Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Fach

    • Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike (2793)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (1030)
    • Seminararbeit (689)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (590)
    • Essay (95)
    • Bachelorarbeit (69)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (59)
    • Examensarbeit (35)
    • Referat (Ausarbeitung) (34)
    • Facharbeit (Schule) (29)
    • Magisterarbeit (25)
    • Ausarbeitung (19)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (17)
    • Unterrichtsentwurf (16)
    • Forschungsarbeit (13)
    • Akademische Arbeit (13)
    • Masterarbeit (10)
    • Studienarbeit (10)
    • Zwischenprüfungsarbeit (9)
    • Quellenexegese (8)
    • Fachbuch (7)
    • Sammelband (4)
    • Referat (Handout) (3)
    • Zusammenfassung (3)
    • Diplomarbeit (2)
    • Rezension / Literaturbericht (2)
    • Skript (1)
    • Vorlesungsmitschrift (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2558)
    • free (235)

Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike  (2793 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Geschichte der Frühzeit und Antike! Bei GRIN findest du hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die dir tiefe Einblicke in vergangene Epochen geben. Ob du dich für das antike Athen und das Wirken von Perikles, das mächtige Rom unter Caesar und Augustus oder die Entwicklung des frühen Christentums interessierst – hier wirst du fündig. Unsere umfangreiche Sammlung deckt Themen von der frühzeitlichen Entwicklung bis zur römischen Kaiserzeit ab. Perfekt für deine Hausarbeit, Seminararbeit oder Bachelorarbeit. Lade deine Wunschtexte sofort als PDF oder eBook herunter oder bestelle sie bequem als gedrucktes Exemplar. Entdecke spannende Analysen zu Schlachten, Gesellschaften und Kulturen. Beginne jetzt deine Reise durch die Antike!

Sortieren nach
<12...293031...112>
  • Sizilien, Sardinien, Sagunt. Die Kriegsschuldfragen und deren Überlieferung bei Polybios im Vergleich
    Titel: Sizilien, Sardinien, Sagunt. Die Kriegsschuldfragen und deren Überlieferung bei Polybios im Vergleich
    Autor:in: Lars Marwinski (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2016 , Note: 1,3
    Preis: US$ 20,99
  • Handelt es sich bei Chlodwig I. wirklich um einen christlichen Herrscher?
    Titel: Handelt es sich bei Chlodwig I. wirklich um einen christlichen Herrscher?
    Autor:in: Lisa Daunhauer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Wer war der Mörder Hypatias? Eine Analyse der Umstände von Hypatias Tod in spätantiken Quellen
    Titel: Wer war der Mörder Hypatias? Eine Analyse der Umstände von Hypatias Tod in spätantiken Quellen
    Autor:in: Matthias Weilenmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 1.5
    Preis: US$ 14,99
  • Neros Regierungsantritt unter Betrachtung der Rolle Senecas
    Titel: Neros Regierungsantritt unter Betrachtung der Rolle Senecas
    Autor:in: Maike Gecks (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Medizin zwischen Religion und Wissenschaft in der griechischen Antike
    Asklepios trifft auf Hippokrates
    Titel: Medizin zwischen Religion und Wissenschaft in der griechischen Antike
    Autor:in: Dijana Matic (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2014 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Stellung und Leistung der Philosophie zur Zeit des Augustus
    Titel: Stellung und Leistung der Philosophie zur Zeit des Augustus
    Autor:in: Matthias Rottländer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Einfluss und Macht höfischer Eunuchen in der spätantiken Kaiserzeit
    Zwischen politischer Selbstverwirklichung und struktureller Abhängigkeit
    Titel: Einfluss und Macht höfischer Eunuchen in der spätantiken Kaiserzeit
    Autor:in: Robert Witte (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Wasser und Wohnen. Der Lebensalltag in der römischen Stadt (Unterrichtsversuch im Fach Geschichte, 6. Klasse)
    Titel: Wasser und Wohnen. Der Lebensalltag in der römischen Stadt (Unterrichtsversuch im Fach Geschichte, 6. Klasse)
    Autor:in: Ingo Gerdes (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 19,99
  • Zu den Ursachen des Peloponnesischen Krieges
    Titel: Zu den Ursachen des Peloponnesischen Krieges
    Autor:in: Luke Wilson (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Alltag der Kinder im antiken Sparta und Athen. Stundenentwurf für Klasse 6 Geschichte Gymnasium
    Titel: Alltag der Kinder im antiken Sparta und Athen. Stundenentwurf für Klasse 6 Geschichte Gymnasium
    Autor:in: Cora Wenzel (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2012 , Note: 14 Punkte (sehr gut)
    Preis: US$ 16,99
  • Die römische Villa als Lebensform. Diskurse um Muße und Geisteskultur
    Titel: Die römische Villa als Lebensform. Diskurse um Muße und Geisteskultur
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der politische Einflussverlust des attischen Adels in der Zeit von Solon bis Kleisthenes
    Titel: Der politische Einflussverlust des attischen Adels in der Zeit von Solon bis Kleisthenes
    Autor:in: Simon Thiele (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Caligulas Personenkult und der Konflikt des Kaisers mit den Juden aus Alexandria und Judäa. Die Sichtweise des Philon von Alexandrien
    Titel: Caligulas Personenkult und der Konflikt des Kaisers mit den Juden aus Alexandria und Judäa. Die Sichtweise des Philon von Alexandrien
    Autor:in: Benedikt Brkic (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 11
    Preis: US$ 14,99
  • Das erste Triumvirat und seine Auswirkungen auf die Römische Republik
    Titel: Das erste Triumvirat und seine Auswirkungen auf die Römische Republik
    Autor:in: Sophia Hell (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016
    Preis: US$ 14,99
  • Konstantin der Große, der erste christliche Kaiser?
    Titel: Konstantin der Große, der erste christliche Kaiser?
    Autor:in: Diana Ingeborg Klein (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 2,5
    Preis: US$ 14,99
  • Die Spectacula. Machtinstrumente der iulisch-claudischen Kaiser? Politische und gesellschaftliche Bedeutung der römischen Schauspiele im Frühen Prinzipat
    Titel: Die Spectacula. Machtinstrumente der iulisch-claudischen Kaiser? Politische und gesellschaftliche Bedeutung der römischen Schauspiele im Frühen Prinzipat
    Autor:in: M.A. Tabea Roth (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 20,99
  • Zeit der Runen in Futhark und Alphabet der Germanen
    Titel: Zeit der Runen in Futhark und Alphabet der Germanen
    Autor:in: Hermann Wenzel (Autor:in)
    Kategorie: Forschungsarbeit , 2016
    Preis: US$ 38,99
  • Das diffizile Verhältnis zwischen Philipp II. und Alexander III.
    Titel: Das diffizile Verhältnis zwischen Philipp II. und Alexander III.
    Autor:in: Oliver Märtin (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 2,0
    Preis: US$ 7,99
  • Die Argumentation gegen die Vita Romana in Tertullians Polemik "De spectaculis"
    Titel: Die Argumentation gegen die Vita Romana in Tertullians Polemik "De spectaculis"
    Autor:in: Markus Hofbauer (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2013 , Note: 1, 3
    Preis: US$ 6,99
  • Die Constitutio Antoniniana. Ein Krisensymptom der römischen Soldatenkaiserzeit?
    Titel: Die Constitutio Antoniniana. Ein Krisensymptom der römischen Soldatenkaiserzeit?
    Autor:in: M.A. Tabea Roth (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 10,99
  • Die Emotionalität der Götter. Zorn, Hass, Liebe und Mitleid in Homers "Ilias"
    Titel: Die Emotionalität der Götter. Zorn, Hass, Liebe und Mitleid in Homers "Ilias"
    Autor:in: Manuela Klagge (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Konstantin I. und die Christen. Die Religionspolitik zwischen 313 und 321
    Titel: Konstantin I. und die Christen. Die Religionspolitik zwischen 313 und 321
    Autor:in: Lars Marwinski (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 3,0
    Preis: US$ 14,99
  • Pompeius. Aufstieg und Niederlage eines Staatsmannes
    Titel: Pompeius. Aufstieg und Niederlage eines Staatsmannes
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Geschichte der Antike. Eine Zusammenfassung
    Titel: Geschichte der Antike. Eine Zusammenfassung
    Autor:in: Marina Swilowski (Autor:in)
    Kategorie: Zusammenfassung , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 3,99
  • Gedanken zur Lokalisierung des Maximianischen Flottenbaus. Panegyrici Latini X/II, 12, 6
    Titel: Gedanken zur Lokalisierung des Maximianischen Flottenbaus. Panegyrici Latini X/II, 12, 6
    Autor:in: Matthias Hasenstab (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
Zeige 25 50 100
<12...293031...112>

Für dein Studium der Geschichte der Frühzeit und Antike bietet GRIN eine unvergleichliche Ressource! Egal ob du eine detaillierte Hausarbeit, eine tiefgehende Seminararbeit, eine umfassende Bachelorarbeit oder sogar eine anspruchsvolle Examens- oder Magisterarbeit verfassen musst – unsere Sammlung unterstützt dich optimal. Entdecke fundierte Forschung zu zentralen Themen wie dem Aufstieg Athens unter Perikles, den militärischen Strategien Roms, etwa der Schlacht von Cannae oder dem Spartakus-Aufstand, und der prägenden Ära der römischen Kaiserzeit unter Figuren wie Caesar und Augustus. Auch spezielle Aspekte wie Kindersklaven, römische Aquädukte oder die Entwicklung des Christentums sind ausführlich behandelt. Jede Arbeit, von Referaten bis zu Essays, ist sofort als PDF oder eBook verfügbar oder kann als praktisches Print-on-Demand-Exemplar bestellt werden. Nutze diese Chance, um dein Wissen zu vertiefen und beeindruckende wissenschaftliche Texte zu erstellen.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum