Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Fach

    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (2570)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (710)
    • Seminararbeit (564)
    • Bachelorarbeit (73)
    • Essay (68)
    • Magisterarbeit (38)
    • Examensarbeit (29)
    • Referat (Ausarbeitung) (26)
    • Ausarbeitung (19)
    • Masterarbeit (18)
    • Studienarbeit (14)
    • Exzerpt (9)
    • Zwischenprüfungsarbeit (9)
    • Akademische Arbeit (9)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Vorlesungsmitschrift (7)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Diplomarbeit (7)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Forschungsarbeit (5)
    • Referat (Handout) (5)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Quellenexegese (2)
    • Sammelband (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Skript (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Klassiker (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    • Präsentation (1)
    • Abschlussarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2426)
    • free (144)

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik  (2570 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik! Hier findest du als Student wertvolle Arbeiten zu zentralen Themen des Mittelalters. Ob zur Gewaltregulierung in der Dietrichepik, Hartmanns Iwein oder Gottfrieds Tristan – entdecke vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Auch Beiträge zu Walther von der Vogelweide und dem Begriff der êre sind dabei. Diese Texte von GRIN sind sofort als PDF, eBook oder gedruckt verfügbar. Ideal für deine Forschung und Inspiration!

Sortieren nach
<12...454647...103>
  • Das Ritterideal in Hartmanns "Iwein"
    Ritterliche Tugenden im Kontext von literarischer Präsentation und historischer Wirklichkeit
    Titel: Das Ritterideal in Hartmanns "Iwein"
    Autor:in: Lars Roll (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • „Iwein Löwenritter“ von Felicitas Hoppe (2008)
    Ideenloser Abklatsch oder innovative Adaption?
    Titel: „Iwein Löwenritter“ von Felicitas Hoppe (2008)
    Autor:in: Bachelor of Arts Sebastian Schellschmidt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Theophilusdichtungen des Mittelalters - Studien zu Teufelspakt und Marienverehrung
    Titel: Theophilusdichtungen des Mittelalters - Studien zu Teufelspakt und Marienverehrung
    Autor:in: Siegfried Ringler (Autor:in)
    Kategorie: Fachbuch , 2012
    Preis: US$ 0,99
  • "Die Eichbäume" – ein Wendepunkt in Friedrich Hölderlins lyrischem Wirken
    Titel: "Die Eichbäume" – ein Wendepunkt in Friedrich Hölderlins lyrischem Wirken
    Autor:in: Maria Hesse (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die blaue Rede - Einordnung, Analyse und Interpretation
    Titel: Die blaue Rede - Einordnung, Analyse und Interpretation
    Autor:in: Timo Pfänder (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,5
    Preis: US$ 16,99
  • Weibliche Geschlechtskonstruktion im "Willehalm" Wolframs von Eschenbach
    Untersucht am Beispiel Gyburcs
    Titel: Weibliche Geschlechtskonstruktion im "Willehalm" Wolframs von Eschenbach
    Autor:in: Ulrike Weiher (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Minnelyrik im späten 13. Jahrhundert: Tannhäusers Tanzleich "Der winter ist zergangen"
    Titel: Minnelyrik im späten 13. Jahrhundert: Tannhäusers Tanzleich "Der winter ist zergangen"
    Autor:in: Ulrike Scheske (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Rother und die Königstochter
    Zur "Höfischen Minne" im "König Rother"
    Titel: Rother und die Königstochter
    Autor:in: Juliane Noßack (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Janoschs 'Reineke Fuchs' als gelungene Umsetzung eines Tierepos in die Kinder- und Jugendliteratur?
    Titel: Janoschs 'Reineke Fuchs' als gelungene Umsetzung eines Tierepos in die Kinder- und Jugendliteratur?
    Autor:in: Luzie Haase (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Achill in Mittelalter und Neuzeit
    Titel: Achill in Mittelalter und Neuzeit
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 3,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Darstellung der Heiden im Eneasroman und im Rolandslied
    Titel: Die Darstellung der Heiden im Eneasroman und im Rolandslied
    Autor:in: David Christen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 5.5
    Preis: US$ 14,99
  • Der Artusmythos - Ursprung, Entwicklung und Stellenwert in der Literatur
    Titel: Der Artusmythos - Ursprung, Entwicklung und Stellenwert in der Literatur
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Kaiser Maximilian und der Buchdruck: Die Zeit der aussterbenden Handschrift
    Titel: Kaiser Maximilian und der Buchdruck: Die Zeit der aussterbenden Handschrift
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Analyse zur Blutstropfenszene im "Parzival"
    Titel: Analyse zur Blutstropfenszene im "Parzival"
    Autor:in: Verena König (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011
    Preis: US$ 14,99
  • Die Ambivalenz im Charakter der Figur Karls im "Rolandslied des Pfaffen Konrad"
    Analyse der drei Träume des Kaisers
    Titel: Die Ambivalenz im Charakter der Figur Karls im "Rolandslied des Pfaffen Konrad"
    Autor:in: Luzie Haase (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Fortunatus und Andolosia: Gegensatz zwischen Vater und Sohn – Aufbruch in die Welt
    Titel: Fortunatus und Andolosia: Gegensatz zwischen Vater und Sohn – Aufbruch in die Welt
    Autor:in: Mina Elgun (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • D. Johann Fausten - eine zwiespältige Gestalt
    Titel: D. Johann Fausten - eine zwiespältige Gestalt
    Autor:in: Mina Elgun (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Sex, Fetisch, Voyeurismus und ein kleiner Oedipus
    Heinrich von Kleists „Der Findling“ und Sigmund Freud
    Titel: Sex, Fetisch, Voyeurismus und ein kleiner Oedipus
    Autor:in: Dr. Eckhard Rolz (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2011
    Preis: US$ 14,99
  • "herre min, daz sol wesen"
    Vom Redeverhalten der Enite in Hartmanns von Aue Erec
    Titel: "herre min, daz sol wesen"
    Autor:in: Florian Enders (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 0,99
  • Mythologische Elemente als unersetzlicher Grundpfeiler für die Identifikation mit dem germanischen Nationalepos: Das Nibelungenlied
    Titel: Mythologische Elemente als unersetzlicher Grundpfeiler für die Identifikation mit dem germanischen Nationalepos: Das Nibelungenlied
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2010
    Preis: US$ 6,99
  • Die Erec-Ausgaben Haupts und Leitzmanns - ein Vergleich
    Titel: Die Erec-Ausgaben Haupts und Leitzmanns - ein Vergleich
    Autor:in: Danielle Klußmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Gâwein ahte um wâfen: Keiî leite sich slâfen
    Gawein und Keie als Indikatoren ritterlicher Tugenden
    Titel: Gâwein ahte um wâfen: Keiî leite sich slâfen
    Autor:in: Florian Enders (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • "ein rehtiu süenærinne" - Warum heiratet Laudine den Mörder ihres Mannes? Ein Antwortversuch
    Titel: "ein rehtiu süenærinne" - Warum heiratet Laudine den Mörder ihres Mannes? Ein Antwortversuch
    Autor:in: Florian Enders (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 0,99
  • Gottfrieds Leserlenkung im Tristan
    Das Gottesurteil der Isolde als Höhepunkt von Täuschung und Sympathie
    Titel: Gottfrieds Leserlenkung im Tristan
    Autor:in: Franziska Müller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die 'triuwe' unter den Charakteren in Wolfram von Eschenbachs „Willehalm“ - Eine Frage der Blutsverwandtschaft?
    Titel: Die 'triuwe' unter den Charakteren in Wolfram von Eschenbachs „Willehalm“ -  Eine Frage der Blutsverwandtschaft?
    Autor:in: Sabrina Detz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...454647...103>

Entdecke die spannende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik und erweitere dein Wissen über das Mittelalter! Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte, perfekt zugeschnitten auf Studierende. Hier sind Hausarbeiten (auch Hauptseminar), Seminararbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Magister- und Examensarbeiten verfügbar. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Werke und Autoren wie Hartmann von Aue mit seinem Iwein und die Bedeutung der êre, oder Gottfrieds Tristan mit der Problematisierung von Triuwe und êre. Du kannst die Funktionen des Musterkampfes im Iwein analysieren oder dich mit den Interpretationen von Walther von der Vogelweides Meißnerton beschäftigen. Auch Texte zur Dietrichepik (Laurin, Rosengarten, Eckenlied) oder zum Motiv des gemeinen Nutzens im Lalebuch stehen dir zur Verfügung. Diese wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind ideal für deine Forschung und bieten dir fundierte Einblicke in die ältere deutsche Literatur. Greife direkt auf unsere Werke zu, egal ob als PDF, eBook oder in gedruckter Form per Print-on-Demand. Finde bei GRIN die perfekte Unterstützung für dein Studium der Mediävistik!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum