Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Fach

    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (2570)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (710)
    • Seminararbeit (564)
    • Bachelorarbeit (73)
    • Essay (68)
    • Magisterarbeit (38)
    • Examensarbeit (29)
    • Referat (Ausarbeitung) (26)
    • Ausarbeitung (19)
    • Masterarbeit (18)
    • Studienarbeit (14)
    • Exzerpt (9)
    • Zwischenprüfungsarbeit (9)
    • Akademische Arbeit (9)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Vorlesungsmitschrift (7)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Diplomarbeit (7)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Forschungsarbeit (5)
    • Referat (Handout) (5)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Quellenexegese (2)
    • Sammelband (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Skript (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Klassiker (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    • Präsentation (1)
    • Abschlussarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2426)
    • free (144)

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik  (2570 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik! Hier findest du als Student wertvolle Arbeiten zu zentralen Themen des Mittelalters. Ob zur Gewaltregulierung in der Dietrichepik, Hartmanns Iwein oder Gottfrieds Tristan – entdecke vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Auch Beiträge zu Walther von der Vogelweide und dem Begriff der êre sind dabei. Diese Texte von GRIN sind sofort als PDF, eBook oder gedruckt verfügbar. Ideal für deine Forschung und Inspiration!

Sortieren nach
<12...313233...103>
  • Walther von der Vogelweide, „Zwo fuoge han іch doch“ und seine Einschätzung des Publikums
    Titel: Walther von der Vogelweide, „Zwo fuoge han іch doch“ und seine Einschätzung des Publikums
    Autor:in: Victor Santamaria (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Sinn im Unsinn? Der Leich IV des Tannhäusers und seine kommunikative Funktion
    Titel: Sinn im Unsinn? Der Leich IV des Tannhäusers und seine kommunikative Funktion
    Autor:in: Niklas Kunstleben (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Das Bild Italiens in den Berichten deutscher Pilger des 15. und 16. Jahrhunderts
    Titel: Das Bild Italiens in den Berichten deutscher Pilger des 15. und 16. Jahrhunderts
    Autor:in: Fabian Coronato (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2014 , Note: 1.7
    Preis: US$ 19,99
  • Die Strophenfolge in „Kan min vrouwe süeze siuren?“ von Walther von der Vogelweide. Ein Vergleich der Handschriften C und E/F/O des Liedes 69,22
    Titel: Die Strophenfolge in „Kan min vrouwe süeze siuren?“ von Walther von der Vogelweide. Ein Vergleich der Handschriften C und E/F/O des Liedes 69,22
    Autor:in: Tanja Wille (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Träume als handlungsbestimmende Elemente der mittelhochdeutschen Literatur
    Titel: Träume als handlungsbestimmende Elemente der mittelhochdeutschen Literatur
    Autor:in: Tamara Micelli (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 3.0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Darstellung der Juden in den Passionsspielen. Das Beispiel des Donaueschinger Passionsspiels
    Titel: Die Darstellung der Juden in den Passionsspielen. Das Beispiel des Donaueschinger Passionsspiels
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 3,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Spruchdichtung Walthers von der Vogelweide zwischen künstlerischer Freiheit und politischem Auftrag
    Titel: Die Spruchdichtung Walthers von der Vogelweide zwischen künstlerischer Freiheit und politischem Auftrag
    Autor:in: Laura Kretzer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Inszenierung der frouwe bei Heinrich von Morungen
    Titel: Die Inszenierung der frouwe bei Heinrich von Morungen
    Autor:in: Sebastian Brünnel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Aimonts Gewissenskonflikt in Joachim II. von Simmerns "Die Haymonskinder" und dessen Umgehung
    „vnd randt vunder seine kindt / als werent sie frembd vnd feindt gewesen.“
    Titel: Aimonts Gewissenskonflikt in Joachim II. von Simmerns "Die Haymonskinder" und dessen Umgehung
    Autor:in: Alexander Hinz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009
    Preis: US$ 14,99
  • E.T.A. Hoffmanns "Das Fräulein von Scuderi". Schmiedekunst zwischen Genie und Wahnsinn
    Titel: E.T.A. Hoffmanns "Das Fräulein von Scuderi". Schmiedekunst zwischen Genie und Wahnsinn
    Autor:in: Stefanie Fritz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Entstehung und Darstellung der Minne in Gottfrieds von Strassburg „Tristan“ und Konrad Flecks „Flore und Blanscheflur“. Ein Vergleich
    Titel: Die Entstehung und Darstellung der Minne in Gottfrieds von Strassburg „Tristan“ und Konrad Flecks „Flore und Blanscheflur“. Ein Vergleich
    Autor:in: Kathrin Stegherr (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Familie und Verwandtschaft im Mittelalter. Die Rolle Theophanus in der ottonischen Familie als Gemahlin, Mutter und Herrscherin
    Titel: Familie und Verwandtschaft im Mittelalter. Die Rolle Theophanus in der ottonischen Familie als Gemahlin, Mutter und Herrscherin
    Autor:in: Luise Viktoria Ruß (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • frau uber all frauwen. Die Figur der Ginover im mittelhochdeutschen ‚Prosa-Lancelot’
    Titel: frau uber all frauwen. Die Figur der Ginover im mittelhochdeutschen ‚Prosa-Lancelot’
    Autor:in: Carola Puhle (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 38,99
  • Der "Willehalm" Wolframs von Eschenbach. Entstehung und Bedeutung im historischen Kontext
    Titel: Der "Willehalm" Wolframs von Eschenbach. Entstehung und Bedeutung im historischen Kontext
    Autor:in: Frank Hoffmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015
    Preis: US$ 16,99
  • Ritterlichkeit, Schuld und Tugend in Hartmann von Aues "Iwein"
    Titel: Ritterlichkeit, Schuld und Tugend in Hartmann von Aues "Iwein"
    Autor:in: Kathrin Stegherr (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Konstruktion von Frauenbildern in mittelhochdeutschen Mären. „Drei listige Frauen“ und „Die treue Gattin“
    Titel: Die Konstruktion von Frauenbildern in mittelhochdeutschen Mären. „Drei listige Frauen“ und „Die treue Gattin“
    Autor:in: Julia O. (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Figur der Königin Laudine in Hartmanns von Aue "Iwein"
    Eine Frau in der Rolle der Landesherrin und Minnedame des Artusritters
    Titel: Die Figur der Königin Laudine in Hartmanns von Aue "Iwein"
    Autor:in: Johanna M. (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Der Natureingang im Minnesang. Analyse der Funktionen, Grundstimmung und Auswirkung auf die Darstellung der Liebesthematik in Liedern Walthers von der Vogelweide und Neidharts
    Titel: Der Natureingang im Minnesang. Analyse der
Funktionen, Grundstimmung und Auswirkung auf die Darstellung der Liebesthematik in Liedern Walthers von der Vogelweide und Neidharts
    Autor:in: Johanna M. (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Dido in der Unterwelt. Ein Vergleich von Vergils "Aeneis", dem "Roman d’Eneas" und dem "Eneasroman" von Heinrich von Veldeke
    Titel: Dido in der Unterwelt. Ein Vergleich von Vergils "Aeneis", dem "Roman d’Eneas" und dem "Eneasroman" von Heinrich von Veldeke
    Autor:in: Moritz Sehn (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Das „sumerlaten-Lied“ Walthers von der Vogelweide als Kritik am Konzept der Minne. Eine poetologische Interpretation
    Titel: Das „sumerlaten-Lied“ Walthers von der Vogelweide als Kritik am Konzept der Minne. Eine poetologische Interpretation
    Autor:in: Hanna Gaulke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Der althochdeutsche Tatian. Ermittlung, Deutung und Bewertung syntaktischer Einzelphänomene
    Titel: Der althochdeutsche Tatian. Ermittlung, Deutung und Bewertung syntaktischer Einzelphänomene
    Autor:in: Jessica Ammer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Felix Dahn und der Missbrauch des Nibelungenliedes
    Eine Untersuchung von Werken Felix Dahns und deren Einbettung in den historischen Kontext
    Titel: Felix Dahn und der Missbrauch des Nibelungenliedes
    Autor:in: Max Gerstenhuber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Formen der Komik im mittelalterlichen "Ulenspiegel" und Erich Kästners "Eulenspiegel". Ein Vergleich
    Titel: Formen der Komik im mittelalterlichen "Ulenspiegel" und Erich Kästners "Eulenspiegel". Ein Vergleich
    Autor:in: Nelly Bloch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • Monstrosität im Mittelalter. Die "Melusine" Thürings von Ringoltingen
    Titel: Monstrosität im Mittelalter. Die "Melusine" Thürings von Ringoltingen
    Autor:in: Janine Simon (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die antithetische Darstellung in Heinrich Heines Gedicht "Neuer Frühling"
    Titel: Die antithetische Darstellung in Heinrich Heines Gedicht "Neuer Frühling"
    Autor:in: Helena Bergquell (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 2,6
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...313233...103>

Entdecke die spannende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik und erweitere dein Wissen über das Mittelalter! Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte, perfekt zugeschnitten auf Studierende. Hier sind Hausarbeiten (auch Hauptseminar), Seminararbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Magister- und Examensarbeiten verfügbar. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Werke und Autoren wie Hartmann von Aue mit seinem Iwein und die Bedeutung der êre, oder Gottfrieds Tristan mit der Problematisierung von Triuwe und êre. Du kannst die Funktionen des Musterkampfes im Iwein analysieren oder dich mit den Interpretationen von Walther von der Vogelweides Meißnerton beschäftigen. Auch Texte zur Dietrichepik (Laurin, Rosengarten, Eckenlied) oder zum Motiv des gemeinen Nutzens im Lalebuch stehen dir zur Verfügung. Diese wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind ideal für deine Forschung und bieten dir fundierte Einblicke in die ältere deutsche Literatur. Greife direkt auf unsere Werke zu, egal ob als PDF, eBook oder in gedruckter Form per Print-on-Demand. Finde bei GRIN die perfekte Unterstützung für dein Studium der Mediävistik!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum