Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Fach

    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (2570)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (710)
    • Seminararbeit (564)
    • Bachelorarbeit (73)
    • Essay (68)
    • Magisterarbeit (38)
    • Examensarbeit (29)
    • Referat (Ausarbeitung) (26)
    • Ausarbeitung (19)
    • Masterarbeit (18)
    • Studienarbeit (14)
    • Exzerpt (9)
    • Zwischenprüfungsarbeit (9)
    • Akademische Arbeit (9)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Vorlesungsmitschrift (7)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Diplomarbeit (7)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Forschungsarbeit (5)
    • Referat (Handout) (5)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Quellenexegese (2)
    • Sammelband (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Skript (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Klassiker (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    • Präsentation (1)
    • Abschlussarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2426)
    • free (144)

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik  (2570 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik! Hier findest du als Student wertvolle Arbeiten zu zentralen Themen des Mittelalters. Ob zur Gewaltregulierung in der Dietrichepik, Hartmanns Iwein oder Gottfrieds Tristan – entdecke vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Auch Beiträge zu Walther von der Vogelweide und dem Begriff der êre sind dabei. Diese Texte von GRIN sind sofort als PDF, eBook oder gedruckt verfügbar. Ideal für deine Forschung und Inspiration!

Sortieren nach
<12...565758...103>
  • Dô der strît niht anders kunde sîn erhaben
    Zur unterschiedlichen Bewertung von Hagen und Kriemhild in der liet- gegenüber der nôt-Fassung des Nibelungenliedes
    Titel: Dô der strît niht anders kunde sîn erhaben
    Autor:in: Marion Lichti (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Zur Falkenmetaphorik im Minnesang
    Falkenlied des Kürenbergers, Kriemhilds Falkentraum, Burkhart von Hohenfels „Sî gelîchet sich der sunnen“
    Titel: Zur Falkenmetaphorik im Minnesang
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Das Drama des Mittelalters: Passion Jesus Christus
    Titel: Das Drama des Mittelalters: Passion Jesus Christus
    Autor:in: Madeleine Kunze (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Form und Motivik von Konrads von Würzburg 'Heinrich von Kempten'
    Titel: Form und Motivik von Konrads von Würzburg 'Heinrich von Kempten'
    Autor:in: Anne Jahr (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der erste "Merseburger Zauberspruch" in Hinsicht auf die altägyptische Magietradition
    Titel: Der erste "Merseburger Zauberspruch" in Hinsicht auf die altägyptische Magietradition
    Autor:in: Ulrich Goetz (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2010
    Preis: US$ 0,99
  • Der Niederschlag der Rezeptionsphasen des Nibelun­genliedes in der Nibelungenpädagogik
    Titel: Der Niederschlag der Rezeptionsphasen  des Nibelun­genliedes in der Nibelungenpädagogik
    Autor:in: Maximilian Frisch (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Darstellung sexueller Begierde in „Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar“ von Heinrich Kaufringer sowie „Die halbe Birne“ von Konrad von Würzburg
    -Ein intendierter Aufbau von Fassaden?
    Titel: Die Darstellung sexueller Begierde in „Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar“ von Heinrich Kaufringer sowie  „Die halbe Birne“ von Konrad von Würzburg
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Gelegenheitsmeditation als Gestaltungsprinzip in Christian Scrivers „Gottholds zufällige Andachten“
    Protestantische Erbauungsliteratur in der frühen Neuzeit
    Titel: Die Gelegenheitsmeditation als Gestaltungsprinzip in Christian Scrivers „Gottholds zufällige Andachten“
    Autor:in: Ron Klug (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 15,99
  • Die Reise des Heiligen Brendan
    Vergleich zwischen "Navigatio" und "Reisefassung"
    Titel: Die Reise des Heiligen Brendan
    Autor:in: Bastian Hoffmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • Das Minnekonzept im Eneasroman
    Vergleich der Minne der Figuren Dido und Lavinia
    Titel: Das Minnekonzept im Eneasroman
    Autor:in: Lisa Ungewiss (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Frage nach der Schuld Iweins
    Titel: Die Frage nach der Schuld Iweins
    Autor:in: Jörn Possienke (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Sehnsucht des Minnesängers als Grundlage für das Konzept der Hohen Minne in den deutschen Strophen der Carmina Burana
    Titel: Die Sehnsucht des Minnesängers als Grundlage für das Konzept der Hohen Minne in den deutschen Strophen der Carmina Burana
    Autor:in: Elisabeth Jung (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Das Stilmittel des Kontrasts in Zatzikhovens Lanzelet
    Titel: Das Stilmittel des Kontrasts in Zatzikhovens Lanzelet
    Autor:in: Benjamin Kannenberg (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Minne, Liebe, Lust und Leid - Die Darstellung der Minne in der Halben Birne von Konrad von Würzburg
    Titel: Minne, Liebe, Lust und Leid - Die Darstellung der Minne in der Halben Birne von Konrad von Würzburg
    Autor:in: Peter Golde (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • Ordo-Gedanke und Drei-Stände-Lehre im 'Helmbrecht'
    Titel: Ordo-Gedanke und Drei-Stände-Lehre im 'Helmbrecht'
    Autor:in: Jessica Rohrbach (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Arthuriana im Norden
    Eine Annäherung an die Artus-Rezeptionsgeschichte im Danziger Raum des 14. und 15. Jahrhunderts
    Titel: Arthuriana im Norden
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Zur Überlieferungsproblematik im Bereich der Minnelyrik und Sangspruchdichtung bei Walther von der Vogelweide
    Eine vergleichende Analyse am Beispiel von L 74, 20 und L 34, 4
    Titel: Zur Überlieferungsproblematik im Bereich der Minnelyrik und Sangspruchdichtung bei Walther von der Vogelweide
    Autor:in: Anja Vitting (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Heinrich der Glîchezâre „Reinhart Fuchs"
    Eine Parodie auf die „Hohe Minne“ des Mittelalters
    Titel: Heinrich der Glîchezâre „Reinhart Fuchs"
    Autor:in: Anna-Maria Lang (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 2,5
    Preis: US$ 14,99
  • Merlin: Fortleben eines Mythos
    Eine Untersuchung am Beispiel von T.H. Whites Roman 'Der König auf Camelot'
    Titel: Merlin: Fortleben eines Mythos
    Autor:in: Nadja Grebe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Die mittelalterliche Stadt und deren Bevölkerung
    Eine Darstellung an ausgewählten Beispielen
    Titel: Die mittelalterliche Stadt und deren Bevölkerung
    Autor:in: Theresa Hiepe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Armut und Leiden als Tugend?
    Titel: Armut und Leiden als Tugend?
    Autor:in: Viktoria Groepper (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Gender Studies und germanistische Mediävistik: Geschlechterkonstruktionen in Hartmanns von Aue ‚Iwein’
    Titel: Gender Studies und germanistische Mediävistik:  Geschlechterkonstruktionen in Hartmanns von Aue ‚Iwein’
    Autor:in: Julia Krüger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Figurenkonzeption des Tristan von Gottfried von Straßburg
    Analyse und Vergleich mit dem "Erec" des Hartmann von Aue
    Titel: Die Figurenkonzeption des Tristan von Gottfried von Straßburg
    Autor:in: B.A. Janine Sarah Hammelmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 3,0
    Preis: US$ 14,99
  • Biblische Geschichte und höfische Literatur
    Zur Legendendichtung Hartmanns von Aue
    Titel: Biblische Geschichte und höfische Literatur
    Autor:in: Vera Fischer (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 39,99
  • Johannes Hadlaub: Ein spätmittelalterlicher Chronist der Tagespolitik?
    Analyse des Liedes 2 im historischen tagespolitischen Kontext
    Titel: Johannes Hadlaub: Ein spätmittelalterlicher Chronist der Tagespolitik?
    Autor:in: Simon Jakobs (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...565758...103>

Entdecke die spannende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik und erweitere dein Wissen über das Mittelalter! Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte, perfekt zugeschnitten auf Studierende. Hier sind Hausarbeiten (auch Hauptseminar), Seminararbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Magister- und Examensarbeiten verfügbar. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Werke und Autoren wie Hartmann von Aue mit seinem Iwein und die Bedeutung der êre, oder Gottfrieds Tristan mit der Problematisierung von Triuwe und êre. Du kannst die Funktionen des Musterkampfes im Iwein analysieren oder dich mit den Interpretationen von Walther von der Vogelweides Meißnerton beschäftigen. Auch Texte zur Dietrichepik (Laurin, Rosengarten, Eckenlied) oder zum Motiv des gemeinen Nutzens im Lalebuch stehen dir zur Verfügung. Diese wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind ideal für deine Forschung und bieten dir fundierte Einblicke in die ältere deutsche Literatur. Greife direkt auf unsere Werke zu, egal ob als PDF, eBook oder in gedruckter Form per Print-on-Demand. Finde bei GRIN die perfekte Unterstützung für dein Studium der Mediävistik!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum