Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen

Preis

    • paid (734)
    • free (149)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (317)
    • Seminararbeit (185)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (152)
    • Essay (89)
    • Referat (Ausarbeitung) (24)
    • Ausarbeitung (14)
    • Magisterarbeit (13)
    • Skript (12)
    • Bachelorarbeit (11)
    • Exzerpt (9)
    • Studienarbeit (9)
    • Rezension / Literaturbericht (7)
    • Zwischenprüfungsarbeit (7)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (7)
    • Diplomarbeit (6)
    • Vordiplomarbeit (4)
    • Akademische Arbeit (3)
    • Zusammenfassung (3)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Prüfungsvorbereitung (2)
    • Examensarbeit (1)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (1)
    • Fachbuch (1)
    • Forschungsarbeit (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Habilitationsschrift (1)
    • Sammelband (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen (883)
    • In allen Fächern suchen...

Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen  (883 Ergebnisse)

Für dein Studium der Soziologie ist GRIN die erste Adresse, wenn es um fundierte Texte zu den Kernbereichen der soziologischen Theorien geht. In unserer Kategorie "Soziologie: Grundlagen und Theorierichtungen" findest du alles, was du für Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und weitere wissenschaftliche Ausarbeitungen benötigst. Wir beleuchten zentrale Denkrichtungen und deren Hauptvertreter, von der Interaktionstheorie Erving Goffmans über den Rational-Choice-Ansatz bis hin zu wegweisenden Persönlichkeiten wie Norbert Elias. Auch die Einflüsse von Denkern wie Georg Simmel und das Werk von Jürgen Habermas sind wichtige Schwerpunkte. Egal ob du eine Seminararbeit zu Sozialisationsprozessen schreibst oder dich mit soziologischen Grundbegriffen auseinandersetzt, hier erhältst du sofortigen Zugang zu relevanten Inhalten. Alle Materialien sind bequem als PDF oder eBook sowie als gedrucktes Buch verfügbar, um dein Lernen optimal zu unterstützen und dir tiefe Einblicke in die verschiedenen Theorien der Soziologie zu ermöglichen.

Sortieren nach
<12...202122...36>
  • Habitus und Frame-Selektion - Ein modell- und handlungstheoretischer Vergleich
    Titel: Habitus und Frame-Selektion - Ein modell- und handlungstheoretischer Vergleich
    Autor:in: Christian Vandrey (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 39,99
  • Eine Soziologie des Geldes mit Georg Simmel und Karl Marx
    Titel: Eine Soziologie des Geldes mit Georg Simmel und Karl Marx
    Autor:in: Florian Schlotterbeck (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Umverteilung oder Anerkennung?
    Inhaltsanalyse des Buches von Axel Honneth und Nancy Fraser
    Titel: Umverteilung oder Anerkennung?
    Autor:in: Barbara Czellary (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 1,00
    Preis: US$ 14,99
  • Marcel Mauss - Magie und Rituale
    Titel: Marcel Mauss - Magie und Rituale
    Autor:in: Eva Scheller-Bötschi (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 5.5 (in CH)
    Preis: US$ 16,99
  • "Ja, wir spielen sehr schön."
    Kommentar zu Heinrich Popitz: Phänomene der Macht
    Titel: "Ja, wir spielen sehr schön."
    Autor:in: Christoph Sprich (Autor:in)
    Kategorie: Rezension / Literaturbericht , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 13,99
  • Macht und Herrschaft nach Max Weber
    Titel: Macht und Herrschaft nach Max Weber
    Autor:in: Christian Blume (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Zur Systemtheorie nach Talcott Parsons
    Titel: Zur Systemtheorie nach Talcott Parsons
    Autor:in: Marcel Behringer (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 13,99
  • Zu: Max Webers "Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus"
    Titel: Zu: Max Webers "Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus"
    Autor:in: Eike Freese (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 1999 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Hat sich ein Strukturwandel in Bezug auf den Risikobegriff in der Gesellschaft vollzogen?
    Titel: Hat sich ein Strukturwandel in Bezug auf den Risikobegriff in der Gesellschaft vollzogen?
    Autor:in: Anke Zimmermann (Autor:in), Judith Walther (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Entwicklungen und Probleme der Unterscheidung von Inklusion und Exklusion - Widersprüche in der Logik der funktionalen Differenzierung
    Titel: Entwicklungen und Probleme der Unterscheidung von Inklusion und Exklusion - Widersprüche in der Logik der funktionalen Differenzierung
    Autor:in: Linda Weidner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Rational Choice-Theorie und Intersubjektivität
    Eine Analyse des Geltungsbereichs der rationalen Wahl als soziologische Erklärung
    Titel: Die Rational Choice-Theorie und Intersubjektivität
    Autor:in: Magister Artium Matthias Alff (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Klassenbegriff bei Marx und Weber - Ein beurteilender Vergleich
    Titel: Der Klassenbegriff bei Marx und Weber - Ein beurteilender Vergleich
    Autor:in: Benjamin Triebe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Buchrezension zu Bahrdt, Hans Paul (2003): Schlüsselbegriffe der Soziologie. Eine Einführung mit Lehrbeispielen. München: C. H. Beck, 9. Auflage
    Titel: Buchrezension zu Bahrdt, Hans Paul (2003): Schlüsselbegriffe der Soziologie. Eine Einführung mit Lehrbeispielen. München: C. H. Beck, 9. Auflage
    Autor:in: Janet Haertle (Autor:in)
    Kategorie: Rezension / Literaturbericht , 2005 , Note: 1,7
    Preis: US$ 2,99
  • Über: 'Strukturalismus / Poststrukturalismus' von Matthias Junge - Rezension
    Titel: Über: 'Strukturalismus / Poststrukturalismus' von Matthias Junge - Rezension
    Autor:in: Janet Haertle (Autor:in)
    Kategorie: Rezension / Literaturbericht , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 2,99
  • Die Elias-Duerr-Kontroverse - Kann es einen Konsens geben?
    Titel: Die Elias-Duerr-Kontroverse - Kann es einen Konsens geben?
    Autor:in: Alice Temberski (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Zur Kategorie des Risikos in der soziologischen Theorie
    Titel: Zur Kategorie des Risikos in der soziologischen Theorie
    Autor:in: Andreas Lampert (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu - Erziehung und Gesellschaft
    Titel: Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu - Erziehung und Gesellschaft
    Autor:in: Bettina Danzinger (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 1,2
    Preis: US$ 14,99
  • Der Situative Ansatz
    Titel: Der Situative Ansatz
    Autor:in: Matthias Schönfeld (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Erving Goffman - „Der dramaturgische Ansatz“ und die Analyse totaler Institutionen
    Titel: Erving Goffman - „Der dramaturgische Ansatz“ und die Analyse totaler Institutionen
    Autor:in: Tom Seidel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Der Strukturbegriff von Anthony Giddens
    Titel: Der Strukturbegriff von Anthony Giddens
    Autor:in: Simon Schmid (Autor:in), Andreas Bschaden (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Georges Bataille: "Die Aufhebung der Ökonomie"
    Titel: Georges Bataille: "Die Aufhebung der Ökonomie"
    Autor:in: Janina Richts (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Geld in der modernen Kultur-Stile des Lebens nach Georg Simmel
    Titel: Geld in der modernen Kultur-Stile des Lebens nach Georg Simmel
    Autor:in: Nina Hanisch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Robert Owen und der britische Frühsozialismus
    Titel: Robert Owen und der britische Frühsozialismus
    Autor:in: Christian Vögtlin (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Soziale Ungleichheit, Macht und Herrschaft - Die Geschlechterdifferenz in der funktional differenzierten Gesellschaft
    Titel: Soziale Ungleichheit, Macht und Herrschaft - Die Geschlechterdifferenz in der funktional differenzierten Gesellschaft
    Autor:in: Juliane Sarnes (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2002 , Note: 1,3
    Preis: US$ 2,99
  • Die Möglichkeit sozialen Wandels in Bourdieus Habitus-Konzept
    Titel: Die Möglichkeit sozialen Wandels in Bourdieus Habitus-Konzept
    Autor:in: Benjamin Triebe (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2007 , Note: 1,7
    Preis: US$ 6,99
Zeige 25 50 100
<12...202122...36>

Tauche ein in die faszinierende Welt der Soziologie! Bei GRIN findest du in unserer Kategorie "Soziologie: Grundlagen und Theorierichtungen" eine umfassende Auswahl an Texten, die dir das nötige Rüstzeug für dein Studium liefern. Ob du dich mit den Ursprüngen soziologischer Theorien beschäftigen oder die aktuellen Debatten verstehen möchtest, hier wirst du fündig. Entdecke Klassiker wie Talcott Parsons' struktur-funktionalistische Sozialisationstheorie, Erving Goffmans Analyse von "Stigma" oder die Werke von Norbert Elias. Auch modernere Ansätze wie der Rational-Choice-Ansatz nach Hartmut Esser und James S. Coleman oder die wichtigen Beiträge von Alice Salomon zur Frauenbewegung und Sozialarbeit sind detailliert aufbereitet. Selbst für die Grundlagenforschung zu Denkern wie Georg Simmel oder die kritische Theorie, die oft mit Jürgen Habermas assoziiert wird, bieten wir wertvolle Einblicke. Unsere Texte decken eine breite Palette an wissenschaftlichen Formaten ab, darunter Hausarbeiten, Seminararbeiten, Essays, Referate, Bachelorarbeiten und sogar Magisterarbeiten, die dir als perfekte Vorlage dienen können. Jede Ausarbeitung ist sofort als PDF oder eBook verfügbar und auch als gedruckte Version erhältlich, um dich bestmöglich zu unterstützen. Vertiefe dein Wissen und bereite dich optimal auf deine Prüfungen vor.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum