Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Filmwissenschaft

Preis

    • paid (1002)
    • free (95)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (341)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (236)
    • Seminararbeit (220)
    • Bachelorarbeit (67)
    • Magisterarbeit (51)
    • Essay (42)
    • Diplomarbeit (28)
    • Studienarbeit (16)
    • Masterarbeit (15)
    • Facharbeit (Schule) (12)
    • Referat (Ausarbeitung) (12)
    • Fachbuch (10)
    • Akademische Arbeit (10)
    • Vordiplomarbeit (6)
    • Ausarbeitung (5)
    • Examensarbeit (4)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Skript (3)
    • Forschungsarbeit (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Zwischenprüfungsarbeit (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Wissenschaftliche Studie (1)
    • Rezension / Literaturbericht (1)
    • Lizentiatsarbeit (1)
    • Projektarbeit (1)
    • Sammelband (1)
    • Vorlesungsmitschrift (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Filmwissenschaft (1097)
    • In allen Fächern suchen...

Filmwissenschaft  (1097 Ergebnisse)

Entdecke bei GRIN fundierte Beiträge zur Filmwissenschaft, perfekt für dein Studium. Du findest hier vielfältige Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten mit tiefgehenden Filmanalysen und spannenden Betrachtungen. Egal ob es um klassische Filme, die Rolle von Montage, die Darstellung von Gewalt oder die Bedeutung von Fernsehen und neuen Medien geht – unsere Sammlung bietet dir umfassende Einblicke. Alle Texte sind sofort als PDF, eBook oder Print-on-Demand verfügbar und unterstützen dich optimal bei deiner Forschung.

Sortieren nach
<12...232425...44>
  • Robert Bresson: Gemeinsamkeiten der Hauptfiguren
    Titel: Robert Bresson: Gemeinsamkeiten der Hauptfiguren
    Autor:in: Dipl. Jonathan Lecot (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 2
    Preis: US$ 15,99
  • "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull": Radikale Werktreue oder filmästhetische Adaption?
    Filmische Erzählstruktur und literarische Vorlage im Vergleich
    Titel: "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull": Radikale Werktreue oder filmästhetische Adaption?
    Autor:in: Carina Dickhut (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009
    Preis: US$ 14,99
  • Die Bildsprache von David Fincher anhand SE7EN und FIGHT CLUB
    Titel: Die Bildsprache von David Fincher anhand SE7EN und FIGHT CLUB
    Autor:in: Alexander Januschke (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2008 , Note: 2
    Preis: US$ 38,99
  • Ein Vergleich der Personenkonstellation „Vermittler“ & „Geiselnehmer“ aus den Filmen Die "Entführung der U-Bahn Pelham 123" und "Verhandlungssache"
    Werkzeuge der Dramaturgie
    Titel: Ein Vergleich der Personenkonstellation „Vermittler“ & „Geiselnehmer“ aus den Filmen Die "Entführung der U-Bahn Pelham 123" und "Verhandlungssache"
    Autor:in: Merete Kloss (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das klassische Hollywood-Kino und der Gangsterfilm: Eine Analyse einer Sequenz aus Howard Hawks "Scarface" (1932)
    Titel: Das klassische Hollywood-Kino und der Gangsterfilm: Eine Analyse einer Sequenz aus Howard Hawks "Scarface" (1932)
    Autor:in: Simon Meier (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 5.5 (Schweiz)
    Preis: US$ 14,99
  • "Rape Myths" und heterosexuelle Gewalt gegen Männer im Film
    Titel: "Rape Myths" und heterosexuelle Gewalt gegen Männer im Film
    Autor:in: Peter Vignold (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 0,99
  • Erotik- und Liebeskonzeption bei G.W. Pabst mit Besonderer Berücksichtigung der Ausdruckstheorie Béla Balázs’
    Beispielhafte Betrachtung anhand zweier Szenen aus „Die Freudlose Gasse“
    Titel: Erotik- und Liebeskonzeption bei G.W. Pabst mit Besonderer Berücksichtigung der Ausdruckstheorie Béla Balázs’
    Autor:in: Barbara Walter (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 6,99
  • Minimalismus in Episoden
    Ästhetikdiskurs über Jim Jarmusch
    Titel: Minimalismus in Episoden
    Autor:in: Marcus Rüssel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Der Schriftsteller als filmischer Protagonist im Zeitalter der Postmoderne
    Eine Analyse ausgewählter Filme
    Titel: Der Schriftsteller als filmischer Protagonist im Zeitalter der Postmoderne
    Autor:in: M.A. Marius Nobach (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 38,99
  • Lilly Schönauer - Werte und Konflikte im Wohlfühlfernsehen
    Titel: Lilly Schönauer - Werte und Konflikte im Wohlfühlfernsehen
    Autor:in: Marion Grädler (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2009 , Note: 1
    Preis: US$ 39,99
  • Die neue südkoreanische Welle als Befreiungsschlag des Kinos
    Titel: Die neue südkoreanische Welle als Befreiungsschlag des Kinos
    Autor:in: Fabian S. M. Huber (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • Der Westerner - Die Heldenfigur des Westernfilms am Beispiel Ethan Edwards in John Fords "The Searchers"
    Titel: Der Westerner - Die Heldenfigur des Westernfilms am Beispiel Ethan Edwards in John Fords "The Searchers"
    Autor:in: Markus Stegmann (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 6,99
  • Farbe und Vignettierung im Stummfilm am Beispiel von "Intolerance"
    Titel: Farbe und Vignettierung im Stummfilm am Beispiel von "Intolerance"
    Autor:in: Markus Stegmann (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Der Star im Kino des New Hollywood am Beispiel Gene Hackman in „The Conversation“
    Titel: Der Star im Kino des New Hollywood am Beispiel Gene Hackman in „The Conversation“
    Autor:in: Markus Stegmann (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 6,99
  • Akira Kurosawas "Rashomon"
    Eine Analyse der dramatischen Struktur anhand von Syd Fields Drehbuchtheorie
    Titel: Akira Kurosawas "Rashomon"
    Autor:in: Patrick Rieder (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1
    Preis: US$ 17,99
  • Aspekte von Intermedialität in Sanjay Leela Bhansalis Verfilmung von Saratchandra Chattophyays Roman 'Devdas'
    Titel: Aspekte von Intermedialität in Sanjay Leela Bhansalis Verfilmung von Saratchandra Chattophyays Roman 'Devdas'
    Autor:in: Bettina Engster (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Die Darstellung von Familien in John Fords Filmen am Beispiel von "The Grapes of Wrath" und "How Green Was My Valley"
    Titel: Die Darstellung von Familien in John Fords Filmen am Beispiel von "The Grapes of Wrath" und "How Green Was My Valley"
    Autor:in: M.A. Marius Nobach (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Johan van der Keuken - Das Bild als Medium der Rede
    Titel: Johan van der Keuken - Das Bild als Medium der Rede
    Autor:in: Ulla Bartel (Autor:in)
    Kategorie: Forschungsarbeit , 2010 , Note: 1.0
    Preis: US$ 16,99
  • Analyse der Montagegeschwindigkeit anhand der Fahrtsequenzen aus dem Film ‚Gamer’
    Titel: Analyse der Montagegeschwindigkeit anhand der Fahrtsequenzen aus dem Film ‚Gamer’
    Autor:in: Oliver Schein (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • 9-11 als Kino der Attraktionen
    Ein Versuch der Kategorisierung anhand der Filme zu 9/11
    Titel: 9-11 als Kino der Attraktionen
    Autor:in: Selma Alic (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Simultanität bei der Wirklichkeitsabbildung
    Am Beispiel „King Kong und die weiße Frau“ (1933) und „King Kong“ (2005)
    Titel: Simultanität bei der Wirklichkeitsabbildung
    Autor:in: Selma Alic (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Medienwissenschaftliche Analyse des Road Movies "El Viaje" im Hinblick auf Michel de Certeaus Theorie in „Kunst des Handelns"
    Titel: Medienwissenschaftliche Analyse des Road Movies "El Viaje" im Hinblick auf Michel de Certeaus Theorie in „Kunst des Handelns"
    Autor:in: Markus Stegmann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Rausch, Wahn und Dogma
    Der Einsatz von Dogmakonventionen in "Das weisse Rauschen" von Hans Weingartner
    Titel: Rausch, Wahn und Dogma
    Autor:in: Diana Weschke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Kitsch und Horror
    Bildästhetik bei Tim Burton am Beispiel von "Vincent" und "Edward Scissorhands"
    Titel: Kitsch und Horror
    Autor:in: Diana Weschke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Selbstreflexivität im Film am Beispiel von Jean-Luc Godards "À bout de souffle"
    Titel: Selbstreflexivität im Film am Beispiel von Jean-Luc Godards "À bout  de souffle"
    Autor:in: M.A. Marius Nobach (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...232425...44>

Tauche ein in die faszinierende Welt der Filmwissenschaft. Bei GRIN findest du eine breite Auswahl an fundierten Arbeiten, die dir helfen, tiefer in die Materie einzusteigen. Ob Hausarbeit, Bachelorarbeit, Magisterarbeit oder Masterarbeit – hier entdeckst du spannende Analysen und Betrachtungen rund um das Medium Film. Vertiefe dein Wissen über Filmanalyse, von der Auflösung klassischer Hollywood-Texte bis zur Gewaltdarstellung bei Tarantino oder Haneke. Erforsche die Bedeutung von Synchronisation, Untertitelung oder die Rolle digitaler Medien im Kino. Auch die Analyse von Dokumentarfilmen und die Wirkung von Montage sind zentrale Themen. Unsere Texte stehen dir sofort als PDF oder eBook zur Verfügung, oder du bestellst sie bequem als Print-on-Demand Ausgabe.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum