Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2790)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (839)
    • Seminararbeit (423)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (71)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (24)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Zusammenfassung (8)
    • Forschungsarbeit (8)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2615)
    • free (175)

Germanistik - Linguistik  (2790 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...495051...112>
  • Es liegt mir auf der Zunge. Das Tip-of-the-Tongue-Phänomen
    Titel: Es liegt mir auf der Zunge. Das Tip-of-the-Tongue-Phänomen
    Autor:in: M. A. Conny de le Roi (Autor:in), Enrico Nitzsche (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Zur grammatischen Integration von Fremdwörtern
    Titel: Zur grammatischen Integration von Fremdwörtern
    Autor:in: M. A. Conny de le Roi (Autor:in), Enrico Nitzsche (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die wichtigsten Theorien zur zweiten Lautverschiebung
    Titel: Die wichtigsten Theorien zur zweiten Lautverschiebung
    Autor:in: Sven Zalac (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 1998 , Note: 1,0
    Preis: US$ 8,99
  • Die Ellipse im Slogan
    Der Versuch einer Kategorisierung
    Titel: Die Ellipse im Slogan
    Autor:in: Rebecca Zeiler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Pressetextsorten Nachricht und Kommentar. Vergleich von Wortbildung, Textfunktion und Stil
    Titel: Die Pressetextsorten Nachricht und Kommentar. Vergleich von Wortbildung, Textfunktion und Stil
    Autor:in: Stefan Engelbert Heller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,2
    Preis: US$ 14,99
  • Historische Verbalmorphologie
    Irregularisierungen im Spannungsfeld von Natürlichkeits- und Ökonomietheorie
    Titel: Historische Verbalmorphologie
    Autor:in: Katharina Unkelbach (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Porträt als Spiegel der öffentlichen Meinung
    Eine medien-linguistische Analyse
    Titel: Das Porträt als Spiegel der öffentlichen Meinung
    Autor:in: Sebastian Silkatz (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 31,99
  • Fallbeispiel nhd. haben
    Titel: Fallbeispiel nhd. haben
    Autor:in: Marco Merten (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Bedeutung als Merkmalbündel. Probleme einer semantischen Komponentenanalyse
    Titel: Bedeutung als Merkmalbündel.  Probleme einer semantischen Komponentenanalyse
    Autor:in: Dipl.-Hdl., Dipl.-Betrw. Tanja Röhrig (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Lexikographie: Erstellen von Wörterbuchartikeln
    Titel: Lexikographie: Erstellen von Wörterbuchartikeln
    Autor:in: Carolin Kotthaus (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Sprache im Beruf. Klartext statt Geschwurbel
    Knapp und verständlich schreiben kann man lernen
    Titel: Sprache im Beruf. Klartext statt Geschwurbel
    Autor:in: Karl-Heinz List (Autor:in)
    Kategorie: Fachbuch , 2013
    Preis: US$ 10,99
  • Das Wortspiel in Werbung und Komik. Willy Astors "Länderspiele"
    Titel: Das Wortspiel in Werbung und Komik. Willy Astors "Länderspiele"
    Autor:in: B.A. Alexander Batzke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Sprache und Raum in Adalbert Stifters literarischer Erzählung "Bergkristall"
    Titel: Sprache und Raum in Adalbert Stifters literarischer Erzählung "Bergkristall"
    Autor:in: Silke Wallner (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Sprachliche Narrenfreiheit. Typische Mittel der Sprachkomik des Kasperle
    Titel: Sprachliche Narrenfreiheit. Typische Mittel der Sprachkomik des Kasperle
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Jugensprache im Wandel der Zeit
    Der Sprachgebrauch in der Jugendzeitschrift Bravo
    Titel: Jugensprache im Wandel der Zeit
    Autor:in: Laura Schöneseifen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die Entwicklung der Bürgersprache im 19. Jahrhundert
    Titel: Die Entwicklung der Bürgersprache  im 19. Jahrhundert
    Autor:in: B.A. Viktoria Heitz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Das Phänomen "Jugendsprache"
    Titel: Das Phänomen "Jugendsprache"
    Autor:in: B.A. Viktoria Heitz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Erstglieder von Substantiv-Verb-Verbindungen: Sind sie Objekte oder Kompositionsglieder?
    Titel: Erstglieder von Substantiv-Verb-Verbindungen: Sind sie Objekte oder Kompositionsglieder?
    Autor:in: Carolin Kotthaus (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Der kindliche Spracherwerb
    Die Wörter- und Regeltheorie am Beispiel der Pluralbildung im Deutschen
    Titel: Der kindliche Spracherwerb
    Autor:in: Master of Education Anne Marquardt (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2010 , Note: 2,3
    Preis: US$ 15,99
  • Partikeln im gesprochenen Deutsch
    Titel: Partikeln im gesprochenen Deutsch
    Autor:in: Philipp Schaan (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Einfluss der Bildungsreformen auf die Entwicklung der deutschen Schulterminologie im 19. Jahrhundert
    Titel: Einfluss der Bildungsreformen auf die Entwicklung der deutschen Schulterminologie im 19. Jahrhundert
    Autor:in: Radoslaw Lis (Autor:in)
    Kategorie: Doktorarbeit / Dissertation , 2013 , Note: Sehr gut
    Preis: US$ 43,99
  • Dialektaler Sprachgebrauch in den Medien
    Titel: Dialektaler Sprachgebrauch in den Medien
    Autor:in: Anja Hetebrüg (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • 'Abnehmen', 'Diät' und 'Übergewicht' im Bedeutungswandel des 20. Jahrhunderts
    Titel: 'Abnehmen', 'Diät' und 'Übergewicht' im Bedeutungswandel des 20. Jahrhunderts
    Autor:in: Kevin Erni (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 , Note: Gesamturteil: PASS
    Preis: US$ 15,99
  • Die Entwicklung von Diskursmarkern
    Ein Phänomen der gesprochenen Sprache
    Titel: Die Entwicklung von Diskursmarkern
    Autor:in: Philipp Schaan (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Ideologiegebundenheit der Sprachverwendung der DDR in öffentlichen Reden Erich Honeckers
    Eine Untersuchung zu Ideologiesprache und -vokabular in der öffentlichen DDR-Presse anhand eines Zeitungsartikels aus "Neues Deutschland"
    Titel: Die Ideologiegebundenheit der Sprachverwendung der DDR in öffentlichen Reden Erich Honeckers
    Autor:in: Julia Steinbichl (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 15,99
Zeige 25 50 100
<12...495051...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum