Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2790)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (839)
    • Seminararbeit (423)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (71)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (24)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Zusammenfassung (8)
    • Forschungsarbeit (8)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2615)
    • free (175)

Germanistik - Linguistik  (2790 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...596061...112>
  • Eine sprachkritische Untersuchung der Institutionen- und Pressesprache
    Titel: Eine sprachkritische Untersuchung der Institutionen- und Pressesprache
    Autor:in: C. Köhne (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Außersprachliche Phänomene des 19. Jahrhunderts als Wegbereiter für das Eindringen der neuhochdeutschen Standardsprache in alle Schichten?
    Titel: Außersprachliche Phänomene des 19. Jahrhunderts als Wegbereiter für das Eindringen der neuhochdeutschen Standardsprache in alle Schichten?
    Autor:in: C. Köhne (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Modalität - Deutsche Modalverben und ihre Entsprechungen im Japanischen
    Titel: Modalität - Deutsche Modalverben und ihre Entsprechungen im Japanischen
    Autor:in: M.A. Sandra Niedermeier (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Sprachgeschichtliche Analyse von Talanders Kondolenzschreiben in seiner „Gründlichen Einleitung zu teutschen Briefen“
    Titel: Sprachgeschichtliche Analyse von Talanders Kondolenzschreiben in seiner „Gründlichen Einleitung zu teutschen Briefen“
    Autor:in: Allegra Schiesser (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: Gut bis sehr gut
    Preis: US$ 6,99
  • Überblickspapier zum Kommunikationsprinzip „Deutlichkeit“
    Titel: Überblickspapier zum Kommunikationsprinzip „Deutlichkeit“
    Autor:in: Allegra Schiesser (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: sehr gut
    Preis: US$ 6,99
  • Das ‚Schüsselmodell’ und die Erzählung "Autopanne"
    Eine Analyse der Jobs in der konversationellen Erzählung „Autopanne“ gemäss dem interaktiv orientierten ‚Schüsselmodell’
    Titel: Das ‚Schüsselmodell’ und die Erzählung "Autopanne"
    Autor:in: Allegra Schiesser (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: Sehr gut
    Preis: US$ 16,99
  • Das bürgerliche Sprachprojekt
    Der Einfluss des Sprachgebrauchs und Sprachbewusstseins auf die Identität des Bürgertums im 18. und 19. Jh.
    Titel: Das bürgerliche Sprachprojekt
    Autor:in: Allegra Schiesser (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009 , Note: Gut bis sehr gut
    Preis: US$ 6,99
  • Portrait von Christian Gottlieb Rabenhorsts „Handwörterbuch der Deutschen Sprache“
    Titel: Portrait von Christian Gottlieb Rabenhorsts „Handwörterbuch der Deutschen Sprache“
    Autor:in: Allegra Schiesser (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: Gut bis sehr gut
    Preis: US$ 6,99
  • Die Verwendung von jugendsprachlicher Lexik in Jugendzeitschriften in diachronischer Betrachtung am Beispiel der "Bravo"
    Titel: Die Verwendung von jugendsprachlicher Lexik in Jugendzeitschriften in diachronischer Betrachtung am Beispiel der "Bravo"
    Autor:in: Anna Hermann (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 31,99
  • Sprachpuristische Bemühungen um lateinische Lehnwörter im Deutschen am Bsp. von Joachim Heinrich Campes "Wörterbuch der deutschen Sprache"
    Titel: Sprachpuristische Bemühungen um lateinische Lehnwörter im Deutschen am Bsp. von Joachim Heinrich Campes "Wörterbuch der deutschen Sprache"
    Autor:in: Anna Hermann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Der Slogan. Rhetorische Strategien in der Lebensmittelwerbung
    Titel: Der Slogan. Rhetorische Strategien in der Lebensmittelwerbung
    Autor:in: Franco Dahms (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Diathese: Das deutsche Verbalgenus im kontrastiven Vergleich mit dem im Russischen
    Titel: Diathese: Das deutsche Verbalgenus im kontrastiven Vergleich mit dem im Russischen
    Autor:in: Wadim Immel (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2010
    Preis: US$ 38,99
  • Quantitative und qualitative Valenzanalyse, Valenzrealisierungen aus kontrastiver Sicht
    Analyse der deutsch-ungarischen Textteile aus dem Roman Tonio Kröger von Thomas Mann und aus der Übersetzung von Sárközi György
    Titel: Quantitative und qualitative Valenzanalyse, Valenzrealisierungen aus kontrastiver Sicht
    Autor:in: Enikő Jakus (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: sehr gut
    Preis: US$ 14,99
  • Niederdeutsch im aktuellen Sprachgebrauch
    Titel: Niederdeutsch im aktuellen Sprachgebrauch
    Autor:in: Franziska Theresa Miethe (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Entwicklung der Anredekonvention im Deutschen
    Pragmatischer Wandel der Höflichkeit
    Titel: Die Entwicklung der Anredekonvention im Deutschen
    Autor:in: Charlotte Seeger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Zur Bedeutung der Zweitsprache
    Theoretische Grundlagen & Förderungsmöglichkeiten
    Titel: Zur Bedeutung der Zweitsprache
    Autor:in: Kevin Niehaus (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Mündlichkeit und Schriftlichkeit in den neuen Medien
    Deutsche Sprache und Schrift in Chat, E-Mail & Co.
    Titel: Mündlichkeit und Schriftlichkeit in den neuen Medien
    Autor:in: Karsten Golze (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Schwa-Tilgungen, Comicwörter und die Sonorität Neuer Medien
    Titel: Schwa-Tilgungen, Comicwörter und die Sonorität Neuer Medien
    Autor:in: Christoph Wagenseil (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Anglizismen in der deutschen Fernsehwerbung
    Titel: Anglizismen in der deutschen Fernsehwerbung
    Autor:in: Malgorzata Swietlik (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 38,99
  • Das Internet verändert unsere Sprache - Eine sprachwissenschaftliche Untersuchung des Weges von "ist" und "ein/den" unter dem Einfluss von internetbasierter Kommunikation
    Titel: Das Internet verändert unsere Sprache - Eine sprachwissenschaftliche Untersuchung des Weges von "ist" und "ein/den" unter dem Einfluss von internetbasierter Kommunikation
    Autor:in: Miriam Marie Hirschauer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Grammatik der gesprochenen Sprache: Prosodie
    Titel: Die Grammatik der gesprochenen Sprache: Prosodie
    Autor:in: Johannes Bellebaum (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 13,99
  • Typologische Aspekte der Textlinguistik
    Textsortenproblematik
    Titel: Typologische Aspekte der Textlinguistik
    Autor:in: Dorothea Bernhard (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Das Konzept der Adressatenrollen
    Anhand der Rede von Dr. Edmund Stoiber am 55. Politischen Aschermittwoch in Passau (21. Februar 2007)
    Titel: Das Konzept der Adressatenrollen
    Autor:in: B.A. Michaela Buchner (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Petuhtantendeutsch - die flensburger Stadtsprache
    Awer unse Sprak is nich gut un warn klok ut…. Eine Untersuchung zum Gebrauch des Petuhtantendeutsch in der heutigen flensburger Alltagssprache
    Titel: Petuhtantendeutsch - die flensburger Stadtsprache
    Autor:in: Jan Patrick Faatz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Das Medienphänomen Sarrazin
    Eine linguistische Analyse
    Titel: Das Medienphänomen Sarrazin
    Autor:in: Simon Lang (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...596061...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum