Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Preis

    • paid (2426)
    • free (144)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (907)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (709)
    • Seminararbeit (565)
    • Bachelorarbeit (74)
    • Essay (68)
    • Magisterarbeit (38)
    • Examensarbeit (29)
    • Referat (Ausarbeitung) (26)
    • Ausarbeitung (19)
    • Masterarbeit (18)
    • Studienarbeit (14)
    • Exzerpt (9)
    • Zwischenprüfungsarbeit (9)
    • Akademische Arbeit (9)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Vorlesungsmitschrift (7)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Diplomarbeit (7)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Forschungsarbeit (5)
    • Referat (Handout) (5)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Quellenexegese (2)
    • Sammelband (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Skript (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Klassiker (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    • Präsentation (1)
    • Abschlussarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (2570)
    • In allen Fächern suchen...

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik  (2570 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik! Hier findest du als Student wertvolle Arbeiten zu zentralen Themen des Mittelalters. Ob zur Gewaltregulierung in der Dietrichepik, Hartmanns Iwein oder Gottfrieds Tristan – entdecke vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Auch Beiträge zu Walther von der Vogelweide und dem Begriff der êre sind dabei. Diese Texte von GRIN sind sofort als PDF, eBook oder gedruckt verfügbar. Ideal für deine Forschung und Inspiration!

Sortieren nach
<12...707172...103>
  • Doppelwegstruktur in Hartmanns "Erec"und "Iwein"
    Titel: Doppelwegstruktur in Hartmanns "Erec"und "Iwein"
    Autor:in: Steven Kiefer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die deutschsprachige Pastourelle am Beispiel der Carmina Burana
    Titel: Die deutschsprachige Pastourelle am Beispiel der Carmina Burana
    Autor:in: Sven Lachhein (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Freundschaft im Mittelalter - Kontrafaktur höfischer Werte in Hartmanns von Aue "Der Arme Heinrich"
    Titel: Freundschaft im Mittelalter - Kontrafaktur höfischer Werte in Hartmanns von Aue "Der Arme Heinrich"
    Autor:in: Sebastian Rupp (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Buße in Hartmanns "Gregorius" - Ein radikales Leben am Rande der Existenz?
    Vergleich der Bußwege
    Titel: Die Buße in Hartmanns "Gregorius" - Ein radikales Leben am Rande der Existenz?
    Autor:in: Cornelia Panten (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Strukturmodell des mittelalterlichen Artusromans am Beispiel des "Erec" von Hartmann von Aue
    Titel: Das Strukturmodell des mittelalterlichen Artusromans am Beispiel des "Erec" von Hartmann von Aue
    Autor:in: Inga Bones (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die gestörte Mahrtenehe in Konfrontation mit der arthurischen Doppelwegstruktur am Beispiel des Erecs von Hartmann von Aue
    Titel: Die gestörte Mahrtenehe in Konfrontation mit der arthurischen Doppelwegstruktur am Beispiel des Erecs von Hartmann von Aue
    Autor:in: Benjamin Tappert (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Warum heiratet Laudine den Mörder ihres Mannes?
    Ein Essay
    Titel: Warum heiratet Laudine den Mörder ihres Mannes?
    Autor:in: Robert Bliedung (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 6,99
  • Über Hartmann von Aues: "Iwein"
    Die Bedeutung des Löwen und die Auswirkung seines Einflusses auf Iwein
    Titel: Über Hartmann von Aues: "Iwein"
    Autor:in: Jasmin Path (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Zur Rolle der Frauen in Wolframs von Eschenbach "Parzival"
    Titel: Zur Rolle der Frauen in Wolframs von Eschenbach "Parzival"
    Autor:in: Thomas Schachschal (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Gewalt in Kaufringers "Drei listige Frauen"
    Titel: Gewalt in Kaufringers "Drei listige Frauen"
    Autor:in: Danny Gronmaier (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Der ideale Herrscher in Hartmanns von Aue "Êrec"
    Joie de la court
    Titel: Der ideale Herrscher in Hartmanns von Aue "Êrec"
    Autor:in: Linda Raible (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,5
    Preis: US$ 16,99
  • Vorbildliche Minne im Eneasroman Heinrichs von Veldeke
    Ein Vergleich der beiden Minneepisoden
    Titel: Vorbildliche Minne im Eneasroman Heinrichs von Veldeke
    Autor:in: Ole Wagner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Das Tageliedmotiv bei Wolfram von Eschenbach und in der populären Musik des 21. Jahrhunderts
    Titel: Das Tageliedmotiv bei Wolfram von Eschenbach und in der populären Musik des 21. Jahrhunderts
    Autor:in: Ingo Roetgers (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Wie verändert sich Enites Redeverhalten im Verlauf des Romans?
    Ein Essay
    Titel: Wie verändert sich Enites Redeverhalten im Verlauf des Romans?
    Autor:in: Robert Bliedung (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Zum Ablaut im Deutschen - Vom Vorgermanischen bis zum Neuhochdeutschen
    Titel: Zum Ablaut im Deutschen - Vom Vorgermanischen bis zum Neuhochdeutschen
    Autor:in: Volodymyr Kalinkin (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2007 , Note: 2,3
    Preis: US$ 13,99
  • Die Figur des Helden und seine 'schame' zu Beginn der Handlung von Hartmanns „Erec“
    Titel: Die Figur des Helden und seine 'schame' zu Beginn der Handlung von Hartmanns „Erec“
    Autor:in: Myriam Konrad (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Untersuchung der Überlieferung des Althochdeutschen an ausgewählter pastoraler Kleinliteratur des 9. und 10. Jahrhunderts
    Titel: Untersuchung der Überlieferung des Althochdeutschen an ausgewählter pastoraler Kleinliteratur des 9. und 10. Jahrhunderts
    Autor:in: Ralf Friedrich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Ulrich von Singenberg, Lied 35 - Übersetzung und Analyse
    Titel: Ulrich von Singenberg, Lied 35 - Übersetzung und Analyse
    Autor:in: Studienrätin Sandra Müller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Heinrich Wittenwilers "Der Ring" - Der Prolog als Schlüssel zum Werk
    Titel: Heinrich Wittenwilers "Der  Ring" - Der Prolog als Schlüssel zum Werk
    Autor:in: Katrin Eberle (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Zu Oswalds von Wolkenstein - aus dessen Lied „Ain tunckle farb“ (Kl. 33)
    Titel: Zu Oswalds von Wolkenstein   - aus dessen Lied „Ain tunckle farb“ (Kl. 33)
    Autor:in: Stud. phil. Annabelle Senff (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Zur figuralen Verwendung biblischer Motive in der profanen Literatur
    Die Philippsprüche Walthers von der Vogelweide
    Titel: Zur figuralen Verwendung biblischer Motive in der profanen Literatur
    Autor:in: Michael Bradley (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Ein Werk- und Figurenvergleich: Lanzelet - Lancelot
    Titel: Ein Werk- und Figurenvergleich: Lanzelet - Lancelot
    Autor:in: Magistra Artium Andrea Böhle (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2003 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Der "wîpsaelige" - zur Gestaltung der Lanzelet-Figur bei Ulrich von Zatzikhoven
    Titel: Der "wîpsaelige" - zur Gestaltung der Lanzelet-Figur bei Ulrich von Zatzikhoven
    Autor:in: Magistra Artium Andrea Böhle (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 31,99
  • Das höfisierte Feenreich im "Wigalois"
    Titel: Das höfisierte Feenreich im "Wigalois"
    Autor:in: Katrin Grebing (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die Motivation der Meierstochter zum Selbstopfer in Hartmann von Aues Werk: "Der arme Heinrich"
    Titel: Die Motivation der Meierstochter zum Selbstopfer in Hartmann von Aues Werk: "Der arme Heinrich"
    Autor:in: Christopher Späth (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...707172...103>

Entdecke die spannende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik und erweitere dein Wissen über das Mittelalter! Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte, perfekt zugeschnitten auf Studierende. Hier sind Hausarbeiten (auch Hauptseminar), Seminararbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Magister- und Examensarbeiten verfügbar. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Werke und Autoren wie Hartmann von Aue mit seinem Iwein und die Bedeutung der êre, oder Gottfrieds Tristan mit der Problematisierung von Triuwe und êre. Du kannst die Funktionen des Musterkampfes im Iwein analysieren oder dich mit den Interpretationen von Walther von der Vogelweides Meißnerton beschäftigen. Auch Texte zur Dietrichepik (Laurin, Rosengarten, Eckenlied) oder zum Motiv des gemeinen Nutzens im Lalebuch stehen dir zur Verfügung. Diese wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind ideal für deine Forschung und bieten dir fundierte Einblicke in die ältere deutsche Literatur. Greife direkt auf unsere Werke zu, egal ob als PDF, eBook oder in gedruckter Form per Print-on-Demand. Finde bei GRIN die perfekte Unterstützung für dein Studium der Mediävistik!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum