Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › VWL - Umweltökonomie

Preis

    • paid (279)
    • free (21)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (79)
    • Seminararbeit (79)
    • Bachelorarbeit (41)
    • Diplomarbeit (27)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (22)
    • Masterarbeit (14)
    • Studienarbeit (9)
    • Facharbeit (Schule) (6)
    • Essay (6)
    • Projektarbeit (4)
    • Akademische Arbeit (4)
    • Examensarbeit (3)
    • Ausarbeitung (3)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Fachbuch (1)
    • Abschlussarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • VWL - Umweltökonomie (300)
    • In allen Fächern suchen...

VWL - Umweltökonomie  (300 Ergebnisse)

Entdecke bei GRIN spannende wissenschaftliche Texte zur Volkswirtschaftslehre (VWL) – Umweltökonomie! Ob du eine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit schreibst, hier findest du wertvolle Inhalte zu brennenden Themen. Tauche ein in fundierte Studien über Klimaschutz, Emissionshandel und nachhaltige Entwicklung. Unsere Texte beleuchten die internationale Dimension von Umweltproblemen, die Rolle erneuerbarer Energien in Deutschland und relevante Theorien. Ideal für deine Seminararbeit oder Studienarbeit. Du erhältst sofortigen Zugang als PDF oder eBook, oder du bestellst eine gedruckte Ausgabe. Perfekt für Studierende, die sich intensiv mit dem Thema Umwelt auseinandersetzen möchten und praxisnahe Einblicke suchen.

Sortieren nach
<12...9101112>
  • Ist das Kyoto-Protokoll ein geeignetes Instrument gegen die globale Erwärmung?
    Eine ökonomische, empirische und institutionelle Analyse
    Titel: Ist das Kyoto-Protokoll ein geeignetes Instrument gegen die globale Erwärmung?
    Autor:in: Diplom-Volkswirt Malte Welzel (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 32,99
  • Ökosoziale Marktwirtschaft
    Titel: Ökosoziale Marktwirtschaft
    Autor:in: Andreas Berndt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 2,3
    Preis: US$ 17,99
  • Strommarkt: elektrischer Strom. Besonderheiten von Nachfrage und Angebot
    Bedingungen der Preisbildung, Spitzenlastproblematik und Netzproblematik
    Titel: Strommarkt: elektrischer Strom. Besonderheiten von Nachfrage und Angebot
    Autor:in: Michael Hengesbach (Autor:in), Andreas Hassa (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 18,99
  • Mengenlösung: Emissionshandel
    Titel: Mengenlösung: Emissionshandel
    Autor:in: Dipl.Volkswirt Stefan Berger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Staatliche Lenkungsmaßnahmen zur Verringerung des CO2-Ausstoßes, dargestellt am Beispiel des Zertifikatehandels
    Titel: Staatliche Lenkungsmaßnahmen zur Verringerung des CO2-Ausstoßes, dargestellt am Beispiel des Zertifikatehandels
    Autor:in: Kathrin Schäferling (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung in der chemischen Industrie
    Titel: Nachhaltigkeitsberichterstattung in der chemischen Industrie
    Autor:in: Diplom Volkswirtin Grigoria Alevromageirou (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 39,99
  • Wirtschaftliche Perspektiven eines zukünftigen Umgangs mit Energieressourcen in den Industriestaaten
    Titel: Wirtschaftliche Perspektiven eines zukünftigen Umgangs mit Energieressourcen in den Industriestaaten
    Autor:in: Dr. rer. nat, Dipl. Chem., Dipl. Wirtschaftschemiker Arno Reichert (Autor:in), -- (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 2.0
    Preis: US$ 0,99
  • CO2-Emissionsreduktion im Automobilsektor. Wirtschaftspolitische Steuerungsmöglichkeiten
    Eine ökonomische Analyse am Beispiel des Reduktionsziels der Europäischen Kommission von 130 gCO2/km für Pkw
    Titel: CO2-Emissionsreduktion im Automobilsektor. Wirtschaftspolitische Steuerungsmöglichkeiten
    Autor:in: Malte Nyenhuis (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 39,99
  • Die thematische Evaluierung von Strukturfondsprogrammen am Beispiel der Evaluierung des Beitrags der Strukturfonds zur Nachhaltigen Entwicklung
    Titel: Die thematische Evaluierung von Strukturfondsprogrammen am Beispiel der Evaluierung des Beitrags der Strukturfonds zur Nachhaltigen Entwicklung
    Autor:in: Michael Hoffmann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Weltenergiewirtschaft. Energiequellen und Energieverbrauch
    Titel: Weltenergiewirtschaft. Energiequellen und Energieverbrauch
    Autor:in: Diplom-Kaufmann Markus Vetter (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 31,99
  • Ökonomische Aspekte von Abfall als Ware
    Titel: Ökonomische Aspekte von Abfall als Ware
    Autor:in: Robert Nagel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2001 , Note: 2.3
    Preis: US$ 17,99
  • Internationaler Klimaschutz - Interessenkonflikte zwischen Industrie- und Schwellenländern
    Titel: Internationaler Klimaschutz - Interessenkonflikte zwischen Industrie- und Schwellenländern
    Autor:in: Johannes Jarke (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 19,99
  • Das Lock-in-Phänomen: Eine Untersuchung anhand der Windenergienutzung
    Titel: Das Lock-in-Phänomen: Eine Untersuchung anhand der Windenergienutzung
    Autor:in: Florian Frank (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
  • Ist Berichterstattung über Nachhaltigkeit sinnvoll? Eine Nutzen- und Kostenanalyse
    Titel: Ist Berichterstattung über Nachhaltigkeit sinnvoll?  Eine Nutzen- und Kostenanalyse
    Autor:in: Rosita Kraus (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 19,99
  • Zertifikate als Instrument der Klimapolitik
    Titel: Zertifikate als Instrument der Klimapolitik
    Autor:in: Tim Wamer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Umweltverschmutzung und Wirtschaftswachstum
    Titel: Umweltverschmutzung und Wirtschaftswachstum
    Autor:in: B.A. in Business and Economics Christoph Alexander Heinrichsdorff (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Die Option regenerativer Energieträger: Der REG-Pfad in der DLR-Studie
    Titel: Die Option regenerativer Energieträger: Der REG-Pfad in der DLR-Studie
    Autor:in: M.A. Matthias von Herrmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 1999 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die Contingent Valuation Method zur Bewertung von Umweltschäden: Theorie und Empirie
    Titel: Die Contingent Valuation Method zur Bewertung von Umweltschäden: Theorie und Empirie
    Autor:in: Simon Pietschmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Nachhaltiger Luftverkehr, Defizitanalyse und Problemlösungsansätze zur Ausgestaltung einer zukünftigen umweltgerechten Entwicklung des Luftverkehrs
    Titel: Nachhaltiger Luftverkehr, Defizitanalyse und Problemlösungsansätze zur Ausgestaltung einer zukünftigen umweltgerechten Entwicklung des Luftverkehrs
    Autor:in: Sven Moschitz (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 159,99
  • Speicherbare und erneuerbare Ressource: Wald
    Titel: Speicherbare und erneuerbare Ressource: Wald
    Autor:in: Philipp Meyer-Galow (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Instrumente zur Messung des umwelt- und des gesellschaftsbezogenen Wirtschaftens auf makroökonomischer Ebene: Das Ökosozialprodukt
    Titel: Instrumente zur Messung des umwelt- und des gesellschaftsbezogenen Wirtschaftens auf makroökonomischer Ebene: Das Ökosozialprodukt
    Autor:in: Gerd Rogge (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Umweltpolitik mit standardorientierten Instrumenten
    Titel: Umweltpolitik mit standardorientierten Instrumenten
    Autor:in: Claus Eisgruber (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 1995 , Note: 2,0
    Preis: US$ 0,99
  • Der Einfluss von Externalitäten auf den Erfolg von Issue Linkage bei der Bildung internationaler Umweltabkommen
    Titel: Der Einfluss von Externalitäten auf den Erfolg von Issue Linkage bei der Bildung internationaler Umweltabkommen
    Autor:in: Diplom Kaufmann Thomas Kruse (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
  • Die Theorie des Martkversagens im Kontext der Umweltökonomik
    Titel: Die Theorie des Martkversagens im Kontext der Umweltökonomik
    Autor:in: Ursula Menhart (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 2,3
    Preis: US$ 17,99
  • Handelbare Umweltzertifikate - ein Instrument zur Lösung weltweiter Umweltprobleme?
    Titel: Handelbare Umweltzertifikate - ein Instrument zur Lösung weltweiter Umweltprobleme?
    Autor:in: Dipl.-Kaufmann Marco Matzke (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2001 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
Zeige 25 50 100
<12...9101112>

Vertiefe dein Wissen in der Umweltökonomie bei GRIN! Hier findest du eine umfangreiche Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Volkswirtschaftslehre (VWL), die sich intensiv mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und Umwelt beschäftigen. Für deine Hausarbeit, Seminararbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit oder Masterarbeit bieten wir dir tiefgehende Analysen und relevante Theorien zu aktuellen Herausforderungen. Erkunde Beiträge zum Klimaschutz und effektiven Instrumenten wie dem Emissionshandel auf nationaler und internationaler Ebene. Lerne mehr über die Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung, beispielsweise am Beispiel erneuerbarer Energien in Deutschland, oder kritische Betrachtungen alternativer Bewertungssysteme. Auch Texte zu Corporate Social Responsibility (CSR), Methoden der Internalisierung externer Effekte und Fischereimanagement sind dabei. Diese Texte sind ideal, um deine Studienarbeit, Facharbeit oder Projektarbeit zu bereichern und dir wertvolle Perspektiven zu eröffnen. Erhalte sofortigen Zugang als PDF oder eBook oder als gedruckte Ausgabe, um deine Forschung optimal zu unterstützen.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum