Vor- und Nachteile der klassischen Personal-Recrutierung und der Personalgewinnung im Web 2.0. Ein Vergleich


Seminar Paper, 2013

15 Pages, Grade: 1,7


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Das klassische Recruiting
2.1 Stellenanzeigen
2.2 Einsatz von Personalberatungen
2.3 Schul- und Hochschulkontakte
2.4 Imageanzeigen und Broschüren
2.5 Weitere Möglichkeiten der klassischen Personalgewinnung

3. Von der klassischen Personalbeschaffung zum E-Recruiting im Web 2.0
3.1. Social Media Recruiting
3.2 Blogs
3.3 Weitere Möglichkeiten zur Personalgewinnung im Web 2.0

4. Vergleich zwischen dem klassischen Recruiting und dem Recruiting im Web 2.0, anhand von Vor- und Nachteilen

5. Handlungsempfehlung für Unternehmen

6. Fazit

Excerpt out of 15 pages

Details

Title
Vor- und Nachteile der klassischen Personal-Recrutierung und der Personalgewinnung im Web 2.0. Ein Vergleich
College
University of Applied Sciences Coburg
Course
Personalcontrolling
Grade
1,7
Author
Year
2013
Pages
15
Catalog Number
V283057
ISBN (eBook)
9783656826439
ISBN (Book)
9783656826422
File size
509 KB
Language
German
Keywords
vor-, nachteile, personal-recrutierung, personalgewinnung, vergleich
Quote paper
Moritz- Sebastian Umland (Author), 2013, Vor- und Nachteile der klassischen Personal-Recrutierung und der Personalgewinnung im Web 2.0. Ein Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283057

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Vor- und Nachteile der klassischen Personal-Recrutierung und der Personalgewinnung im Web 2.0. Ein Vergleich



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free