Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft

Preis

    • paid (331)
    • free (13)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (130)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (59)
    • Seminararbeit (46)
    • Bachelorarbeit (30)
    • Essay (24)
    • Masterarbeit (15)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Magisterarbeit (5)
    • Studienarbeit (5)
    • Akademische Arbeit (4)
    • Sammelband (4)
    • Diplomarbeit (4)
    • Fachbuch (3)
    • Ausarbeitung (2)
    • Examensarbeit (1)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Referat (Ausarbeitung) (1)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Zwischenprüfungsarbeit (1)
    • Rezension / Literaturbericht (1)
    • Zusammenfassung (1)
    • Präsentation (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft (344)
    • In allen Fächern suchen...

Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft  (344 Ergebnisse)

Entdecke bei GRIN tiefgehende Einblicke in die Vergleichende Literaturwissenschaft! Als Studierender findest du hier akademische Arbeiten, die literarische Werke kritisch beleuchten und umfassende Vergleiche anstellen. Tauche ein in Analysen von Mythen wie Medea – von antiken Dramen (z.B. Euripides) bis zu modernen Adaptionen. Verstehe die Bedeutung literarischer Phänomene und wie sich Identität in Texten widerspiegelt. Ob du eine Hausarbeit, Seminararbeit oder Bachelorarbeit schreibst, unsere Texte sind sofort als PDF oder eBook sowie gedruckt verfügbar. Perfekt für deine nächste Recherche!

Sortieren nach
<12...121314>
  • Die Stoffgeschichte von Shakespeares “Romeo and Juliet”
    Titel: Die Stoffgeschichte von Shakespeares “Romeo and Juliet”
    Autor:in: Charlotte Seeger (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Marivaux und die psychologisierte Liebeskomödie
    Titel: Marivaux und die psychologisierte Liebeskomödie
    Autor:in: Silvia Freudenthaler (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: Sehr Gut
    Preis: US$ 14,99
  • Die Verarbeitung des Verlustes des Ehemannes in der Gegenwartsliteratur
    Untersucht an den Romanen „P.S. Ich liebe Dich“ & „Das Jahr magischen Denkens"
    Titel: Die Verarbeitung des Verlustes des Ehemannes in der Gegenwartsliteratur
    Autor:in: Susanne Hahn (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 3,0
    Preis: US$ 14,99
  • Kannibalismus im Reisetagebuch Jean de Lérys
    Realität oder Fiktion?
    Titel: Kannibalismus im Reisetagebuch Jean de Lérys
    Autor:in: Heiko Moschner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Der Widerspruch des Nachempfindens und der Distanz des Mediums Geschichte als 'geschichtliche Besinnung'
    Das Nachempfinden von Geschichtlichkeit im Drama – Büchners: "Dantons Tod"
    Titel: Der Widerspruch des Nachempfindens und der Distanz des Mediums Geschichte als 'geschichtliche Besinnung'
    Autor:in: Paul Parszyk (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Der kontinentübergreifende Schnitt
    Ästhetik der Dreiteilung, Montage und die Auflösung der Kontraste in "Babel"
    Titel: Der kontinentübergreifende Schnitt
    Autor:in: Paul Parszyk (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Chor in der griechischen Tragödie am Beispiel der Hölderlinübersetzung von Sophokles‘ Trauerspiel „Antigonae“
    Titel: Der Chor in der griechischen Tragödie am Beispiel der Hölderlinübersetzung von Sophokles‘ Trauerspiel „Antigonae“
    Autor:in: Susanne Hahn (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Narrativik im Detektivroman
    Die Erzählerfiguren bei A. Christie und F. Glauser am Beispiel von "The Murder of Roger Ackroyd" und "Wachtmeister Studer"
    Titel: Narrativik im Detektivroman
    Autor:in: Nikola Schulze (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2004 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Effekt, Angst und Grausamkeit in den Kurzgeschichten Edgar A. Poes
    „Der dunkle Grund, der nach Befriedigung verlangt“
    Titel: Effekt, Angst und Grausamkeit in den Kurzgeschichten Edgar A. Poes
    Autor:in: Jennifer Knieper (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2010 , Note: 1,8
    Preis: US$ 39,99
  • Der robinsonale Charakter des Romans "Die geheimnisvolle Insel" von Jules Verne
    Eine Robinsonade zwischen Natur und Kultur
    Titel: Der robinsonale Charakter des Romans "Die geheimnisvolle Insel" von Jules Verne
    Autor:in: Annemarie Binkowski (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Intertextualität: Michail Bachtin versus Julia Kristeva
    Titel: Intertextualität: Michail Bachtin versus Julia Kristeva
    Autor:in: Lena Kleinschmidt (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 6,99
  • Intertextuelle Verfahren der Literatur in Alison Bechdel´s Fun Home (Kapitel 1-2) in Bezug auf Roland Barthes´ Der Tod des Autors
    Titel: Intertextuelle Verfahren der Literatur in Alison Bechdel´s Fun Home (Kapitel 1-2) in Bezug auf Roland Barthes´ Der Tod des Autors
    Autor:in: Lena Kleinschmidt (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 2,99
  • Die Frauenfigur in der (west-)europäischen Literatur um 1800 in Austens "Emma", Flauberts "Madame Bovary" und Fontanes "Effi Briest"
    Titel: Die Frauenfigur in der (west-)europäischen Literatur um 1800 in Austens "Emma", Flauberts "Madame Bovary" und Fontanes "Effi Briest"
    Autor:in: Nikola Schulze (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2006 , Note: 1,7
    Preis: US$ 31,99
  • Interpretation von Goethes überarbeiteter Version "Willkommen und Abschied" von 1785 im Vergleich zu der früheren Version von 1771
    Titel: Interpretation von Goethes überarbeiteter Version "Willkommen und Abschied" von 1785 im Vergleich zu der früheren Version von 1771
    Autor:in: Susanne Hahn (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Der Identitätswechsel in David Lynchs "Lost Highway"
    Titel: Der Identitätswechsel in David Lynchs "Lost Highway"
    Autor:in: Senta Gekeler (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Literaturverfilmungen: von der literarischen Quelle zu deren Transformation - Arthur Schnitzlers „Traumnovelle“ und Stanley Kubricks „Eyes Wide Shut“
    Titel: Literaturverfilmungen: von der literarischen Quelle zu deren Transformation - Arthur Schnitzlers „Traumnovelle“ und Stanley Kubricks „Eyes Wide Shut“
    Autor:in: Lena Kleinschmidt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Rolle des Jazz in „Rayuela“ von Julio Cortázar im Vergleich zur Rolle des Jazz in Antonio Muñoz Molinas Roman „El invierno en Lisboa“
    Titel: Die Rolle des Jazz in „Rayuela“ von Julio Cortázar im Vergleich zur Rolle des Jazz in Antonio Muñoz Molinas Roman „El invierno en Lisboa“
    Autor:in: Kathrin Wiedenbauer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • Das Bezauberungspotential der Literatur am Beispiel der "Unendlichen Geschichte"
    Verschollen zwischen Lettern
    Titel: Das Bezauberungspotential der Literatur am Beispiel der "Unendlichen Geschichte"
    Autor:in: Lena Kleinschmidt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Wozu braucht es Dr. Watson? Sherlock Holmes Begleiter und seine Funktion in Arthur Conan Doyles Detektivgeschichten
    Titel: Wozu braucht es Dr. Watson? Sherlock Holmes Begleiter und seine Funktion in Arthur Conan Doyles Detektivgeschichten
    Autor:in: Janine Erne (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Charakterdarstellung des Haussklaven im klassischen Athen anhand Aristoteles "Politik" und Euripides Dramen
    Titel: Die Charakterdarstellung des Haussklaven im klassischen Athen anhand Aristoteles "Politik" und Euripides Dramen
    Autor:in: Ismail Durgut (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1.7
    Preis: US$ 14,99
  • Der Mythos einer mordenden Mutter in Euripides' "Medea"
    Titel: Der Mythos einer mordenden Mutter in Euripides' "Medea"
    Autor:in: Tom Kräplin (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Die Reise nach Westen
    Unterschiede in Handlungsverlauf und Systemstruktur in europäischen und einem chinesischen Märchen
    Titel: Die Reise nach Westen
    Autor:in: Regula Himmelberger (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 , Note: 1,5
    Preis: US$ 14,99
  • Die Fremdheit der euripideischen "Medea"
    Titel: Die Fremdheit der euripideischen "Medea"
    Autor:in: Matthäus Deutsch (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2009 , Note: 1,00
    Preis: US$ 0,99
  • Franz Grillparzers Rezeption der antiken Medea-Dramen
    Titel: Franz Grillparzers Rezeption der antiken Medea-Dramen
    Autor:in: Franziska Rothmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Das Motiv der Angst in Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge"
    Titel: Das Motiv der Angst in Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge"
    Autor:in: Karin Heiduck (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...121314>

GRIN bietet dir eine exzellente Ressource für die Vergleichende Literaturwissenschaft. Hier erforschst du die faszinierende Welt der Literatur durch gründliche Analysen und Vergleiche verschiedenster Werke und Epochen. Unsere umfangreiche Sammlung akademischer Arbeiten – von Haus- und Seminararbeiten bis hin zu Masterarbeiten und Dissertationen – deckt ein breites Spektrum ab. Beispielsweise findest du spannende Abhandlungen zur Rezeption antiker Medea-Dramen, die von Euripides bis zu zeitgenössischen Interpretationen reichen und so die kulturelle Bedeutung über die Jahrhunderte hinweg aufzeigen. Ergründe, wie Romane wie 'Soll und Haben' im historischen Kontext neu bewertet oder das Phänomen des Verstehens in literarischen Texten analysiert wird. Entdecke zudem Untersuchungen zur Metamorphose von Sprache in Werken, die die Konstruktion von Identität oder die Magie von Märchen beleuchten. Selbst kritische Betrachtungen von Film-Adaptionen literarischer Vorlagen sind dabei. Diese wissenschaftlichen Texte von GRIN sind deine ideale Unterstützung – jederzeit als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar sofort verfügbar.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum