Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2790)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (839)
    • Seminararbeit (423)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (71)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (24)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Zusammenfassung (8)
    • Forschungsarbeit (8)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2615)
    • free (175)

Germanistik - Linguistik  (2790 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...575859...112>
  • Das Nomen im Deutschen aus der Sicht des Albanischen
    Titel: Das Nomen im Deutschen aus der Sicht des Albanischen
    Autor:in: M.A. Ruzhdi Kicmari (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2000 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Gesprächslinguistische Argumentationsforschung
    Aspekte von Geißlers "Schlichtung zu Stuttgart einundzwanzig"
    Titel: Gesprächslinguistische Argumentationsforschung
    Autor:in: Ulrike Ackermann (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 41,99
  • E-Mail und Brief im Vergleich
    Inwiefern ist die E-Mail eine digitalisierte Form des 'klassischen' Postbriefes?
    Titel: E-Mail und Brief im Vergleich
    Autor:in: Julian Greve (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Sprachentod – Wie und warum verschwinden Sprachen?
    Titel: Sprachentod – Wie und warum verschwinden Sprachen?
    Autor:in: Simone Petersohn (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Valenz und Bedeutung
    Titel: Valenz und Bedeutung
    Autor:in: Dr. Jens Saathoff (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 1992 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der sprachliche Habitus der Jugendsprache? Versuch einer Verortung jugendsprachlicher Sprechstile deutscher Jugendlicher im Gefüge der Bourdieuschen Sozialtheorie.
    Titel: Der sprachliche Habitus der Jugendsprache? Versuch einer Verortung jugendsprachlicher Sprechstile deutscher Jugendlicher im Gefüge der Bourdieuschen Sozialtheorie.
    Autor:in: Julia Balogh (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Das Berlinische im Comic
    Untersuchung der graphematischen Repräsentation des Berlinischen in "Didi & Stulle: Im Auftrag der Kanzlerin"
    Titel: Das Berlinische im Comic
    Autor:in: Franz Kröber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Karikatur als Medium zur politischen Bildung
    Titel: Die Karikatur als Medium zur politischen Bildung
    Autor:in: Laura Scheriau (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: 90
    Preis: US$ 14,99
  • Das Nachrichtenmagazin 'Der Spiegel'
    Charakteristika, Funktionen und Intentionen
    Titel: Das Nachrichtenmagazin 'Der Spiegel'
    Autor:in: Manfred Müller (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 1994 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Zwischen Information und Meinung
    Ein ganz schön „fieser Trick“, Sonja!
    Titel: Zwischen Information und Meinung
    Autor:in: Naimdjon Mulladjanov (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 2
    Preis: US$ 16,99
  • Die Sprache der Werbung im Verhältnis zur Zeit und zur Alltagssprache
    Was ist Werbesprache?
    Titel: Die Sprache der Werbung im Verhältnis zur Zeit und zur Alltagssprache
    Autor:in: Jan Heemann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 2,5
    Preis: US$ 16,99
  • Untersuchung der verschiedenen Textfunktionen am Beispiel der Textsorte "Horoskop" in den Printmedien
    Titel: Untersuchung der verschiedenen Textfunktionen am Beispiel der Textsorte "Horoskop" in den Printmedien
    Autor:in: Sandra Schmelter (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Entwicklung des Begriffs Faschismus und seine Verwendungsweise
    Titel: Die Entwicklung des Begriffs Faschismus und seine Verwendungsweise
    Autor:in: Annika Christof (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Sprachgebrauch im Nationalsozialismus
    Titel: Der Sprachgebrauch im Nationalsozialismus
    Autor:in: Susanne Hahn (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Projektarbeit über die Textfähigkeit eines Speiseplanes
    Titel: Projektarbeit über die Textfähigkeit eines Speiseplanes
    Autor:in: Esch Elisabeth (Autor:in)
    Kategorie: Projektarbeit , 2009 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Relativitätseffekte in zwei Domänen
    Ein Vergleich der Raum– und der Bewegungskognition
    Titel: Relativitätseffekte in zwei Domänen
    Autor:in: Jan Ihme (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2009
    Preis: US$ 19,99
  • Sprechaktsequenzen - Die Vorwurf-Rechtfertigungs-Interaktion
    Titel: Sprechaktsequenzen - Die Vorwurf-Rechtfertigungs-Interaktion
    Autor:in: Manfred Müller (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 1995 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Linguistische Untersuchungen zum Frauenbild in Lifestyle-Magazinen
    Titel: Linguistische Untersuchungen zum Frauenbild in Lifestyle-Magazinen
    Autor:in: Anja Wedekind (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2008 , Note: 1,5
    Preis: US$ 39,99
  • „Jugend erwach, erhebe dich jetzt“ - Analyse der Appelle in der Liedpublizistik der SED
    Titel: „Jugend erwach, erhebe dich jetzt“ - Analyse der Appelle in der Liedpublizistik der SED
    Autor:in: Monique Wicklein (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Vertextungsstrategien in deutschen Raptexten
    Titel: Vertextungsstrategien in deutschen Raptexten
    Autor:in: Pascal Stegemann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Anwendungsbereich des modalen -hAt Morphems im Ungarischen
    Titel: Anwendungsbereich des modalen -hAt Morphems im Ungarischen
    Autor:in: Kornel Kovacs (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Versprecher in der deutschen Laut- und Gebärdensprache
    Ein Vergleich
    Titel: Versprecher in der deutschen Laut- und Gebärdensprache
    Autor:in: Julia Hans (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Rezension eines wissenschaftlichen Artikels zum Thema Erstspracherwerb von R. Tracy
    Titel: Rezension eines wissenschaftlichen Artikels zum Thema Erstspracherwerb von R. Tracy
    Autor:in: Enikő Jakus (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: sehr gut
    Preis: US$ 6,99
  • Die ung-Nominalisierung vom Frühneuhochdeutschen zum Gegenwartsdeutschen
    Titel: Die ung-Nominalisierung vom Frühneuhochdeutschen zum Gegenwartsdeutschen
    Autor:in: Carola Beck (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,75
    Preis: US$ 14,99
  • Textsortenwandel als thematisch-inhaltlicher Wandel und die damit verbundenen Konzeptausprägungen der persuasiven Strategie am Beispiel von 'Peugeot-Werbeanzeigen'
    Titel: Textsortenwandel als thematisch-inhaltlicher Wandel und die damit verbundenen Konzeptausprägungen der persuasiven Strategie am Beispiel von 'Peugeot-Werbeanzeigen'
    Autor:in: Stephan Daub (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...575859...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum