Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Preis

    • paid (2424)
    • free (144)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (905)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (709)
    • Seminararbeit (565)
    • Bachelorarbeit (74)
    • Essay (68)
    • Magisterarbeit (38)
    • Examensarbeit (29)
    • Referat (Ausarbeitung) (26)
    • Ausarbeitung (19)
    • Masterarbeit (18)
    • Studienarbeit (14)
    • Exzerpt (9)
    • Zwischenprüfungsarbeit (9)
    • Akademische Arbeit (9)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Vorlesungsmitschrift (7)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Diplomarbeit (7)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Forschungsarbeit (5)
    • Referat (Handout) (5)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Quellenexegese (2)
    • Sammelband (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Skript (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Klassiker (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    • Präsentation (1)
    • Abschlussarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (2568)
    • In allen Fächern suchen...

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik  (2568 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik! Hier findest du als Student wertvolle Arbeiten zu zentralen Themen des Mittelalters. Ob zur Gewaltregulierung in der Dietrichepik, Hartmanns Iwein oder Gottfrieds Tristan – entdecke vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Auch Beiträge zu Walther von der Vogelweide und dem Begriff der êre sind dabei. Diese Texte von GRIN sind sofort als PDF, eBook oder gedruckt verfügbar. Ideal für deine Forschung und Inspiration!

Sortieren nach
<12...293031...103>
  • Die Figur der Zofe Lunete in Hartmanns von Aue "Iwein"
    Titel: Die Figur der Zofe Lunete in Hartmanns von Aue "Iwein"
    Autor:in: Johanna M. (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2016 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Neidhart von Reuental. Die Person und Werke des Minnesängers
    Titel: Neidhart von Reuental. Die Person und Werke des Minnesängers
    Autor:in: Clarissa Frenken (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2016
    Preis: US$ 6,99
  • Christliche Mystik und Biblische Motive im Strukturalistischen Gefüge in Gottfried von Straßburgs „Tristan“
    Titel: Christliche Mystik und Biblische Motive im Strukturalistischen Gefüge in Gottfried von Straßburgs „Tristan“
    Autor:in: David Klein (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 15,99
  • Parodistische Züge in der Figurenkonstitution in Strickers "Daniel von dem blühenden Tal"
    Titel: Parodistische Züge in der Figurenkonstitution in Strickers "Daniel von dem blühenden Tal"
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Minnekonzeptionen in Liedern der Band "Subway to Sally"
    Titel: Minnekonzeptionen in Liedern der Band "Subway to Sally"
    Autor:in: Niklas Selz (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2015
    Preis: US$ 14,99
  • Eine jüdische und eine muslimische "Ehebrecherin" im Vergleich
    Titel: Eine jüdische und eine muslimische "Ehebrecherin" im Vergleich
    Autor:in: Youmna Steckler (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Günther Schweikles "Minnesang". Lernzusammenfassung für das Staatsexamen
    Titel: Günther Schweikles "Minnesang". Lernzusammenfassung für das Staatsexamen
    Autor:in: Alexander Meyer (Autor:in)
    Kategorie: Zusammenfassung , 2015
    Preis: US$ 7,99
  • Das ambivalente Figurenkonzept der Meliur in Konrads von Würzburg "Partonopier und Meliur"
    Titel: Das ambivalente Figurenkonzept der Meliur in Konrads von Würzburg "Partonopier und Meliur"
    Autor:in: Sarah Fromm (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Minne- und Aventiureromane. Kinderminne in Konrad Flecks „Flore und Blanscheflur“
    Eine klassische Darstellung der Minne?
    Titel: Minne- und Aventiureromane. Kinderminne in Konrad Flecks „Flore und Blanscheflur“
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,6
    Preis: US$ 14,99
  • Helden und ihre Gegner im Nibelungenlied. Das Böse und die Herausforderung
    Titel: Helden und ihre Gegner im Nibelungenlied. Das Böse und die Herausforderung
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Naturkundliche Darstellungen im Mittelalter. Ein Überblick anhand der Eule
    Titel: Naturkundliche Darstellungen im Mittelalter. Ein Überblick anhand der Eule
    Autor:in: Stefan Lippert (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Mediävalisierungsstrategien bei antiken Stoffen. Motive im "Eneasroman" von Heinrich von Veldeke
    Titel: Mediävalisierungsstrategien bei antiken Stoffen. Motive im "Eneasroman" von Heinrich von Veldeke
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2014 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Inszenierung der Geschlechterverhältnisse in Hartmanns von Aue "Erec"
    Titel: Die Inszenierung der Geschlechterverhältnisse in Hartmanns von Aue "Erec"
    Autor:in: Martin Hinz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Niebelungenlied. Ist Siegried Ritter oder Recke?
    Titel: Das Niebelungenlied. Ist Siegried Ritter oder Recke?
    Autor:in: Anna Schenck (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Gibt es den Heldentod in Herborts von Fritzlar "Liet von Troje"?
    Titel: Gibt es den Heldentod in Herborts von Fritzlar "Liet von Troje"?
    Autor:in: Anna Schenck (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Der listenlose König Marke in Eilharts 'Tristrant und Isalde'
    Titel: Der listenlose König Marke in Eilharts 'Tristrant und Isalde'
    Autor:in: Anna Schenck (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Was unterscheidet die "hôchgezît" im Mittelalter von der heutigen Hochzeit?
    Titel: Was unterscheidet die "hôchgezît" im Mittelalter von der heutigen Hochzeit?
    Autor:in: Nicole Vollmer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der Hof in Hartmann von Aues "Erec". Lassen sich Muster der Artusromane wiederfinden?
    Titel: Der Hof in Hartmann von Aues "Erec". Lassen sich Muster der Artusromane wiederfinden?
    Autor:in: Lars Marwinski (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Lunete-Figur im "Iwein" von Hartmann von Aue und ihre handlungssteuernde Funktion
    Titel: Die Lunete-Figur im "Iwein" von Hartmann von Aue und ihre handlungssteuernde Funktion
    Autor:in: Jacqueline Peter (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Fausts dramatische Rezeption in Frankreich im 19. Jahrhundert. Ein deutsch-französischer Vergleich
    Titel: Fausts dramatische Rezeption in Frankreich im 19. Jahrhundert. Ein deutsch-französischer Vergleich
    Autor:in: Camille Raynaud (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 1.3
    Preis: US$ 16,99
  • Ist Gregorius ein guter Sünder? Das Verhältnis von Schuld und Buße in Hartmann von Aues "Gregorius"
    Titel: Ist Gregorius ein guter Sünder? Das Verhältnis von Schuld und Buße in Hartmann von Aues "Gregorius"
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Zwischen Emotion und Ratio? Kriemhilds Kommunikationsverhalten im ersten Teil des Nibelungenlieds
    Titel: Zwischen Emotion und Ratio? Kriemhilds Kommunikationsverhalten im ersten Teil des Nibelungenlieds
    Autor:in: Marina Molnar (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Nixe, Nymphe oder Schlangenweib? Das Dämonische in Thüring von Ringoltingens "Melusine"
    Titel: Nixe, Nymphe oder Schlangenweib? Das Dämonische in Thüring von Ringoltingens "Melusine"
    Autor:in: Sarah Kaiser (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Wie wird Sympathie vermittelt? Eine Analyse der „Räuberszene“ in Hartmann von Aues „Erec“
    Titel: Wie wird Sympathie vermittelt? Eine Analyse der „Räuberszene“ in Hartmann von Aues „Erec“
    Autor:in: Yasemin Sati (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 2,7
    Preis: US$ 16,99
  • Aufführungssituation des Nürnberger Fastnachtsspiels
    Titel: Aufführungssituation des Nürnberger Fastnachtsspiels
    Autor:in: Heiko Michels (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...293031...103>

Entdecke die spannende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik und erweitere dein Wissen über das Mittelalter! Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte, perfekt zugeschnitten auf Studierende. Hier sind Hausarbeiten (auch Hauptseminar), Seminararbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Magister- und Examensarbeiten verfügbar. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Werke und Autoren wie Hartmann von Aue mit seinem Iwein und die Bedeutung der êre, oder Gottfrieds Tristan mit der Problematisierung von Triuwe und êre. Du kannst die Funktionen des Musterkampfes im Iwein analysieren oder dich mit den Interpretationen von Walther von der Vogelweides Meißnerton beschäftigen. Auch Texte zur Dietrichepik (Laurin, Rosengarten, Eckenlied) oder zum Motiv des gemeinen Nutzens im Lalebuch stehen dir zur Verfügung. Diese wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind ideal für deine Forschung und bieten dir fundierte Einblicke in die ältere deutsche Literatur. Greife direkt auf unsere Werke zu, egal ob als PDF, eBook oder in gedruckter Form per Print-on-Demand. Finde bei GRIN die perfekte Unterstützung für dein Studium der Mediävistik!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum