Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2790)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (839)
    • Seminararbeit (423)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (71)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (24)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Zusammenfassung (8)
    • Forschungsarbeit (8)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2615)
    • free (175)

Germanistik - Linguistik  (2790 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...484950...112>
  • Philipp von Zesen und die Fruchtbringende Gesellschaft
    Titel: Philipp von Zesen und die Fruchtbringende Gesellschaft
    Autor:in: Iwa Juschak (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Komparation und Normativität. Kurze Darstellung der Theorien von Manfred Bierwisch und Beate Varnhorn
    Titel: Komparation und Normativität. Kurze Darstellung der Theorien von Manfred Bierwisch und Beate Varnhorn
    Autor:in: Stefanie Kern (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Kommunikationsmedien: Unter welcher Absicht werden Implikaturen verwendet?
    Titel: Kommunikationsmedien: Unter welcher Absicht werden Implikaturen verwendet?
    Autor:in: Maria Milkova (Autor:in), Öznur Bakar (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013
    Preis: US$ 16,99
  • Der systemtheoretische Ansatz der Textlinguistik am Beispiel des Online-Spieles „Howrse“
    Titel: Der systemtheoretische Ansatz der Textlinguistik am Beispiel des Online-Spieles „Howrse“
    Autor:in: Katja Hübner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012
    Preis: US$ 16,99
  • Zur Entwicklung des Fremdwortdiskurses im Deutschen
    Titel: Zur Entwicklung des Fremdwortdiskurses im Deutschen
    Autor:in: Luise Glistau (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Wörterbücher – Mittel nationalsozialistischer Propaganda
    Titel: Wörterbücher – Mittel nationalsozialistischer Propaganda
    Autor:in: Helena Drewa (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Rezension und Reflexion zu "Wörter und Wendungen: Kennen – Lernen – Können“ von Helmuth Feilke
    Titel: Rezension und Reflexion zu "Wörter und Wendungen: Kennen – Lernen – Können“ von Helmuth Feilke
    Autor:in: Eva Maria Beier (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 13,0
    Preis: US$ 11,99
  • Deeskalationsstrategien. Beschreibung und Diskussion der Anwendung im Streitschlichtungsprogramm an Schulen.
    Titel: Deeskalationsstrategien. Beschreibung und Diskussion der Anwendung im Streitschlichtungsprogramm an Schulen.
    Autor:in: Helena Drewa (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Wie sinnvoll ist die deutsche Wissenschaftssprache für das Textverständnis?
    Unterschiede bei der Einprägsamkeit von Informationen innerhalb deutscher Texte in Wissenschaftssprache am Beispiel von Aktiv und Passiv
    Titel: Wie sinnvoll ist die deutsche Wissenschaftssprache für das Textverständnis?
    Autor:in: Christian Riedl (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 0,99
  • „Alter, du rallst nix – und hast KP? Dann biste wohl ein Ü-20er und ein echter Nullchecker.“
    Untersuchung zum Wandel der Sprache in Jugendmedien am Beispiel zweier Bravo-Ausgaben (1980 und 2013)
    Titel: „Alter, du rallst nix – und hast KP? Dann biste wohl ein Ü-20er und ein echter Nullchecker.“
    Autor:in: Eva Zilles (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Lexik der Lifestylemagazine "Women's Health" und "Men's Health". Geschlechterspezifische Unterschiede
    Titel: Die Lexik der Lifestylemagazine "Women's Health" und "Men's Health". Geschlechterspezifische Unterschiede
    Autor:in: Julia Steinbichl (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 38,99
  • Besetzte Begriffe in der Politik. Gibt es einen Kampf um Wörter?
    Eine linguistische Untersuchung der Bundestagsprotokolle des Amtsjahres 2012 zur Analyse von Krisenbegriffen im Vergleich
    Titel: Besetzte Begriffe in der Politik. Gibt es einen Kampf um Wörter?
    Autor:in: Riccardo Altieri (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Erzieht das Buch „Blickfeld Deutsch“ zur Schriftlichkeit oder zur Mündlichkeit oder zu beidem?
    Titel: Erzieht das Buch „Blickfeld Deutsch“ zur Schriftlichkeit oder zur Mündlichkeit oder zu beidem?
    Autor:in: Heike Dilger (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 2,5
    Preis: US$ 11,99
  • Ist der Übersetzer Freund oder Feind des Schriftstellers? Das Beispiel von Claudio Magris
    Titel: Ist der Übersetzer Freund oder Feind des Schriftstellers? Das Beispiel von Claudio Magris
    Autor:in: Marina Volpe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 13,99
  • Zwischen Image und Ideologie. Eine linguistische Analyse der Homepage des NPD-Vorsitzenden Holger Apfel
    Titel: Zwischen Image und Ideologie. Eine linguistische Analyse der Homepage des NPD-Vorsitzenden Holger Apfel
    Autor:in: Jan-Philip Kube (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012
    Preis: US$ 14,99
  • Fiktionalität und Fantastik in „Das Zeichen des Mondes“, „Der Rattenfänger von Hameln“ & „Golem“
    Eine Comicanalyse
    Titel: Fiktionalität und Fantastik in „Das Zeichen des Mondes“, „Der Rattenfänger von Hameln“ & „Golem“
    Autor:in: Sander Kebnier (Autor:in), Skadi Jasker (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Quantität und Qualität der Anglizismen in den Werbeanzeigen des Magazin Stern von 2012 und 1962
    Titel: Quantität und Qualität der Anglizismen in den Werbeanzeigen des Magazin Stern von 2012 und 1962
    Autor:in: Laura Moser (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 2,3
    Preis: US$ 19,99
  • Zur Sprache des Nationalsozialismus in Anlehnung an Victor Klemperers "LTI"
    Titel: Zur Sprache des Nationalsozialismus in Anlehnung an Victor Klemperers "LTI"
    Autor:in: MA Paul Diederich (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009
    Preis: US$ 4,99
  • Die Funktionen von Ironie an Toilettenwänden
    Zwischen "Salting a Wound" und "Sugaring a Pill"
    Titel: Die Funktionen von Ironie an Toilettenwänden
    Autor:in: Katharina Unkelbach (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2013
    Preis: US$ 14,99
  • Boulevardisierung der Sprache im Qualitätsjournalismus
    Am Beispiel der Berichterstattung über den amerikanischen Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney
    Titel: Boulevardisierung der Sprache im Qualitätsjournalismus
    Autor:in: Simone Stern (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 15,99
  • Geschichte der deutschen Sprache. Linguistische Tendenzen im 19. Jahrhundert. Entwicklungen im Schulwortschatz
    Titel: Geschichte der deutschen Sprache. Linguistische Tendenzen im 19. Jahrhundert. Entwicklungen im Schulwortschatz
    Autor:in: Radoslaw Lis (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2013
    Preis: US$ 17,99
  • Code-Switching - Grundlagen und Kritik
    Soziolinguistische Studien mit Türkisch als Erstsprache im Vergleich
    Titel: Code-Switching - Grundlagen und Kritik
    Autor:in: Hülya Isiklar (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 20,99
  • Jugendsprache im Wandel
    Titel: Jugendsprache im Wandel
    Autor:in: Helena Müller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012
    Preis: US$ 6,99
  • Tucholskys „Hitler und Goethe“. Parodie und Satire auf und gegen den Nationalsozialismus
    Titel: Tucholskys „Hitler und Goethe“. Parodie und Satire auf und gegen den Nationalsozialismus
    Autor:in: Paul Diederich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 3,0
    Preis: US$ 16,99
  • Darstellung der Entwicklung des Grammatikunterrichts von den 70er Jahren bis heute anhand von Sprachbuchanalysen
    Titel: Darstellung der Entwicklung des Grammatikunterrichts von den 70er Jahren bis heute anhand von Sprachbuchanalysen
    Autor:in: Evelyn Wink (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2011 , Note: 1,00
    Preis: US$ 41,99
Zeige 25 50 100
<12...484950...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum