Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte

Fach

    • Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (2077)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (753)
    • Seminararbeit (504)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (404)
    • Essay (148)
    • Bachelorarbeit (39)
    • Magisterarbeit (31)
    • Referat (Ausarbeitung) (25)
    • Ausarbeitung (20)
    • Rezension / Literaturbericht (19)
    • Diplomarbeit (16)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (15)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (14)
    • Masterarbeit (10)
    • Zwischenprüfungsarbeit (10)
    • Studienarbeit (8)
    • Vordiplomarbeit (7)
    • Fachbuch (7)
    • Referat (Handout) (7)
    • Exzerpt (7)
    • Quellenexegese (5)
    • Examensarbeit (4)
    • Skript (4)
    • Klassiker (4)
    • Akademische Arbeit (4)
    • Doktorarbeit / Dissertation (3)
    • Facharbeit (Schule) (2)
    • Forschungsarbeit (1)
    • Wissenschaftliche Studie (1)
    • Lizentiatsarbeit (1)
    • Projektarbeit (1)
    • Prüfungsvorbereitung (1)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (1786)
    • free (291)

Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte  (2077 Ergebnisse)

Bei GRIN findest du eine ausgezeichnete Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten zur Politischen Theorie und Ideengeschichte. Ob du eine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder eine Rezension benötigst, hier entdeckst du spannende Texte zu grundlegenden Fragen der Politik. Von den Gedanken Hobbes’ zur Staatsgewalt bis hin zu modernen Ansätzen der Demokratietheorie bietet dir diese Kategorie tiefgründige Einblicke. Tauche ein in Analysen über den gerechten Krieg oder die Ursprünge totaler Herrschaft. Diese wertvollen Quellen für dein Studium sind sofort als PDF, eBook oder Print-on-Demand erhältlich. Nutze sie, um deine nächste wissenschaftliche Arbeit optimal zu gestalten!

Sortieren nach
<12...161718...84>
  • Die Theorie der Politikverflechtung
    Am Beispiel der europäischen Strukturpolitik
    Titel: Die Theorie der Politikverflechtung
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die politische Theorie des Kosmopolitanismus in der Diskussion
    Unter besonderer Berücksichtigung der Positionen von John Rawls, Charles Beitz und Martha Nussbaum
    Titel: Die politische Theorie des Kosmopolitanismus in der Diskussion
    Autor:in: Marcus Helwing (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • Die Aristoteles-Rezeption des Marsilius von Padua
    Titel: Die Aristoteles-Rezeption des Marsilius von Padua
    Autor:in: Magister Artium Suad Zumberi (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Bildungsideal bei Martha C. Nussbaum
    Titel: Das Bildungsideal bei Martha C. Nussbaum
    Autor:in: Philipp Hauner (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 0,99
  • John Rawls über Gerechtigkeit als (sozial-)demokratisches Grundprinzip
    Titel: John Rawls über Gerechtigkeit als (sozial-)demokratisches Grundprinzip
    Autor:in: Fabian Heindl (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Theorie der Interdependenz von Islam, Menschenrechten & Säkularismus
    Nach 'Abdallāhi Ahmad An-Na'īm
    Titel: Die Theorie der Interdependenz von Islam, Menschenrechten & Säkularismus
    Autor:in: Lisa Quelle (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Staatsphilosophie von Jean-Jacques Rousseau als Türöffner für den Totalitarismus
    Titel: Die Staatsphilosophie von Jean-Jacques Rousseau als Türöffner für den Totalitarismus
    Autor:in: Lucas Gerrits (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die (Un)Gerechtigkeit einer Frauenquote in der Privatwirtschaft
    unter Anwendung von J. Rawls Theorie der Gerechtigkeit und J. Benthams Utilitarismus
    Titel: Die (Un)Gerechtigkeit einer Frauenquote in der Privatwirtschaft
    Autor:in: Ronja Kitzenmaier (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Recht über Leben und Tod. Überlegungen zu einem Dispositiv bei Michel Foucault
    Titel: Das Recht über Leben und Tod. Überlegungen zu einem Dispositiv bei Michel Foucault
    Autor:in: Mag. Siegfried Höfinger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Guéhenno und das Ende der Demokratie
    Ist Demokratie jenseits des Nationalstaats überhaupt möglich?
    Titel: Guéhenno und das Ende der Demokratie
    Autor:in: Benedikt Kellerer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 17,99
  • Vertragstheoretiker im Vergleich. Thomas Hobbes, John Locke und John Rawls
    Titel: Vertragstheoretiker im Vergleich. Thomas Hobbes, John Locke und John Rawls
    Autor:in: Sebastian Lindinger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013
    Preis: US$ 14,99
  • Der Tugendbegriff von Machiavelli
    Titel: Der Tugendbegriff  von Machiavelli
    Autor:in: Magister Artium Nico Pointner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Basisdemokratische Demokratieansätze. Deliberative Demokratie und Rätedemokratie im Vergleich
    Titel: Basisdemokratische Demokratieansätze. Deliberative Demokratie und Rätedemokratie im Vergleich
    Autor:in: Fabian Fischer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Denken Hannah Arendts und Jean-Jacques Rousseaus bezüglich Pluralität, Freiheit und Souveränität
    Titel: Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Denken  Hannah Arendts und Jean-Jacques Rousseaus bezüglich Pluralität, Freiheit und Souveränität
    Autor:in: Vanessa Frank (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2012 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Anthony Downs "Ökonomische Theorie der Demokratie" und das Wahlparadox
    Titel: Anthony Downs "Ökonomische Theorie der Demokratie" und das Wahlparadox
    Autor:in: Sebastian Richter (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Vergleich der politischen Utopien von Smith, Rousseau und Marx und ihre Bewertung im Rahmen der heutigen gesellschaftlichen Verhältnisse
    basierend auf dem Seminartext "Markt und Republik" aus "Wovon lebt der Mensch" von Michael Ignatieff
    Titel: Vergleich der politischen Utopien von Smith, Rousseau und Marx und ihre Bewertung im Rahmen der heutigen gesellschaftlichen Verhältnisse
    Autor:in: B.A. Karsten Stöber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die Gesellschaftsverträge bei Thomas Hobbes und Jean-Jaques Rousseau
    Titel: Die Gesellschaftsverträge bei Thomas Hobbes und Jean-Jaques Rousseau
    Autor:in: Joscha Assenmacher (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Marx vs. Smith
    Ein staatstheoretischer Vergleich zweier bedeutsamer Ökonomen
    Titel: Marx vs. Smith
    Autor:in: Karsten Stöber (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Kelsens Kritik an der Rechtsstaats-Theorie am Beispiel der „DDR-Unrechtsstaatsdebatte“
    Radikaler Relativismus oder rechtswissenschaftliche Notwendigkeit?
    Titel: Kelsens Kritik  an der Rechtsstaats-Theorie am Beispiel der „DDR-Unrechtsstaatsdebatte“
    Autor:in: Karsten Stöber (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Das Schweizer Minarett-Verbot – wie die direkte Demokratie Menschenrechte verletzt
    Titel: Das Schweizer Minarett-Verbot – wie die direkte Demokratie Menschenrechte verletzt
    Autor:in: Mathias Kunz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • „Das Politische“ und „die Politik“. Die politische Differenz unter kritischer Betrachtung
    Titel: „Das Politische“ und „die Politik“. Die politische Differenz unter kritischer Betrachtung
    Autor:in: Mathias Kunz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Jean-Jacques Rousseau’s Gesellschaftsvertrag
    Stimmt seine Konzeption einer demokratischen Regierung mit der heutigen Auffassung legitimen Regierens überein?
    Titel: Jean-Jacques Rousseau’s Gesellschaftsvertrag
    Autor:in: Vanessa Frank (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Athener Demokratie. Anspruch und Wirklichkeit
    Aristoteles´ 'Politik' und die Athener Demokratie des 4. und 5. Jahrhunderts
    Titel: Athener Demokratie. Anspruch und Wirklichkeit
    Autor:in: Paul-Jasper Dittrich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1.3
    Preis: US$ 15,99
  • Robert Mugabe. Machiavellis Meisterschüler?
    Titel: Robert Mugabe. Machiavellis Meisterschüler?
    Autor:in: Jennifer Schrems (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • "Völker hört die Signale". Zur nationalen Frage der Internationalen Arbeiterbewegung
    Titel: "Völker hört die Signale". Zur nationalen Frage der Internationalen Arbeiterbewegung
    Autor:in: Daniel Schuch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...161718...84>

Mit GRIN tauchst du tief in die Welt der Politischen Theorie und Ideengeschichte ein – die perfekte Ressource für dein Studium. Diese umfangreiche Kategorie bietet dir eine breite Palette an politischen Analysen und wissenschaftlichen Arbeiten, darunter Hausarbeiten, Seminararbeiten, Essays, Bachelorarbeiten, Magisterarbeiten und Rezensionen. Du erhältst sofortigen Zugriff als PDF, eBook oder Print-on-Demand. Vertiefe dein Wissen über zentrale Konzepte wie Staatsgewalt, Legitimität und die Grenzen der Freiheit, beleuchtet durch prägende Denker wie Hobbes, Rousseau und Locke. Entdecke spannende Vergleiche unterschiedlicher politischer Systeme und die Entwicklung der Demokratietheorie. Hier findest du fundierte Abhandlungen über das Phänomen der Unregierbarkeit, die Auseinandersetzung mit autoritären und totalitären Systemen sowie die Ideengeschichte des Imperialismus. Unsere Beiträge decken die gesamte Bandbreite der politischen Theorie ab und bieten dir exzellente Grundlagen für jede wissenschaftliche Ausarbeitung.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum