Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte

Fach

    • Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (2077)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (753)
    • Seminararbeit (504)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (404)
    • Essay (148)
    • Bachelorarbeit (39)
    • Magisterarbeit (31)
    • Referat (Ausarbeitung) (25)
    • Ausarbeitung (20)
    • Rezension / Literaturbericht (19)
    • Diplomarbeit (16)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (15)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (14)
    • Masterarbeit (10)
    • Zwischenprüfungsarbeit (10)
    • Studienarbeit (8)
    • Vordiplomarbeit (7)
    • Fachbuch (7)
    • Referat (Handout) (7)
    • Exzerpt (7)
    • Quellenexegese (5)
    • Examensarbeit (4)
    • Skript (4)
    • Klassiker (4)
    • Akademische Arbeit (4)
    • Doktorarbeit / Dissertation (3)
    • Facharbeit (Schule) (2)
    • Forschungsarbeit (1)
    • Wissenschaftliche Studie (1)
    • Lizentiatsarbeit (1)
    • Projektarbeit (1)
    • Prüfungsvorbereitung (1)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (1786)
    • free (291)

Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte  (2077 Ergebnisse)

Bei GRIN findest du eine ausgezeichnete Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten zur Politischen Theorie und Ideengeschichte. Ob du eine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder eine Rezension benötigst, hier entdeckst du spannende Texte zu grundlegenden Fragen der Politik. Von den Gedanken Hobbes’ zur Staatsgewalt bis hin zu modernen Ansätzen der Demokratietheorie bietet dir diese Kategorie tiefgründige Einblicke. Tauche ein in Analysen über den gerechten Krieg oder die Ursprünge totaler Herrschaft. Diese wertvollen Quellen für dein Studium sind sofort als PDF, eBook oder Print-on-Demand erhältlich. Nutze sie, um deine nächste wissenschaftliche Arbeit optimal zu gestalten!

Sortieren nach
<12...646566...84>
  • Der Begriff der Notwendigkeit in den Werken Niccolò Machiavellis
    Titel: Der Begriff der Notwendigkeit in den Werken Niccolò Machiavellis
    Autor:in: Sandra Simon (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2003 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Montesquieu und Locke als Begründer der modernen Gewaltenteilung
    Titel: Montesquieu und Locke als Begründer der modernen Gewaltenteilung
    Autor:in: Matthias Bauer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 0,99
  • Die Spannungen von Wissenschaft und Geheimhaltung in Francis Bacons `Neu-Atlantis`
    Titel: Die Spannungen von Wissenschaft und Geheimhaltung in Francis Bacons `Neu-Atlantis`
    Autor:in: Claudia Faschingbauer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Der Begriff der Öffentlichkeit in John Deweys "The Public and its Problems"
    Titel: Der Begriff der Öffentlichkeit in John Deweys "The Public and its Problems"
    Autor:in: Moritz Deutschmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • John Rawls: Gerechtigkeit und Stabilität in pluralistischen Gesellschaften
    Titel: John Rawls: Gerechtigkeit und Stabilität in pluralistischen Gesellschaften
    Autor:in: Martin Stephan Hagen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Nimbus und Charisma
    Titel: Nimbus und Charisma
    Autor:in: Christian Wolf (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Carl Schmitt und der Leviathan des Thomas Hobbes
    Titel: Carl Schmitt und der Leviathan des Thomas Hobbes
    Autor:in: Mathias Strüwing (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Ernst Jünger - Agitator oder 'Seismograph'
    Versuch einer Systematisierung der politischen Kurzpublizistik anhand ausgewählter Schriften und thematischer Konstrukte (1919-1933)
    Titel: Ernst Jünger - Agitator oder 'Seismograph'
    Autor:in: M.A. Michael Kunze (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Wie erlangt der Mensch sittliche Tugend? Die Behandlung dieser Frage in Texten von Platon und Aristoteles
    Titel: Wie erlangt der Mensch sittliche Tugend? Die Behandlung dieser Frage in Texten von Platon und Aristoteles
    Autor:in: Beate Apelt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Der Zusammenhang zwischen Demokratie und Entwicklung in Anlehnung an Amartya Sen
    Titel: Der Zusammenhang zwischen Demokratie und Entwicklung in Anlehnung an Amartya Sen
    Autor:in: Theresia Schnell (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Der Gemeinschaftsbegriff und die Bedeutung des Individuums in der Staatstheorie des Aristoteles
    Titel: Der Gemeinschaftsbegriff und die Bedeutung des Individuums in der Staatstheorie des Aristoteles
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2002 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • "Der Brand" von Jörg Friedrich - Eine kritische Analyse
    Titel: "Der Brand" von Jörg Friedrich - Eine kritische Analyse
    Autor:in: Andreas Feld (Autor:in)
    Kategorie: Rezension / Literaturbericht , 2004 , Note: 2,3
    Preis: US$ 13,99
  • Downs Bürokratietheorie - Eine Zusammenfassung
    Titel: Downs Bürokratietheorie - Eine Zusammenfassung
    Autor:in: Gwendolyn Schrott (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Logik kollektiven Handelns nach Mancur Olson: Ein plausibles Erklärungsmodell zur Existenz und Effektivität politischer Organisationen in der BRD?
    Titel: Die Logik kollektiven Handelns nach Mancur Olson: Ein plausibles Erklärungsmodell zur Existenz und Effektivität politischer Organisationen in der BRD?
    Autor:in: Urban Kaiser (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Gesellschaftsschichten der antiken Polis in der Sicht Aristoteles
    Titel: Die Gesellschaftsschichten der antiken Polis in der Sicht Aristoteles
    Autor:in: Georg Fichtner (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Idee der Aufklärung und ihre wesentlichen Vertreter
    Titel: Die Idee der Aufklärung und ihre wesentlichen Vertreter
    Autor:in: Bela Thiede (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,7
    Preis: US$ 0,99
  • Downs' "Ökonomische Theorie der Demokratie" - eine interne und externe Bewertung
    Titel: Downs' "Ökonomische Theorie der Demokratie" - eine interne und externe Bewertung
    Autor:in: Florian Jung (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Väter zweier Staatskonzepte. Naturzustand und Staatstheorien von Thomas Hobbes und John Locke im Vergleich
    Titel: Die Väter zweier Staatskonzepte. Naturzustand und Staatstheorien von Thomas Hobbes und John Locke im Vergleich
    Autor:in: Mario Vanella (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Leo Trotzki und die permanente Revolution
    Titel: Leo Trotzki und die permanente Revolution
    Autor:in: Maik Nolte (Autor:in)
    Kategorie: Zwischenprüfungsarbeit , 1999 , Note: 2
    Preis: US$ 16,99
  • Kritik am Umbruchsmodell von Ludwig Unruh und Robert Kurz
    Titel: Kritik am Umbruchsmodell von Ludwig Unruh und Robert Kurz
    Autor:in: Thomas Schröder (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1,8
    Preis: US$ 14,99
  • Vergleich der Wissenschaftsansätze von Karl R. Popper und Thomas S. Kuhn unter besonderer Berücksichtigung der normalen Wissenschaft
    Titel: Vergleich der Wissenschaftsansätze von Karl R. Popper und Thomas S. Kuhn unter besonderer Berücksichtigung der normalen Wissenschaft
    Autor:in: Jens Grauenhorst (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2002 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Platons Menschenbild in der Politeia - Eine Untersuchung des platonischen Verständnisses der individuellen Gerechtigkeit im Verhältnis zum idealen Staat der Politeia
    Titel: Platons Menschenbild in der Politeia - Eine Untersuchung des platonischen Verständnisses der individuellen Gerechtigkeit im Verhältnis zum idealen Staat der Politeia
    Autor:in: Ricarda Langer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Rousseaus Demokratiemodell
    Titel: Rousseaus Demokratiemodell
    Autor:in: Timo Blaser (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Montesquieus politischer Freiheitsbegriff
    Titel: Montesquieus politischer Freiheitsbegriff
    Autor:in: Arndt Schreiber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Bürgerbeteiligung und Rechtssicherheit bei John Locke
    Titel: Bürgerbeteiligung und Rechtssicherheit bei John Locke
    Autor:in: Michael Münch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2002 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...646566...84>

Mit GRIN tauchst du tief in die Welt der Politischen Theorie und Ideengeschichte ein – die perfekte Ressource für dein Studium. Diese umfangreiche Kategorie bietet dir eine breite Palette an politischen Analysen und wissenschaftlichen Arbeiten, darunter Hausarbeiten, Seminararbeiten, Essays, Bachelorarbeiten, Magisterarbeiten und Rezensionen. Du erhältst sofortigen Zugriff als PDF, eBook oder Print-on-Demand. Vertiefe dein Wissen über zentrale Konzepte wie Staatsgewalt, Legitimität und die Grenzen der Freiheit, beleuchtet durch prägende Denker wie Hobbes, Rousseau und Locke. Entdecke spannende Vergleiche unterschiedlicher politischer Systeme und die Entwicklung der Demokratietheorie. Hier findest du fundierte Abhandlungen über das Phänomen der Unregierbarkeit, die Auseinandersetzung mit autoritären und totalitären Systemen sowie die Ideengeschichte des Imperialismus. Unsere Beiträge decken die gesamte Bandbreite der politischen Theorie ab und bieten dir exzellente Grundlagen für jede wissenschaftliche Ausarbeitung.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum