Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Fach

    • Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (2062)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (532)
    • Unterrichtsentwurf (496)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (308)
    • Seminararbeit (219)
    • Examensarbeit (186)
    • Bachelorarbeit (39)
    • Praktikumsbericht / -arbeit (31)
    • Masterarbeit (30)
    • Referat (Ausarbeitung) (21)
    • Ausarbeitung (21)
    • Facharbeit (Schule) (20)
    • Studienarbeit (19)
    • Essay (17)
    • Diplomarbeit (12)
    • Rezension / Literaturbericht (12)
    • Akademische Arbeit (11)
    • Fachbuch (11)
    • Magisterarbeit (11)
    • Praktikumsbericht (Schule) (11)
    • Projektarbeit (8)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (7)
    • Forschungsarbeit (7)
    • Zusammenfassung (7)
    • Zwischenprüfungsarbeit (6)
    • Prüfungsvorbereitung (5)
    • Skript (4)
    • Unterweisung / Unterweisungsentwurf (2)
    • Vorlage, Beispiel (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (1)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Exzerpt (1)
    • Referat (Handout) (1)
    • Wissenschaftliche Studie (1)
    • Klassiker (1)
    • Präsentation (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (1978)
    • free (84)

Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft  (2062 Ergebnisse)

Erschließe dir bei GRIN essenzielle Ressourcen für dein Studium der Deutschdidaktik, die Pädagogik und Sprachwissenschaft im Fach Deutsch miteinander verbinden. Unsere vielfältige Auswahl an Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Unterrichtsentwürfen bietet dir prägnante Analysen relevanter Themen. Entdecke innovative didaktische Ansätze für den Deutschunterricht, von der Förderung der Lesekompetenz durch "Lesen durch Schreiben" bis zum Einsatz von Jugendliteratur wie Märchen und Bilderbüchern in der Grundschule. Verstehe die Rolle von Medien im Unterricht und die Herausforderungen für Kinder in verschiedenen Klassenstufen. Profitiere von fundiertem Fachwissen, sofort als PDF oder eBook erhältlich, auch als gedrucktes Buch.

Sortieren nach
<12...353637...83>
  • Ergative (unakkusative) vs. unergative Verben
    Syntaktische und semantische Erklärungsansätze
    Titel: Ergative (unakkusative) vs. unergative Verben
    Autor:in: Susanne Beyer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Unterrichtsplanung zu Schillers "Maria Stuart"
    Titel: Unterrichtsplanung zu Schillers "Maria Stuart"
    Autor:in: Ulrike Roder (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Bericht Unterrichtspraktikum Deutsch
    Unterrichtsreihe E.T.A. Hoffmann: "Der Sandmann" im Grundkurs Deutsch
    Titel: Bericht Unterrichtspraktikum Deutsch
    Autor:in: Bianca Reinisch (Autor:in)
    Kategorie: Praktikumsbericht (Schule) , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 19,99
  • Wissenschaftliche Positionen zum Thema von Triggern und Parametern im Spracherwerb in der Generativen Syntaxtheorie
    Titel: Wissenschaftliche Positionen zum Thema von Triggern und Parametern im Spracherwerb in der Generativen Syntaxtheorie
    Autor:in: Magister Markus Mross (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2002
    Preis: US$ 17,99
  • Diskussion einiger zentraler Begriffe der Prinzipien- und Parametertheorie
    Titel: Diskussion einiger zentraler Begriffe der Prinzipien- und Parametertheorie
    Autor:in: Magister Markus Mross (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2001
    Preis: US$ 14,99
  • Der Einfluss von kulturgebundenen Lerntraditionen auf Lernerbeurteilungen von mündlicher Fehlerkorrektur im interkulturellen Vergleich
    Titel: Der Einfluss von kulturgebundenen Lerntraditionen auf Lernerbeurteilungen von mündlicher Fehlerkorrektur im interkulturellen Vergleich
    Autor:in: Magister Markus Mross (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2003
    Preis: US$ 15,99
  • Tabellarische Unterrichtsskizze: Planung einer Deutschstunde zum Gedicht "Sommer" von Ilse Kleberger für eine 3. Klasse
    Titel: Tabellarische Unterrichtsskizze: Planung einer Deutschstunde zum Gedicht "Sommer" von Ilse Kleberger für eine 3. Klasse
    Autor:in: Victoria Tutschka (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Unterrichtsstunde: Sprachpflege Unwort des Jahres
    Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch für die gymnasiale Oberstufe
    Titel: Unterrichtsstunde: Sprachpflege Unwort des Jahres
    Autor:in: Isabell Seitenglanz (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Texte verfassen zu literarischen Schreibanlässen: Arbeit am Wortmaterial zu Ilse Klebergers Gedicht „Sommer“
    Titel: Texte verfassen zu literarischen Schreibanlässen: Arbeit am Wortmaterial zu Ilse Klebergers Gedicht „Sommer“
    Autor:in: Victoria Tutschka (Autor:in)
    Kategorie: Praktikumsbericht / -arbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Darstellung von Glück in "Rennschwein Rudi Rüssel"
    Titel: Die Darstellung von Glück in "Rennschwein Rudi Rüssel"
    Autor:in: Marie Burger (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2010
    Preis: US$ 14,99
  • "Argumentation" als Unterrichtsthema in der Klassenstufe 8
    Titel: "Argumentation" als Unterrichtsthema in der Klassenstufe 8
    Autor:in: Luisa Viehe (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2011 , Note: 3,0
    Preis: US$ 4,99
  • Tafelbilder zu "Michael Kohlhaas" von Heinrich von Kleist
    Titel: Tafelbilder zu "Michael Kohlhaas" von Heinrich von Kleist
    Autor:in: Wildis Streng (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2011
    Preis: US$ 14,99
  • Interpretation der Kurzgeschichte "Allmorgendlich" von Michaela Seul und Einbezug eines produktionsorientierten Ansatzes
    Titel: Interpretation der Kurzgeschichte "Allmorgendlich" von Michaela Seul und Einbezug eines produktionsorientierten Ansatzes
    Autor:in: Marie Burger (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Unterrichtsstunde zu "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt
    Auseinandersetzung mit der Fluchtszene Ills durch die szenische Interpretationsmethode „Standbild“
    Titel: Unterrichtsstunde zu "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt
    Autor:in: Julia Uhlitzsch (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2010
    Preis: US$ 14,99
  • Unterrichtsstunde: Wir lernen das Alphabet! Wörter nach dem ABC ordnen
    Titel: Unterrichtsstunde: Wir lernen das Alphabet! Wörter nach dem ABC ordnen
    Autor:in: Julia Uhlitzsch (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2011
    Preis: US$ 6,99
  • Menschlichkeit im Umgang mit Texten kommunizieren, reflektieren und darauf handlungs- und produktionsorientiert reagieren
    Projektdokumentation
    Titel: Menschlichkeit im Umgang mit Texten kommunizieren, reflektieren und darauf handlungs- und produktionsorientiert reagieren
    Autor:in: Romy Stegen (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Unterrichtsstunde zu "Der Faden" von J. Guggenmos
    Titel: Unterrichtsstunde zu "Der Faden" von J. Guggenmos
    Autor:in: Julia Uhlitzsch (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2011
    Preis: US$ 14,99
  • Lehr- und Lernmedien im Literaturunterricht
    Eine Interview-Studie mit Realschullehrkräften
    Titel: Lehr- und Lernmedien im Literaturunterricht
    Autor:in: Katrin Fabritius (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Praktikumsbericht über das studienbegleitende Praktikum im Fach Deutsch
    Nach § 38 Abs. 2 Nr. 1 Buchst. d LPO (Lehramtsprüfungsordnung)
    Titel: Praktikumsbericht  über das studienbegleitende Praktikum im Fach Deutsch
    Autor:in: Maria Elisabeth Reif (Autor:in)
    Kategorie: Praktikumsbericht (Schule) , 2008
    Preis: US$ 16,99
  • Verständlichkeit von Texten
    Analyse ausgewählter Textverständlichkeitsmodelle und didaktische Empfehlungen für die Schule
    Titel: Verständlichkeit von Texten
    Autor:in: Katja Wolf (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Ausführlicher Unterrichtsentwurf 1. Klasse Deutsch: Wir lernen Verben kennen
    Titel: Ausführlicher Unterrichtsentwurf 1. Klasse Deutsch: Wir lernen Verben kennen
    Autor:in: Bettina Kruckenberg (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2010 , Note: 1,5
    Preis: US$ 16,99
  • Lese-Rechtschreibstörung - Im Fokus: Migrantenkinder und deren Schwierigkeiten
    Titel: Lese-Rechtschreibstörung - Im Fokus: Migrantenkinder und deren Schwierigkeiten
    Autor:in: Bettina Kruckenberg (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,5
    Preis: US$ 16,99
  • "Blume ist Kind von Wiese" - Die Analyse kindlicher Paraphrasen unter semantischen Aspekten anhand einer Studie mit Grundschulkindern
    Titel: "Blume ist Kind von Wiese" - Die Analyse kindlicher Paraphrasen unter semantischen Aspekten anhand einer Studie mit Grundschulkindern
    Autor:in: Bettina Kruckenberg (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2011
    Preis: US$ 26,99
  • Lesekompetenz: Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen in der Grundschule
    Titel: Lesekompetenz: Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen in der Grundschule
    Autor:in: Martina Schiller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • "Wie ein Streit eskalieren kann"
    Titel: "Wie ein Streit eskalieren kann"
    Autor:in: Luisa Viehe (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 2,5
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...353637...83>

Entdecke bei GRIN umfassende Texte zur Deutschdidaktik: pädagogische und sprachwissenschaftliche Perspektiven für dein Studium des Fachs Deutsch. Hier findest du wertvolle Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie detaillierte Unterrichtsentwürfe. Vertiefe dein Wissen über die Analyse von Medienphänomenen, innovative Methoden für den Grammatikunterricht oder die Bedeutung von Medienkompetenz bei Kindern. Unsere Sammlung beleuchtet die didaktische Aufbereitung von Jugendliteratur und wie Märchen oder Bilderbücher wie "Leb wohl lieber Dachs" in der Grundschule für Themen wie Tod genutzt werden. Erforsche Ansätze wie "Lesen durch Schreiben" zur Leseförderung und die vielfältigen Potenziale des Hörspiels im Deutschunterricht. Jede Arbeit liefert dir fundierte Analysen und didaktische Konzepte für jede Klasse. Alle Titel sind sofort als PDF oder eBook verfügbar und können auch als gedrucktes Buch bestellt werden.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum