Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Fach

    • Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (2062)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (532)
    • Unterrichtsentwurf (496)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (308)
    • Seminararbeit (219)
    • Examensarbeit (186)
    • Bachelorarbeit (39)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (31)
    • Masterarbeit (30)
    • Referat (Ausarbeitung) (21)
    • Ausarbeitung (21)
    • Facharbeit (Schule) (20)
    • Studienarbeit (19)
    • Essay (17)
    • Diplomarbeit (12)
    • Rezension / Literaturbericht (12)
    • Akademische Arbeit (11)
    • Fachbuch (11)
    • Magisterarbeit (11)
    • Praktikumsbericht (Schule) (11)
    • Projektarbeit (8)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (7)
    • Forschungsarbeit (7)
    • Zusammenfassung (7)
    • Zwischenprüfungsarbeit (6)
    • Prüfungsvorbereitung (5)
    • Skript (4)
    • Unterweisung / Unterweisungsentwurf (2)
    • Vorlage, Beispiel (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (1)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Exzerpt (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Wissenschaftliche Studie (1)
    • Klassiker (1)
    • Präsentation (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (1978)
    • free (84)

Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft  (2062 Ergebnisse)

Erschließe dir bei GRIN essenzielle Ressourcen für dein Studium der Deutschdidaktik, die Pädagogik und Sprachwissenschaft im Fach Deutsch miteinander verbinden. Unsere vielfältige Auswahl an Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Unterrichtsentwürfen bietet dir prägnante Analysen relevanter Themen. Entdecke innovative didaktische Ansätze für den Deutschunterricht, von der Förderung der Lesekompetenz durch "Lesen durch Schreiben" bis zum Einsatz von Jugendliteratur wie Märchen und Bilderbüchern in der Grundschule. Verstehe die Rolle von Medien im Unterricht und die Herausforderungen für Kinder in verschiedenen Klassenstufen. Profitiere von fundiertem Fachwissen, sofort als PDF oder eBook erhältlich, auch als gedrucktes Buch.

Sortieren nach
<12...454647...83>
  • Der Zeitungsartikelwettbewerb - Die Ballade „John Maynard“ als Grundlage des Verfassens eines Zeitungsberichtes anhand vorgegebener Kriterien
    Titel: Der Zeitungsartikelwettbewerb - Die Ballade „John Maynard“ als Grundlage des Verfassens eines Zeitungsberichtes anhand vorgegebener Kriterien
    Autor:in: Katharina Hardt (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 6,99
  • Begegnung mit dem Gedicht "Herbst ist..." von Bernhard Lins
    Titel: Begegnung mit dem Gedicht "Herbst ist..." von Bernhard Lins
    Autor:in: Sebastian Stark (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2008 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Das Lesetagebuch als Methode der Leseförderung
    Titel: Das Lesetagebuch als Methode der Leseförderung
    Autor:in: M.A. Sarah Nixdorff (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2008
    Preis: US$ 13,99
  • Deutsch als Zweitsprache
    Bereichert DaZ-Unterricht in einer Klasse die gesamte Klasse oder lediglich die Schüler/innen mit Migrationshintergrund?
    Titel: Deutsch als Zweitsprache
    Autor:in: Ann-Kathrin Dupont (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Unterrichtsstunde: Gestaltung der Präsentation selbst erfundener Sagen
    Titel: Unterrichtsstunde: Gestaltung der Präsentation selbst erfundener Sagen
    Autor:in: Kathrin Doeppner (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2009 , Note: 1,00
    Preis: US$ 14,99
  • Der Traum in Kinderbüchern am Beispiel von Paul Maars "Lippels Traum"
    Titel: Der Traum in Kinderbüchern am Beispiel von Paul Maars "Lippels Traum"
    Autor:in: Nuran Aksoy (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2003
    Preis: US$ 14,99
  • Mediale Variation: Geschriebenes vs. gesprochenes Deutsch
    Titel: Mediale Variation: Geschriebenes vs. gesprochenes Deutsch
    Autor:in: Veronika Weigel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,5
    Preis: US$ 14,99
  • Bericht zum Unterrichtspraktikum im Fach Deutsch an einem Gymnasium in Berlin vom 23.02. - 01.04.2009
    Titel: Bericht zum Unterrichtspraktikum im Fach Deutsch an einem Gymnasium in Berlin vom 23.02. - 01.04.2009
    Autor:in: Fritz Hubertus Vaziri (Autor:in)
    Kategorie: Praktikumsbericht / -arbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
  • Zum Lesen verführen: Entwicklung eines Konzepts zur Leseförderung
    Titel: Zum Lesen verführen: Entwicklung eines Konzepts zur Leseförderung
    Autor:in: Diplom-Sozialwissenschaftlerin Vera Pohlmann (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 20,99
  • Gesprächsanalyse - Sprachvariation mit sozialer Symbolik
    Titel: Gesprächsanalyse - Sprachvariation mit sozialer Symbolik
    Autor:in: Katharina Marr (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Unterrichtsvorbereitung Deutsch: Handlungsorientierte Erarbeitung des Bilderbuches Marcus Pfister "Der glückliche Mischka"
    Titel: Unterrichtsvorbereitung Deutsch: Handlungsorientierte Erarbeitung des Bilderbuches Marcus Pfister "Der glückliche Mischka"
    Autor:in: Marina Lerch (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2009 , Note: 13
    Preis: US$ 6,99
  • Wörter und Phraseologismen der Fußballreportage im Hörfunk - Ein diachroner Vergleich
    Titel: Wörter und Phraseologismen der Fußballreportage im Hörfunk - Ein diachroner Vergleich
    Autor:in: Stefanie Dietsch (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 39,99
  • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    Titel: Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
    Autor:in: Nadine Heinkel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen: Deutsch - Englisch kontrastiv
    Titel: Geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen: Deutsch - Englisch kontrastiv
    Autor:in: Alexandra Rösner (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 1998 , Note: Gut
    Preis: US$ 41,99
  • Stundenentwurf: Unterhaltsames und lehrreiches Erzählen
    Reaktivieren von Kenntnissen zur Großschreibung von Substantiven/ Nomen
    Titel: Stundenentwurf: Unterhaltsames und lehrreiches Erzählen
    Autor:in: Rebecca Elisabeth Meyer (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2008 , Note: ohne Bewertung
    Preis: US$ 6,99
  • Abschlussbericht über mein 6-monatiges Praktikum in Bulgarien
    Fremdsprachengymnasium P.
    Titel: Abschlussbericht über mein 6-monatiges Praktikum in Bulgarien
    Autor:in: Janine Bormann (Autor:in)
    Kategorie: Praktikumsbericht / -arbeit , 2008
    Preis: US$ 16,99
  • Unterrichtsstunde: S-Laute
    Titel: Unterrichtsstunde: S-Laute
    Autor:in: Jessica Götz (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2009 , Note: 11
    Preis: US$ 14,99
  • Konzeption einer Unterrichtsstunde im Fach Deutsch: „Bildung und Formulierung einer begründeten Meinung“
    Titel: Konzeption einer Unterrichtsstunde im Fach Deutsch: „Bildung und Formulierung einer begründeten Meinung“
    Autor:in: Udo Lihs (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 6,99
  • Ermöglicht der Umgang mit dem Lesetagebuch literarische Lernprozesse?
    Titel: Ermöglicht der Umgang mit dem Lesetagebuch literarische Lernprozesse?
    Autor:in: Constanze Tischer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 2
    Preis: US$ 16,99
  • Vergleich von Anlauttabellen aus Lehrbüchern der Klasse 1
    Im Bereich des Schriftspracherwerbs – Schreiben lernen
    Titel: Vergleich von Anlauttabellen aus Lehrbüchern der Klasse 1
    Autor:in: Diana Bender (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Ausgewählte Übungen zur Förderung kommunikativer Kompetenzen im Rahmen der Unterrichtsreihe "Ich-Du-Wir" in einer sechsten Klasse
    Gesprächs- und Sozialerziehung in der Hauptschule
    Titel: Ausgewählte Übungen zur Förderung kommunikativer Kompetenzen im Rahmen der Unterrichtsreihe "Ich-Du-Wir" in einer sechsten Klasse
    Autor:in: Wibke Saar-Tebati (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2009 , Note: 2
    Preis: US$ 39,99
  • Sprachförderung in der Grundschule am Beispiel des Sprachförderprojekts für Migrantenkinder an Mannheimer Grundschulen
    Titel: Sprachförderung in der Grundschule am Beispiel des Sprachförderprojekts für Migrantenkinder an Mannheimer Grundschulen
    Autor:in: Kirsti Raupp (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 2
    Preis: US$ 16,99
  • Zur „Wortgeographie der hochdeutschen Umgangssprache“ von Paul Kretschmer (1866-1956)
    Titel: Zur „Wortgeographie der hochdeutschen Umgangssprache“  von Paul Kretschmer (1866-1956)
    Autor:in: Rebecca Elisabeth Meyer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • „Bericht über Hattington“ von Walter Jens - didaktische Aufbereitung eines Textes
    Titel: „Bericht über Hattington“ von Walter Jens - didaktische Aufbereitung eines Textes
    Autor:in: Melanie Müller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Mit spielerischen Mitteln Zugang zu "Harry Potter" in einer 5. Jahrgangsstufe finden
    Planung, Durchführung und Analyse einer Unterrichtssequenz
    Titel: Mit spielerischen Mitteln Zugang zu "Harry Potter" in einer 5. Jahrgangsstufe  finden
    Autor:in: Kerstin Heyne (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2003 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...454647...83>

Entdecke bei GRIN umfassende Texte zur Deutschdidaktik: pädagogische und sprachwissenschaftliche Perspektiven für dein Studium des Fachs Deutsch. Hier findest du wertvolle Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie detaillierte Unterrichtsentwürfe. Vertiefe dein Wissen über die Analyse von Medienphänomenen, innovative Methoden für den Grammatikunterricht oder die Bedeutung von Medienkompetenz bei Kindern. Unsere Sammlung beleuchtet die didaktische Aufbereitung von Jugendliteratur und wie Märchen oder Bilderbücher wie "Leb wohl lieber Dachs" in der Grundschule für Themen wie Tod genutzt werden. Erforsche Ansätze wie "Lesen durch Schreiben" zur Leseförderung und die vielfältigen Potenziale des Hörspiels im Deutschunterricht. Jede Arbeit liefert dir fundierte Analysen und didaktische Konzepte für jede Klasse. Alle Titel sind sofort als PDF oder eBook verfügbar und können auch als gedrucktes Buch bestellt werden.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum