Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Fach

    • Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (2062)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (532)
    • Unterrichtsentwurf (496)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (308)
    • Seminararbeit (219)
    • Examensarbeit (186)
    • Bachelorarbeit (39)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (31)
    • Masterarbeit (30)
    • Referat (Ausarbeitung) (21)
    • Ausarbeitung (21)
    • Facharbeit (Schule) (20)
    • Studienarbeit (19)
    • Essay (17)
    • Diplomarbeit (12)
    • Rezension / Literaturbericht (12)
    • Akademische Arbeit (11)
    • Fachbuch (11)
    • Magisterarbeit (11)
    • Praktikumsbericht (Schule) (11)
    • Projektarbeit (8)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (7)
    • Forschungsarbeit (7)
    • Zusammenfassung (7)
    • Zwischenprüfungsarbeit (6)
    • Prüfungsvorbereitung (5)
    • Skript (4)
    • Unterweisung / Unterweisungsentwurf (2)
    • Vorlage, Beispiel (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (1)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Exzerpt (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Wissenschaftliche Studie (1)
    • Klassiker (1)
    • Präsentation (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (1978)
    • free (84)

Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft  (2062 Ergebnisse)

Erschließe dir bei GRIN essenzielle Ressourcen für dein Studium der Deutschdidaktik, die Pädagogik und Sprachwissenschaft im Fach Deutsch miteinander verbinden. Unsere vielfältige Auswahl an Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Unterrichtsentwürfen bietet dir prägnante Analysen relevanter Themen. Entdecke innovative didaktische Ansätze für den Deutschunterricht, von der Förderung der Lesekompetenz durch "Lesen durch Schreiben" bis zum Einsatz von Jugendliteratur wie Märchen und Bilderbüchern in der Grundschule. Verstehe die Rolle von Medien im Unterricht und die Herausforderungen für Kinder in verschiedenen Klassenstufen. Profitiere von fundiertem Fachwissen, sofort als PDF oder eBook erhältlich, auch als gedrucktes Buch.

Sortieren nach
<12...212223...83>
  • Jungen lesen anders. Planung, Durchführung und Evaluation eines Lesetages mit einem geschlechterdifferenzierenden Leseangebot
    Titel: Jungen lesen anders. Planung, Durchführung und Evaluation eines Lesetages mit einem geschlechterdifferenzierenden Leseangebot
    Autor:in: Sarah Jordan (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 20,99
  • Der didaktische Zugang zum szenischen Interpretieren im Deutschunterricht. Methodik und Unterrichtssequenz
    Titel: Der didaktische Zugang zum szenischen Interpretieren im Deutschunterricht. Methodik und Unterrichtssequenz
    Autor:in: Melanie Binder (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2014 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • Was macht eine erfolgsversprechende Werbung aus? Lehrprobe im Fach Deutsch am Gymnasium
    Titel: Was macht eine erfolgsversprechende Werbung aus? Lehrprobe im Fach Deutsch am Gymnasium
    Autor:in: Karina Schwach (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2010 , Note: 1
    Preis: US$ 15,99
  • Vom a/A zum ä/Ä im Rechtschreibunterricht (5. Klasse, Mittelschule)
    Titel: Vom a/A zum ä/Ä im Rechtschreibunterricht (5. Klasse, Mittelschule)
    Autor:in: Merve Kosmaz et al. (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2015 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • "Wo die wilden Kerle wohnen". Spielfilm und Kinderbuch im Vergleich
    Titel: "Wo die wilden Kerle wohnen". Spielfilm und Kinderbuch im Vergleich
    Autor:in: Nina Redder (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • "Meine eigene Gruselerzählung". Eine Erzählung planen und einen Entwurf schreiben (Deutsch, Klasse 6)
    Titel: "Meine eigene Gruselerzählung". Eine Erzählung planen und einen Entwurf schreiben (Deutsch, Klasse 6)
    Autor:in: Jennifer Raab (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2013 , Note: 1
    Preis: US$ 5,99
  • Die Heldentaten des Herkules. "Ich erzähle und ihr hört zu" (Deutsch, Klasse 7)
    Das Gruppenpuzzle für mündliche Nacherzählungen nutzen
    Titel: Die Heldentaten des Herkules. "Ich erzähle und ihr hört zu" (Deutsch, Klasse 7)
    Autor:in: Jennifer Raab (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2013 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • "Wir planen unser Rollenspiel". Eine Gruppenarbeit (Deutsch, Klasse 7)
    Titel: "Wir planen unser Rollenspiel". Eine Gruppenarbeit (Deutsch, Klasse 7)
    Autor:in: Jennifer Raab (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2013 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Differenzierungsmöglichkeiten im Fach Deutsch am Beispiel der Unterrichtseinheit „Die Wortart Adjektiv“
    Titel: Differenzierungsmöglichkeiten im Fach Deutsch am Beispiel der Unterrichtseinheit „Die Wortart Adjektiv“
    Autor:in: Nicole Teige (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 31,99
  • "Wir geben den Fünftklässlern Empfehlungen für ihr Jugendbuchprojekt". Eine Buchkritik schreiben (Deutsch, Klasse 6)
    Titel: "Wir geben den Fünftklässlern Empfehlungen für ihr Jugendbuchprojekt". Eine Buchkritik schreiben (Deutsch, Klasse 6)
    Autor:in: Jennifer Raab (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2013 , Note: 2
    Preis: US$ 4,99
  • „Spurlos verschwunden?“. Die Spuren eines Kriminalfalls deuten und in eine spannende Geschichte einbauen (Deutsch, Klasse 7)
    Titel: „Spurlos verschwunden?“. Die Spuren eines Kriminalfalls deuten und in eine spannende Geschichte einbauen (Deutsch, Klasse 7)
    Autor:in: Jennifer Raab (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2014 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • "Was ist geschehen?" Einen Bericht schreiben (Deutsch, Klasse 6)
    Informationen für einen Bericht aus einem Bild entnehmen und auf dieser Grundlage einen Bericht schreiben
    Titel: "Was ist geschehen?" Einen Bericht schreiben (Deutsch, Klasse 6)
    Autor:in: Jennifer Raab (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2013 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • "Was habe ich am Girls‘ Day / Boys‘ Day erlebt?" Einen Erlebnisbericht schreiben (Deutsch, Klasse 6)
    Einen Erlebnisbericht verfassen und sich gegenseitig mit Feedbackbögen Rückmeldung geben
    Titel: "Was habe ich am Girls‘ Day / Boys‘ Day erlebt?" Einen Erlebnisbericht schreiben (Deutsch, Klasse 6)
    Autor:in: Jennifer Raab (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2013 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Kiezdeutsch als neue Varietät des Deutschen. Typisch deutsch oder eine Gefahr für das Deutsche?
    Mit einem Vergleich zu anderen Dialekten
    Titel: Kiezdeutsch als neue Varietät des Deutschen. Typisch deutsch oder eine Gefahr 
für das Deutsche?
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • In welchem Ausmaß und Form lassen sich Revisionstätigkeiten bei SuS einer Primarstufe im Zuge einer Schreibkonferenz beobachten?
    Titel: In welchem Ausmaß und Form lassen sich Revisionstätigkeiten bei SuS einer Primarstufe im Zuge einer Schreibkonferenz beobachten?
    Autor:in: Jan Neusesser (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Anwendung der fünf Axiome von Paul Watzlawick auf die gestörte Kommunikation in seiner "Geschichte mit dem Hammer" (Deutsch, 11. Klasse)
    "Sie können Ihren Hammer behalten, Sie Rüpel"
    Titel: Anwendung der fünf Axiome von Paul Watzlawick auf die gestörte Kommunikation in seiner "Geschichte mit dem Hammer" (Deutsch, 11. Klasse)
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2015 , Note: 2,5
    Preis: US$ 16,99
  • "Sollte das Handyverbot an unserer Schule wieder aufgehoben werden?" Eine Podiumsdiskussion. Wie vertrete ich meine Meinung überzeugend? (Deutsch, 10. Klasse)
    Titel: "Sollte das Handyverbot an unserer Schule wieder aufgehoben werden?" Eine Podiumsdiskussion. Wie vertrete ich meine Meinung überzeugend? (Deutsch, 10. Klasse)
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2015 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • Wahre Freundschaft? Erarbeitung des Verhältnisses von Annika und Katinka aus "Täglich die Angst" von Manfred Theisen zum Thema Mobbing (Deutsch, 6. Klasse)
    Titel: Wahre Freundschaft? Erarbeitung des Verhältnisses von Annika und Katinka aus "Täglich die Angst" von Manfred Theisen zum Thema Mobbing (Deutsch, 6. Klasse)
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2015 , Note: 2,5
    Preis: US$ 14,99
  • Schreiben zu Bildern (Deutsch, Klasse 1)
    Titel: Schreiben zu Bildern (Deutsch, Klasse 1)
    Autor:in: Marie Schindler (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2014
    Preis: US$ 14,99
  • „Ein mächtiger Krüppel“. Die Bedeutung Menuchims für das Schicksal der Familie Singer im Blick auf die verschiedenen Stadien in der Lektüre "Hiob" von Joseph Roth (Deutsch, 12 Grundkurs)
    Titel: „Ein mächtiger Krüppel“. Die Bedeutung Menuchims für das Schicksal der Familie Singer im Blick auf die verschiedenen Stadien in der Lektüre "Hiob" von Joseph Roth (Deutsch, 12 Grundkurs)
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2015 , Note: 2
    Preis: US$ 16,99
  • Das Bilderbuch „Steinsuppe“ von Anaïs Vaugelade im Unterricht der 2. Jahrgangstufe der Grundschule. Eine didaktisch-methodische Analyse
    Titel: Das Bilderbuch „Steinsuppe“ von Anaïs Vaugelade im Unterricht der 2. Jahrgangstufe der Grundschule. Eine didaktisch-methodische Analyse
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Wie erfolgt der Schriftspracherwerb? "Lesen durch Schreiben" und die "Silbenanalytische Methode" im Vergleich
    Die Methoden von Jürgen Reichen und Christa Röber
    Titel: Wie erfolgt der Schriftspracherwerb? "Lesen durch Schreiben" und die "Silbenanalytische Methode" im Vergleich
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Ansätze für einen Umgang mit der Kurzgeschichte „An diesem Dienstag“ von Wolfgang Borchert im Unterricht
    Titel: Ansätze für einen Umgang mit der Kurzgeschichte „An diesem Dienstag“ von Wolfgang Borchert im Unterricht
    Autor:in: Laura Krüger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • "Wald der Wunder". Eine Fantasiereise als Anlass zum Kreativen Schreiben (3. Klasse, Deutsch)
    Titel: "Wald der Wunder". Eine Fantasiereise als Anlass zum Kreativen Schreiben (3. Klasse, Deutsch)
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2012 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Wir schreiben ein Rondell zum Thema eigenes Empfinden von Angst (Klasse 6, Deutsch)
    Titel: Wir schreiben ein Rondell zum Thema eigenes Empfinden von Angst (Klasse 6, Deutsch)
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...212223...83>

Entdecke bei GRIN umfassende Texte zur Deutschdidaktik: pädagogische und sprachwissenschaftliche Perspektiven für dein Studium des Fachs Deutsch. Hier findest du wertvolle Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie detaillierte Unterrichtsentwürfe. Vertiefe dein Wissen über die Analyse von Medienphänomenen, innovative Methoden für den Grammatikunterricht oder die Bedeutung von Medienkompetenz bei Kindern. Unsere Sammlung beleuchtet die didaktische Aufbereitung von Jugendliteratur und wie Märchen oder Bilderbücher wie "Leb wohl lieber Dachs" in der Grundschule für Themen wie Tod genutzt werden. Erforsche Ansätze wie "Lesen durch Schreiben" zur Leseförderung und die vielfältigen Potenziale des Hörspiels im Deutschunterricht. Jede Arbeit liefert dir fundierte Analysen und didaktische Konzepte für jede Klasse. Alle Titel sind sofort als PDF oder eBook verfügbar und können auch als gedrucktes Buch bestellt werden.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum