Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen

Preis

    • paid (1479)
    • free (82)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (569)
    • Seminararbeit (288)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (208)
    • Bachelorarbeit (179)
    • Magisterarbeit (65)
    • Diplomarbeit (52)
    • Essay (44)
    • Masterarbeit (43)
    • Studienarbeit (24)
    • Ausarbeitung (12)
    • Facharbeit (Schule) (11)
    • Referat (Ausarbeitung) (9)
    • Akademische Arbeit (9)
    • Forschungsarbeit (8)
    • Projektarbeit (7)
    • Fachbuch (5)
    • Vordiplomarbeit (5)
    • Doktorarbeit / Dissertation (3)
    • Examensarbeit (3)
    • Zwischenprüfungsarbeit (3)
    • Prüfungsvorbereitung (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Sammelband (2)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (1)
    • Unterrichtsentwurf (1)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Lizentiatsarbeit (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    • Präsentation (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (1561)
    • In allen Fächern suchen...

Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen  (1561 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt von Film und Fernsehen im Kontext von Medien und Kommunikation! Bei GRIN findest du eine umfassende Sammlung an akademischen Arbeiten, die sich mit allen Facetten dieses dynamischen Feldes beschäftigen. Ob du eine tiefgehende Filmanalyse zu ikonischen Werken suchst, die Bedeutung des Medienkonsums in Deutschland untersuchst oder aktuelle Tendenzen im Fernsehen ergründest – hier wirst du fündig. Unsere Texte bieten fundierte Einblicke und praktische Anwendung für deine eigenen Studienprojekte. Jede Analyse steht dir sofort als PDF, eBook oder als praktischer Print-on-Demand-Band zur Verfügung. Ideal für deine nächste Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit!

Sortieren nach
<12...181920...63>
  • Europa aus Hollywoods Sicht im Film "The International"
    Titel: Europa aus Hollywoods Sicht im Film "The International"
    Autor:in: Sophie-Eileen Gierend (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2016 , Note: 1,0
    Preis: US$ 0,99
  • Alles nur Show? Dramatisierung und Emotionalisierung in Reality-TV-Formaten
    "Frauentausch" und "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!"
    Titel: Alles nur Show? Dramatisierung und Emotionalisierung in Reality-TV-Formaten
    Autor:in: Hendrik Wonsak (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Analyse und Diskussion des TV-Formats "Der Bachelor" sowie Konzeption eines TV-Formats aus dem Bereich Gastronomie
    Titel: Analyse und Diskussion des TV-Formats "Der Bachelor" sowie Konzeption eines TV-Formats aus dem Bereich Gastronomie
    Autor:in: Vera Schwaiger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Protagonist, Stilmittel und Werkzeug. Das Phänomen der Puppe in Film und Fernsehen
    Titel: Protagonist, Stilmittel und Werkzeug. Das Phänomen der Puppe in Film und Fernsehen
    Autor:in: Sophie Marie Scharner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Unabhängigkeit des Public Service Broadcasting. Internationaler Vergleich des Mitteldeutschen Rundfunks und der Radiotelevisione italiana Spa
    Titel: Unabhängigkeit des Public Service Broadcasting. Internationaler Vergleich des Mitteldeutschen Rundfunks und der Radiotelevisione italiana Spa
    Autor:in: Franziska Dau (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 1.3
    Preis: US$ 16,99
  • "Atash" von Tawfik Abu Wael. Der "Durst" nach Freiheit
    Filmanalyse und Interpretation
    Titel: "Atash" von Tawfik Abu Wael. Der "Durst" nach Freiheit
    Autor:in: Anna-Maria Rottmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • "Ein Platz für Tiere". "Fenster zur Welt" oder "Heimstubenprogramm"?
    Titel: "Ein Platz für Tiere". "Fenster zur Welt" oder "Heimstubenprogramm"?
    Autor:in: Sarah Glöckler (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Jugendfernsehen in Deutschland von 1950 bis 1980
    Titel: Jugendfernsehen in Deutschland von 1950 bis 1980
    Autor:in: Sarah Glöckler (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Berichterstattung zum Besuch von Queen Elizabeth II. in Deutschland. Vergleich von „logo!“ und „Tagesschau“
    Titel: Berichterstattung zum Besuch von Queen Elizabeth II. in Deutschland. Vergleich von „logo!“ und „Tagesschau“
    Autor:in: Caroline Lauhoff (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Geschichte im Film. Lehrreich oder sinnfrei?
    Eine Untersuchung am Beispiel der Anne Boleyn im Film „Die Schwester der Königin“ im Vergleich zur historischen Realität
    Titel: Geschichte im Film. Lehrreich oder sinnfrei?
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Ästhetik der Gewalt. Funktionale Äquivalenzen zwischen Gewalt und Kunst im Film "Uhrwerk Orange"
    Titel: Ästhetik der Gewalt. Funktionale Äquivalenzen zwischen Gewalt und Kunst im Film "Uhrwerk Orange"
    Autor:in: Alexander Schmieding (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2012
    Preis: US$ 31,99
  • Geschichte im Fernsehen. „Histotainment“ oder eine ernstzunehmende Möglichkeit der Bildungsarbeit?
    Formate und Machern sowie Beispielen und Kritik anhand des Doku-Dramas „Die Wölfe“
    Titel: Geschichte im Fernsehen. „Histotainment“ oder eine ernstzunehmende Möglichkeit der Bildungsarbeit?
    Autor:in: Nina Schönrock (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009
    Preis: US$ 16,99
  • Vom Normalmenschen zum Superstar. Zur Rezeption von Casting-Shows
    Titel: Vom Normalmenschen zum Superstar. Zur Rezeption von Casting-Shows
    Autor:in: Marie Krist (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016
    Preis: US$ 14,99
  • Die Kindernachrichtensendung ‚logo!‘. Medienwirkungsforschung und Jugendmedienschutz
    Analyse eines Gesprächs mit der verantwortlichen Redakteurin
    Titel: Die Kindernachrichtensendung ‚logo!‘. Medienwirkungsforschung und Jugendmedienschutz
    Autor:in: Diplom-Medienwirt Martin Stachel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Dokumentarfilmanalyse und ihre emotionale Auswirkung. Eine Untesuchung der Dokumentation "Paris – Tage des Terrors: Der Anschlag auf Charlie Hebdo"
    Titel: Dokumentarfilmanalyse und ihre emotionale Auswirkung. Eine Untesuchung der Dokumentation "Paris – Tage des Terrors: Der Anschlag auf Charlie Hebdo"
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 1.0
    Preis: US$ 14,99
  • Reizstarke Filmgestaltung. Ein Vergleich des Films "Footloose" (1984) mit seinem Remake (2011)
    Titel: Reizstarke Filmgestaltung. Ein Vergleich des Films "Footloose" (1984) mit seinem Remake (2011)
    Autor:in: Denis Wanic (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Das Frauenbild im Fernsehen. Ein kulturelles Konstrukt
    Titel: Das Frauenbild im Fernsehen. Ein kulturelles Konstrukt
    Autor:in: Hannah Krause (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Family Guy, the American Way of Life? Charaktere und Dramaturgie als kritische Reflektion von Gesellschaft und Medien
    Titel: Family Guy, the American Way of Life? Charaktere und Dramaturgie als kritische Reflektion von Gesellschaft und Medien
    Autor:in: Anica Seidel (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Transmedia Storytelling. Welche Möglichkeiten ergeben sich durch die digitale Vernetzung für TV-Formate?
    Die Rettung für das deutsche Fernsehen?
    Titel: Transmedia Storytelling. Welche Möglichkeiten ergeben sich durch die digitale Vernetzung für TV-Formate?
    Autor:in: Melanie Neuendorf-Schrickel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 1,7
    Preis: US$ 20,99
  • Intermedialität und Ästhetisierung von Gewalt in Stanley Kubricks "A Clockwork Orange"
    Titel: Intermedialität und Ästhetisierung von Gewalt in Stanley Kubricks "A Clockwork Orange"
    Autor:in: Sebastian Sohn (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 1,5
    Preis: US$ 16,99
  • TV-Duelle und ihre Wirkung auf die Meinung der Zuschauer
    Titel: TV-Duelle und ihre Wirkung auf die Meinung der Zuschauer
    Autor:in: Michele Rellstab (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1
    Preis: US$ 10,99
  • Neue Formen der Serienrezeption. Das Phänomen Binge Watching
    Titel: Neue Formen der Serienrezeption. Das Phänomen Binge Watching
    Autor:in: Juliane Kranz (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2015 , Note: 1,0
    Preis: US$ 36,99
  • Gewaltdarstellung und deren Motive in „Benny‘s Video“ und „Funny Games“ von Michael Haneke
    Titel: Gewaltdarstellung und deren Motive in „Benny‘s Video“ und „Funny Games“ von Michael Haneke
    Autor:in: Sebastian Götz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Postmoderne Dekonstruktion von Identität und Biographie im Film "I'm Not There"
    Titel: Postmoderne Dekonstruktion von Identität und Biographie im Film "I'm Not There"
    Autor:in: Christina Keppeler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • TV im Internetzeitalter. Über die Faszination des 'herkömmlichen' Fernsehens und dessen Zukunftsperspektiven
    Titel: TV im Internetzeitalter. Über die Faszination des 'herkömmlichen' Fernsehens und dessen Zukunftsperspektiven
    Autor:in: Oliver Strecker (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2015 , Note: 1,0
    Preis: US$ 0,-
Zeige 25 50 100
<12...181920...63>

Für dein Studium im Bereich Film und Fernsehen im Kontext von Medien und Kommunikation bietet GRIN eine exzellente Ressource. Hier entdeckst du eine breite Palette an hochwertigen akademischen Texten, die dir tiefe Einblicke in aktuelle und historische Entwicklungen geben. Egal, ob du dich für die Analyse von Spielfilmen wie der Filmanalyse zu James Bond interessierst, die Bedeutung der Digitalisierung für den deutschen Fernsehmarkt beleuchten möchtest oder die Anwendung medienkritischer Theorien auf populäre Formate untersuchst – unsere Sammlung deckt ein breites Spektrum ab. Du findest fundierte Hausarbeiten, Seminararbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten, die sich mit Themen wie dem Medienkonsum in Deutschland oder dem Zuschauerverhalten beschäftigen. Diese Publikationen dienen dir als Inspiration, Referenzmaterial oder als Grundlage für deine eigene Forschung. Jede Analyse steht dir bequem als PDF oder eBook zum sofortigen Download bereit, oder du wählst eine Print-on-Demand-Ausgabe für dein Regal. Nutze diese Chance, um dein Wissen zu erweitern und deine akademischen Erfolge zu sichern!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum