Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Fach

    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (2570)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (710)
    • Seminararbeit (564)
    • Bachelorarbeit (73)
    • Essay (68)
    • Magisterarbeit (38)
    • Examensarbeit (29)
    • Referat (Ausarbeitung) (26)
    • Ausarbeitung (19)
    • Masterarbeit (18)
    • Studienarbeit (14)
    • Exzerpt (9)
    • Zwischenprüfungsarbeit (9)
    • Akademische Arbeit (9)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Vorlesungsmitschrift (7)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Diplomarbeit (7)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Forschungsarbeit (5)
    • Referat (Handout) (5)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Quellenexegese (2)
    • Sammelband (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Skript (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Klassiker (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    • Präsentation (1)
    • Abschlussarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2426)
    • free (144)

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik  (2570 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik! Hier findest du als Student wertvolle Arbeiten zu zentralen Themen des Mittelalters. Ob zur Gewaltregulierung in der Dietrichepik, Hartmanns Iwein oder Gottfrieds Tristan – entdecke vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Auch Beiträge zu Walther von der Vogelweide und dem Begriff der êre sind dabei. Diese Texte von GRIN sind sofort als PDF, eBook oder gedruckt verfügbar. Ideal für deine Forschung und Inspiration!

Sortieren nach
<12...484950...103>
  • Mittelalterliche Fachliteratur am Beispiel Konrad von Megenbergs ‚Buch der Natur’ unter besonderer Berücksichtigung der Darstellung des Schlafes und der Träume
    Titel: Mittelalterliche Fachliteratur am Beispiel Konrad von Megenbergs ‚Buch der Natur’ unter besonderer Berücksichtigung der Darstellung des Schlafes und der Träume
    Autor:in: Jennifer A. (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Das Rolandslied im Spiegel der Kreuzzüge
    Titel: Das Rolandslied im Spiegel der Kreuzzüge
    Autor:in: Doris Hofmann (Denzler) (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Zur Problematik der Einordnung von Walthers von der Vogelweide 'Frô welt, ir sult dem wirte sagen'
    Titel: Zur Problematik der Einordnung von Walthers von der Vogelweide 'Frô welt, ir sult dem wirte sagen'
    Autor:in: Lukas Rieger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Tiersymbolik im altdeutschen Physiologus an ausgewählten Beispielen
    Titel: Die Tiersymbolik im altdeutschen Physiologus an ausgewählten Beispielen
    Autor:in: Julia Diedrich (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Martin Opitz: Schäfferey von der Nimfen Hercinie - Die Grotte als Kreuzungspunkt bukolischer Diskurse
    Titel: Martin Opitz: Schäfferey von der Nimfen Hercinie - Die Grotte als Kreuzungspunkt bukolischer Diskurse
    Autor:in: Saskia Fricke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der 'König vom Odenwald' in der Tradition der paradoxen Lobrede?
    Titel: Der 'König vom Odenwald' in der Tradition der paradoxen Lobrede?
    Autor:in: B.A. Cornelia Reinhardt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Psychologisierende Deutung mittelalterlicher Literatur: Überlegungen zu Gottfried von Straßburgs "Tristan"
    Titel: Psychologisierende Deutung mittelalterlicher Literatur: Überlegungen zu Gottfried von Straßburgs "Tristan"
    Autor:in: Kristina Eichhorst (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Legendarisches Erzählen im 'Alexius' Konrads von Würzburg
    Titel: Legendarisches Erzählen im 'Alexius' Konrads von Würzburg
    Autor:in: B.A. Cornelia Reinhardt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die verschiedenen Schlüsse des "Iwein" - Präzedenzfall für den unfesten Text des Mittelalters
    Eine exemplarische Untersuchung poetischer Konzepte anhand der Handschriften A, B und f
    Titel: Die verschiedenen Schlüsse des "Iwein" - Präzedenzfall für den unfesten Text des Mittelalters
    Autor:in: H. Filla (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Zweifel und List als Schnittstelle zu einer Dichotomie von Individuum und Gesellschaft
    Ein Beitrag zur europäischen Tristandichtung
    Titel: Zweifel und List als Schnittstelle zu einer Dichotomie von Individuum und Gesellschaft
    Autor:in: Thomas Zejewski (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • Zur Problematik der Adressatenfrage und der Satirezuordnung von Heinrich v. Wittenwilers "Ring"
    Ein Forschungsüberblick
    Titel: Zur Problematik der Adressatenfrage  und der Satirezuordnung von Heinrich v. Wittenwilers "Ring"
    Autor:in: Bachelor of Arts Sebastian Arndt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 3,0
    Preis: US$ 16,99
  • Leid durch Lachen. Die Figur der Cunnewâre im "Parzival" Wolframs von Eschenbach
    Titel: Leid durch Lachen. Die Figur der Cunnewâre im "Parzival" Wolframs von Eschenbach
    Autor:in: Jana Aßmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die historische Person Götz von Berlichingen
    Zur Lebensgeschichte des Ritters mit der eisernen Hand
    Titel: Die historische Person Götz von Berlichingen
    Autor:in: B.A. Hendrik Beyer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 2.0
    Preis: US$ 16,99
  • Die gottgewollte Ordnung in den Strickermären
    Eine Untersuchung der Ordnungsauffassung und Intention des Strickers anhand des Märe „Das heiße Eisen“
    Titel: Die gottgewollte Ordnung in den Strickermären
    Autor:in: Kirsten Hinzpeter (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Ambiguität der Minne in den Gawan-Büchern des "Parzival"
    Titel: Die Ambiguität der Minne in den Gawan-Büchern des "Parzival"
    Autor:in: Kirsten Hinzpeter (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Wolfram von Eschenbach: "Der helden minne" - Eine Interpretation nach Peter Wapnewski
    Titel: Wolfram von Eschenbach: "Der helden minne" - Eine Interpretation nach Peter Wapnewski
    Autor:in: Nicola Huber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der Zweikampf als Gottesurteil in Gottfrieds von Straßburg „Tristan“ und seine Rechtmäßigkeit
    Titel: Der Zweikampf als Gottesurteil in Gottfrieds von Straßburg „Tristan“ und seine Rechtmäßigkeit
    Autor:in: Sarah Nolte (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Tugenthafte maget und zarte lîp. - Zur Emotionsdarstellung der Frauenfiguren Angelburg und Jeromê im Roman „Friedrich von Schwaben“.
    Titel: Tugenthafte maget und zarte lîp. - Zur Emotionsdarstellung der Frauenfiguren Angelburg und Jeromê im Roman „Friedrich von Schwaben“.
    Autor:in: Fraenze Gade (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010
    Preis: US$ 14,99
  • Der Natureingang am Beispiel eines Sommer- und Winterliedes von Neidhart
    Titel: Der Natureingang am Beispiel eines Sommer- und Winterliedes von Neidhart
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Vergleichende Analyse des Oberdeutschen, Baseler und Berner Totentanzes anhand der Figuren ‚Papst‘ und ‚Koch‘
    Titel: Vergleichende Analyse des Oberdeutschen, Baseler und Berner Totentanzes anhand der Figuren ‚Papst‘ und ‚Koch‘
    Autor:in: Sebastian Schürmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 17,99
  • Würfelwörter und Rätselbilder im Parzivalprolog Wolframs von Eschenbach
    Titel: Würfelwörter und Rätselbilder im Parzivalprolog Wolframs von Eschenbach
    Autor:in: Dr. Heinrich Hüning (Autor:in)
    Kategorie: Doktorarbeit / Dissertation , 1999 , Note: cum laude
    Preis: US$ 0,99
  • Die Brünhildgestalt und die Darstellung ihrer Macht im Nibelungenlied
    Titel: Die Brünhildgestalt und die Darstellung ihrer Macht im Nibelungenlied
    Autor:in: Dr. Jens Saathoff (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 1991 , Note: 1,0
    Preis: US$ 15,99
  • Der Autor Gottfried von Straßburg.
    Historische Zeugnisse, Zuschreibungen, Forschungsstand.
    Titel: Der Autor Gottfried von Straßburg.
    Autor:in: Tina Hellwig (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Hagen von Tronje im Spannungsfeld verschiedener Herrschaftsdiskurse
    Titel: Hagen von Tronje im Spannungsfeld verschiedener Herrschaftsdiskurse
    Autor:in: Ed Hahne (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2011 , Note: 1,00
    Preis: US$ 40,99
  • Die Reichskrone - Welche Allegorie verbirgt sich in ihr?
    Titel: Die Reichskrone - Welche Allegorie verbirgt sich in ihr?
    Autor:in: Ida Smierzchalski (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1
    Preis: US$ 17,99
Zeige 25 50 100
<12...484950...103>

Entdecke die spannende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik und erweitere dein Wissen über das Mittelalter! Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte, perfekt zugeschnitten auf Studierende. Hier sind Hausarbeiten (auch Hauptseminar), Seminararbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Magister- und Examensarbeiten verfügbar. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Werke und Autoren wie Hartmann von Aue mit seinem Iwein und die Bedeutung der êre, oder Gottfrieds Tristan mit der Problematisierung von Triuwe und êre. Du kannst die Funktionen des Musterkampfes im Iwein analysieren oder dich mit den Interpretationen von Walther von der Vogelweides Meißnerton beschäftigen. Auch Texte zur Dietrichepik (Laurin, Rosengarten, Eckenlied) oder zum Motiv des gemeinen Nutzens im Lalebuch stehen dir zur Verfügung. Diese wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind ideal für deine Forschung und bieten dir fundierte Einblicke in die ältere deutsche Literatur. Greife direkt auf unsere Werke zu, egal ob als PDF, eBook oder in gedruckter Form per Print-on-Demand. Finde bei GRIN die perfekte Unterstützung für dein Studium der Mediävistik!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum