Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Fach

    • Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (2062)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (532)
    • Unterrichtsentwurf (496)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (308)
    • Seminararbeit (219)
    • Examensarbeit (186)
    • Bachelorarbeit (39)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (31)
    • Masterarbeit (30)
    • Referat (Ausarbeitung) (21)
    • Ausarbeitung (21)
    • Facharbeit (Schule) (20)
    • Studienarbeit (19)
    • Essay (17)
    • Diplomarbeit (12)
    • Rezension / Literaturbericht (12)
    • Akademische Arbeit (11)
    • Fachbuch (11)
    • Magisterarbeit (11)
    • Praktikumsbericht (Schule) (11)
    • Projektarbeit (8)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (7)
    • Forschungsarbeit (7)
    • Zusammenfassung (7)
    • Zwischenprüfungsarbeit (6)
    • Prüfungsvorbereitung (5)
    • Skript (4)
    • Unterweisung / Unterweisungsentwurf (2)
    • Vorlage, Beispiel (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (1)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Exzerpt (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Wissenschaftliche Studie (1)
    • Klassiker (1)
    • Präsentation (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (1978)
    • free (84)

Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft  (2062 Ergebnisse)

Erschließe dir bei GRIN essenzielle Ressourcen für dein Studium der Deutschdidaktik, die Pädagogik und Sprachwissenschaft im Fach Deutsch miteinander verbinden. Unsere vielfältige Auswahl an Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Unterrichtsentwürfen bietet dir prägnante Analysen relevanter Themen. Entdecke innovative didaktische Ansätze für den Deutschunterricht, von der Förderung der Lesekompetenz durch "Lesen durch Schreiben" bis zum Einsatz von Jugendliteratur wie Märchen und Bilderbüchern in der Grundschule. Verstehe die Rolle von Medien im Unterricht und die Herausforderungen für Kinder in verschiedenen Klassenstufen. Profitiere von fundiertem Fachwissen, sofort als PDF oder eBook erhältlich, auch als gedrucktes Buch.

Sortieren nach
<12...474849...83>
  • Faule Tricks und unfaire Taktiken beim Argumentieren
    Wie Schüler lernen, sie zu erkennen und sich dagegen zu wehren
    Titel: Faule Tricks und unfaire Taktiken beim Argumentieren
    Autor:in: Julia Leschhorn (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Großstadt als Handlungsraum städtischer Kinderbanden in der Kinderliteratur unter besonderer Berücksichtigung der Zeit der Weimarer Republik
    Titel: Die Großstadt als Handlungsraum städtischer Kinderbanden in der Kinderliteratur unter besonderer Berücksichtigung der Zeit der Weimarer Republik
    Autor:in: Marlena Börger (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 18,99
  • Lektüreautobiographie
    Titel: Lektüreautobiographie
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • SPÜ-Bericht Deutsch
    Titel: SPÜ-Bericht Deutsch
    Autor:in: Daniela Kirchert (Autor:in)
    Kategorie: Praktikumsbericht / -arbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Bericht über das Unterrichtspraktikum im Fachbereich Deutsch an der S.S.Oberschule (Gesamtschule)
    Titel: Bericht über das Unterrichtspraktikum im Fachbereich Deutsch an der S.S.Oberschule (Gesamtschule)
    Autor:in: Martin Fröhlich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Funktion und Wirkung satzbezogener rhetorischer Mittel
    Titel: Funktion und Wirkung satzbezogener rhetorischer Mittel
    Autor:in: Martin Fröhlich (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2008
    Preis: US$ 13,99
  • Der Einsatz von Detektiv- und Kriminalgeschichten im Unterricht der Sekundarstufe I zur Förderung der Lesekompetenz
    Titel: Der Einsatz von Detektiv- und Kriminalgeschichten im Unterricht der Sekundarstufe I zur Förderung der Lesekompetenz
    Autor:in: Helena Stachalski (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Piotrowskigesetz - Zur Reichweite des Gesetzes und zum mathematischen Verständnis
    Titel: Das Piotrowskigesetz - Zur Reichweite des Gesetzes und zum mathematischen Verständnis
    Autor:in: Stefan Reuter (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Zur Eignung deutschsprachiger Liedtexte für den Deutschunterricht
    Titel: Zur Eignung deutschsprachiger Liedtexte für den Deutschunterricht
    Autor:in: Susann Lenk (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 31,99
  • Kontrastive fachdidaktische Analyse zweier Unterrichtswerke für den Schriftspracherwerb im 1. Schuljahr
    ABC-Lernlandschaft und DUDEN-Fibel
    Titel: Kontrastive fachdidaktische Analyse zweier Unterrichtswerke  für den Schriftspracherwerb im 1. Schuljahr
    Autor:in: Nicola Hengels (Autor:in), Marta Kulaszewska (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2009 , Note: 1,15
    Preis: US$ 38,99
  • Leseförderung in der Hauptschule
    Titel: Leseförderung in der Hauptschule
    Autor:in: Florian Becher (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Darstellungsformen in Tageszeitungen
    Titel: Darstellungsformen in Tageszeitungen
    Autor:in: Alexander Willrich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Welche Merkmale kennzeichnet niederdeutsche Dialektsprachigkeit und wie lässt sich mit dieser Sprachvarietät effizient im Schulunterricht verfahren?
    Eine Ausarbeitung um didaktische und methodische Aspekte zu ermitteln und Unterschiede hervorzuheben
    Titel: Welche Merkmale kennzeichnet niederdeutsche Dialektsprachigkeit und wie lässt sich mit dieser Sprachvarietät effizient im  Schulunterricht verfahren?
    Autor:in: Jasmin Lippert (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006
    Preis: US$ 14,99
  • Unterrichtsstunde: Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Fabeln (Deutsch 3. Klasse Grundschule)
    Szenisches Spiel der Fabel "Die Stadtmaus und die Landmaus"
    Titel: Unterrichtsstunde: Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Fabeln (Deutsch 3. Klasse Grundschule)
    Autor:in: Elena Peters (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Unterrichtsstunde: Biblische Motive in der Werbung
    Titel: Unterrichtsstunde: Biblische Motive in der Werbung
    Autor:in: Tino Wiesinger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009
    Preis: US$ 16,99
  • Kreativer und produktionsorientierter Umgang mit Jugendliteratur
    Eine Anregung für angehende Lehrerinnen und Lehrer anhand des Jugendromans "Vorstadtkrokodile" von Max von der Grün
    Titel: Kreativer und produktionsorientierter Umgang mit Jugendliteratur
    Autor:in: Kinga Mendick (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2008
    Preis: US$ 16,99
  • Unterrichtsstunde: Writing a pet quiz
    Schriftliche Erstellung eines Ratetextes in Anlehnung an Piepho´s Smart Texttrainer unter Verwendung von can/can´t
    Titel: Unterrichtsstunde: Writing a pet quiz
    Autor:in: Stephanie Behnke (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2004
    Preis: US$ 6,99
  • Unterrichtsstunde: Vorgangsbeschreibung "Sag's genau!"
    Titel: Unterrichtsstunde: Vorgangsbeschreibung "Sag's genau!"
    Autor:in: Monique Schwertfeger (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2009 , Note: o.N.
    Preis: US$ 14,99
  • Unterrichtsstunde: "Rolltreppe abwärts" von Hans Georg Noack - Prozess gegen Jochen vorbereiten und erarbeiten
    Titel: Unterrichtsstunde: "Rolltreppe abwärts" von Hans Georg Noack - Prozess gegen Jochen vorbereiten und erarbeiten
    Autor:in: Monique Schwertfeger (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2009 , Note: o.N.
    Preis: US$ 14,99
  • Lesesozialisation vor dem Schuleintritt
    Ein Vortrag von Bettina Kümmerling-Meibauer im Vergleich mit einem Aufsatz von Petra Wieler
    Titel: Lesesozialisation vor dem Schuleintritt
    Autor:in: Ursula Mock (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2005 , Note: 1+
    Preis: US$ 3,99
  • Die Darstellung des Wertes Liebe in der Jugendzeitschrift „MÄDCHEN“
    Titel: Die Darstellung des Wertes Liebe in der Jugendzeitschrift „MÄDCHEN“
    Autor:in: Sarah Sinner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,5
    Preis: US$ 16,99
  • Kreatives Schreiben. Didaktische Konzeptionen und unterrichtspraktische Konsequenzen (Klassenstufen 5 und 6)
    Titel: Kreatives Schreiben. Didaktische Konzeptionen und unterrichtspraktische Konsequenzen (Klassenstufen 5 und 6)
    Autor:in: Özlem Aydin (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2004 , Note: 2
    Preis: US$ 36,99
  • "Ein Schaf fürs Leben" von Maritgen Matter und Anke Faust im Unterricht
    Unterrichtseinheit für eine vierte Klasse
    Titel: "Ein Schaf fürs Leben" von Maritgen Matter und Anke Faust im Unterricht
    Autor:in: Ursula Mock (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Entwickeln stilistisch-inhaltlicher Textkriterien mit Grundschülern zur Förderung ihrer Überarbeitungsfähigkeit
    Titel: Entwickeln stilistisch-inhaltlicher Textkriterien mit Grundschülern zur Förderung ihrer Überarbeitungsfähigkeit
    Autor:in: Matthias Giepen (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2009 , Note: 1
    Preis: US$ 17,99
  • Unterrichtsstunde: Schreiben eines Analogiegedichtes als Grundlage für analytische Prozesse
    Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht, hier anhand des Gedichts „Faulenzen“ von Josef Reding
    Titel: Unterrichtsstunde: Schreiben eines Analogiegedichtes als Grundlage für analytische Prozesse
    Autor:in: Nadine Zunker (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2009 , Note: 1,5
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...474849...83>

Entdecke bei GRIN umfassende Texte zur Deutschdidaktik: pädagogische und sprachwissenschaftliche Perspektiven für dein Studium des Fachs Deutsch. Hier findest du wertvolle Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie detaillierte Unterrichtsentwürfe. Vertiefe dein Wissen über die Analyse von Medienphänomenen, innovative Methoden für den Grammatikunterricht oder die Bedeutung von Medienkompetenz bei Kindern. Unsere Sammlung beleuchtet die didaktische Aufbereitung von Jugendliteratur und wie Märchen oder Bilderbücher wie "Leb wohl lieber Dachs" in der Grundschule für Themen wie Tod genutzt werden. Erforsche Ansätze wie "Lesen durch Schreiben" zur Leseförderung und die vielfältigen Potenziale des Hörspiels im Deutschunterricht. Jede Arbeit liefert dir fundierte Analysen und didaktische Konzepte für jede Klasse. Alle Titel sind sofort als PDF oder eBook verfügbar und können auch als gedrucktes Buch bestellt werden.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum