Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2791)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (839)
    • Seminararbeit (424)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (71)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (24)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Zusammenfassung (8)
    • Forschungsarbeit (8)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2616)
    • free (175)

Germanistik - Linguistik  (2791 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...161718...112>
  • Die 'traditionelle Syntaxauffassung' der deutschen Sprache. Die Grenzen aus dem Blickwinkel der deskriptiven Grammatik
    Titel: Die 'traditionelle Syntaxauffassung' der deutschen Sprache. Die Grenzen aus dem Blickwinkel der deskriptiven Grammatik
    Autor:in: Gabriella Adamsetsch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2017 , Note: 1.7
    Preis: US$ 16,99
  • Phraseologie aus kontrastiver Perspektive. Ein interlingualer Vergleich des nichtverwandten Sprachenpaars Deutsch – Koreanisch
    Titel: Phraseologie aus kontrastiver Perspektive. Ein interlingualer Vergleich des nichtverwandten Sprachenpaars Deutsch – Koreanisch
    Autor:in: Jinhyun Kim (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 , Note: 2.0
    Preis: US$ 14,99
  • Orthographieprinzipien in Verena Wolffs Text "Erstsemester: So verhindern nervöse Studenten Patzer im Referat"
    Die Graphem-Phonem-Korrespondenz. Vergleich mit anderen Orthographieprinzipien
    Titel: Orthographieprinzipien in Verena Wolffs Text "Erstsemester: So verhindern nervöse Studenten Patzer im Referat"
    Autor:in: Jinhyun Kim (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 , Note: 1.0
    Preis: US$ 14,99
  • Serialisierung im Verbalkomplex/Hierarchien in der rechten Satzklammer
    Erklärung der Wortstellungen des Verbalen im Nebensatz mittels des Basissatzes
    Titel: Serialisierung im Verbalkomplex/Hierarchien in der rechten Satzklammer
    Autor:in: Jinhyun Kim (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 , Note: 1.0
    Preis: US$ 14,99
  • Mehrfache Negation im Vergleich. Negationstypen im Pfälzischen, Pennsylvaniadeutschen, Kärntnerischen, Hutterischen, Niederdeutschen und Plautdietschen
    Titel: Mehrfache Negation im Vergleich. Negationstypen im Pfälzischen, Pennsylvaniadeutschen, Kärntnerischen, Hutterischen, Niederdeutschen und Plautdietschen
    Autor:in: Ann-Kathrin Raab (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2018 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Zwischen Information und Manipulation. Untersuchung von strategisch-politischer Sprache mithilfe der Framing-Theorie am Fallbeispiel öffentlich-rechtlicher Polit-Talkshows in Deutschland
    Titel: Zwischen Information und Manipulation. Untersuchung von strategisch-politischer Sprache mithilfe der Framing-Theorie am Fallbeispiel öffentlich-rechtlicher Polit-Talkshows in Deutschland
    Autor:in: Laureta Mullaali (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2020 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Einfluss szenespezifischer Hip-Hop-Sprache auf die deutsche Umgangssprache. Warum das Wort 'dissen' heute im Duden steht
    Titel: Einfluss szenespezifischer Hip-Hop-Sprache auf die deutsche Umgangssprache. Warum das Wort 'dissen' heute im Duden steht
    Autor:in: Maximilian Baran (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2019 , Note: 1,0
    Preis: US$ 0,99
  • Deverbale Substantive und ihre Bedeutung
    Die Wortbildungsanalyse der Substantive mit verbalen Ausgangsformen und die Rolle ihrer Suffixe für die Bedeutungsbildung
    Titel: Deverbale Substantive und ihre Bedeutung
    Autor:in: Paravee Kajonboon (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • Qualität versus Boulevard. Eine vergleichende Textsortenanalyse anhand der Tageszeitungen "Die Presse" und "Österreich"
    Titel: Qualität versus Boulevard. Eine vergleichende Textsortenanalyse anhand der Tageszeitungen "Die Presse" und "Österreich"
    Autor:in: Constantin Haider (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2020 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Jugendsprache in der Gamerszene. Das Spiel Fortnite
    Titel: Jugendsprache in der Gamerszene. Das Spiel Fortnite
    Autor:in: Julia Krumm (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 1,5
    Preis: US$ 16,99
  • Die drei Paradigmen der anthropologischen Linguistik
    Eine kurze Darstellung
    Titel: Die drei Paradigmen der anthropologischen Linguistik
    Autor:in: Jessica Baumtrog (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2017 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Theory of Mind and Language. The Verbal Intelligence in Young Adults
    Titel: Theory of Mind and Language. The Verbal Intelligence in Young Adults
    Autor:in: Sophia Riepl (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2016
    Preis: US$ 16,99
  • Kontrastive Paralleltextanalyse. Textsorte: Reiseprospekt
    Titel: Kontrastive Paralleltextanalyse. Textsorte: Reiseprospekt
    Autor:in: Alena Zwiener (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Sexismus in der Werbung. Objektifizierung und Stereotypisierung von Frauen
    Titel: Sexismus in der Werbung. Objektifizierung und Stereotypisierung von Frauen
    Autor:in: Alexander Bärtl (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Eine linguistische Untersuchung zur Agonalität in Sprache anhand zweier Agrégations. Wettstreit der Wirklichkeiten
    Titel: Eine linguistische Untersuchung zur Agonalität in Sprache anhand zweier Agrégations. Wettstreit der Wirklichkeiten
    Autor:in: Antonia Tremel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2019 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Sprachpolitik des Europarates
    Titel: Die Sprachpolitik des Europarates
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Stereotyp "Sächsisch". Untersuchung anhand sprachbiografischer Interviews mit Sprechern aus dem sächsischen und norddeutschen Sprachraum
    Titel: Stereotyp "Sächsisch". Untersuchung anhand sprachbiografischer Interviews mit Sprechern aus dem sächsischen und norddeutschen Sprachraum
    Autor:in: Lisa Graap (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2020 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Das Konfliktpotential sprachlicher Perspektivierungen von Wirklichkeit
    Eine linguistische Analyse agonaler Zentren anhand von agrégations
    Titel: Das Konfliktpotential sprachlicher Perspektivierungen von Wirklichkeit
    Autor:in: Miriam Kohl (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2019 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Eine korpuslinguistische Hashtaganalyse auf Twitter. Wie lassen sich verschiedene Meinungen zum Thema geschlechtergerechte Sprache kategorisieren?
    Titel: Eine korpuslinguistische Hashtaganalyse auf Twitter. Wie lassen sich verschiedene Meinungen zum Thema geschlechtergerechte Sprache kategorisieren?
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2020 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Schwierigkeiten bei der Kategorisierung von Wortbildungsmorphemen
    Am Beispiel der Adjektivbildung "oberkörperfrei"
    Titel: Schwierigkeiten bei der Kategorisierung von Wortbildungsmorphemen
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Akademische Arbeit , 2019 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Was sind Phraseme? Phraseme in Überschriften, Kurz- und Redaktionstexten von Kochmagazinen
    Titel: Was sind Phraseme? Phraseme in Überschriften, Kurz- und Redaktionstexten von Kochmagazinen
    Autor:in: Hannah-Marie Dietrich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Moselfränkischer Dialekt. Weibliche Rufnamen im Neutrum
    Titel: Moselfränkischer Dialekt. Weibliche Rufnamen im Neutrum
    Autor:in: Victoria Schackmar (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 1.3
    Preis: US$ 16,99
  • Sprachbewertung und Sprachbetrachtung, einführende Betrachtungen zur Diskussion
    Titel: Sprachbewertung und Sprachbetrachtung, einführende Betrachtungen zur Diskussion
    Autor:in: Christopher Schulz (Autor:in)
    Kategorie: Diskussionsbeitrag / Streitschrift , 2020
    Preis: US$ 6,99
  • Gebrauch der alten und neuen Rechtschreibung
    Titel: Gebrauch der alten und neuen Rechtschreibung
    Autor:in: Katharina Strauß (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 2,0
    Preis: US$ 6,99
  • Umgang mit Schreibblockaden. Ursachen und Bewältigungsstrategien
    Titel: Umgang mit Schreibblockaden. Ursachen und Bewältigungsstrategien
    Autor:in: Sandra Jäger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...161718...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum