Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2790)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (839)
    • Seminararbeit (423)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (71)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (24)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Zusammenfassung (8)
    • Forschungsarbeit (8)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2615)
    • free (175)

Germanistik - Linguistik  (2790 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...626364...112>
  • Methoden zur Erforschung des Worterwerbs
    Titel: Methoden zur Erforschung des Worterwerbs
    Autor:in: Babette Ruppel (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 13,99
  • Die Differenzkonzeption von William Labov
    Eine kritische Reaktion auf die Defizit-Hypothese Basil Bernsteins
    Titel: Die Differenzkonzeption von William Labov
    Autor:in: Cathleen König (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Eine Gegenüberstellung von traditioneller und relationaler Fokustheorie
    Titel: Eine Gegenüberstellung von traditioneller und relationaler Fokustheorie
    Autor:in: Jonas Kessler (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Gesprächsanalytische Untersuchung von Nähe und Distanz in fingierter Mündlichkeit
    Anhand von Beispielanalysen
    Titel: Gesprächsanalytische Untersuchung von Nähe und Distanz in fingierter Mündlichkeit
    Autor:in: Janina Stührmann (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 38,99
  • Wortschatzerweiterung durch Komposita
    Titel: Wortschatzerweiterung durch Komposita
    Autor:in: Katharina Ochsenfahrt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010
    Preis: US$ 14,99
  • Sprachsozialisation einiger nicht-europäischer Kulturen im Vergleich
    Titel: Sprachsozialisation einiger nicht-europäischer Kulturen im Vergleich
    Autor:in: Andre Schuchardt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,5
    Preis: US$ 14,99
  • Das Kurzwort im Deutschen
    Bildung und Verwendung im allgemeinen Sprachgebrauch
    Titel: Das Kurzwort im Deutschen
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Dialekt als Werbesprache
    Verwendungsweise dialektalen Sprachgebrauchs in TV-Werbespots
    Titel: Dialekt als Werbesprache
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Sprechaktverstehen - Eine theorieorientierte Studie zur Rolle des Hörers im Kommunikationsprozess
    Titel: Sprechaktverstehen - Eine theorieorientierte Studie zur Rolle des Hörers im Kommunikationsprozess
    Autor:in: Dipl.-Kauffrau Katja Schulz (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 39,99
  • Sprachliche Höflichkeit im E-Mail-Verkehr
    SgDuH - kurz, schnell und unhöflich?
    Titel: Sprachliche Höflichkeit im E-Mail-Verkehr
    Autor:in: Enrico Gottschalk (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Sprache in der Politik und ihre Vermittlung
    Plenarrede des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel im Deutschen Bundestag anlässlich der Generaldebatte zum Bundeshaushalt 2011
    Titel: Die Sprache in der Politik und ihre Vermittlung
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Lorelei in vier Gedichten: Stilistische Untersuchung
    Titel: Die Lorelei in vier Gedichten: Stilistische Untersuchung
    Autor:in: Bérénice Lafont (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Klassifikationsversuche von Routineformeln bei Coulmas und Stein
    Titel: Klassifikationsversuche von Routineformeln bei Coulmas und Stein
    Autor:in: Christian Ebert (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Sprachproduktion – Grundlagen, Theorien, Modelle und Forschung
    Titel: Sprachproduktion – Grundlagen, Theorien, Modelle und Forschung
    Autor:in: Andre Schuchardt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 20,99
  • Die Schwierigkeiten des Artikels in der deutschen Grammatik
    Titel: Die Schwierigkeiten des Artikels in der deutschen Grammatik
    Autor:in: Dr. phil. M.A Mehmet Metin (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2010 , Note: none
    Preis: US$ 14,99
  • Verbvalenz. Ein- bis Fünfstellige Verben
    Titel: Verbvalenz. Ein- bis Fünfstellige Verben
    Autor:in: Petra Richter (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 2,99
  • HIAT versus GAT
    Ein kritischer Vergleich der beiden Transkriptionskonventionen unter besonderer Berücksichtigung der Trennung von Transkription und Annotation
    Titel: HIAT versus GAT
    Autor:in: Niels Kindl (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Distributionalismus versus Generative Grammatik
    Ein Beitrag zur sprachwissenschaftlichen Debatte im 20. Jahrhundert
    Titel: Distributionalismus versus  Generative Grammatik
    Autor:in: Anna Block (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Deutsche Kurzwortbildung in der Jugendsprache
    Titel: Deutsche Kurzwortbildung in der Jugendsprache
    Autor:in: Angela Lorenz-Ridderbecks (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Komplexe Prädikate
    Funktionsverbgefüge
    Titel: Komplexe Prädikate
    Autor:in: Oezguer Dindar (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Berliner Schnauze
    Am Beispiel der gesprochenen Sprache der Komiker/innen Helga Hahnemann und Kurt Krömer
    Titel: Die Berliner Schnauze
    Autor:in: Sarah Böhme (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Thematische und zeitliche Diskontinuität beim fernsehbegleitenden Sprechen
    Titel: Thematische und zeitliche Diskontinuität beim fernsehbegleitenden Sprechen
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Institutionsspezifische Texte
    Handlungsmuster am Beispiel Honorarvertrag
    Titel: Institutionsspezifische Texte
    Autor:in: Benjamin Lohse (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1.0
    Preis: US$ 14,99
  • Analyse eines Sprechstundengesprächs
    Titel: Analyse eines Sprechstundengesprächs
    Autor:in: Katharina von Lehmden (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 13,99
  • Affektive Einstellungen von Greifswalder Studenten gegenüber dem Hochdeutschen und einigen ausgewählten Dialekten
    Titel: Affektive Einstellungen von Greifswalder Studenten gegenüber dem Hochdeutschen und einigen ausgewählten Dialekten
    Autor:in: Michael Thormann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 0,99
Zeige 25 50 100
<12...626364...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum