Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte

Fach

    • Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (2077)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (753)
    • Seminararbeit (504)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (404)
    • Essay (148)
    • Bachelorarbeit (39)
    • Magisterarbeit (31)
    • Referat (Ausarbeitung) (25)
    • Ausarbeitung (20)
    • Rezension / Literaturbericht (19)
    • Diplomarbeit (16)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (15)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (14)
    • Masterarbeit (10)
    • Zwischenprüfungsarbeit (10)
    • Studienarbeit (8)
    • Vordiplomarbeit (7)
    • Fachbuch (7)
    • Referat (Handout) (7)
    • Exzerpt (7)
    • Quellenexegese (5)
    • Examensarbeit (4)
    • Skript (4)
    • Klassiker (4)
    • Akademische Arbeit (4)
    • Doktorarbeit / Dissertation (3)
    • Facharbeit (Schule) (2)
    • Forschungsarbeit (1)
    • Wissenschaftliche Studie (1)
    • Lizentiatsarbeit (1)
    • Projektarbeit (1)
    • Prüfungsvorbereitung (1)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (1786)
    • free (291)

Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte  (2077 Ergebnisse)

Bei GRIN findest du eine ausgezeichnete Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten zur Politischen Theorie und Ideengeschichte. Ob du eine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder eine Rezension benötigst, hier entdeckst du spannende Texte zu grundlegenden Fragen der Politik. Von den Gedanken Hobbes’ zur Staatsgewalt bis hin zu modernen Ansätzen der Demokratietheorie bietet dir diese Kategorie tiefgründige Einblicke. Tauche ein in Analysen über den gerechten Krieg oder die Ursprünge totaler Herrschaft. Diese wertvollen Quellen für dein Studium sind sofort als PDF, eBook oder Print-on-Demand erhältlich. Nutze sie, um deine nächste wissenschaftliche Arbeit optimal zu gestalten!

Sortieren nach
<12...303132...84>
  • Macht Arbeit frei?
    Ein Versuch über den Wert der Erwerbsarbeit
    Titel: Macht Arbeit frei?
    Autor:in: Oliver Kloss (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Bedeutung des Konzeptes der „path dependencies“ in der angewandten Politikfeldforschung
    Titel: Die Bedeutung des Konzeptes der „path dependencies“ in der angewandten Politikfeldforschung
    Autor:in: Philipp Wiese (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010
    Preis: US$ 14,99
  • Der Prinz und der Führer - Die Machtpolitik Hitlers im Lichte des Machiavellismus
    Titel: Der Prinz und der Führer - Die Machtpolitik Hitlers im Lichte des Machiavellismus
    Autor:in: M.A. Tobias Decker (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 39,99
  • Gewaltenteilung und Demokratie in der Europäischen Union
    Titel: Gewaltenteilung und Demokratie in der  Europäischen Union
    Autor:in: Maximilian Eibel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die FDP als liberale Partei?
    Eine Untersuchung über den feinen Unterschied zwischen "freidemokratisch" und "liberal"
    Titel: Die FDP als liberale Partei?
    Autor:in: Bennet Krebs (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Vergleich der Theorien von Thomas Hobbes und James M. Buchanan
    Titel: Vergleich der Theorien von Thomas Hobbes und James M. Buchanan
    Autor:in: Fabian Fuchs (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 3,0
    Preis: US$ 14,99
  • Montesquieu vs. Rousseau
    Oder: Wie viel Volk darf herrschen?
    Titel: Montesquieu vs. Rousseau
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Veränderung des abstrakten demokratischen Raumes durch den Globalisierungsprozess
    Titel: Die Veränderung des abstrakten demokratischen Raumes durch den Globalisierungsprozess
    Autor:in: Andreas Kremer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 6,99
  • Das Kostenmodell aus "The Calculus of Consent" und seine Möglichkeiten
    Titel: Das Kostenmodell aus "The Calculus of Consent" und seine Möglichkeiten
    Autor:in: Florian Schippmann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Ist der Krieg in Afghanistan, der von den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten seit dem Herbst 2001 geführt wird, gerecht?
    Im Sinne der Theorie des gerechten Krieges
    Titel: Ist der Krieg in Afghanistan, der von den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten seit dem Herbst 2001 geführt wird, gerecht?
    Autor:in: Sebastian Prignitz (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2010 , Note: 2
    Preis: US$ 38,99
  • Ein bedingungsloses Grundeinkommen - Eine Forderung der Menschenrechte
    Ein etwas anderer Blick auf menschenrechtliche Begründungsversuche
    Titel: Ein bedingungsloses Grundeinkommen - Eine Forderung der Menschenrechte
    Autor:in: Sebastian Fischer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 0,99
  • Die Zivilgesellschaft Ostdeutschlands als Avantgarde?!
    Demokratischer Aufbruch und/oder Demokratischer Abbruch?!
    Titel: Die Zivilgesellschaft Ostdeutschlands als Avantgarde?!
    Autor:in: Stefan Henze (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 2,3
    Preis: US$ 38,99
  • Der Herrschafts- und Gesellschaftsvertrag
    Titel: Der Herrschafts- und Gesellschaftsvertrag
    Autor:in: Lars Renngardt (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2009 , Note: 2,5
    Preis: US$ 6,99
  • Die Naturzustandskonzeptionen von John Locke und Thomas Hobbes im Vergleich
    Titel: Die Naturzustandskonzeptionen von John Locke und Thomas Hobbes im Vergleich
    Autor:in: Andreas Hundler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Robert Nozick: Anarchie, Staat und Utopia
    Der Minimalstaat im Kontext der Gerechtigkeit
    Titel: Robert Nozick: Anarchie, Staat und Utopia
    Autor:in: Timo Evers (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Lenins Imperialismustheorie und Habermas Krisentendenzen im Spätkapitalismus im Vergleich
    Titel: Lenins Imperialismustheorie und Habermas Krisentendenzen im Spätkapitalismus im Vergleich
    Autor:in: René Ide (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Hegels Politische Schriften - Die Verfassungsschrift (1800/1802)
    Titel: Hegels Politische Schriften - Die Verfassungsschrift (1800/1802)
    Autor:in: Sandra Mayinger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der Begriff der Öffentlichkeit in Plesssners "Grenzen der Gemeinschaft"
    Titel: Der Begriff der Öffentlichkeit in Plesssners "Grenzen der Gemeinschaft"
    Autor:in: Benjamin Falk (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Wir basteln uns eine Revolution
    Ken Alders politische Artefakte - Technische und Soziale Aspekte von Toleranz in der Waffenproduktion im Frankreich des 18ten Jahrhunderts
    Titel: Wir basteln uns eine Revolution
    Autor:in: Georg Bonfatti (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2010
    Preis: US$ 14,99
  • Aristoteles: Der Mensch – «ein politisches Tier»? – das zoon politikon als Voraussetzung für die Polis
    Titel: Aristoteles: Der Mensch – «ein politisches Tier»? – das zoon politikon als Voraussetzung für die Polis
    Autor:in: Julian Schütz (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2006
    Preis: US$ 7,99
  • Das Verhältnis von Weltöffentlichkeit und globaler Gerechtigkeit am Beispiel des Klimawandels
    Titel: Das Verhältnis von Weltöffentlichkeit und globaler Gerechtigkeit am Beispiel des Klimawandels
    Autor:in: Till Dziallas (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Neorealismus als Theorie der internationalen Beziehungen
    Titel: Neorealismus als Theorie der internationalen Beziehungen
    Autor:in: Franziska Knogl (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Thomas Hobbes, der Freiheitsbegriff, angewandt auf den 11. September 2001
    Titel: Thomas Hobbes, der Freiheitsbegriff, angewandt auf den 11. September 2001
    Autor:in: Lars Renngardt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 2,5
    Preis: US$ 16,99
  • Zu Maurizio Virolis "Die Idee der republikanischen Freiheit"
    Titel: Zu Maurizio Virolis "Die Idee der republikanischen Freiheit"
    Autor:in: Benjamin Lohse (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010
    Preis: US$ 14,99
  • „Systemtheorie“ von Niklas Luhmann - Theoretische Grundlagen
    Titel: „Systemtheorie“ von Niklas Luhmann - Theoretische Grundlagen
    Autor:in: Marcel Verkouter (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...303132...84>

Mit GRIN tauchst du tief in die Welt der Politischen Theorie und Ideengeschichte ein – die perfekte Ressource für dein Studium. Diese umfangreiche Kategorie bietet dir eine breite Palette an politischen Analysen und wissenschaftlichen Arbeiten, darunter Hausarbeiten, Seminararbeiten, Essays, Bachelorarbeiten, Magisterarbeiten und Rezensionen. Du erhältst sofortigen Zugriff als PDF, eBook oder Print-on-Demand. Vertiefe dein Wissen über zentrale Konzepte wie Staatsgewalt, Legitimität und die Grenzen der Freiheit, beleuchtet durch prägende Denker wie Hobbes, Rousseau und Locke. Entdecke spannende Vergleiche unterschiedlicher politischer Systeme und die Entwicklung der Demokratietheorie. Hier findest du fundierte Abhandlungen über das Phänomen der Unregierbarkeit, die Auseinandersetzung mit autoritären und totalitären Systemen sowie die Ideengeschichte des Imperialismus. Unsere Beiträge decken die gesamte Bandbreite der politischen Theorie ab und bieten dir exzellente Grundlagen für jede wissenschaftliche Ausarbeitung.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum