Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Fach

    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (2570)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (710)
    • Seminararbeit (564)
    • Bachelorarbeit (73)
    • Essay (68)
    • Magisterarbeit (38)
    • Examensarbeit (29)
    • Referat (Ausarbeitung) (26)
    • Ausarbeitung (19)
    • Masterarbeit (18)
    • Studienarbeit (14)
    • Exzerpt (9)
    • Zwischenprüfungsarbeit (9)
    • Akademische Arbeit (9)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Vorlesungsmitschrift (7)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Diplomarbeit (7)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Forschungsarbeit (5)
    • Referat (Handout) (5)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Quellenexegese (2)
    • Sammelband (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Skript (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Klassiker (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    • Präsentation (1)
    • Abschlussarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2426)
    • free (144)

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik  (2570 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik! Hier findest du als Student wertvolle Arbeiten zu zentralen Themen des Mittelalters. Ob zur Gewaltregulierung in der Dietrichepik, Hartmanns Iwein oder Gottfrieds Tristan – entdecke vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Auch Beiträge zu Walther von der Vogelweide und dem Begriff der êre sind dabei. Diese Texte von GRIN sind sofort als PDF, eBook oder gedruckt verfügbar. Ideal für deine Forschung und Inspiration!

Sortieren nach
<12...656667...103>
  • Kindheitskonzepte in der Literatur des hohen und späten Mittelalters
    Titel: Kindheitskonzepte in der Literatur des hohen und späten Mittelalters
    Autor:in: Katja Pabst (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2004 , Note: 2,75
    Preis: US$ 31,99
  • Die Rolle der sinnlichen Wahrnehmung von Enite in Hartmanns "Erec"
    Titel: Die Rolle der sinnlichen Wahrnehmung von Enite in Hartmanns "Erec"
    Autor:in: Lisanne Schuster (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Das Romantische in Wolframs Parzival
    Titel: Das Romantische in Wolframs Parzival
    Autor:in: Lisanne Schuster (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Figur der Brünhild im Nibelungenlied
    Titel: Die Figur der Brünhild im Nibelungenlied
    Autor:in: Sarah Müller (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2004
    Preis: US$ 2,99
  • Rechtsliteratur im Ostmitteldeutschen Sprachraum: Der Prolog und die Vorrede des Meißener Rechtsbuches
    Titel: Rechtsliteratur im Ostmitteldeutschen Sprachraum: Der Prolog und die Vorrede des Meißener Rechtsbuches
    Autor:in: Genka Yankova-Brust (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008
    Preis: US$ 14,99
  • Die Allegorie als hermeneutisches Mittel am Beispiel der Minnegrotte im 'Tristan' Gottfrieds von Straßburg
    Titel: Die Allegorie als hermeneutisches Mittel am Beispiel der Minnegrotte im 'Tristan' Gottfrieds von Straßburg
    Autor:in: Stefanie Busch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 2-
    Preis: US$ 16,99
  • Erec und Enites 'minne' auf dem Weg zur Herrschaftsübernahme
    Titel: Erec und Enites 'minne' auf dem Weg zur Herrschaftsübernahme
    Autor:in: Nike-Marie Steinbach (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 2,7
    Preis: US$ 16,99
  • Das Tagelied bei Wolfram von Eschenbach und dem Marner
    Titel: Das Tagelied bei Wolfram von Eschenbach und dem Marner
    Autor:in: B.A. Jenny Camen (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
  • Der doppelte Kursus in Hartmanns „Erec“ und Chrétiens „Erec und Enide“
    Titel:  Der doppelte Kursus in Hartmanns „Erec“ und Chrétiens „Erec und Enide“
    Autor:in: Dipl.-Kauffrau Katja Schulz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • Schuld, Schicksal, Götterwille
    Die Darstellung der Dido-Minne im Eneasroman Heinrichs von Veldeke
    Titel: Schuld, Schicksal, Götterwille
    Autor:in: Lydia Kanngießer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 2.3
    Preis: US$ 16,99
  • Friedrich Schiller - Kabale und Liebe
    Verschiedene Interpretationen unter eigener Kommentierung vergleichend gegenübergestellt
    Titel: Friedrich Schiller - Kabale und Liebe
    Autor:in: Lehrer Stefanie Warnke (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Zu: Mai und Beaflor: Dreißig Schwerter sollte man durch dich stechen
    Titel: Zu: Mai und Beaflor: Dreißig Schwerter sollte man durch dich stechen
    Autor:in: Ivo Gebert (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Verständnis der symbolischen Kommunikation für das Verständnis des Mittelalters
    Titel: Das Verständnis der symbolischen Kommunikation für das Verständnis des Mittelalters
    Autor:in: Jessica Zapf (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Laudine – "gesellin unde herrin"
    Eine Frau im Konflikt zwischen "minne" und "êre"
    Titel: Laudine – "gesellin unde herrin"
    Autor:in: Lena Otter (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Interpretation des "sumerlaten"-Liedes von Walther von der Vogelweide
    Titel: Interpretation des "sumerlaten"-Liedes von Walther von der Vogelweide
    Autor:in: Theresa Zuschnegg (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: Sehr gut
    Preis: US$ 14,99
  • Inhaltliche und sprachliche Analyse der Falkenstrophen des Kürenbergers unter Berücksichtigung der Falknerpraxis
    Titel: Inhaltliche und sprachliche Analyse der Falkenstrophen des Kürenbergers unter Berücksichtigung der Falknerpraxis
    Autor:in: Sabine Reichardt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Papsttum und Päpste in der Spruchdichtung Walters von der Vogelweide
    Titel: Papsttum und Päpste in der Spruchdichtung Walters von der Vogelweide
    Autor:in: Lars Blisch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Unterweltfahrt in Heinrich von Veldekes "Eneasroman"
    Titel: Die Unterweltfahrt in Heinrich von Veldekes "Eneasroman"
    Autor:in: Josepha Mohr (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Reinmar-Walther-Fehde
    Trugschluss oder Tatsache? Die Thematik geprüft anhand eines literaturwissenschaftlichen Meinungsvergleiches
    Titel: Die Reinmar-Walther-Fehde
    Autor:in: Lehrer Stefanie Warnke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Klage einer leidenden Frau - Interpretation zweier Gedichte von Karoline von Günderrode
    Titel: Die Klage einer leidenden Frau - Interpretation zweier Gedichte von Karoline von Günderrode
    Autor:in: Ulrike Pilz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das literarische Mäzenatentum der Thüringer Landgrafen zwischen 1170 und 1217 als Beispiel literarischer Interessenbildung
    Entstehung, Umfang, Interessenschwerpunkte
    Titel: Das literarische Mäzenatentum der Thüringer Landgrafen zwischen 1170 und 1217 als Beispiel literarischer Interessenbildung
    Autor:in: Holger Reiner Stunz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2000 , Note: 1,3
    Preis: US$ 18,99
  • Daniel und Garel, zwei Ritter von dem blühenden Tal
    Titel: Daniel und Garel, zwei Ritter von dem blühenden Tal
    Autor:in: Marion Stephan (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Analyse der Illustration des „Pfister-Drucks“ des Ackermanns von Johannes von Tepl
    Titel: Analyse der Illustration des „Pfister-Drucks“ des Ackermanns von Johannes von Tepl
    Autor:in: Malte Wagenknecht (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Zwei Grazer Fragmente der "Christherre-Chronik"
    Erst-Edition mit Erläuterungen zu Text und Überlieferung
    Titel: Zwei Grazer Fragmente der "Christherre-Chronik"
    Autor:in: Mag.phil. Eva Schwinger (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 1998 , Note: Sehr Gut
    Preis: US$ 38,99
  • Komik, Humor und Witz bei Wolfram von Eschenbach
    Titel: Komik, Humor und Witz bei Wolfram von Eschenbach
    Autor:in: Toralf Schrader (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...656667...103>

Entdecke die spannende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik und erweitere dein Wissen über das Mittelalter! Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte, perfekt zugeschnitten auf Studierende. Hier sind Hausarbeiten (auch Hauptseminar), Seminararbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Magister- und Examensarbeiten verfügbar. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Werke und Autoren wie Hartmann von Aue mit seinem Iwein und die Bedeutung der êre, oder Gottfrieds Tristan mit der Problematisierung von Triuwe und êre. Du kannst die Funktionen des Musterkampfes im Iwein analysieren oder dich mit den Interpretationen von Walther von der Vogelweides Meißnerton beschäftigen. Auch Texte zur Dietrichepik (Laurin, Rosengarten, Eckenlied) oder zum Motiv des gemeinen Nutzens im Lalebuch stehen dir zur Verfügung. Diese wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind ideal für deine Forschung und bieten dir fundierte Einblicke in die ältere deutsche Literatur. Greife direkt auf unsere Werke zu, egal ob als PDF, eBook oder in gedruckter Form per Print-on-Demand. Finde bei GRIN die perfekte Unterstützung für dein Studium der Mediävistik!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum