Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ergebnisse für  «konzeptuelle metahphern»

Suche in

  • Titel
  • Autor
  • Volltext

Sprache

    • Deutsch (367)
    • English (2)
    • Français (2)
    • Italiano (1)

Preis

    • paid (350)
    • free (22)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (114)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (68)
    • Seminararbeit (52)
    • Bachelorarbeit (28)
    • Masterarbeit (20)
    • Diplomarbeit (15)
    • Essay (14)
    • Magisterarbeit (11)
    • Examensarbeit (8)
    • Fachbuch (5)
    • Einsendeaufgabe (5)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Studienarbeit (4)
    • Forschungsarbeit (3)
    • Projektarbeit (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Facharbeit (Schule) (2)
    • Referat (Ausarbeitung) (2)
    • Ausarbeitung (2)
    • Zwischenprüfungsarbeit (2)
    • Akademische Arbeit (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (1)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (1)
    • Unterrichtsentwurf (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Zusammenfassung (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Germanistik - Linguistik (47)
    • Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (19)
    • Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend) (14)
    • Soziale Arbeit / Sozialarbeit (7)
    • Informatik - Wirtschaftsinformatik (6)
    • Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache) (6)
    • Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF (5)
    • Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik (5)
    • Psychologie - Allgemeines (5)
    • Romanistik - Hispanistik (5)
    • Kulturwissenschaften - Sonstiges (5)
    • Anglistik - Linguistik (4)
    • Französische Philologie - Linguistik (4)
    • Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts (4)
    • Philosophie - Sonstiges (4)
    • Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation (4)
    • Ethnologie / Volkskunde (4)
    • Informatik - Angewandte Informatik (4)
    • Pädagogik - Pädagogische Psychologie (4)
    • Anglistik - Literatur (3)
    • Sozialwissenschaften allgemein (3)
    • Kunst - Fotografie und Film (3)
    • Philosophie - Philosophie der Antike (3)
    • Theologie - Biblische Theologie (3)
    • Psychologie - Persönlichkeitspsychologie (3)
    • Psychologie - Beratung und Therapie (3)
    • Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden (3)
    • Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik (3)
    • Didaktik - Germanistik (3)
    • Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (3)
    • Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (3)
    • Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (3)
    • Medien / Kommunikation - Mediengeschichte (3)
    • Pädagogik - Allgemein (3)
    • Pflegewissenschaft - Sonstiges (3)
    • BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (3)
    • Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation (2)
    • Soziologie - Allgemeines und Grundlagen (2)
    • Pädagogik - Medienpädagogik (2)
    • Romanistik - Italianistik (2)
    • Pflegewissenschaft - Pflegemanagement (2)
    • Theologie - Systematische Theologie (2)
    • Psychologie - Sozialpsychologie (2)
    • Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention (2)
    • Soziologie - Beziehungen und Familie (2)
    • Dolmetschen / Übersetzen (2)
    • Kunst - Computerkunst, Medienkunst (2)
    • Kunst - Übergreifende Betrachtungen (2)
    • Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst (2)
    • Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe (2)
    • Theologie - Islamische Religionswissenschaft (2)
    • Pflegewissenschaft - Altenpflege, Altenhilfe (2)
    • Romanistik - Fächerübergreifendes (2)
    • Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (2)
    • Russistik / Slavistik (2)
    • Skandinavistik (2)
    • Politik - Thema: Europäische Union (2)
    • Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (2)
    • Pädagogik - Schulpädagogik (2)
    • Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung (2)
    • Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie (2)
    • Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Soci... (2)
    • Informatik - Software (2)
    • Germanistik - Sonstiges (2)
    • BWL - Sonstiges (2)
    • Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike (2)
    • Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft (2)
    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (2)
    • Didaktik für das Fach Französisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (2)
    • Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein (2)
    • Didaktik - Mathematik (1)
    • Mathematik - Analysis (1)
    • Französische Philologie - Literatur (1)
    • Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie (1)
    • Pädagogik - Kunstpädagogik (1)
    • Kunst - Sonstiges (1)
    • Kunst - Malerei (1)
    • Soziologie - Wissen und Information (1)
    • Soziologie - Kommunikation (1)
    • Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik (1)
    • Romanistik - Sonstiges (1)
    • Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung (1)
    • Politik - Politisches System Deutschlands (1)
    • Politik - Methoden, Forschung (1)
    • Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit (1)
    • Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik (1)
    • Politik - Region: Afrika (1)
    • Politik - Region: Mittel- und Südamerika (1)
    • Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient (1)
    • Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (1)
    • Sport - Theorie und Praxis der Sportarten (1)
    • Didaktik - Sport, Sportpädagogik (1)
    • Soziologie - Krieg und Frieden, Militär (1)
    • Geschlechterstudien / Gender Studies (1)
    • Geschichte Europas - Europa ab kaltem Krieg (1)
    • Führung und Personal - Personalführung (1)
    • Führung und Personal - Recruiting (1)
    • Gesundheit - Sportwissenschaft (1)
    • Gesundheitswissenschaften - Geschichte (1)
    • Pädagogik - Inklusion (1)
    • Philosophie - Philosophie der Gegenwart (1)
    • Latinistik - Literatur (1)
    • Kunst - Kunstgeschichte (1)
    • Kulturwissenschaften - Europa (1)
    • Literaturwissenschaft - Lateinamerika (1)
    • Pädagogik - Begabtenpädagogik (1)
    • Verkehrswissenschaft (1)
    • Literaturwissenschaft - Allgemeines (1)
    • Museumswissenschaft, Museologie (1)
    • Informatik - Künstliche Intelligenz (1)
    • Kunst - Bildende Künstler (1)
    • Kunst - Bildende Kunst allgemein, Stilkunde (1)
    • Didaktik - Chemie (1)
    • VWL - Umweltökonomie (1)
    • Politik - Grundlagen und Allgemeines (1)
    • Geowissenschaften / Geographie - Ozeanographie, Meereskunde (1)
    • Soziologie - Medizin und Gesundheit (1)
    • Psychologie - Kognitive Psychologie (1)
    • Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung (1)
    • Theaterwissenschaft, Tanz (1)
    • Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege (1)
    • Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke (1)
    • Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (1)
    • Didaktik für das Fach Deutsch - Sonstiges (1)
    • Elektrotechnik (1)
    • Didaktik für das Fach Englisch - Literatur, Werke (1)
    • Filmwissenschaft (1)
    • Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen (1)
    • Germanistik - Gattungen (1)
    • Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (1)
    • Geschichte - Sonstiges (1)
    • Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen (1)
    • Informatik - Internet, neue Technologien (1)
    • Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde (1)
    • Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung (1)
    • Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse (1)
    • Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (1)
    • Latein (1)
    • Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik (1)
    • Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung (1)
    • Pädagogik - Erwachsenenbildung (1)
    • Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik (1)
    • Politik - Sonstige Themen (1)
    • Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft (1)
    • Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...) (1)
    • Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts (1)
    • Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts (1)
    • Theologie - Sonstiges (1)
    • Didaktik - Theologie, Religionspädagogik (1)
    • Theologie - Praktische Theologie (1)
    • Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte (1)
    • Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie (1)
    • Didaktik - Biologie (1)
    • Soziologie - Religion (1)
    • Soziologie - Sonstiges (1)
    • Romanistik - Vergleichende Romanistik (1)
    • Soziologie - Medien, Kunst, Musik (1)
    • Soziologie - Kultur, Technik, Völker (1)
    • Soziologie - Kinder und Jugend (1)
    • Soziologie - Methodologie und Methoden (1)
    • Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen (1)
    • Didaktik - Politik, politische Bildung (1)
    • Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (1)
    • Pädagogik - Reformpädagogik (1)
    • BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (1)
    • BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (1)
    • BWL - Investition und Finanzierung (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Erscheinungsjahr


Ergebnisse für » konzeptuelle metahphern «  (372 Ergebnisse)

Sortieren nach
12...15>
  • Krisendiskurs in Spanien
    Eine diskursanalytische Untersuchung der comparecencias des Ministerpräsidenten Pedro Sánchez während des Estado de Alarma (14.03.-21.06.2020)
    Titel: Krisendiskurs in Spanien
    Autor:in: Anja Meister (Autor:in)
    Fach: Romanistik - Hispanistik
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2022 , Note: 1,8
    Preis: US$ 19,99
  • Künstliche Intelligenz für die konzeptuelle Modellierung. Anwendung von KI-Technologien zur Unterstützung des konzeptuellen Modellierens
    Titel: Künstliche Intelligenz für die konzeptuelle Modellierung. Anwendung von KI-Technologien zur Unterstützung des konzeptuellen Modellierens
    Autor:in: Dennis Witt (Autor:in)
    Fach: Informatik - Künstliche Intelligenz
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2022 , Note: 2,3
    Preis: US$ 0,99
  • In Metaphern Denken. Lakoff und Johnsons konzeptuelle Metapherntheorie
    Titel: In Metaphern Denken. Lakoff und Johnsons konzeptuelle Metapherntheorie
    Autor:in: Anna Vollmer (Autor:in)
    Fach: Romanistik - Fächerübergreifendes
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Konzeptuelle Metaphern in der Wirtschaftssprache. Eine korpusbasierte Untersuchung
    Titel: Konzeptuelle Metaphern in der Wirtschaftssprache. Eine korpusbasierte Untersuchung
    Autor:in: Ann-Marie Mau (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Konzeptuelle Metaphern nach Lakoff und Johnson am Beispiel von Rapperin JuJu
    Analyse der metaphorischen Selbstinszenierung
    Titel: Konzeptuelle Metaphern nach Lakoff und Johnson am Beispiel von Rapperin JuJu
    Autor:in: Taibe Akdeniz (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Das Erfassen des Raumes. Robert Smithsons konzeptuelle Ansätze
    Titel: Das Erfassen des Raumes. Robert Smithsons konzeptuelle Ansätze
    Autor:in: Silvia Schiffgen (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2017 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Das Normalisierungsprinzip und seine konzeptuelle Weiterentwicklung durch Wolfensberger und Thimm
    Titel: Das Normalisierungsprinzip und seine konzeptuelle Weiterentwicklung durch Wolfensberger und Thimm
    Autor:in: Patrick Schickedanz (Autor:in)
    Fach: Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die Wahrheit hinter Denkfehlern. Logische Fehlurteile als Frage konzeptueller Kohärenz
    Titel: Die Wahrheit hinter Denkfehlern. Logische Fehlurteile als Frage konzeptueller Kohärenz
    Autor:in: Patrick Kühnel (Autor:in)
    Fach: Psychologie - Kognitive Psychologie
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2015
    Preis: US$ 16,99
  • Eine Analyse Konzeptueller Metaphern in der Medizin nach Lakoff und Johnson anhand eines Interviewtranskripts
    Titel: Eine Analyse Konzeptueller Metaphern in der Medizin nach Lakoff und Johnson anhand eines Interviewtranskripts
    Autor:in: Jacqueline Peter (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Hausarbeit , 2015
    Preis: US$ 16,99
  • Wie entsteht Mehrsprachigkeit? Terminologische und konzeptuelle Unterschiede zwischen Code-Switching und lexikalischem Transfer
    Titel: Wie entsteht Mehrsprachigkeit? Terminologische und konzeptuelle Unterschiede zwischen Code-Switching und lexikalischem Transfer
    Autor:in: Margarita Sonnenberg (Autor:in)
    Fach: Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Wie bekommen Museen ihre Besucherinnen und Besucher? Konzeptuelle Überlegungen und Fallbeispiel
    Titel: Wie bekommen Museen ihre Besucherinnen und Besucher? Konzeptuelle Überlegungen und Fallbeispiel
    Autor:in: Saskia Mewes (Autor:in)
    Fach: Museumswissenschaft, Museologie
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Eine Analyse konzeptueller Metaphern in der Talkshow Anne Will nach Lakoff und Johnson anhand eines Talkshowtranskripts
    Titel: Eine Analyse konzeptueller Metaphern in der Talkshow Anne Will nach Lakoff und Johnson anhand eines Talkshowtranskripts
    Autor:in: Lara Kleinpoppen (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Hausarbeit , 2016
    Preis: US$ 16,99
  • Vergleich verschiedener Case-Tools für den Einsatz im konzeptuellen Datenbankentwurf
    Titel: Vergleich verschiedener Case-Tools für den Einsatz im konzeptuellen Datenbankentwurf
    Autor:in: Sandra Wieseckel (Autor:in)
    Fach: Informatik - Angewandte Informatik
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2003 , Note: 1,3
    Preis: US$ 38,99
  • Lexikalische Kategorisierung: Semantisch-konzeptueller Ansatz nach Ronald W. Langacker
    Titel: Lexikalische Kategorisierung: Semantisch-konzeptueller Ansatz nach Ronald W. Langacker
    Autor:in: Jonas Ole Langner (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Inwiefern kann eine konzeptuelle Umsetzung des Demokratie-Lernens nach Himmelmann Politikverdrossenheit vorbeugen?
    Titel: Inwiefern kann eine konzeptuelle Umsetzung des Demokratie-Lernens nach Himmelmann Politikverdrossenheit vorbeugen?
    Autor:in: Thorsten Kozik (Autor:in)
    Fach: Politik - Politisches System Deutschlands
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 2,3
    Preis: US$ 12,99
  • Kompetenzdiagnostik im naturwissenschaftsbezogenen Sachunterricht - dargestellt am Beispiel der konzeptuellen Veränderung
    Titel: Kompetenzdiagnostik im naturwissenschaftsbezogenen Sachunterricht - dargestellt am Beispiel der konzeptuellen Veränderung
    Autor:in: Olga Hock (Autor:in)
    Fach: Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Etablierung einer Marke. Gestalterische und konzeptuelle Umsetzung eines Corporate Designs für einen Lieferservice
    Titel: Etablierung einer Marke. Gestalterische und konzeptuelle Umsetzung eines Corporate Designs für einen Lieferservice
    Autor:in: Marlaine Matuszewski (Autor:in)
    Fach: Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2018 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Subjektorientierung und konzeptuelles Lernen im Fach 'Politische Bildung'. Schülervorstellungen zum Konzept Macht
    Titel: Subjektorientierung und konzeptuelles Lernen im Fach 'Politische Bildung'. Schülervorstellungen zum Konzept Macht
    Autor:in: Madlen Schwaiger (Autor:in)
    Fach: Didaktik - Politik, politische Bildung
    Kategorie: Diplomarbeit , 2020 , Note: 1
    Preis: US$ 39,99
  • Alternative Lebensformen in der Stadt als foucaultsche Heterotopien
    Eine konzeptuell-raumtheoretische Betrachtung
    Titel: Alternative Lebensformen in der Stadt als foucaultsche Heterotopien
    Autor:in: Christopher Hanek (Autor:in)
    Fach: Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Identity Management als Instrument zur Optimierung der unternehmensinternen Zugriffsverwaltung
    Im Rahmen einer Prozessanalyse und konzeptuellen Integration eines rollenbasierten Zugriffsverwaltungssystems
    Titel: Identity Management als Instrument zur Optimierung der unternehmensinternen Zugriffsverwaltung
    Autor:in: Diplom Wirtschaftsinformatikerin Kerstin Hans (Autor:in)
    Fach: Informatik - Wirtschaftsinformatik
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 1.3
    Preis: US$ 38,99
  • Einsatz von Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflege im Krankenhausbereich
    Das konzeptuelle Modell von Monika Krohwinkel und pflegetheoretische sowie ethische Grundlagen
    Titel: Einsatz von Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflege im Krankenhausbereich
    Autor:in: Dominik Dautzenberg (Autor:in)
    Fach: Pflegewissenschaft - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Zum Problem des Einzelunterrichts im Bereich Deutsch als Fremdsprache
    Eine Untersuchung konzeptueller Rahmenbedingungen, Lernvoraussetzungen und Unterrichtssituationen
    Titel: Zum Problem des Einzelunterrichts im Bereich Deutsch als Fremdsprache
    Autor:in: Mohammad Hossein Khameneh (Autor:in)
    Fach: Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF
    Kategorie: Masterarbeit , 2010 , Note: sehr gut
    Preis: US$ 0,99
  • Ressourcenminimierte Durchführung des Zulassungsverfahrens für Lehramtsstudien an Pädagogischen Hochschulen. Anwendung der Software PHSelect
    Pflichtenheft, Use-Cases und konzeptuelles Datenmodell
    Titel: Ressourcenminimierte Durchführung des Zulassungsverfahrens für Lehramtsstudien an Pädagogischen Hochschulen. Anwendung der Software PHSelect
    Autor:in: Georg Sitter (Autor:in)
    Fach: Informatik - Software
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2019 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • Wissen und Wissen-lassen - Wissenstypen und Wissensverteilung im Pen-and-Paper-Rollenspiel
    Eine wissenssoziologisch informierte empirische und konzeptuelle Studie mit wissenstypologischem Schwerpunkt
    Titel: Wissen und Wissen-lassen - Wissenstypen und Wissensverteilung im Pen-and-Paper-Rollenspiel
    Autor:in: MA Marcel Mertz (Autor:in), Jan Schürmann (Autor:in)
    Fach: Soziologie - Wissen und Information
    Kategorie: Wissenschaftliche Studie , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Ein bewegliches Heer von Metaphern? Nietzsches Dimension der Erkenntniskritik durch die Metapher
    Titel: Ein bewegliches Heer von Metaphern? Nietzsches Dimension der Erkenntniskritik durch die Metapher
    Autor:in: Felina Schüle (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
12...15>
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum