Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Latinistik - Literatur

Preis

    • paid (247)
    • free (13)

Kategorie des Textes

    • Seminararbeit (82)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (80)
    • Hausarbeit (57)
    • Examensarbeit (11)
    • Facharbeit (Schule) (5)
    • Bachelorarbeit (4)
    • Masterarbeit (4)
    • Referat (Ausarbeitung) (4)
    • Essay (4)
    • Magisterarbeit (3)
    • Quellenexegese (3)
    • Unterrichtsentwurf (1)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Ausarbeitung (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Latinistik - Literatur (260)
    • In allen Fächern suchen...

Latinistik - Literatur  (260 Ergebnisse)

Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte zur Lateinischen Literaturwissenschaft. Diese Rubrik bietet dir vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten mit fundierten Interpretationen. Tauche ein in die Werke von Ovid, Cicero, Seneca, Sallust, Tacitus und Horaz und entdecke detaillierte Analysen zu Mythologie, Rhetorik und Philosophie. Die Beiträge sind sofort als PDF oder eBook verfügbar oder als Print-on-Demand bestellbar. Ideal für dein Studium der Latinistik und die erfolgreiche Erstellung deiner wissenschaftlichen Arbeiten.

Sortieren nach
<12...456...11>
  • Martial und die Spiele
    Liber spectaculorum
    Titel: Martial und die Spiele
    Autor:in: Elisabeth Yorck (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Der fünfte Akt von Senecas Tragödie „Medea“: Medeas Kindermord - unkontrollierter Wahnsinn oder bewusste Rache?
    Titel: Der fünfte Akt von Senecas Tragödie „Medea“: Medeas Kindermord - unkontrollierter Wahnsinn oder bewusste Rache?
    Autor:in: Elisabeth Yorck (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Zeugen in "Pro Milone"
    Ciceros Zeugen im Kontext seiner Überredungsstrategie
    Titel: Die Zeugen in "Pro Milone"
    Autor:in: Christine Loran (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Entwicklung des Märtyrerdiskurses in der "Acta Perpetuae et Felicitatis"
    Titel: Die Entwicklung des Märtyrerdiskurses in der "Acta Perpetuae et Felicitatis"
    Autor:in: Anna-Maria Damalis (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Lucretius im Spiegel des Lactantius
    Analyse der Rezeption von Lucretius-Zitaten in Lactantius' apologetischem Traktat de opificio Dei
    Titel: Lucretius im Spiegel des Lactantius
    Autor:in: Domenic Schäfer (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Unterweltsdarstellung in Lucius Annaeus Senecas "Apocolocyntosis Divii Claudii"
    Titel: Die Unterweltsdarstellung in Lucius Annaeus Senecas "Apocolocyntosis Divii Claudii"
    Autor:in: Konstantin Herzog (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Der kulturgeschichtliche Hintergrund der Hochzeitszeremonie und die literarische Bedeutung des Hochzeitsliedes in Claudians De Raptu Proserpinae (Buch II, Vers 326 - 372)
    Titel: Der kulturgeschichtliche Hintergrund der Hochzeitszeremonie und die literarische Bedeutung des Hochzeitsliedes in Claudians De Raptu Proserpinae (Buch II, Vers 326 - 372)
    Autor:in: Ann-Kathrin Müller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 3,0
    Preis: US$ 17,99
  • Zur Rezeption des Phädra-Hippolytos-Mythos bei Euripides, Seneca und Racine
    Eine Untersuchung unter dem Aspekt des Tragischen
    Titel: Zur Rezeption des Phädra-Hippolytos-Mythos bei Euripides, Seneca und Racine
    Autor:in: Christine Koch (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 38,99
  • De Naevii Lycurgo eiusque fragmentis, quae supersunt
    Titel: De Naevii Lycurgo eiusque fragmentis, quae supersunt
    Autor:in: Simon Schick (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011
    Preis: US$ 38,99
  • Eine Interpretation von Ovids Ars amatoria II, 315 -337 „Krankheit des Mädchens“
    Titel: Eine Interpretation von Ovids Ars amatoria II, 315 -337   „Krankheit des Mädchens“
    Autor:in: Anna Nießner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Ovids Amores - Die Elegie am. 2,19
    Titel: Ovids Amores - Die Elegie am. 2,19
    Autor:in: Patrick Roesler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2003 , Note: 2.7
    Preis: US$ 16,99
  • Die Reise nach Brundisium
    Horaz sat. 1,5
    Titel: Die Reise nach Brundisium
    Autor:in: Patrick Roesler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 2.3
    Preis: US$ 14,99
  • Jugurthas Aufstieg zum Alleinherrscher über Numidien
    Titel: Jugurthas Aufstieg zum Alleinherrscher über Numidien
    Autor:in: Patrick Roesler (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 , Note: 1.0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Ermordung der Agrippina
    Titel: Die Ermordung der Agrippina
    Autor:in: Patrick Roesler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 2.0
    Preis: US$ 14,99
  • Adolph Freiherr von Knigges Empfehlungen "Über den Umgang mit Frauenzimmern" und Ovids "Ars Amatoria" - ein Vergleich
    Titel: Adolph Freiherr von Knigges Empfehlungen  "Über den Umgang mit Frauenzimmern" und Ovids "Ars Amatoria" - ein Vergleich
    Autor:in: Simon Schnürch (Autor:in)
    Kategorie: Facharbeit (Schule) , 2010
    Preis: US$ 13,99
  • Pro Anomalia - Über den Aufbau des achten Buchs in Varros "de lingua latina"
    Titel: Pro Anomalia - Über den Aufbau des achten Buchs in Varros "de lingua latina"
    Autor:in: Julia Braun (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Totenwache und Totenbeschwörung in Apuleius' "Metamorphoses"
    Titel: Totenwache und Totenbeschwörung in Apuleius' "Metamorphoses"
    Autor:in: Julia Braun (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • Augustin von Hippo und sein Gegenspieler Pelagius
    Zwei Theologien, ein Konflikt
    Titel: Augustin von Hippo und sein Gegenspieler Pelagius
    Autor:in: Sieglinde Ziegler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Kommentierung von Livius, ab urbe condita, 22,54
    Titel: Kommentierung von Livius, ab urbe condita, 22,54
    Autor:in: Jennifer Ellermann (Autor:in)
    Kategorie: Quellenexegese , 2011
    Preis: US$ 6,99
  • Die Decius-Exempla in Niccolò Machiavellis "Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio"
    Titel: Die Decius-Exempla in Niccolò Machiavellis "Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio"
    Autor:in: Jennifer Ellermann (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2011
    Preis: US$ 2,99
  • Seneca´s Epistulae morales
    Interpretation Brief 86
    Titel: Seneca´s Epistulae morales
    Autor:in: B.A. Ann-Christin Graé (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Interpretation des fünften Briefes 'Oenone an Paris' der ovidischen Heroides
    Das Ende einer Jugendliebe
    Titel: Interpretation des fünften Briefes 'Oenone an  Paris' der  ovidischen Heroides
    Autor:in: B.A. Ann-Christin Graé (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Caesars Darstellung seines Gegenspielers Pompeius im Bürgerkrieg
    Titel: Caesars Darstellung seines Gegenspielers Pompeius im Bürgerkrieg
    Autor:in: Ann-Christin Graé (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 3,0
    Preis: US$ 16,99
  • Plinius Secundus "Naturalis historia" : Kohäsion als Kriterium der Textualität
    Titel: Plinius Secundus "Naturalis historia" : Kohäsion als Kriterium der Textualität
    Autor:in: Mark Möst (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 , Note: 1,5
    Preis: US$ 14,99
  • Der Begriff des Individuums in Antike und Moderne: Der Atomismus bei Lukrez (De rerum natura, Buch 1)
    Titel: Der Begriff des Individuums in Antike und Moderne: Der Atomismus bei Lukrez (De rerum natura, Buch 1)
    Autor:in: Mark Möst (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...456...11>

Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an literaturwissenschaftlichen Arbeiten zur Latinistik. Diese Kategorie ist dein idealer Begleiter für Studien wie Seminararbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit. Wir bieten dir fundierte Analysen und Interpretationen zu zentralen Werken der lateinischen Literatur. Entdecke spannende Texte zu Autoren wie Ovid, Cicero, Seneca, Sallust, Tacitus und Horaz. Vertiefe dein Wissen über antike Mythologie, Rhetorik, Philosophie oder auch historische Schriften, beispielsweise im Kontext der ‚bellum‘-Berichte. Jeder Beitrag unterstützt dich dabei, komplexe Themen zu erschließen und eigene Arbeiten zu verfassen. Die Beiträge sind sofort als PDF oder eBook zugänglich und auch als Print-on-Demand verfügbar. Nutze diese hochwertigen Ressourcen, um dein Studium der Latinistik erfolgreich zu gestalten.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum