Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte

Preis

    • paid (354)
    • free (33)

Kategorie des Textes

    • Seminararbeit (143)
    • Hausarbeit (86)
    • Bachelorarbeit (28)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (19)
    • Diplomarbeit (15)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (14)
    • Studienarbeit (13)
    • Masterarbeit (10)
    • Ausarbeitung (8)
    • Examensarbeit (6)
    • Skript (6)
    • Forschungsarbeit (6)
    • Essay (5)
    • Doktorarbeit / Dissertation (4)
    • Referat (Ausarbeitung) (4)
    • Magisterarbeit (3)
    • Fachbuch (3)
    • Referat (Handout) (3)
    • Projektarbeit (3)
    • Akademische Arbeit (3)
    • Zusammenfassung (2)
    • Rezension / Literaturbericht (1)
    • Vorlesungsmitschrift (1)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte (387)
    • In allen Fächern suchen...

Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte  (387 Ergebnisse)

Bei GRIN findest du hochwertige Texte zum Thema Jura: Öffentliches Recht, Staatsrecht und Grundrechte. Vertiefe dein Verständnis für wichtige Rechtsfragen wie das Grundgesetz, die Grundrechte oder aktuelle Probleme im Verfassungsrecht. Egal, ob du eine Seminararbeit, Hausarbeit oder Bachelorarbeit schreibst – hier findest du fundierte Grundlagen und umfassende Analysen. Unsere Beiträge sind sofort als PDF oder eBook verfügbar, auch als Print-on-Demand. Ideal für dein Jura-Studium!

Sortieren nach
<12...141516>
  • Babyklappe und anonyme Geburt: ein Beitrag zum Schutz des (ungeborenen) Lebens?
    Titel: Babyklappe und anonyme Geburt: ein Beitrag zum Schutz des (ungeborenen) Lebens?
    Autor:in: Carsten Dochow (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 11 Pkt.
    Preis: US$ 31,99
  • Der Schutz von Sonn- und Feiertagen im Grundgesetz und im Verfassungsrecht der Länder
    Titel: Der Schutz von Sonn- und Feiertagen im Grundgesetz und im Verfassungsrecht der Länder
    Autor:in: Thomas Traub (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 , Note: gut - 13 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Diskriminierungsverbote
    Titel: Diskriminierungsverbote
    Autor:in: Sabrina Nowak (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 10 Punkte (voll befriedigend)
    Preis: US$ 16,99
  • Berücksichtigung von Erziehungsarbeit in der Pflegeversicherung, ein Modell auch für andere Versicherungssysteme?
    Titel: Berücksichtigung von Erziehungsarbeit in der Pflegeversicherung, ein Modell auch für andere Versicherungssysteme?
    Autor:in: Lars Zwahr (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2002 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Vereinbarkeit der Versammlungsfreiheit nach Art. 8 GG in Verbindung mit Demonstrationen, gebunden an den Fall Brokdorf 1981
    Titel: Die Vereinbarkeit der Versammlungsfreiheit nach Art. 8 GG in Verbindung mit Demonstrationen, gebunden an den Fall Brokdorf 1981
    Autor:in: Lars Riemann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 1998 , Note: 7 Punkte
    Preis: US$ 14,99
  • Die Kind-als-Schaden-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und die gegensätzlichen Auffassungen des Ersten und Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts
    Titel: Die Kind-als-Schaden-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und die gegensätzlichen Auffassungen des Ersten und Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts
    Autor:in: Thorsten Plath (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 1998 , Note: gut (13 Punkte)
    Preis: US$ 16,99
  • Empfiehlt es sich unter verfassungsrechtlichen, sozialen und bildungspolitischen Gesichtspunkten Studiengebühren einzuführen?
    Titel: Empfiehlt es sich unter verfassungsrechtlichen, sozialen und bildungspolitischen Gesichtspunkten Studiengebühren einzuführen?
    Autor:in: Wolf-Thorsten Saalfrank (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2000 , Note: 2
    Preis: US$ 19,99
  • Die Forschung mit embryonalen Stammzellen im Öffentlichen Recht
    Titel: Die Forschung mit embryonalen Stammzellen im Öffentlichen Recht
    Autor:in: Carsten Dochow (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 11 Pkt.
    Preis: US$ 16,99
  • Gleichheit als Grundidee des Rechts (Der Gleichheitsgrundsatz, Diskriminierungsverbote, Fördergebote)
    Titel: Gleichheit als Grundidee des Rechts (Der Gleichheitsgrundsatz, Diskriminierungsverbote, Fördergebote)
    Autor:in: Leily Hosseini (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 13 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Schockierende Werbung und die Grundrechte auf Meinungs- und Pressefreiheit: Die Urteile zur Werbung des Unternehmens Benetton
    Titel: Schockierende Werbung und die Grundrechte auf Meinungs- und Pressefreiheit: Die Urteile zur Werbung des Unternehmens Benetton
    Autor:in: Dr. Mathias Hildebrandt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 , Note: 1,7 entspricht 14 Punkte Jura
    Preis: US$ 16,99
  • Der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland - Ein Staatsoberhaupt ohne Macht?
    Titel: Der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland - Ein Staatsoberhaupt ohne Macht?
    Autor:in: Eric van der Lip (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 , Note: 11 Punkte
    Preis: US$ 0,99
  • Gesetzgeberische Reformen der 1960er und 1970er Jahre
    Titel: Gesetzgeberische Reformen der 1960er und 1970er Jahre
    Autor:in: Olaf Kuche (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Handout) , 2000 , Note: 2+
    Preis: US$ 2,99
  • Verfassungsrechtliche Kompetenzverteilung mit dem Blick auf den Einsatz von Streitkräften
    Titel: Verfassungsrechtliche Kompetenzverteilung mit dem Blick auf den Einsatz von Streitkräften
    Autor:in: Dietmar Schmidt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 , Note: 13 Punkte
    Preis: US$ 0,99
  • Die Zeugen Jehovas als Körperschaft des öffentlichen Rechts?
    Titel: Die Zeugen Jehovas als Körperschaft des öffentlichen Rechts?
    Autor:in: Boris Maskow (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 , Note: 12 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Kirchensteuern und die finanziellen Angelegenheiten der Kirche
    Titel: Kirchensteuern und die finanziellen Angelegenheiten der Kirche
    Autor:in: Wolfgang Spree (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 , Note: 13 Punkte
    Preis: US$ 0,99
  • Demokratische Repräsentation durch die parlamentarische Volksvertretung
    Titel: Demokratische Repräsentation durch die parlamentarische Volksvertretung
    Autor:in: Uli Gößl (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: 15 Punke
    Preis: US$ 0,99
  • Die Finanzierung der europäischen Parteien und Fraktionen des Europäischen Parlaments
    Titel: Die Finanzierung der europäischen Parteien und Fraktionen des Europäischen Parlaments
    Autor:in: Hagen Noack (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 , Note: gut
    Preis: US$ 0,99
  • Die demokratischen Rechte der Bürger im Königreich der Niederlande und in der Bundesrepublik Deutschland
    Titel: Die demokratischen Rechte der Bürger im Königreich der Niederlande und in der Bundesrepublik Deutschland
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2000 , Note: 2+
    Preis: US$ 14,99
  • Die persönliche Freiheit und die UVS
    Titel: Die persönliche Freiheit und die UVS
    Autor:in: Paula Jung (Autor:in)
    Kategorie: Doktorarbeit / Dissertation , 2001 , Note: Gut
    Preis: US$ 38,99
  • Das Urteil des Hamburgischen Verfassungsgerichts zu den Bürgerschaftswahlen vom 2.6.1991
    Titel: Das Urteil des Hamburgischen Verfassungsgerichts  zu den Bürgerschaftswahlen vom 2.6.1991
    Autor:in: Mihai Vuia (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 1998 , Note: 14 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Lebenspartnerschaftsgesetz (LpartG)
    Titel: Lebenspartnerschaftsgesetz (LpartG)
    Autor:in: Deniz Horzum (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: 04
    Preis: US$ 0,99
  • Das Kruzifix-Urteil des Bundesverfassungsgerichts und die politische Führung
    Titel: Das Kruzifix-Urteil des Bundesverfassungsgerichts und die politische Führung
    Autor:in: Guido Brinkel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 1999 , Note: 16 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Grenzen der Meinungs- und Kunstfreiheit im Internet
    Titel: Grenzen der Meinungs- und Kunstfreiheit im Internet
    Autor:in: Bernd Schlor (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2001
    Preis: US$ 0,99
  • Halten Sie generell eine Gleichstellung von auf Dauer angelegten Partnerschaften zwischen Schwulen und Lesben mit der Ehe im Sinne von Art. 6 GG vereinbar?
    Titel: Halten Sie generell eine Gleichstellung von auf Dauer angelegten Partnerschaften zwischen Schwulen und Lesben mit der Ehe im Sinne von Art. 6 GG vereinbar?
    Autor:in: Rothofer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: 15 P.
    Preis: US$ 0,99
  • Selbstdarstellung des Staates als Kategorie
    Titel: Selbstdarstellung des Staates als Kategorie
    Autor:in: Phillip-Alexander Harter (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: 14 Punkte
    Preis: US$ 0,99
Zeige 25 50 100
<12...141516>

Dein Studium der Rechtswissenschaften führt dich unweigerlich durch die spannenden Felder des Öffentlichen Rechts, des Staatsrechts und der Grundrechte. Bei GRIN haben wir eine umfangreiche Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten speziell für dieses komplexe Themengebiet. Du erhältst tiefgehende Einblicke in das Grundgesetz und die damit verbundenen Grundrechte, beleuchtest aktuelle Probleme im Verfassungsrecht und setzt dich mit den grundlagen des deutschen und europäischen Rechts auseinander. Ob du nun eine Bachelorarbeit, Masterarbeit, Diplomarbeit oder sogar eine Examensarbeit verfasst – unsere Sammlung bietet dir essenzielle Literatur. Von der Berufsfreiheit über den Parlamentsvorbehalt im Haushaltsrecht bis hin zu brisanten Themen wie der Sterbehilfe oder dem Einsatz der Streitkräfte im Bereich der Inneren Sicherheit – hier findest du vielfältige Perspektiven und fundierte Analysen. Alle Texte, seien es Seminararbeiten, Hausarbeiten, Studienarbeiten oder wissenschaftliche Aufsätze, stehen dir sofort als PDF oder eBook zur Verfügung. Bei Bedarf kannst du sie auch bequem als Print-on-Demand-Ausgabe bestellen. Nutze diese Ressourcen, um deine Forschung zu bereichern und dein juristisches Fachwissen zu vertiefen.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum