Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte

Preis

    • paid (354)
    • free (33)

Kategorie des Textes

    • Seminararbeit (143)
    • Hausarbeit (86)
    • Bachelorarbeit (28)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (19)
    • Diplomarbeit (15)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (14)
    • Studienarbeit (13)
    • Masterarbeit (10)
    • Ausarbeitung (8)
    • Examensarbeit (6)
    • Skript (6)
    • Forschungsarbeit (6)
    • Essay (5)
    • Doktorarbeit / Dissertation (4)
    • Referat (Ausarbeitung) (4)
    • Magisterarbeit (3)
    • Fachbuch (3)
    • Referat (Handout) (3)
    • Projektarbeit (3)
    • Akademische Arbeit (3)
    • Zusammenfassung (2)
    • Rezension / Literaturbericht (1)
    • Vorlesungsmitschrift (1)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte (387)
    • In allen Fächern suchen...

Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte  (387 Ergebnisse)

Bei GRIN findest du hochwertige Texte zum Thema Jura: Öffentliches Recht, Staatsrecht und Grundrechte. Vertiefe dein Verständnis für wichtige Rechtsfragen wie das Grundgesetz, die Grundrechte oder aktuelle Probleme im Verfassungsrecht. Egal, ob du eine Seminararbeit, Hausarbeit oder Bachelorarbeit schreibst – hier findest du fundierte Grundlagen und umfassende Analysen. Unsere Beiträge sind sofort als PDF oder eBook verfügbar, auch als Print-on-Demand. Ideal für dein Jura-Studium!

Sortieren nach
<12...91011...16>
  • Die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland
    Verfassungsrechtliche Bedenken
    Titel: Die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland
    Autor:in: Fabian Junge (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Vermittlungsausschuss
    Titel: Der Vermittlungsausschuss
    Autor:in: Rechtsanwalt Stefan Kirchner (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2011
    Preis: US$ 6,99
  • Wegweisende Judikate des Bundesverfassungsgerichts
    Die Urteile zur lebenslangen Freiheitsstrafe (BVerfGE 45, 187 ff.) und zum Luftsicherheitsgesetz (BVerfGE 115, 118 ff.)
    Titel: Wegweisende Judikate des Bundesverfassungsgerichts
    Autor:in: Thomas Bernhard (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 16 Punkte (sehr gut)
    Preis: US$ 20,99
  • Islamischer Religionsunterricht an öffentlichen Schulen
    Grundrechte in der Schule
    Titel: Islamischer Religionsunterricht an öffentlichen Schulen
    Autor:in: Laura Egger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 14 Punkte (gut)
    Preis: US$ 16,99
  • Anstaltsseelsorge
    Religionen und Religionsgemeinschaften im freiheitlichen Verfassungsstaat
    Titel: Anstaltsseelsorge
    Autor:in: Martina Vogel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums
    Titel: Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums
    Autor:in: Johannes Dellit (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011
    Preis: US$ 14,99
  • Beseitigung der Mehrdeutigkeit einer Äußerung durch Klarstellung nach der Stolpe‐Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
    Titel: Beseitigung der Mehrdeutigkeit einer Äußerung durch Klarstellung nach der Stolpe‐Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
    Autor:in: Jörn Wittmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 16 Punkte
    Preis: US$ 20,99
  • Die Grenzen der Schubhaft im Lichte der höchstgerichtlichen Rechtsprechung in Österreich
    Hausarbeit für das Seminar "Flüchtlings- und Asylrecht"
    Titel: Die Grenzen der Schubhaft im Lichte der höchstgerichtlichen Rechtsprechung in Österreich
    Autor:in: Anton Mortier (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • „Online-Durchsuchungen“ durch Polizei- und Sicherheitsbehörden im Spiegel des Verfassungsrechts
    Titel: „Online-Durchsuchungen“ durch Polizei- und Sicherheitsbehörden im Spiegel des Verfassungsrechts
    Autor:in: Constantin Eikel (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 11
    Preis: US$ 16,99
  • Die Wahlcomputerentscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 03.März 2009
    BVerfGE 123, 39 - 89
    Titel: Die Wahlcomputerentscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 03.März 2009
    Autor:in: Tobias Wanner (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 16
    Preis: US$ 16,99
  • Grenzen staatlicher Religionsbewertung (BVerfGE 105, 279)
    Titel: Grenzen staatlicher Religionsbewertung (BVerfGE 105, 279)
    Autor:in: Florian Lebkücher (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 11 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Haben (insb. gemischt-wirtschaftliche) Aktiengesellschaften Grundrechte?
    Titel: Haben (insb. gemischt-wirtschaftliche) Aktiengesellschaften Grundrechte?
    Autor:in: Christoph Gand (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Nationaler Normenkontrollrat auf Bundesebene - Status und Wirken
    Titel: Nationaler Normenkontrollrat auf Bundesebene - Status und Wirken
    Autor:in: Michelle Bekerman (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 8,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Verteidigungsfall - noch zeitgemäß?
    Ein aktuelle Darstellung der bestehenden Regelungen im Grundgesetz zum Verteidigungsfall, unter Bezug auf die Gefahren des 21. Jahrhunderts
    Titel: Der Verteidigungsfall - noch zeitgemäß?
    Autor:in: Jens Benedict (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2010 , Note: 1,1
    Preis: US$ 39,99
  • Rechtfertigung legislativer Eingriffe in Grundrechte des Grundgesetzes und die EU-Grundfreiheiten nach Maßgabe vom Gesetzgeber nicht beabsichtigter/ übersehener Zwecke
    Titel: Rechtfertigung legislativer Eingriffe in Grundrechte des Grundgesetzes und die EU-Grundfreiheiten nach Maßgabe vom Gesetzgeber nicht beabsichtigter/ übersehener Zwecke
    Autor:in: Katharina Kolok (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 2
    Preis: US$ 20,99
  • Vom formellen Grundrechtsschutz zum materiellen (abwehrrechtlichen) Grundrechtsschutz nach Maßgabe des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes
    Titel: Vom formellen Grundrechtsschutz zum materiellen (abwehrrechtlichen) Grundrechtsschutz nach Maßgabe des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes
    Autor:in: Sebastian Reisener (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2005 , Note: 11,0 (vollbefriedigend)
    Preis: US$ 16,99
  • Erfassung von Informationen über Konsumverhalten für kommerzielle Zwecke
    Kundenkarten und Grundrechte
    Titel: Erfassung von Informationen über Konsumverhalten für kommerzielle Zwecke
    Autor:in: Mag. Balazs Esztegar (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,00
    Preis: US$ 6,99
  • Vorratsdatenspeicherung
    Das BVerfG schützt die Freiheit der Bürger
    Titel: Vorratsdatenspeicherung
    Autor:in: Prof. Dr. Dr. Assessor jur., Mag. rer. publ. Siegfried Schwab (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
  • Überblick und Strukturvergleich zwischen allgemeinem und bereichsspezifischem Datenschutzrecht
    Titel: Überblick und Strukturvergleich zwischen allgemeinem und bereichsspezifischem Datenschutzrecht
    Autor:in: Alexander Benecke (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 15,0
    Preis: US$ 16,99
  • Doppeltes Deutsches Recht
    Titel: Doppeltes Deutsches Recht
    Autor:in: Dr. Richard Albrecht (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2010
    Preis: US$ 0,99
  • Strukturprinzipien der repräsentativen Demokratie im Widerstreit zu plebiszitären Elementen im Grundgesetz
    Titel: Strukturprinzipien der repräsentativen Demokratie im Widerstreit zu plebiszitären Elementen im Grundgesetz
    Autor:in: Dominic Hörauf (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
  • Allgemeines Persönlichkeitsrecht
    Haftung für die Verletzung des Persönlichkeitsrechts durch Kunst
    Titel: Allgemeines Persönlichkeitsrecht
    Autor:in: Assessorin jur. Heike Schaffrin (Autor:in)
    Kategorie: Skript , 2004
    Preis: US$ 14,99
  • Föderalismusreform 2006
    Politikwissenschaftliche Analysen des Reformprozesses
    Titel: Föderalismusreform 2006
    Autor:in: Christian Prahl (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 2,7
    Preis: US$ 16,99
  • Der Umgang des Bundesverfassungsgerichts mit der Entstehungsgeschichte des Grundgesetzes
    Titel: Der Umgang des Bundesverfassungsgerichts mit der Entstehungsgeschichte des Grundgesetzes
    Autor:in: Marie Kuster (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 15 Punkte
    Preis: US$ 16,99
  • Demokratie und gerichtliche Kontrolle
    Titel: Demokratie und gerichtliche Kontrolle
    Autor:in: Dr. Thomas Stuhlfauth (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2006 , Note: sehr gut
    Preis: US$ 13,99
Zeige 25 50 100
<12...91011...16>

Dein Studium der Rechtswissenschaften führt dich unweigerlich durch die spannenden Felder des Öffentlichen Rechts, des Staatsrechts und der Grundrechte. Bei GRIN haben wir eine umfangreiche Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten speziell für dieses komplexe Themengebiet. Du erhältst tiefgehende Einblicke in das Grundgesetz und die damit verbundenen Grundrechte, beleuchtest aktuelle Probleme im Verfassungsrecht und setzt dich mit den grundlagen des deutschen und europäischen Rechts auseinander. Ob du nun eine Bachelorarbeit, Masterarbeit, Diplomarbeit oder sogar eine Examensarbeit verfasst – unsere Sammlung bietet dir essenzielle Literatur. Von der Berufsfreiheit über den Parlamentsvorbehalt im Haushaltsrecht bis hin zu brisanten Themen wie der Sterbehilfe oder dem Einsatz der Streitkräfte im Bereich der Inneren Sicherheit – hier findest du vielfältige Perspektiven und fundierte Analysen. Alle Texte, seien es Seminararbeiten, Hausarbeiten, Studienarbeiten oder wissenschaftliche Aufsätze, stehen dir sofort als PDF oder eBook zur Verfügung. Bei Bedarf kannst du sie auch bequem als Print-on-Demand-Ausgabe bestellen. Nutze diese Ressourcen, um deine Forschung zu bereichern und dein juristisches Fachwissen zu vertiefen.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum