Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung

Fach

    • Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung (218)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Seminararbeit (89)
    • Hausarbeit (29)
    • Diplomarbeit (17)
    • Doktorarbeit / Dissertation (10)
    • Masterarbeit (10)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (10)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (9)
    • Bachelorarbeit (8)
    • Magisterarbeit (8)
    • Ausarbeitung (7)
    • Studienarbeit (4)
    • Examensarbeit (3)
    • Referat (Ausarbeitung) (2)
    • Skript (2)
    • Essay (2)
    • Fachbuch (2)
    • Forschungsarbeit (2)
    • Sammelband (2)
    • Rezension / Literaturbericht (1)
    • Projektarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (194)
    • free (24)

Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung  (218 Ergebnisse)

Bei GRIN tauchst du tief in die faszinierende Welt des "Vergleichenden und Internationalen Rechts" ein. Unsere umfangreiche Sammlung bietet dir essentielle Ressourcen für deine akademische Laufbahn, sei es für eine Hausarbeit, Seminararbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder gar deine Doktorarbeit. Du findest hier fundierte wissenschaftliche Aufsätze und Ausarbeitungen, die eine detaillierte Betrachtung und Berücksichtigung verschiedener Rechtssysteme ermöglichen. Von der Analyse des Rechts in Deutschland und der europäischen Rechtspraxis bis hin zu speziellen Themen in China – diese Texte sind unverzichtbar. Sichere dir deine Lektüre sofort als PDF oder E-Book oder bestelle sie als praktischen Print-on-Demand-Band. Beginne jetzt deine Forschung mit GRIN!

Sortieren nach
<123...9>
  • Produkthaftung in Deutschland und den USA
    Eine rechtsvergleichende Betrachtung
    Titel: Produkthaftung in Deutschland und den USA
    Autor:in: Malte Pretzel (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2018 , Note: 1,3
    Preis: US$ 31,99
  • Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Verhältnis zwischen österreichischem Eherecht, internationalem Privatrecht und islamischem Recht
    Folgen und Folgerungen aus dem Frankfurter Scheidungsfall
    Titel: Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Verhältnis zwischen österreichischem Eherecht, internationalem Privatrecht und islamischem Recht
    Autor:in: Mag. Siegfried Höfinger (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 1,00
    Preis: US$ 16,99
  • Rechtspluralismus und Paralleljustiz in Somalia. Pluralistische Strukturen des Rechts unter Einfluss von Staatlichem Recht, Xeer und Scharia
    Titel: Rechtspluralismus und Paralleljustiz in Somalia. Pluralistische Strukturen des Rechts unter Einfluss von Staatlichem Recht, Xeer und Scharia
    Autor:in: Dipl.-Jur. Jakob Reinecke (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2017 , Note: 14 Pkt., juristische Notenskala
    Preis: US$ 16,99
  • Der Ursprung der Kondiktion im römischen Recht
    Titel: Der Ursprung der Kondiktion im römischen Recht
    Autor:in: Tassilo Eulberg (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2017 , Note: 15 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Das Gesetzlichkeitsprinzip in England
    Titel: Das Gesetzlichkeitsprinzip in England
    Autor:in: Matthias Reiner (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2017 , Note: 16,00
    Preis: US$ 19,99
  • Bürgerbeteiligung in der Justiz in Deutschland und in Japan
    Titel: Bürgerbeteiligung in der Justiz in Deutschland und in Japan
    Autor:in: Oleg Fedunov (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 2
    Preis: US$ 16,99
  • Die Rolle des Verfassungsgerichts in jungen Demokratien, insbesondere der Ukraine
    Titel: Die Rolle des Verfassungsgerichts in jungen Demokratien, insbesondere der Ukraine
    Autor:in: Ass. iur. Leonid Shmatenko (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 14
    Preis: US$ 39,99
  • Die Beleidigung des Türkentums. Die Rechtsprechung des europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, mit rechtsvergleichenden Bezügen zum deutschen Strafrecht
    Titel: Die Beleidigung des Türkentums. Die Rechtsprechung des europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, mit rechtsvergleichenden Bezügen zum deutschen Strafrecht
    Autor:in: Tim Schöffski (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2014 , Note: 14
    Preis: US$ 39,99
  • Rechtsvergleichung zur Bestimmung des Schutzes der Menschenwürde in der biomedizinischen Forschung an Stammzellen und Embryonen
    Titel: Rechtsvergleichung zur Bestimmung des Schutzes der Menschenwürde in der biomedizinischen Forschung an Stammzellen und Embryonen
    Autor:in: Linda Schönfelder (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2014 , Note: 12,00
    Preis: US$ 20,99
  • Was passiert mit den ausstehenden Genussrechten und Schuldverschreibungen bei Verschmelzung und Spaltung von Unternehmen?
    Eine Untersuchung nach deutschem und österreichischem Recht
    Titel: Was passiert mit den ausstehenden Genussrechten und Schuldverschreibungen bei Verschmelzung und Spaltung von Unternehmen?
    Autor:in: Alina Rath (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2015 , Note: Gut
    Preis: US$ 31,99
  • Rechtsstaatlichkeit in der DDR im Lichte der Grundrechte im Rechtsvergleich mit der Bundesrepublik Deutschland
    Titel: Rechtsstaatlichkeit in der DDR im Lichte der Grundrechte im Rechtsvergleich mit der Bundesrepublik Deutschland
    Autor:in: Julia Johansson (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2014 , Note: 13 Punkte
    Preis: US$ 20,99
  • Der Begriff und die Konzeption der Grundrechte in Polen
    Titel: Der Begriff und die Konzeption der Grundrechte in Polen
    Autor:in: Sabine Stary (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Das österreichische Heimfallsrecht und Honoraranspruch von Genealogen
    Titel: Das österreichische Heimfallsrecht und Honoraranspruch von Genealogen
    Autor:in: Nicolas Forster (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2017
    Preis: US$ 15,99
  • Das Wiederkaufsrecht in der Insolvenz
    Titel: Das Wiederkaufsrecht in der Insolvenz
    Autor:in: Bartlomiej Norsesowicz (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 38,99
  • Kreditfinanzierung im Rahmen der Projektfinanzierung. Rechtsstand in Deutschland und Russland
    Titel: Kreditfinanzierung im Rahmen der Projektfinanzierung. Rechtsstand in Deutschland und Russland
    Autor:in: LL.M. Egor Zelianouski (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2015 , Note: 13
    Preis: US$ 39,99
  • Res Judicata. Die Rechtskraftwirkung im US-amerikanischen Zivilprozess
    Ausgewählte Fragen des US-amerikanischen Vertrags- und Verfahrensrecht
    Titel: Res Judicata. Die Rechtskraftwirkung im US-amerikanischen Zivilprozess
    Autor:in: Carolin Wagner (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2015 , Note: 15,5 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Die Rechtsstaatlichkeit in Südafrika. Die Bedeutung der Rechtsvergleichung
    Titel: Die Rechtsstaatlichkeit in Südafrika. Die Bedeutung der Rechtsvergleichung
    Autor:in: Marion Sendker (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 11
    Preis: US$ 39,99
  • Die verhaltensbedingte Kündigung in Deutschland im Vergleich zum griechischen Recht
    Titel: Die verhaltensbedingte Kündigung in Deutschland im Vergleich zum griechischen Recht
    Autor:in: Alexia Stratou (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2013 , Note: Magna cum laude
    Preis: US$ 16,99
  • Das Inzestverbot im österreichischen Rechtssystem
    Eine Analyse
    Titel: Das Inzestverbot im österreichischen Rechtssystem
    Autor:in: Dorothee Baum (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2014 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Die Todesstrafe in China. Historische und aktuelle Entwicklungen
    Titel: Die Todesstrafe in China. Historische und aktuelle Entwicklungen
    Autor:in: Michael Sting (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Rechtsvergleichende Untersuchung der Vor- und Nachteile des monistischen und dualistischen Führungssystems
    Titel: Rechtsvergleichende Untersuchung der Vor- und Nachteile des monistischen und dualistischen Führungssystems
    Autor:in: Fabian Reischauer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 14
    Preis: US$ 17,99
  • Rechtserhaltende Markenbenutzung im österreichischen und europäischen Recht. Ausgehend von EuGH 5.7.2012, C-149/11, ecolex 2012, 803
    Titel: Rechtserhaltende Markenbenutzung im österreichischen und europäischen Recht. Ausgehend von EuGH 5.7.2012, C-149/11, ecolex 2012, 803
    Autor:in: Beate Ebersdorfer (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2015 , Note: 2
    Preis: US$ 31,99
  • Vergleich des koreanischen- und europäischen INTEL Verfahrens
    Das Verbot des Ausnutzens von Marktbeherrschung in der Republik Korea und der Europäischen Union
    Titel: Vergleich des koreanischen- und europäischen INTEL Verfahrens
    Autor:in: Nikolas Klausmann (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2015 , Note: 13,00 Punkte
    Preis: US$ 19,99
  • Einfachgesetzliche und verfassungsrechtliche Schranken der Staatsverschuldung in den USA und Deutschland
    Titel: Einfachgesetzliche und verfassungsrechtliche Schranken der Staatsverschuldung in den USA und Deutschland
    Autor:in: Max Metzger (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 , Note: 12
    Preis: US$ 19,99
  • Das Recht der Aktiengesellschaft in Bulgarien im Lichte der Rechtsangleichung an das Gemeinschaftsrecht
    Titel: Das Recht der Aktiengesellschaft in Bulgarien im Lichte der Rechtsangleichung an das Gemeinschaftsrecht
    Autor:in: Dr. Svetla Ermenkova (Autor:in)
    Kategorie: Doktorarbeit / Dissertation , 2008 , Note: 4
    Preis: US$ 41,99
Zeige 25 50 100
<123...9>

Vertiefe dein Verständnis für globale Rechtsfragen mit der GRIN-Kollektion zum "Vergleichenden und Internationalen Recht". Diese Kategorie versammelt eine beeindruckende Bandbreite an Texten, von der Seminararbeit über die Diplomarbeit bis zur Wissenschaftlichen Aufsatz und Doktorarbeit. Hier entdeckst du eingehende Analysen, die beispielsweise Schiedsgerichtsverfahren in der NAFTA beleuchten, das Verwaltungsrecht in den Niederlanden untersuchen oder die Anerkennung ausländischer Entscheidungen im europäischen Recht detailliert betrachten. Du findest auch spezielle Vergleiche wie das Urheberrecht zwischen Deutschland und der Volksrepublik China oder die Beendigung von Versicherungsverhältnissen im österreichischen und deutschen Recht. Diese Arbeiten bieten dir eine wertvolle Berücksichtigung internationaler Rechtsentwicklungen und helfen dir, die komplexe Praxis verschiedener Rechtssysteme zu verstehen. Ob für eine Magisterarbeit oder eine Ausarbeitung – die Inhalte sind sofort als PDF, E-Book oder als Print-on-Demand-Exemplar verfügbar. Erweitere deinen Horizont mit fundiertem Recht aus aller Welt.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum