Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Fach

    • Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (2062)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (532)
    • Unterrichtsentwurf (496)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (308)
    • Seminararbeit (219)
    • Examensarbeit (186)
    • Bachelorarbeit (39)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (31)
    • Masterarbeit (30)
    • Referat (Ausarbeitung) (21)
    • Ausarbeitung (21)
    • Facharbeit (Schule) (20)
    • Studienarbeit (19)
    • Essay (17)
    • Diplomarbeit (12)
    • Rezension / Literaturbericht (12)
    • Akademische Arbeit (11)
    • Fachbuch (11)
    • Magisterarbeit (11)
    • Praktikumsbericht (Schule) (11)
    • Projektarbeit (8)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (7)
    • Forschungsarbeit (7)
    • Zusammenfassung (7)
    • Zwischenprüfungsarbeit (6)
    • Prüfungsvorbereitung (5)
    • Skript (4)
    • Unterweisung / Unterweisungsentwurf (2)
    • Vorlage, Beispiel (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (1)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Exzerpt (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Wissenschaftliche Studie (1)
    • Klassiker (1)
    • Präsentation (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (1978)
    • free (84)

Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft  (2062 Ergebnisse)

Erschließe dir bei GRIN essenzielle Ressourcen für dein Studium der Deutschdidaktik, die Pädagogik und Sprachwissenschaft im Fach Deutsch miteinander verbinden. Unsere vielfältige Auswahl an Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Unterrichtsentwürfen bietet dir prägnante Analysen relevanter Themen. Entdecke innovative didaktische Ansätze für den Deutschunterricht, von der Förderung der Lesekompetenz durch "Lesen durch Schreiben" bis zum Einsatz von Jugendliteratur wie Märchen und Bilderbüchern in der Grundschule. Verstehe die Rolle von Medien im Unterricht und die Herausforderungen für Kinder in verschiedenen Klassenstufen. Profitiere von fundiertem Fachwissen, sofort als PDF oder eBook erhältlich, auch als gedrucktes Buch.

Sortieren nach
<12...404142...83>
  • Textszenario zu einem Wintergedicht
    Kompetenzorientierter Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch
    Titel: Textszenario zu einem Wintergedicht
    Autor:in: Angelina Kalden (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Tilde Michels' 'Es klopft bei Wanja in der Nacht' - Eine Kinderbuchvorstellung
    Titel: Tilde Michels' 'Es klopft bei Wanja in der Nacht' - Eine Kinderbuchvorstellung
    Autor:in: M.Ed. Georg Rabe (Autor:in)
    Kategorie: Rezension / Literaturbericht , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 2,99
  • Umwandlung - Namenwort in Wiewort
    Didaktische Analyse im Unterrichtsfach Deutsch in der 2. Jahrgangsstufe
    Titel: Umwandlung - Namenwort in Wiewort
    Autor:in: Franziska Wilhelm (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2006
    Preis: US$ 14,99
  • Unterrichtsentwurf zum Thema „Adverbialsätze“
    Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Nebensätze – keine Nebensache!“
    Titel: Unterrichtsentwurf zum Thema  „Adverbialsätze“
    Autor:in: Xenia Janzen (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Literarisches Lernen mit dem Schwerpunkt szenische Interpretation am Beispiel der Ganzschrift „Rettet das Klassenfest!“ von Ulli Schubert in einer 4. Klasse
    Titel: Literarisches Lernen mit dem Schwerpunkt szenische Interpretation am Beispiel der Ganzschrift „Rettet das Klassenfest!“ von Ulli Schubert in einer 4. Klasse
    Autor:in: M.Ed. Georg Rabe (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2011
    Preis: US$ 19,99
  • Napoleonkarikaturen im Unterricht
    Titel: Napoleonkarikaturen im Unterricht
    Autor:in: Jan Patrick Faatz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Wir lernen Silbenregeln kennen: Wörter lassen sich zerlegen
    Rechtschreiben: Selbstlaute, Mitlaute, Silben
    Titel: Wir lernen Silbenregeln kennen: Wörter lassen sich zerlegen
    Autor:in: Stefanie Kinast (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2008 , Note: Gut
    Preis: US$ 14,99
  • Abschlussbericht zum Praxissemester
    Fachdidaktik Deutsch
    Titel: Abschlussbericht zum Praxissemester
    Autor:in: Katharina Ochsenfahrt (Autor:in)
    Kategorie: Praktikumsbericht / -arbeit , 2010 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Das Alphabet in der 2. Klasse
    Die Namensliste – Ordnen bekannten Namen in alphabetischer Reihenfolge für eine Geburtstagsliste
    Titel: Das Alphabet in der 2. Klasse
    Autor:in: Stefanie Kinast (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 6,99
  • Lehrbuchanalyse "Tintenklecks 4"
    Analyse des integrierten Lehrwerks für Deutsch - Tintenklecks 4 - und Vergleich mit anderen ähnlichen Lehrwerken
    Titel: Lehrbuchanalyse "Tintenklecks 4"
    Autor:in: Lisa Vogt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Praktikumsbericht zum studienbegleitenden Praktikum an Gymnasien
    Bericht über eine Unterrichtsstunde im Fach Deutsch (6. Klasse) mit dem Thema 'Vorgangsbeschreibung unter funktionalem Sprachaspekt'
    Titel: Praktikumsbericht zum studienbegleitenden Praktikum an Gymnasien
    Autor:in: Susanne Schwank (Autor:in)
    Kategorie: Praktikumsbericht (Schule) , 2010 , Note: 2,00
    Preis: US$ 14,99
  • Faust - Der Tragödie erster Teil: Goethes Rollenkonflikt anhand des Prologs "Vorspiel auf dem Theater"
    Eine Unterrichtsstunde in der Klassenstufe 10
    Titel: Faust - Der Tragödie erster Teil: Goethes Rollenkonflikt anhand des Prologs "Vorspiel auf dem Theater"
    Autor:in: Susan Dankert (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 19,99
  • Erstellung eines Tierkrimis in einer 3. Klasse
    Projektdokumentation einer Unterrichtseinheit
    Titel: Erstellung eines Tierkrimis  in einer 3. Klasse
    Autor:in: Lisa Vogt (Autor:in)
    Kategorie: Projektarbeit , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Wie können wir Lisa beim Vortragen eines Gedichts helfen?
    Eine Unterrichtsstunde in der Klassenstufe 5
    Titel: Wie können wir Lisa beim Vortragen eines Gedichts helfen?
    Autor:in: Sarah Müller (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2011 , Note: 13
    Preis: US$ 14,99
  • Sachtextanalyse zu "Wolfgang Krische: Triebkräfte des sprachlichen Umbruchs heute"
    Titel: Sachtextanalyse zu "Wolfgang Krische: Triebkräfte des sprachlichen Umbruchs heute"
    Autor:in: Valeria Gutjahr (Autor:in)
    Kategorie: Rezension / Literaturbericht , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 2,99
  • Charakteristika von Tiersprachen
    Darstellung der Zoosemiotik anhand ausgewählter Beispiele
    Titel: Charakteristika von Tiersprachen
    Autor:in: Rebecca Tille (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Fernsehen macht dumm!
    Wie sich Medienkonsum auf Sprache und schulische Leistungen auswirkt
    Titel: Fernsehen macht dumm!
    Autor:in: Sebastian Leben (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Schulbuchanalyse: Ein Kapitel des integrativen Deutschbuchs für die 6. Klasse
    Titel: Schulbuchanalyse: Ein Kapitel des integrativen Deutschbuchs für die 6. Klasse
    Autor:in: Denise Hestner (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,5
    Preis: US$ 14,99
  • Ausführlicher Unterrichtsentwurf: Szenische Darstellung von Otfried Preußlers KRABAT
    9. Klasse Realschule im Rahmen eines Tagespraktikums
    Titel: Ausführlicher Unterrichtsentwurf: Szenische Darstellung von Otfried Preußlers KRABAT
    Autor:in: Denise Hestner (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2009
    Preis: US$ 14,99
  • Merkmale einer Bewerbung
    Titel: Merkmale einer Bewerbung
    Autor:in: Daniela Miebach (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Leselehrmethode: „Wort-Welt-wir“
    Titel: Die Leselehrmethode: „Wort-Welt-wir“
    Autor:in: Petra Hoffmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,00
    Preis: US$ 14,99
  • Analyse des aktuellen Kinderromans: „Drachenthal – Die Entdeckung“ von Wolfgang und Heike Hohlbein
    Titel: Analyse des aktuellen Kinderromans: „Drachenthal – Die Entdeckung“ von Wolfgang und Heike Hohlbein
    Autor:in: Petra Hoffmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,00
    Preis: US$ 14,99
  • Literarische Sozialisation im Vorschulalter
    Titel: Literarische Sozialisation im Vorschulalter
    Autor:in: Sandra Stommel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010
    Preis: US$ 14,99
  • "Eine berühmte Persönlichkeit beschreiben" als Thema einer Deutschstunde in der Klassenstufe 8
    Titel: "Eine berühmte Persönlichkeit beschreiben" als Thema einer Deutschstunde in der Klassenstufe 8
    Autor:in: Angelina Kalden (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2011
    Preis: US$ 14,99
  • Dramatische Romanliteratur und ihre didaktischen Möglichkeiten am Beispiel von Alessandro Bariccos Text "Novecento. Die Legende vom Ozeanpianisten."
    Mit Unterrichtsideen für die Sekundarstufe I
    Titel: Dramatische Romanliteratur und ihre didaktischen Möglichkeiten am Beispiel von Alessandro Bariccos Text "Novecento. Die Legende vom Ozeanpianisten."
    Autor:in: Otto Zorn (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 39,99
Zeige 25 50 100
<12...404142...83>

Entdecke bei GRIN umfassende Texte zur Deutschdidaktik: pädagogische und sprachwissenschaftliche Perspektiven für dein Studium des Fachs Deutsch. Hier findest du wertvolle Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie detaillierte Unterrichtsentwürfe. Vertiefe dein Wissen über die Analyse von Medienphänomenen, innovative Methoden für den Grammatikunterricht oder die Bedeutung von Medienkompetenz bei Kindern. Unsere Sammlung beleuchtet die didaktische Aufbereitung von Jugendliteratur und wie Märchen oder Bilderbücher wie "Leb wohl lieber Dachs" in der Grundschule für Themen wie Tod genutzt werden. Erforsche Ansätze wie "Lesen durch Schreiben" zur Leseförderung und die vielfältigen Potenziale des Hörspiels im Deutschunterricht. Jede Arbeit liefert dir fundierte Analysen und didaktische Konzepte für jede Klasse. Alle Titel sind sofort als PDF oder eBook verfügbar und können auch als gedrucktes Buch bestellt werden.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum