Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Philosophie der Gegenwart

Fach

    • Philosophie - Philosophie der Gegenwart (158)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (58)
    • Essay (27)
    • Bachelorarbeit (18)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (14)
    • Seminararbeit (9)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (6)
    • Akademische Arbeit (6)
    • Wissenschaftliche Studie (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Projektarbeit (2)
    • Masterarbeit (2)
    • Facharbeit (Schule) (2)
    • Examensarbeit (2)
    • Diplomarbeit (1)
    • Unterrichtsentwurf (1)
    • Fachbuch (1)
    • Studienarbeit (1)
    • Zwischenprüfungsarbeit (1)
    • Rezension / Literaturbericht (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (138)
    • free (20)

Philosophie - Philosophie der Gegenwart  (158 Ergebnisse)

Entdecke bei GRIN eine vielfältige Auswahl an wissenschaftlichen Texten zur Gegenwartsphilosophie. Hier findest du alles von Hausarbeiten und Essays bis zu fundierten Bachelorarbeiten. Tauche ein in aktuelle Diskurse über ethische Fragen des autonomen Fahrens oder die moralische Krise im digitalen Zeitalter. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Themen wie Freiheit und Gerechtigkeit, analysiert Kants Kritik in neuen Kontexten oder diskutiert die Herausforderungen der Moralphilosophie. Ob zur Corona-Pandemie, Medienphilosophie oder Ästhetik – für dein Studium ist das Passende dabei. Lade deine gewünschten Texte sofort als PDF oder eBook herunter oder bestelle sie als Print-on-Demand-Ausgabe.

Sortieren nach
<12...567>
  • Ist es moralisch vertretbar Roboter in der Altenpflege einzusetzen?
    Titel: Ist es moralisch vertretbar Roboter in der Altenpflege einzusetzen?
    Autor:in: Barbara Lampert (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2019 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die Leugnung der Wahrheit über unsere Existenz. "Die Wahrheit ist hässlich. Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen" (Friedrich Nietzsche)
    Titel: Die Leugnung der Wahrheit über unsere Existenz. "Die Wahrheit ist hässlich. Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde  gehen" (Friedrich Nietzsche)
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Facharbeit (Schule) , 2019 , Note: 1,0
    Preis: US$ 0,99
  • Hermeneutik als ethische Praxis. Eine Kritik an Gumbrechts Posthistorie
    Titel: Hermeneutik als ethische Praxis. Eine Kritik an Gumbrechts Posthistorie
    Autor:in: Omar Ibrahim (Autor:in)
    Kategorie: Akademische Arbeit , 2018 , Note: 5.5.
    Preis: US$ 16,99
  • Robert Brandoms Theorie als philosophische Didaktik
    Titel: Robert Brandoms Theorie als philosophische Didaktik
    Autor:in: Omar Ibrahim (Autor:in)
    Kategorie: Akademische Arbeit , 2019 , Note: 5.5.
    Preis: US$ 14,99
  • Wahrheitsbegriff und Kunstverständnis Ingeborg Bachmanns
    Böhmen liegt gar nicht am Meer
    Titel: Wahrheitsbegriff und Kunstverständnis Ingeborg Bachmanns
    Autor:in: Simon Ewers (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Können Tiere Annahmen treffen? Alasdair MacIntyres "Dependent Rational Animals"
    Titel: Können Tiere Annahmen treffen? Alasdair MacIntyres "Dependent Rational Animals"
    Autor:in: Götz-Ulrich Luttenberger (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2019 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Zwischen Leben und Tod. Der Begriff der Biopolitik bei Michel Foucault, Giorgio Agamben und Achille Mbembe
    Titel: Zwischen Leben und Tod. Der Begriff der Biopolitik bei Michel Foucault, Giorgio Agamben und Achille Mbembe
    Autor:in: Hanna Rittich (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Der Freiheitsgedanke bei Robert Nozick und Charles Taylor. Ein Vergleich zweier politischer Philosophien
    Titel: Der Freiheitsgedanke bei Robert Nozick und Charles Taylor. Ein Vergleich zweier politischer Philosophien
    Autor:in: Raimo Riedel (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2019
    Preis: US$ 16,99
  • Die ethischen Herausforderungen des Klonens
    Titel: Die ethischen Herausforderungen des Klonens
    Autor:in: Anna Straßer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Selbstverwirklichung. Ein Prozess kooperativer Selbstschöpfung im Kontext des Existentialismus
    Titel: Selbstverwirklichung. Ein Prozess kooperativer Selbstschöpfung im Kontext des Existentialismus
    Autor:in: Doreen Simon (Autor:in)
    Kategorie: Projektarbeit , 2019 , Note: 2.0
    Preis: US$ 8,99
  • Das Verhältnis zwischen Mensch und Medien
    Titel: Das Verhältnis zwischen Mensch und Medien
    Autor:in: Mathias Andrawis (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2019 , Note: 1,0
    Preis: US$ 8,99
  • "Geist und Kosmos" von Thomas Nagel. Eine kritische Analyse seiner Argumente gegen den naturalistischen Materialismus
    Titel: "Geist und Kosmos" von Thomas Nagel. Eine kritische Analyse seiner Argumente gegen den naturalistischen Materialismus
    Autor:in: Lena Schneider (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Fremde Subjektivität. Wo liegen die Grenzen der Nachvollziehbarkeit?
    Titel: Fremde Subjektivität. Wo liegen die Grenzen der Nachvollziehbarkeit?
    Autor:in: Doreen Simon (Autor:in)
    Kategorie: Projektarbeit , 2019 , Note: 2.0
    Preis: US$ 5,99
  • Auf der Suche nach dem Homunculus
    Was ist der Mensch? Was bin ich?
    Titel: Auf der Suche nach dem Homunculus
    Autor:in: Dominik Fiegl (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2013 , Note: 2
    Preis: US$ 31,99
  • Schuldenkrise in der Dritten Welt und fairer Schuldenerlass
    Titel: Schuldenkrise in der Dritten Welt und fairer Schuldenerlass
    Autor:in: Magister Rainer Witzisk (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002 , Note: ohne
    Preis: US$ 16,99
  • Künstliche Intelligenz. Fluch oder Segen der Menschheit?
    Titel: Künstliche Intelligenz. Fluch oder Segen der Menschheit?
    Autor:in: Dr. Klaus Robra (Autor:in)
    Kategorie: Diskussionsbeitrag / Streitschrift , 2019
    Preis: US$ 0,99
  • Der Wert der Kunst. Überlegungen zur ästhetischen Betrachtung
    Nelson Goodman und Walter Benjamin
    Titel: Der Wert der Kunst. Überlegungen zur ästhetischen Betrachtung
    Autor:in: Kevin-Michael Neimeier (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 1,5
    Preis: US$ 14,99
  • Grimassen des Realen. Slavoj Žižek und Hegels Subjektphilosophie
    Titel: Grimassen des Realen. Slavoj Žižek und Hegels Subjektphilosophie
    Autor:in: Benjamin Trilling (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Digitalisierung als Simulationskultur
    Baudrillard und die Krise des Realen
    Titel: Digitalisierung als Simulationskultur
    Autor:in: Constantin Abate (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Wie wird die Gleichzeitigkeit von Wahrnehmen und Sprechen in künstlerischen Arbeitsgesprächen realisiert? Über lautes Denken und das Schweigen beim Sehen
    Titel: Wie wird die Gleichzeitigkeit von Wahrnehmen und Sprechen in  künstlerischen Arbeitsgesprächen realisiert? Über lautes Denken und das Schweigen beim Sehen
    Autor:in: Marie Welsche (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • Der tote Buchstabe. Ein Feind der Religion?
    Zur Versprachlichung des Göttlichen bei Eugen Biser und Novalis
    Titel: Der tote Buchstabe. Ein Feind der Religion?
    Autor:in: Maximilian Priebe (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2018 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Dekonstruktion von Metapher und Sprache. Über den Gattungsunterschied von Literatur und Philosophie
    Titel: Die Dekonstruktion von Metapher und Sprache. Über den Gattungsunterschied von Literatur und Philosophie
    Autor:in: Laura Kowalewski (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2014 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Noch veganer? Sollte unsere Gesellschaft einen veganen Lebensstil anstreben?
    Titel: Noch veganer? Sollte unsere Gesellschaft einen veganen Lebensstil anstreben?
    Autor:in: Anna Höltzer (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2016 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Der vegane Imperativ nach Gary Steiner. Eine philosophische Debatte
    Titel: Der vegane Imperativ nach Gary Steiner. Eine philosophische Debatte
    Autor:in: Kira Merle Petrasch (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2016 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
  • Die aktuelle Asyl- und Migrationspolitik in der EU und Hannah Arendts Flüchtlingsbegriff
    Titel: Die aktuelle Asyl- und Migrationspolitik in der EU und Hannah Arendts Flüchtlingsbegriff
    Autor:in: Luisa Anacker (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2015 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...567>

Für dein Studium der Philosophie bietet GRIN eine umfangreiche Ressource im Bereich der Gegenwartsphilosophie. Hier findest du nicht nur Hausarbeiten und Essays, sondern auch anspruchsvolle Seminararbeiten, Bachelorarbeiten, wissenschaftliche Aufsätze und Studien. Unser Spektrum umfasst tiefgehende Analysen von Dilemma-Situationen im autonomen Fahren, ethische Bewertungen der Corona-Pandemie oder die kritische Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Mensch und Medien. Du wirst Texte entdecken, die Kants „Kritik der Urteilskraft“ im Lichte der Gegenwart neu interpretieren oder die moralphilosophische Debatte nach Alasdair MacIntyre auf die digitale Realität übertragen. Themen wie Freiheit, Gerechtigkeit und die Kunst der Limit-Erfahrung werden detailliert behandelt. Ob du dich für phänomenologische Pädagogik oder globale Gerechtigkeit nach Martha Nussbaum interessierst, unsere Sammlung bietet dir vielfältige Perspektiven. Nutze diese Gelegenheit, um fundierte Akademische Arbeiten für deine Forschung zu finden. Alle Texte sind umgehend als PDF oder eBook verfügbar oder können als praktische Print-on-Demand-Ausgabe bestellt werden. Vertiefe dein Wissen und bereite dich optimal auf deine Prüfungen vor.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum