Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Fach

    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (2570)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (710)
    • Seminararbeit (564)
    • Bachelorarbeit (73)
    • Essay (68)
    • Magisterarbeit (38)
    • Examensarbeit (29)
    • Referat (Ausarbeitung) (26)
    • Ausarbeitung (19)
    • Masterarbeit (18)
    • Studienarbeit (14)
    • Exzerpt (9)
    • Zwischenprüfungsarbeit (9)
    • Akademische Arbeit (9)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Vorlesungsmitschrift (7)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Diplomarbeit (7)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Forschungsarbeit (5)
    • Referat (Handout) (5)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Quellenexegese (2)
    • Sammelband (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Skript (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Klassiker (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    • Präsentation (1)
    • Abschlussarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2426)
    • free (144)

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik  (2570 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik! Hier findest du als Student wertvolle Arbeiten zu zentralen Themen des Mittelalters. Ob zur Gewaltregulierung in der Dietrichepik, Hartmanns Iwein oder Gottfrieds Tristan – entdecke vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Auch Beiträge zu Walther von der Vogelweide und dem Begriff der êre sind dabei. Diese Texte von GRIN sind sofort als PDF, eBook oder gedruckt verfügbar. Ideal für deine Forschung und Inspiration!

Sortieren nach
<12...525354...103>
  • Das Ehe- und Frauenbild im "Ackerman aus Böhmen" von Johannes von Tepl
    Titel: Das Ehe- und Frauenbild im "Ackerman aus Böhmen" von Johannes von Tepl
    Autor:in: Jana Hölters (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 0,99
  • Kindheitsmuster im deutschen Prosa-Lancelot
    Titel: Kindheitsmuster im deutschen Prosa-Lancelot
    Autor:in: Marianne Wenz (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2007 , Note: 3
    Preis: US$ 31,99
  • Brunhild - eine Schlüsselfigur im Nibelungenlied
    Titel: Brunhild - eine Schlüsselfigur im Nibelungenlied
    Autor:in: Anja Fischer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Monstren im Mittelalter: die Dämonologie in Strickers Roman 'Daniel von dem Blühenden Tal'
    Titel: Monstren im Mittelalter: die Dämonologie in Strickers Roman 'Daniel von dem Blühenden Tal'
    Autor:in: Michael Thormann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,5
    Preis: US$ 0,99
  • Eine Untersuchung zur Entstehung des „Evangelienbuchs“ von Otfrid von Weißenburg. Seine Vorgehensweise in der Exegese
    Titel: Eine Untersuchung zur Entstehung des „Evangelienbuchs“ von Otfrid von Weißenburg. Seine Vorgehensweise in der Exegese
    Autor:in: Fokko Peters (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008
    Preis: US$ 14,99
  • Neidhart - ein Minnesänger
    Neidharts Leben, seine Werke und seine Wirkungsgeschichte
    Titel: Neidhart - ein Minnesänger
    Autor:in: Lisa Vogt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Herzeloyde als Medium der Zeitenwende in Wolframs von Eschenbach "Parzival"
    Titel: Herzeloyde als Medium der Zeitenwende in Wolframs von Eschenbach "Parzival"
    Autor:in: Agathe Schreieder (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Die Oldenburger Bilderhandschrift
    Titel: Die Oldenburger Bilderhandschrift
    Autor:in: Robert Meyer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 6,99
  • Interpretation des Epithalamium „Mein Freund ich wünsch ihm Glück“ von Christian Weise
    Titel: Interpretation des Epithalamium „Mein Freund ich wünsch ihm Glück“ von Christian Weise
    Autor:in: Nicole Lenz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Liebenden an Markes Hof
    Analyse des Konflikts von Liebe und Gesellschaft in „Tristrant und Isalde“ Eilharts von Oberg
    Titel: Die Liebenden an Markes Hof
    Autor:in: Rebecca Tille (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Welche Entwicklungen der Liebesbeziehung zeichnen sich bei Erec und Enite in Hartmanns von Aue "Erec" aus?
    Titel: Welche Entwicklungen der Liebesbeziehung zeichnen sich bei Erec und Enite in Hartmanns von Aue "Erec" aus?
    Autor:in: Habib Tekin (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Aspekte der Meiersfamilie und des Rechts in Hartmanns von Aue "Der arme Heinrich"
    Titel: Aspekte der Meiersfamilie und des Rechts in Hartmanns von Aue "Der arme Heinrich"
    Autor:in: Nico Dietrich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Captatio Benevolentiae
    Strategien antiker Rhetorik im Prolog des Höfischen Romans
    Titel: Captatio Benevolentiae
    Autor:in: Florian Schomanek (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 38,99
  • Das Narrenschiff - Zur Ikonographiegeschichte eines populären Bildtyps
    Titel: Das Narrenschiff - Zur Ikonographiegeschichte eines populären Bildtyps
    Autor:in: Stefanie Berteit (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
  • Merlin und seine Nachfolger
    Zur Merlin-Tradition in Tolkiens 'Herr der Ringe' und Rowlings 'Harry Potter'
    Titel: Merlin und seine Nachfolger
    Autor:in: Sarah Hartinger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Untersuchungen zu Luthers Rhetorik
    Zum rhetorischen Aufbau und Stil von Martin Luthers Sendbrief vom Dolmetschen
    Titel: Untersuchungen zu Luthers Rhetorik
    Autor:in: Veronika Luther (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • Die Rolle Heinrichs des Löwen als Mäzen der frühen deutschen Literatur
    Titel: Die Rolle Heinrichs des Löwen als Mäzen der frühen deutschen Literatur
    Autor:in: Magister Artium Andre Hoffmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2001 , Note: 1
    Preis: US$ 17,99
  • Das ängstliche Gender?
    Zur Konstruktion des männlichen Helden im Nibelungenlied
    Titel: Das ängstliche Gender?
    Autor:in: Veronika Luther (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Gewalt im Nibelungenlied
    Darstellung in Form der Gewaltspirale in Kriemhilds Rache
    Titel: Gewalt im Nibelungenlied
    Autor:in: Katja Sachs (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Entwicklung der Liebesbeziehung in Hartmanns von Aue "Erec". Erec und Enite: Herrscherpaar oder Liebespaar?
    Titel: Entwicklung der Liebesbeziehung in  Hartmanns von Aue "Erec". Erec und Enite: Herrscherpaar oder Liebespaar?
    Autor:in: Pauline Heckelmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Der Streit der Königinnen im Nibelungenlied
    Titel: Der Streit der Königinnen im Nibelungenlied
    Autor:in: Veronika Luther (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Körperlichkeit im Fastnachtspiel des 15. Jahrhunderts: Form und Funktion der Fäkalmotivik im „Vasnachtspil vom Dreck“
    Titel: Körperlichkeit im Fastnachtspiel des 15. Jahrhunderts: Form und Funktion der Fäkalmotivik im „Vasnachtspil vom Dreck“
    Autor:in: Ulrike Scheske (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Rolle der Lieder im ersten Dienst in Ulrich von Liechtensteins "Frauendienst"
    Titel: Die Rolle der Lieder im ersten Dienst in Ulrich von Liechtensteins "Frauendienst"
    Autor:in: Peter Heilek (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Erschütterung der Welt - Eine Interpretation von Heinrich von Kleists „Das Erdbeben in Chili“ unter dem Aspekt der Theodizeedebatte des 18. Jahrhunderts
    Titel: Die Erschütterung der Welt - Eine Interpretation von Heinrich von Kleists „Das Erdbeben in Chili“ unter dem Aspekt der Theodizeedebatte des 18. Jahrhunderts
    Autor:in: Ulrike Scheske (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Wolframs von Eschenbach „Titurel“: Formale, strukturelle und sprachliche Besonderheiten
    Titel: Wolframs von Eschenbach „Titurel“: Formale, strukturelle und sprachliche Besonderheiten
    Autor:in: Angelina Schulz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...525354...103>

Entdecke die spannende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik und erweitere dein Wissen über das Mittelalter! Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte, perfekt zugeschnitten auf Studierende. Hier sind Hausarbeiten (auch Hauptseminar), Seminararbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Magister- und Examensarbeiten verfügbar. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Werke und Autoren wie Hartmann von Aue mit seinem Iwein und die Bedeutung der êre, oder Gottfrieds Tristan mit der Problematisierung von Triuwe und êre. Du kannst die Funktionen des Musterkampfes im Iwein analysieren oder dich mit den Interpretationen von Walther von der Vogelweides Meißnerton beschäftigen. Auch Texte zur Dietrichepik (Laurin, Rosengarten, Eckenlied) oder zum Motiv des gemeinen Nutzens im Lalebuch stehen dir zur Verfügung. Diese wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind ideal für deine Forschung und bieten dir fundierte Einblicke in die ältere deutsche Literatur. Greife direkt auf unsere Werke zu, egal ob als PDF, eBook oder in gedruckter Form per Print-on-Demand. Finde bei GRIN die perfekte Unterstützung für dein Studium der Mediävistik!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum