Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Preis

    • paid (2424)
    • free (144)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (905)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (709)
    • Seminararbeit (565)
    • Bachelorarbeit (74)
    • Essay (68)
    • Magisterarbeit (38)
    • Examensarbeit (29)
    • Referat (Ausarbeitung) (26)
    • Ausarbeitung (19)
    • Masterarbeit (18)
    • Studienarbeit (14)
    • Exzerpt (9)
    • Zwischenprüfungsarbeit (9)
    • Akademische Arbeit (9)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Vorlesungsmitschrift (7)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Diplomarbeit (7)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Forschungsarbeit (5)
    • Referat (Handout) (5)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Quellenexegese (2)
    • Sammelband (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Skript (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Klassiker (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    • Präsentation (1)
    • Abschlussarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (2568)
    • In allen Fächern suchen...

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik  (2568 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik! Hier findest du als Student wertvolle Arbeiten zu zentralen Themen des Mittelalters. Ob zur Gewaltregulierung in der Dietrichepik, Hartmanns Iwein oder Gottfrieds Tristan – entdecke vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Auch Beiträge zu Walther von der Vogelweide und dem Begriff der êre sind dabei. Diese Texte von GRIN sind sofort als PDF, eBook oder gedruckt verfügbar. Ideal für deine Forschung und Inspiration!

Sortieren nach
<12...838485...103>
  • Der weiße Rosendorn. Ein Märe von Bescheidenheit und Verschwiegenheit
    Titel: Der weiße Rosendorn. Ein Märe von Bescheidenheit und Verschwiegenheit
    Autor:in: Magister Artium Norbert Krüßmann (Autor:in)
    Kategorie: Zwischenprüfungsarbeit , 2001 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Gawan und Orgeluse - Zur Gawan-Orgeluse-Episode in Wolfram von Eschenbachs "Parzival"
    Titel: Gawan und Orgeluse - Zur Gawan-Orgeluse-Episode in Wolfram von Eschenbachs "Parzival"
    Autor:in: Thilo Patzke (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Sprache am Rande des Unsagbaren
    Ein Vergleich der Sprache der europäischen Mystik mit der Sprache ostasiatischer Philosophie und der Sprache der Moderne (an Beispielen)
    Titel: Sprache am Rande des Unsagbaren
    Autor:in: Magister Artium Norbert Krüßmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2003 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Darstellung von Heilwissen in höfischer Epik an Beispielen: "Parzival" und "Tristan"
    Titel: Die Darstellung von Heilwissen in höfischer Epik an Beispielen: "Parzival" und "Tristan"
    Autor:in: Stefanie Vauteck (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: sehr gut
    Preis: US$ 16,99
  • Wolframs Titurel - Analyse einer Erzählstrategie - »Wegbereitende Vision oder kritische Ironie?«
    Titel: Wolframs Titurel - Analyse einer Erzählstrategie - »Wegbereitende Vision oder kritische Ironie?«
    Autor:in: Maxi Neumann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Walther von der Vogelweide. Nemt, frouwe, disen kranz. Mädchenlied oder Pastourelle? Eine Gattungsdiskussion.
    Titel: Walther von der Vogelweide. Nemt, frouwe, disen kranz. Mädchenlied oder Pastourelle? Eine Gattungsdiskussion.
    Autor:in: Gaby Grünsfelder (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die ersten beiden Sprüche in Walters Reichston. Metrisch-strophische Analyse, Übersetzung, Interpretation
    Titel: Die ersten beiden Sprüche in Walters Reichston. Metrisch-strophische Analyse, Übersetzung, Interpretation
    Autor:in: Timo Effler (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Wolframs Titurel als kritik am höfischen Minnebild
    Titel: Wolframs Titurel als kritik am höfischen Minnebild
    Autor:in: Marcel Egbers (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Das Leben der Frau Ava
    Titel: Das Leben der Frau Ava
    Autor:in: Claudia Nickel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Strickers "Frauenehre" - Untersuchungen zum Tugendverständnis in der Allegorie von der Frau als Tugendbaum (Verse 1093-1478)
    Titel: Strickers "Frauenehre" - Untersuchungen zum Tugendverständnis in der Allegorie von der Frau als Tugendbaum (Verse 1093-1478)
    Autor:in: Sandra Lachmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 1-2
    Preis: US$ 19,99
  • König Artus: Der Vergleich von Geoffrey von Monmouths "Historia regum Britanniae" und dem Film "King Arthur"
    Titel: König Artus: Der Vergleich von Geoffrey von Monmouths "Historia regum Britanniae" und dem Film "King Arthur"
    Autor:in: Zahra Botorabi (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Demokratisierung des Wissens. Vorstufen, Bedeutung und Auswirkungen des Buchdruckes auf das literarische und geistige Leben in Deutschland
    Titel: Die Demokratisierung des Wissens. Vorstufen, Bedeutung und Auswirkungen des Buchdruckes auf das literarische und geistige Leben in Deutschland
    Autor:in: Jan Wirschal (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • Textimmanente und forschungsgeschichtliche Untersuchung zu Christoph Cormeaus Forschungsbeitrag 'Zur Stellung des Tagelieds im Minnesang'
    Titel: Textimmanente und forschungsgeschichtliche Untersuchung zu Christoph Cormeaus Forschungsbeitrag 'Zur Stellung des Tagelieds im Minnesang'
    Autor:in: Kordula Marisa Hildebrandt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 2,3
    Preis: US$ 0,99
  • Der Freundeskampf zwischen Iwein und Gawein im "Iwein" von Hartmann von Aue
    Titel: Der Freundeskampf zwischen Iwein und Gawein im "Iwein" von Hartmann von Aue
    Autor:in: MA Ulrike Ziegler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2000 , Note: 1,5
    Preis: US$ 16,99
  • Passau und das Nibelungenlied
    Titel: Passau und das Nibelungenlied
    Autor:in: MA Ulrike Ziegler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2001 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Gawein als Freund. Eine Untersuchung der Freundschaft zwischen Gawein und den Titelhelden im "Iwein" und im "Parzival"
    Titel: Gawein als Freund. Eine Untersuchung der Freundschaft zwischen Gawein und den Titelhelden im "Iwein" und im "Parzival"
    Autor:in: MA Ulrike Ziegler (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2004 , Note: 2,0
    Preis: US$ 39,99
  • Die gesellschaftlichen und literarischen Folgen des Buchdrucks am Beispiel der Schönen Magelone
    Titel: Die gesellschaftlichen und literarischen Folgen des Buchdrucks am Beispiel der Schönen Magelone
    Autor:in: Hanka Loos (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Nibelungenlied: Die Standesproblematik in der 14. Aventiure
    Titel: Das Nibelungenlied: Die Standesproblematik in der 14. Aventiure
    Autor:in: Katharina Samaras (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Beweggründe der Laudine - Warum heiratet sie den Mörder ihres Mannes?
    Titel: Die Beweggründe der Laudine - Warum heiratet sie den Mörder ihres Mannes?
    Autor:in: Henry Mayer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Medialität bei Sebastian Brant - Wahrsagung in Wort und Bild - Eine Betrachtung ausgehend von Kapitel 65 im "Narrenschiff"
    Titel: Medialität bei Sebastian Brant - Wahrsagung in Wort und Bild - Eine Betrachtung ausgehend von Kapitel 65 im "Narrenschiff"
    Autor:in: Natascha Clausen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: sehr gut
    Preis: US$ 16,99
  • Stilkritische Untersuchungen am Parzival - Parataxe und Hypotaxe in der Figurenrede von Plippalinôt und Gurnemanz
    Titel: Stilkritische Untersuchungen am Parzival - Parataxe und Hypotaxe in der Figurenrede von Plippalinôt und Gurnemanz
    Autor:in: Markus Voigt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 2
    Preis: US$ 16,99
  • Die Erzählstruktur des Iwein
    Titel: Die Erzählstruktur des Iwein
    Autor:in: Peter Tausch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: gut - sehr gut
    Preis: US$ 6,99
  • Höfische Freundschaft: Der Löwe im "Iwein" von Hartmann von Aue
    Titel: Höfische Freundschaft: Der Löwe im "Iwein" von Hartmann von Aue
    Autor:in: Verena Abthoff (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Literarische Konstrukte - Untersuchungen zur Reinmar-Walther-Fehde
    Titel: Literarische Konstrukte - Untersuchungen zur Reinmar-Walther-Fehde
    Autor:in: Thomas Mrotzek (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 18,99
  • Lug und Trug im Nibelungenlied im Zusammenhang mit der Untergangsproblematik
    Titel: Lug und Trug im Nibelungenlied im Zusammenhang mit der Untergangsproblematik
    Autor:in: Stefanie Hanten (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002 , Note: 1,8
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...838485...103>

Entdecke die spannende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik und erweitere dein Wissen über das Mittelalter! Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte, perfekt zugeschnitten auf Studierende. Hier sind Hausarbeiten (auch Hauptseminar), Seminararbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Magister- und Examensarbeiten verfügbar. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Werke und Autoren wie Hartmann von Aue mit seinem Iwein und die Bedeutung der êre, oder Gottfrieds Tristan mit der Problematisierung von Triuwe und êre. Du kannst die Funktionen des Musterkampfes im Iwein analysieren oder dich mit den Interpretationen von Walther von der Vogelweides Meißnerton beschäftigen. Auch Texte zur Dietrichepik (Laurin, Rosengarten, Eckenlied) oder zum Motiv des gemeinen Nutzens im Lalebuch stehen dir zur Verfügung. Diese wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind ideal für deine Forschung und bieten dir fundierte Einblicke in die ältere deutsche Literatur. Greife direkt auf unsere Werke zu, egal ob als PDF, eBook oder in gedruckter Form per Print-on-Demand. Finde bei GRIN die perfekte Unterstützung für dein Studium der Mediävistik!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum