Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Philosophie der Gegenwart

Fach

    • Philosophie - Philosophie der Gegenwart (158)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (58)
    • Essay (27)
    • Bachelorarbeit (18)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (14)
    • Seminararbeit (9)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (6)
    • Akademische Arbeit (6)
    • Wissenschaftliche Studie (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Projektarbeit (2)
    • Masterarbeit (2)
    • Facharbeit (Schule) (2)
    • Examensarbeit (2)
    • Diplomarbeit (1)
    • Unterrichtsentwurf (1)
    • Fachbuch (1)
    • Studienarbeit (1)
    • Zwischenprüfungsarbeit (1)
    • Rezension / Literaturbericht (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (138)
    • free (20)

Philosophie - Philosophie der Gegenwart  (158 Ergebnisse)

Entdecke bei GRIN eine vielfältige Auswahl an wissenschaftlichen Texten zur Gegenwartsphilosophie. Hier findest du alles von Hausarbeiten und Essays bis zu fundierten Bachelorarbeiten. Tauche ein in aktuelle Diskurse über ethische Fragen des autonomen Fahrens oder die moralische Krise im digitalen Zeitalter. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Themen wie Freiheit und Gerechtigkeit, analysiert Kants Kritik in neuen Kontexten oder diskutiert die Herausforderungen der Moralphilosophie. Ob zur Corona-Pandemie, Medienphilosophie oder Ästhetik – für dein Studium ist das Passende dabei. Lade deine gewünschten Texte sofort als PDF oder eBook herunter oder bestelle sie als Print-on-Demand-Ausgabe.

Sortieren nach
<12345...7>
  • Das "Erste Moment des Geschmacksurteils" in Immanuel Kants Kritik der Urteilskraft §§ 1-5
    Titel: Das "Erste Moment des Geschmacksurteils" in Immanuel Kants Kritik der Urteilskraft §§ 1-5
    Autor:in: Liz Meyers (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2022 , Note: 1,2
    Preis: US$ 6,99
  • Irreduzibilität des Bewusstseins und dessen Implikationen bei David J. Chalmers und Daniel C. Dennett
    Titel: Irreduzibilität des Bewusstseins und dessen Implikationen bei David J. Chalmers und Daniel C. Dennett
    Autor:in: Marc-Oliver Rauch (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2021 , Note: 1,7
    Preis: US$ 31,99
  • Marxismus und Tierethik
    Übertragung marxistischer Theorien - insbesondere der Verelendungstheorie - auf die aktuelle Situation der domestizierten Nutztiere in Deutschland
    Titel: Marxismus und Tierethik
    Autor:in: Kevin Caprano (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2022 , Note: 1,7
    Preis: US$ 20,99
  • Sicherheit und Freiheit am Beispiel der Coronapandemie. Verhältnis in Bezug auf die Staatstheorien von Thomas Hobbes, Immanuel Kant und Jeremy Bentham
    Titel: Sicherheit und Freiheit am Beispiel der Coronapandemie. Verhältnis in Bezug auf die Staatstheorien von Thomas Hobbes, Immanuel Kant und Jeremy Bentham
    Autor:in: Johanna Molter (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2022 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Neuer Realismus? Eine dialektisch-materialistische Kritik
    Titel: Neuer Realismus? Eine dialektisch-materialistische Kritik
    Autor:in: Dr. Klaus Robra (Autor:in)
    Kategorie: Essay
    Preis: US$ 0,99
  • Das Projekt der Konsequentialisierung deontologischer Moraltheorien. Eine kritische Diskussion der Ansätze von Foot und Portmore
    Titel: Das Projekt der Konsequentialisierung deontologischer Moraltheorien. Eine kritische Diskussion der Ansätze von Foot und Portmore
    Autor:in: Jan André Wieland (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2021 , Note: 1,8
    Preis: US$ 16,99
  • Das "verkommene" Subjekt. Hypokeimenon, Cogito, Übermensch?
    Grundlegung einer Subjekt-Objekt-Philosophie
    Titel: Das "verkommene" Subjekt. Hypokeimenon, Cogito, Übermensch?
    Autor:in: Klaus Robra (Autor:in)
    Kategorie: Fachbuch , 2022
    Preis: US$ 0,99
  • Überzeugt Singers Kritik am Potentialitätsargument in der Abtreibungsdebatte?
    Titel: Überzeugt Singers Kritik am Potentialitätsargument in der Abtreibungsdebatte?
    Autor:in: Tamari Herding (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Grundlagen der Tiefenökologie. Stellt das sogenannte Deep ecology-Konzept einen haltbaren Ansatz innerhalb der ökologischen Ethik dar?
    Titel: Grundlagen der Tiefenökologie. Stellt das sogenannte Deep ecology-Konzept einen haltbaren Ansatz innerhalb der ökologischen Ethik dar?
    Autor:in: Ann-Sophie Schnitzler (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2021 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Was sind Fake News?
    Eine philosophische Begriffsanalyse
    Titel: Was sind Fake News?
    Autor:in: Luisa Wick (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2021 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Limit-Erfahrung. Kann eine Erfahrung ebenso zerstören wie zerstört werden?
    Titel: Limit-Erfahrung. Kann eine Erfahrung ebenso zerstören wie zerstört werden?
    Autor:in: Kim Ann Woodley (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2021 , Note: 1.3
    Preis: US$ 16,99
  • Sind David Lewis´ mögliche Welten physikalisch haltbar?
    Titel: Sind David Lewis´ mögliche Welten physikalisch haltbar?
    Autor:in: Nora Weirich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2021 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Eine Erklärung für den Zusammenhang von Emotionen und Werten? Untersuchung der Argumentation Deonnas und Teronis
    Titel: Eine Erklärung für den Zusammenhang von Emotionen und Werten? Untersuchung der Argumentation Deonnas und Teronis
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2019 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Human Enhancement. Ist der Rekurs auf einen normativen Begriff des Menschen in der Enhancement-Debatte erforderlich?
    Titel: Human Enhancement. Ist der Rekurs auf einen normativen Begriff des Menschen in der Enhancement-Debatte erforderlich?
    Autor:in: Mia Voß (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Eine Analyse der inter-zivilisatorischen Begegnungen nach Johann P. Arnason
    Titel: Eine Analyse der inter-zivilisatorischen Begegnungen nach Johann P. Arnason
    Autor:in: Katrin Simon (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2021 , Note: 1
    Preis: US$ 14,99
  • Ein Vergleich zwischen dem kontraktualistischem Verständnis vom gerechten Staat und dem Fähigkeitenansatz von Martha Nussbaum in der Darstellung "Die Grenzen der Gerechtigkeit"
    Am Beispiel der globalen Ungleichheit
    Titel: Ein Vergleich zwischen dem kontraktualistischem Verständnis vom gerechten Staat und dem Fähigkeitenansatz von Martha Nussbaum in der Darstellung "Die Grenzen der Gerechtigkeit"
    Autor:in: Wolfgang Schwegler-Rohmeis (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2021
    Preis: US$ 0,99
  • Karl Löwiths Text "Das Verhängnis des Fortschritts“ im Licht des Fortschrittsoptimismus der Tech-Giganten. Eine normative Betrachtung
    Titel: Karl Löwiths Text "Das Verhängnis des Fortschritts“ im Licht des Fortschrittsoptimismus der Tech-Giganten. Eine normative Betrachtung
    Autor:in: Paul Pozzi (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2021 , Note: 1,3
    Preis: US$ 0,99
  • Doris Ungers "Kriterien zur Einschränkung von hate speech: Inhalt, Kosten oder Wertigkeit von Äußerungen?" Kosten als Kriterium zur Einschränkung von Hassrede
    Titel: Doris Ungers "Kriterien zur Einschränkung von hate speech: Inhalt, Kosten oder Wertigkeit von Äußerungen?" Kosten als Kriterium zur Einschränkung von Hassrede
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Immanuel Kants Erziehungskonzept. Ein Überblick und die Übertragung auf die heutige Zeit
    Titel: Immanuel Kants Erziehungskonzept. Ein Überblick und die Übertragung auf die heutige Zeit
    Autor:in: Deniese Schulz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 3,0
    Preis: US$ 14,99
  • Selbstreflexion als Widerstreit in Erkenntnis und Interesse
    Selbstreflexion als Bruchstelle zwischen ideologiekritischen und kommunikationstheoretischen Motiven im Werk von Jürgen Habermas
    Titel: Selbstreflexion als Widerstreit in Erkenntnis und Interesse
    Autor:in: Kira Kramer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2021
    Preis: US$ 16,99
  • Intelligente Technologien. Die Zuschreibung von Bewusstsein bei Maschinen
    Titel: Intelligente Technologien. Die Zuschreibung von Bewusstsein bei Maschinen
    Autor:in: Gordon Welzel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Heimat in der globalisierten Welt
    Eine Untersuchung der fünften Vilmer These
    Titel: Heimat in der globalisierten Welt
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2018 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die aktuelle Flüchtlingsdebatte. Ein philosophischer und politischer Blick
    Titel: Die aktuelle Flüchtlingsdebatte. Ein philosophischer und politischer Blick
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2018 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Wie der Protestantismus die moderne Welt maßgeblich beeinflusste. Eine Analyse der Rede von Professor Dr. Ernst Troeltsch
    Titel: Wie der Protestantismus die moderne Welt maßgeblich beeinflusste. Eine Analyse der Rede von Professor Dr. Ernst Troeltsch
    Autor:in: Christoph Höveler (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2018 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Kritik an der Offenen Gesellschaft bei William W. Bartley und Joachim Fest. "Schwierige Freiheit" und "Flucht ins Engagement"
    Titel: Kritik an der Offenen Gesellschaft bei William W. Bartley und Joachim Fest. "Schwierige Freiheit" und "Flucht ins Engagement"
    Autor:in: Philipp Neudert (Autor:in)
    Kategorie: Akademische Arbeit , 2018 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12345...7>

Für dein Studium der Philosophie bietet GRIN eine umfangreiche Ressource im Bereich der Gegenwartsphilosophie. Hier findest du nicht nur Hausarbeiten und Essays, sondern auch anspruchsvolle Seminararbeiten, Bachelorarbeiten, wissenschaftliche Aufsätze und Studien. Unser Spektrum umfasst tiefgehende Analysen von Dilemma-Situationen im autonomen Fahren, ethische Bewertungen der Corona-Pandemie oder die kritische Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Mensch und Medien. Du wirst Texte entdecken, die Kants „Kritik der Urteilskraft“ im Lichte der Gegenwart neu interpretieren oder die moralphilosophische Debatte nach Alasdair MacIntyre auf die digitale Realität übertragen. Themen wie Freiheit, Gerechtigkeit und die Kunst der Limit-Erfahrung werden detailliert behandelt. Ob du dich für phänomenologische Pädagogik oder globale Gerechtigkeit nach Martha Nussbaum interessierst, unsere Sammlung bietet dir vielfältige Perspektiven. Nutze diese Gelegenheit, um fundierte Akademische Arbeiten für deine Forschung zu finden. Alle Texte sind umgehend als PDF oder eBook verfügbar oder können als praktische Print-on-Demand-Ausgabe bestellt werden. Vertiefe dein Wissen und bereite dich optimal auf deine Prüfungen vor.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum