Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Preis

    • paid (2617)
    • free (176)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (910)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (840)
    • Seminararbeit (422)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (72)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (23)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Forschungsarbeit (9)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2793)
    • In allen Fächern suchen...

Germanistik - Linguistik  (2793 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...868788...112>
  • Sprachwissenschaftliche Analyse von Bild, Schrift und Sprache in Print- und Onlinezeitungen
    Titel: Sprachwissenschaftliche Analyse von Bild, Schrift und Sprache in Print- und Onlinezeitungen
    Autor:in: Judith Hampel (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 83,99
  • Der Zwang der Zwanglosigkeit - Das Gespräch und seine Regeln in der Salonkonversation des 17. Jahrhunderts
    Titel: Der Zwang der Zwanglosigkeit - Das Gespräch und seine Regeln in der Salonkonversation des 17. Jahrhunderts
    Autor:in: Melanie Bitterberg (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006
    Preis: US$ 16,99
  • Die soziale Bewertung des Heidelberger Dialekts in Abhängigkeit von Alter und Beruf
    Titel: Die soziale Bewertung des Heidelberger Dialekts in Abhängigkeit von Alter und Beruf
    Autor:in: Franziska Sperner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Linguistische Analyse zweier Interviews mit Gerhard Schröder in unterschiedlichen Printmedien (Bunte/SZ)
    Eine exemplarische Untersuchung über den Zusammenhang zwischen Mediensprache und Medienzielgruppe
    Titel: Linguistische Analyse zweier Interviews mit Gerhard Schröder in unterschiedlichen Printmedien (Bunte/SZ)
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Zwischenprüfungsarbeit , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Rechtschreibreform und Öffentlichkeit in Österreich zwischen 1986 und 1994
    Titel: Rechtschreibreform und Öffentlichkeit in Österreich zwischen 1986 und 1994
    Autor:in: Mag. Manfred Wieninger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 1995 , Note: 1
    Preis: US$ 39,99
  • Anglizismen im Deutschen
    Titel: Anglizismen im Deutschen
    Autor:in: Christoph Steven (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2000 , Note: 2,0
    Preis: US$ 15,99
  • Die gegenseitige Abstimmung von Sprachstandserhebungen und Sprachförderung im Vorschulbereich
    Gießkannenprinzip oder gezielte Förderung?
    Titel: Die gegenseitige Abstimmung von Sprachstandserhebungen und Sprachförderung im Vorschulbereich
    Autor:in: Simon Emmerling (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2005 , Note: 1,1
    Preis: US$ 39,99
  • Feministische Sprachwissenschaft: Vorschläge für ein geschlechtergerechtes Deutsch
    Titel: Feministische Sprachwissenschaft: Vorschläge für ein geschlechtergerechtes Deutsch
    Autor:in: Cornelia Charlotte Reuscher (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2002 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Narrative Räume im Computerspiel - das Phänomen des erzählenden Raumes in „Sim City“
    Titel: Narrative Räume im Computerspiel - das Phänomen des erzählenden Raumes in  „Sim City“
    Autor:in: Cornelia Charlotte Reuscher (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Der Sprachgebrauch der Nationalsozialisten
    Titel: Der Sprachgebrauch der Nationalsozialisten
    Autor:in: Andreas Graw (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Genitivabbau im Standarddeutschen
    Titel: Genitivabbau im Standarddeutschen
    Autor:in: Stephanie Grüner (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,5
    Preis: US$ 14,99
  • Phraseologismen in politischen Texten - Untersuchung einer Rede von Guido Westerwelle vom Januar 2004
    Titel: Phraseologismen in politischen Texten - Untersuchung einer Rede von Guido Westerwelle vom Januar 2004
    Autor:in: Vera Schmitz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005
    Preis: US$ 16,99
  • Die Implikaturtheorie nach Grice und Levinsons Variationen
    Titel: Die Implikaturtheorie nach Grice und Levinsons Variationen
    Autor:in: Michaela Hartmann (Autor:in), Katharina Lambeck (Autor:in), Mai Ngo (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Notwendigkeit, Zielsetzung und Aufgabe der Sprachpflege. Sprachberatung am Germanistischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Titel: Notwendigkeit, Zielsetzung und Aufgabe der Sprachpflege. Sprachberatung am Germanistischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Autor:in: Sandra Ribbe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Phraseologismen als Stilelement in Erich Kästners Kinderbuch 'Pünktchen und Anton'
    Titel: Phraseologismen als Stilelement in Erich Kästners Kinderbuch 'Pünktchen und Anton'
    Autor:in: Marlies Eberding (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Prototypentheorie nach E. Rosch - Prototypen in abstrakten Kategorien?
    Titel: Prototypentheorie nach E. Rosch - Prototypen in abstrakten Kategorien?
    Autor:in: Ines Meier (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • Gottfried Wilhelm Leibniz: "Von nüzlicher Einrichtung eines Archivi" - Eine exemplarische Untersuchung seiner Schriften
    Titel: Gottfried Wilhelm Leibniz: "Von nüzlicher Einrichtung eines Archivi" - Eine exemplarische Untersuchung seiner Schriften
    Autor:in: Sebastian Gottschalch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Feministische Sprachkritik
    Titel: Feministische Sprachkritik
    Autor:in: Magister Artium Sarah Stricker (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 2,0
    Preis: US$ 15,99
  • Anglizismen in der deutschen Werbesprache
    Titel: Anglizismen in der deutschen Werbesprache
    Autor:in: Magister Artium Sarah Stricker (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2002 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Lexikalische Kategorisierung: Semantisch-konzeptueller Ansatz nach Ronald W. Langacker
    Titel: Lexikalische Kategorisierung: Semantisch-konzeptueller Ansatz nach Ronald W. Langacker
    Autor:in: Jonas Ole Langner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Der sprachtheoretische Fremdwortdiskurs im 18. Jahrhundert - Aufklärerische vs. verklärte Sprachkritik
    Titel: Der sprachtheoretische Fremdwortdiskurs im 18. Jahrhundert - Aufklärerische vs. verklärte Sprachkritik
    Autor:in: Clara Maria Schreiber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • Das Medium SMS. Kommunikative und sprachliche Aspekte in Kurzmitteilungen
    Titel: Das Medium SMS. Kommunikative und sprachliche Aspekte in Kurzmitteilungen
    Autor:in: Patrizia Demleitner (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 39,99
  • Gebrauch oder Missbrauch der Rhetorik im Nationalsozialismus
    Titel: Gebrauch oder Missbrauch der Rhetorik im Nationalsozialismus
    Autor:in: Monique Schwertfeger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Jugendsprache in der Werbung - eine geschlechtsspezifische Analyse
    Titel: Jugendsprache in der Werbung - eine geschlechtsspezifische Analyse
    Autor:in: Stefanie Terhörst (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 2,4
    Preis: US$ 16,99
  • Shakespeares "Romeo und Juliet" - Die Übersetzungen von A.W. Schlegel und Erich Fried im Vergleich
    Titel: Shakespeares "Romeo und Juliet" - Die Übersetzungen von A.W. Schlegel und Erich Fried im Vergleich
    Autor:in: M.A. Pia Witzel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...868788...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum