Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Preis

    • paid (2424)
    • free (144)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (905)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (709)
    • Seminararbeit (565)
    • Bachelorarbeit (74)
    • Essay (68)
    • Magisterarbeit (38)
    • Examensarbeit (29)
    • Referat (Ausarbeitung) (26)
    • Ausarbeitung (19)
    • Masterarbeit (18)
    • Studienarbeit (14)
    • Exzerpt (9)
    • Zwischenprüfungsarbeit (9)
    • Akademische Arbeit (9)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Vorlesungsmitschrift (7)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Diplomarbeit (7)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Forschungsarbeit (5)
    • Referat (Handout) (5)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Quellenexegese (2)
    • Sammelband (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Skript (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Klassiker (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    • Präsentation (1)
    • Abschlussarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (2568)
    • In allen Fächern suchen...

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik  (2568 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik! Hier findest du als Student wertvolle Arbeiten zu zentralen Themen des Mittelalters. Ob zur Gewaltregulierung in der Dietrichepik, Hartmanns Iwein oder Gottfrieds Tristan – entdecke vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Auch Beiträge zu Walther von der Vogelweide und dem Begriff der êre sind dabei. Diese Texte von GRIN sind sofort als PDF, eBook oder gedruckt verfügbar. Ideal für deine Forschung und Inspiration!

Sortieren nach
<12...757677...103>
  • Hartmanns von Aue "Iwein" - eine Untersuchung des Prologs unter poetologischen und rhetorischen Gesichtspunkten
    Titel: Hartmanns von Aue "Iwein" - eine Untersuchung des Prologs unter poetologischen und rhetorischen Gesichtspunkten
    Autor:in: Jessica Heinrich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • Anti-jüdische Stereotype am Beispiel des Judensaumotivs
    Titel: Anti-jüdische Stereotype am Beispiel des Judensaumotivs
    Autor:in: Marcus Hinkel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Der Geschwisterinzest im Gregorius von Hartmann von Aue
    Titel: Der Geschwisterinzest im Gregorius von Hartmann von Aue
    Autor:in: Morgana Perkow (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • Zum Verhalten des Wigalois in unterschiedlichen sozialen Räumen
    Titel: Zum Verhalten des Wigalois in unterschiedlichen sozialen Räumen
    Autor:in: Michael Schadow (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Das Nibelungenlied zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit: Folgen für die Vorstellung von der Stoffgeschichte und Überlieferung des Nibelungenliedes
    Titel: Das Nibelungenlied zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit: Folgen für die Vorstellung von der Stoffgeschichte und Überlieferung des Nibelungenliedes
    Autor:in: Wolfgang Kulzer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Gattungspoetische Überlegungen zu Rudolfs von Ems Roman "Der guote Gêrhart"
    Titel: Gattungspoetische Überlegungen zu Rudolfs von Ems Roman "Der guote Gêrhart"
    Autor:in: Karsten Tischer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2,7
    Preis: US$ 0,99
  • Ausbreitung und Funktionen mittelniederdeutscher Literatur im hanseatischen Raum
    Titel: Ausbreitung und Funktionen mittelniederdeutscher Literatur im hanseatischen Raum
    Autor:in: Matthias Widner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2,7
    Preis: US$ 16,99
  • Nibelungen-Mythos und Soest: Das Potenzial des Mythos für Tourismusförderung und Stadtwerbung
    Titel: Nibelungen-Mythos und Soest: Das Potenzial des Mythos für Tourismusförderung und Stadtwerbung
    Autor:in: Master of Science Sarah Wulle (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 39,99
  • Konflikte im „Helmbrecht“ Wernhers dem Gartenaere
    Eine Sichtweise mit modernen soziologischen Konflikttheorien
    Titel: Konflikte im „Helmbrecht“ Wernhers dem Gartenaere
    Autor:in: M.A. Jonas Reese (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Geschlechterinszenierung im Eneasroman Heinrichs von Veldeke
    Titel: Die Geschlechterinszenierung im Eneasroman Heinrichs von Veldeke
    Autor:in: Kathrin Fehrholz (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die mittelalterliche Ausbildung in der Literatur
    Am Beispiel von Gottfrieds von Straßburg "Tristan" und Hartmanns von Aue "Gregorius"
    Titel: Die mittelalterliche Ausbildung in der Literatur
    Autor:in: Claudia Sieber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Vorsatz, Erbschuld und Gericht: Die Schuldfrage in Hartmann von Aues "Gregorius"
    Titel: Vorsatz, Erbschuld und Gericht: Die Schuldfrage in Hartmann von Aues "Gregorius"
    Autor:in: Sabine Kowoll (Autor:in), Tanja Amon (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Datierungsproblematik der Dichtung Oswalds von Wolkenstein am Beispiel des so genannten Hussitenliedes "Ich hab gehört durch mangen granns"
    Titel: Die Datierungsproblematik der Dichtung Oswalds von Wolkenstein am Beispiel des so genannten Hussitenliedes "Ich hab gehört durch mangen granns"
    Autor:in: Jens Tanzmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Gral und Ritual im Parzivalroman von Wolfram von Eschenbach
    Titel: Gral und Ritual im Parzivalroman von Wolfram von Eschenbach
    Autor:in: Christin Wetzel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die 17. Aventiure des Nibelungenlieds - ein Forschungsreferat und methodenkritische Interpreation
    Titel: Die 17. Aventiure des Nibelungenlieds - ein Forschungsreferat und methodenkritische Interpreation
    Autor:in: Denise Tennie (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Handschriften der Staatsbibliothek Berlin - Beschreibung der Handschrift MsGermQuart 730
    Titel: Handschriften der Staatsbibliothek Berlin - Beschreibung der Handschrift MsGermQuart 730
    Autor:in: Yvonne Stingel (Autor:in)
    Kategorie: Forschungsarbeit , 2003 , Note: "-"
    Preis: US$ 16,99
  • Ödipus. Mythos und Inzest
    Titel: Ödipus. Mythos und Inzest
    Autor:in: Christian Stein (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Zu: Walther von der Vogelweides "Lange swîgen des hât ich gedâht"
    L 72,31: sog. Sumerlaten-Lied
    Titel: Zu: Walther von der Vogelweides "Lange swîgen des hât ich gedâht"
    Autor:in: Jasmin Krois (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 3,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Tod und das Mädchen - Analyse ausgewählter Aspekte des Phänomens Totentanz zwischen Spätmittelalter und Neuzeit
    Titel: Der Tod und das Mädchen - Analyse ausgewählter Aspekte des Phänomens Totentanz zwischen Spätmittelalter und Neuzeit
    Autor:in: Jasmin Krois (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Recht und Gericht im „Reinhart Fuchs“ - Der Untergang des Löwenkönigs Vrevel
    Titel:  Recht und Gericht im „Reinhart Fuchs“ -  Der Untergang des Löwenkönigs Vrevel
    Autor:in: Nicole Tzanakis (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Angst als mentalitätsgeschichtlicher Affekt im Volksbuch von Fortunatus (1509)
    Titel: Angst als mentalitätsgeschichtlicher Affekt im Volksbuch von Fortunatus (1509)
    Autor:in: Matthias Mühlhäuser (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Meinloh von Sevelingen - Zwischen donauländischem Minnesang und romanischem Modell
    Titel: Meinloh von Sevelingen - Zwischen donauländischem Minnesang und romanischem Modell
    Autor:in: Katja Stawenow (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Darstellung Alexanders des Großen in der Geschichtsdichtung des Mittelalters
    Titel: Die Darstellung Alexanders des Großen in der Geschichtsdichtung des Mittelalters
    Autor:in: Hans-Peter Schneider (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Der Sängerstreit auf der Wartburg und seine literarische Rezeption in der Romantik
    Titel: Der Sängerstreit auf der Wartburg und seine literarische Rezeption in der Romantik
    Autor:in: Claudia Wipprecht (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Verwandtschaftsverhältnisse in "Der deutsche Malagis"
    Titel: Die Verwandtschaftsverhältnisse in "Der deutsche Malagis"
    Autor:in: Dr. Christoph Lange (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...757677...103>

Entdecke die spannende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik und erweitere dein Wissen über das Mittelalter! Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte, perfekt zugeschnitten auf Studierende. Hier sind Hausarbeiten (auch Hauptseminar), Seminararbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Magister- und Examensarbeiten verfügbar. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Werke und Autoren wie Hartmann von Aue mit seinem Iwein und die Bedeutung der êre, oder Gottfrieds Tristan mit der Problematisierung von Triuwe und êre. Du kannst die Funktionen des Musterkampfes im Iwein analysieren oder dich mit den Interpretationen von Walther von der Vogelweides Meißnerton beschäftigen. Auch Texte zur Dietrichepik (Laurin, Rosengarten, Eckenlied) oder zum Motiv des gemeinen Nutzens im Lalebuch stehen dir zur Verfügung. Diese wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind ideal für deine Forschung und bieten dir fundierte Einblicke in die ältere deutsche Literatur. Greife direkt auf unsere Werke zu, egal ob als PDF, eBook oder in gedruckter Form per Print-on-Demand. Finde bei GRIN die perfekte Unterstützung für dein Studium der Mediävistik!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum