Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe

Preis

    • paid (377)
    • free (78)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (162)
    • Seminararbeit (118)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (71)
    • Bachelorarbeit (19)
    • Studienarbeit (14)
    • Skript (13)
    • Essay (12)
    • Masterarbeit (8)
    • Ausarbeitung (7)
    • Magisterarbeit (6)
    • Diplomarbeit (6)
    • Referat (Ausarbeitung) (5)
    • Rezension / Literaturbericht (3)
    • Akademische Arbeit (3)
    • Forschungsarbeit (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Fachbuch (1)
    • Zwischenprüfungsarbeit (1)
    • Vorlesungsmitschrift (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (455)
    • In allen Fächern suchen...

Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe  (455 Ergebnisse)

Für dein Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft bist du bei GRIN genau richtig. Hier findest du eine umfangreiche Sammlung an wissenschaftlichen Texten zu Medien- und Kommunikationstheorien, Modellen und zentralen Begriffen. Egal, ob du eine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit schreibst – wir bieten dir fundierte Einblicke in wichtige Ansätze wie die Wirkungsforschung, die Schweigespirale oder den Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation. Entdecke essenzielle Medientheorie, diverse Kommunikationsmodelle und grundlegende Konzepte. Alle Inhalte sind bequem als PDF, eBook oder Print-on-Demand erhältlich.

Sortieren nach
<12...101112...19>
  • Der Einfluss der sprachphilosophischen Arbeiten von Benjamin Lee Whorf auf die Linguistik
    Unter besonderer Beachtung des sprachlichen Relativitätsprinzips
    Titel: Der Einfluss der sprachphilosophischen Arbeiten von Benjamin Lee Whorf auf die Linguistik
    Autor:in: Monika Märtens (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 39,99
  • Kameratheoretische Ansätze bei Béla Balázs
    Titel: Kameratheoretische Ansätze bei Béla Balázs
    Autor:in: Oliver Schill (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Das Prozessmodell von Westley/MacLean - Eine Weiterentwicklung des ABX-Modells
    Titel: Das Prozessmodell von Westley/MacLean  -  Eine Weiterentwicklung des ABX-Modells
    Autor:in: Diplom-Kauffrau Alexandra-Gwyn Paetz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Einfluss des Physikers Ludwig Boltzmann auf die Informationstheorie bei Shannon
    Titel: Der Einfluss des Physikers Ludwig Boltzmann auf die Informationstheorie bei Shannon
    Autor:in: Matthias Jekosch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 0,99
  • Das Vier-Seiten-Modell von Schulz von Thun - Anwendung in einem Konfliktgespräch unter Müttern
    Titel: Das Vier-Seiten-Modell von Schulz von Thun - Anwendung in einem Konfliktgespräch unter Müttern
    Autor:in: Natalie Sajons (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Zu Pierre Bourdieu´s Vortrag „Über das Fernsehen“
    Titel: Zu Pierre Bourdieu´s Vortrag  „Über das Fernsehen“
    Autor:in: Bachelor of Arts in Social Science Christoph Tautz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Third-Person Effect
    Begünstigende Faktoren und Beispiele
    Titel: Der Third-Person Effect
    Autor:in: Christian Ritter (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Parodie trifft Filmtheorie
    'Die Form, die aus dem Rahmen fällt'
    Titel: Parodie trifft Filmtheorie
    Autor:in: Sabine Buchholz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Wissenskluft beginnt im Kindesalter
    Der Einfluss der Medien auf die primäre Sozialisation; dargestellt am Beispiel von Kinderzeitschriften
    Titel: Die Wissenskluft beginnt im Kindesalter
    Autor:in: Nils Ortmann (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 39,99
  • Die Wirkung von Öffentlichkeit und öffentlicher Meinung in der Mediengesellschaft
    Eine Prüfung des „Two-step flow of Communication“ im Kontext der "orangenen Revolution" in der Ukraine
    Titel: Die Wirkung von Öffentlichkeit und öffentlicher Meinung in der Mediengesellschaft
    Autor:in: Johannes Gunst (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Analyse der Komik in Billy Wilders Komödie "One, Two, Three" (1961)
    Titel: Analyse der Komik in Billy Wilders Komödie "One, Two, Three" (1961)
    Autor:in: Elisabeth Felice Nehls (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Siegfried Kracauer, sein Leben und sein Werk
    Titel: Siegfried Kracauer, sein Leben und sein Werk
    Autor:in: Annira Busch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Mediale Wahrnehmung bei Walter Benjamin
    Titel: Mediale Wahrnehmung bei Walter Benjamin
    Autor:in: Franziska Loth (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Konstituierung der Gesellschaft in "Tatort Kuscheltiere" (1982) im Spannungsgefüge zwischen menschlichen Regeln und juristischen Normen
    Titel: Die Konstituierung der Gesellschaft in "Tatort Kuscheltiere" (1982) im Spannungsgefüge zwischen menschlichen Regeln und juristischen Normen
    Autor:in: Elisabeth Felice Nehls (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Kunst - Fotografie - Primäre Intermedialität
    Titel: Kunst - Fotografie - Primäre Intermedialität
    Autor:in: Reni Ernst (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Von der Entstehung bis zur Fernsehforschung der Cultural Studies
    Titel: Von der Entstehung bis zur Fernsehforschung der Cultural Studies
    Autor:in: Nicole Lau (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Zwischen Funktionalität und Paradoxie: Zu Niklas Luhmanns Vorstellungen von Gerechtigkeit
    Titel: Zwischen Funktionalität und Paradoxie: Zu Niklas Luhmanns Vorstellungen von Gerechtigkeit
    Autor:in: M.A. Christiane Lange (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Wirkungsforschung - Die Schweigespirale
    Titel: Wirkungsforschung - Die Schweigespirale
    Autor:in: Friederike Wittmaack (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Bedeutung der Meinungsfreiheit nach John Stuart Mill und das Postulat der Meinungsvielfalt in Demokratien
    Titel: Die Bedeutung der Meinungsfreiheit nach John Stuart Mill und das Postulat der Meinungsvielfalt in Demokratien
    Autor:in: Eduard Drahomeretski (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die Schweigespiraltheorie. Führt subjektive Zugehörigkeit zur Mehrheitsmeinung zu stärkerer Redebereitschaft und Minderheitsmeinung zu erhöhtem Schweigen?
    Titel: Die Schweigespiraltheorie. Führt subjektive Zugehörigkeit zur Mehrheitsmeinung zu stärkerer Redebereitschaft und Minderheitsmeinung zu erhöhtem Schweigen?
    Autor:in: Franziska Heise (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 0,99
  • Komplexes Lernen in der beruflichen Weiterbildung. Das 4CID-Modell am Beispiel der Personalauswahl
    Titel: Komplexes Lernen in der beruflichen Weiterbildung. Das 4CID-Modell am Beispiel der Personalauswahl
    Autor:in: Uschi Schwander (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Metasprache und Hypolepse in oralen und literalen Kulturen - Eine Untersuchung im Lichte der Derridaschen Schriftphilosophie und Ludwig Jägers Konzepts der Transkription
    Titel: Metasprache und Hypolepse in oralen und literalen Kulturen  -  Eine Untersuchung im Lichte der Derridaschen Schriftphilosophie und Ludwig Jägers Konzepts der Transkription
    Autor:in: Adrian Pohl (Autor:in), Felix Ostrowski (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 0,99
  • Die öffentliche Meinung - Definitionen, Formen und der Umgang mit öffentlicher Meinung
    Titel: Die öffentliche Meinung - Definitionen, Formen und der Umgang mit öffentlicher Meinung
    Autor:in: Friederike Wittmaack (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 2,1
    Preis: US$ 14,99
  • Die Medialität der Sprache
    Wie lassen sich Wittgensteins "Philosophische Untersuchungen" für die Mediendebatte nutzbar machen?
    Titel: Die Medialität der Sprache
    Autor:in: René Baron (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 31,99
  • Die Konstruktion von Feindbildern durch die Medien
    Titel: Die Konstruktion von Feindbildern durch die Medien
    Autor:in: Mathias Becker (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...101112...19>

Für dein Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft ist die Beherrschung von Theorien, Modellen und zentralen Begriffen unerlässlich. Bei GRIN bieten wir dir eine umfangreiche Sammlung an fundierten Texten in der Kategorie Medien- und Kommunikationstheorien, Modelle und zentrale Begriffe. Hier findest du alles für deine Hausarbeit, Seminararbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit. Tauche ein in die Welt der Kommunikationswissenschaft und Medientheorie. Entdecke zentrale Theorien und Modelle wie den Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation, die Schweigespirale oder die Schema-Theorie der Rezeption. Erforsche die Ergebnisse der Yale Studien zur Wirkungsforschung oder vertiefe dich in die Medientheorie von Pierre Bourdieu. Wir bieten vielfältige Ansätze, von klassischen Kommunikationsmodellen bis hin zu semiotischen Analysen urbaner Systeme. Diese Texte helfen dir, komplexe Konzepte zu verstehen und deine eigenen Argumente zu schärfen. Alle unsere wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind sofort als PDF oder eBook verfügbar oder können bequem als Print-on-Demand-Exemplar bestellt werden. So hast du die wichtigsten Medien- und Kommunikationstheorien immer griffbereit.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum