Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2790)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (839)
    • Seminararbeit (423)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (71)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (24)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Zusammenfassung (8)
    • Forschungsarbeit (8)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2615)
    • free (175)

Germanistik - Linguistik  (2790 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...565758...112>
  • Allgemeine Sprachdummheiten und die Angst vor des Genitivs Tod
    Sprachkritik um 1900 und heute
    Titel: Allgemeine Sprachdummheiten und die Angst vor des Genitivs Tod
    Autor:in: Kay Nagel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • «Das Fass ist voll!»
    Die Verwendung von Phraseologismen in Foren von Online-Zeitungen
    Titel: «Das Fass ist voll!»
    Autor:in: Gabriela Frischknecht (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2010 , Note: 1.5
    Preis: US$ 19,99
  • Die deutsche Winzerterminologie
    Titel: Die deutsche Winzerterminologie
    Autor:in: Elisabeth Eidner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Sprechen auf Märkten
    Kommunikation als Dialektik von Objektivismus und Subjektivismus
    Titel: Das Sprechen auf Märkten
    Autor:in: Alexander Wloch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Vergleich des sprachlichen Zeichens nach Ferdinand de Saussure und nach Karl Bühler
    Titel: Vergleich des sprachlichen Zeichens nach Ferdinand de Saussure und nach Karl Bühler
    Autor:in: Sören Benjamin Sobbe (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Prädikative Konstruktionen im Deutschen
    Freie Prädikative im Deutschen
    Titel: Prädikative Konstruktionen im Deutschen
    Autor:in: Elisabeth Eidner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: bestanden
    Preis: US$ 14,99
  • Der Einfluss der Frauenmystik auf die Entwicklung der deutschen Sprache
    Titel: Der Einfluss der Frauenmystik auf die Entwicklung der deutschen Sprache
    Autor:in: Magistra Artium Julia-Maria Warkentin (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Praktische Anwendung der Blending-Theorie am Beispiel von Witzen
    Titel: Praktische Anwendung der Blending-Theorie am Beispiel von Witzen
    Autor:in: Jana Hölters (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 0,99
  • Frühneuhochdeutsche Wortbildung bei Martin Luther
    Titel: Frühneuhochdeutsche Wortbildung bei Martin Luther
    Autor:in: Lisa Brand (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Komposita - Semantische Unklarheiten zwischen Sender und Empfänger
    Titel: Komposita - Semantische Unklarheiten zwischen Sender und Empfänger
    Autor:in: Joachim Golly (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Inflektiv und seine Bedeutung im Rahmen der Internetkommunikation
    Titel: Der Inflektiv und seine Bedeutung im Rahmen der Internetkommunikation
    Autor:in: Lukas Kroll (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Kommunikation in Werbung - Zwischen frühneuzeitlicher Anzeigenwerbung und modernem Marketing
    Titel: Kommunikation in Werbung - Zwischen frühneuzeitlicher Anzeigenwerbung und modernem Marketing
    Autor:in: Lukas Kroll (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Verbreitung und Verwendung des Inflektivs im Deutschen
    Titel: Die Verbreitung und Verwendung  des Inflektivs im Deutschen
    Autor:in: Lukas Kroll (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Höflichkeit als Wahrung des Gesichts
    Grundannahmen des Modells von Brown und Levinson (1987)
    Titel: Höflichkeit als Wahrung des Gesichts
    Autor:in: Petra Richter (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 6,99
  • Ein Überblick über das Phänomen Codeswitching
    Titel: Ein Überblick über das Phänomen Codeswitching
    Autor:in: Petra Richter (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,8
    Preis: US$ 6,99
  • Vielseitigkeit der Sprache
    Definition - Zeichenmodell - Ferdinand de Saussure
    Titel: Vielseitigkeit der Sprache
    Autor:in: Petra Richter (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 2,99
  • Germanistische Linguistik: VP-interne Subjekte
    Titel: Germanistische Linguistik: VP-interne Subjekte
    Autor:in: Sylwia Tomaszczyk Arantes (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2005 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • Experten-Laien Dialog
    Wissenstransfer in der Fachkommunikation
    Titel: Experten-Laien Dialog
    Autor:in: Olga Risukhina (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Vokaloppositionen im Deutschen
    Titel: Vokaloppositionen im Deutschen
    Autor:in: Sören Benjamin Sobbe (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Ein Konzept für den Grammatikunterricht in Grundschulen
    Behandlung des Verbs mit Hilfe der Wörtermaschine - Unterrichtsvorschlag für die 2. Klasse
    Titel: Ein Konzept für den Grammatikunterricht in Grundschulen
    Autor:in: Sarah Weihrauch (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Passiv-Formen und Funktionen
    (Deutsch, Polnisch, Portugiesisch)
    Titel: Passiv-Formen und Funktionen
    Autor:in: Sylwia Tomaszczyk (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 3,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Flexion und der Flexionserwerb
    Titel: Die Flexion und der Flexionserwerb
    Autor:in: Anne Conrad (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die Schwarze Szene - innere und äußere Wahrnehmung im Widerspruch
    Titel: Die Schwarze Szene - innere und äußere Wahrnehmung im Widerspruch
    Autor:in: Mareike Paulun (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011
    Preis: US$ 14,99
  • Die deutsche und die albanische Syntax im Vergleich
    Titel: Die deutsche und die albanische Syntax im Vergleich
    Autor:in: M.A. Ruzhdi Kicmari (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002 , Note: 1,6
    Preis: US$ 16,99
  • Legasthenie aus linguistischer Sicht
    Titel: Legasthenie aus linguistischer Sicht
    Autor:in: Laura Kirchner (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2011 , Note: 2.7
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...565758...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum