Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe

Preis

    • paid (377)
    • free (78)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (162)
    • Seminararbeit (118)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (71)
    • Bachelorarbeit (19)
    • Studienarbeit (14)
    • Skript (13)
    • Essay (12)
    • Masterarbeit (8)
    • Ausarbeitung (7)
    • Magisterarbeit (6)
    • Diplomarbeit (6)
    • Referat (Ausarbeitung) (5)
    • Rezension / Literaturbericht (3)
    • Akademische Arbeit (3)
    • Forschungsarbeit (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (1)
    • Fachbuch (1)
    • Zwischenprüfungsarbeit (1)
    • Vorlesungsmitschrift (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (455)
    • In allen Fächern suchen...

Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe  (455 Ergebnisse)

Für dein Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft bist du bei GRIN genau richtig. Hier findest du eine umfangreiche Sammlung an wissenschaftlichen Texten zu Medien- und Kommunikationstheorien, Modellen und zentralen Begriffen. Egal, ob du eine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit schreibst – wir bieten dir fundierte Einblicke in wichtige Ansätze wie die Wirkungsforschung, die Schweigespirale oder den Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation. Entdecke essenzielle Medientheorie, diverse Kommunikationsmodelle und grundlegende Konzepte. Alle Inhalte sind bequem als PDF, eBook oder Print-on-Demand erhältlich.

Sortieren nach
<12...678...19>
  • Kulturindustrie der Massen. Ein Blick der Kritischen Theorie auf das Internet
    Titel: Kulturindustrie der Massen. Ein Blick der Kritischen Theorie auf das Internet
    Autor:in: Norbert Sander (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 0,99
  • Spur des Realen oder Konstruktion?
    Zeichen- und medientheoretische Untersuchungen zum Wirklichkeitsbezug der digitalen Fotografie
    Titel: Spur des Realen oder Konstruktion?
    Autor:in: Katharina Eusterbrock (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 39,99
  • Braucht die Kommunikationswissenschaft Systemtheorie?
    Wie trägt das AGIL-Schema zum Verständnis des Sozialsystems Gesellschaft bei?
    Titel: Braucht die Kommunikationswissenschaft Systemtheorie?
    Autor:in: Jennifer Hansen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010
    Preis: US$ 14,99
  • Medienethik in der Schnittstelle von Film und christlicher Religion
    Eine Analyse zu Thomas Hausmanningers „Kritik der medienethischen Vernunft: die ethische Diskussion über den Film in Deutschland im 20. Jahrhundert”.
    Titel: Medienethik in der Schnittstelle von Film und christlicher Religion
    Autor:in: Daniel Efler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
  • Medienkultur und Bourdieus Feldtheorie
    Titel: Medienkultur und Bourdieus Feldtheorie
    Autor:in: B.A: Uwe Mehlbaum (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Unterhaltung als Makroemotion
    Titel: Unterhaltung als Makroemotion
    Autor:in: Ariane Bahr (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Zeitgenössische Mythen und ihre gesellschaftliche Konstruktion, Rezeption und Funktion - Das Bildnis Che Guevaras
    Titel: Zeitgenössische Mythen und ihre gesellschaftliche  Konstruktion, Rezeption und Funktion - Das Bildnis Che Guevaras
    Autor:in: Magister Mirja Fürst (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 38,99
  • Die zwischenmenschliche Kommunikation
    Analyse anhand der Theorien von Friedemann Schulz von Thun und Paul Watzlawick
    Titel: Die zwischenmenschliche Kommunikation
    Autor:in: Alexander von Hohenberg (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2010 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Kybernetik im Spannungsfeld der digitalen Medien
    Bakkalaureatsarbeit II
    Titel: Kybernetik im Spannungsfeld der digitalen Medien
    Autor:in: Hannes Franks (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2010 , Note: 1
    Preis: US$ 16,99
  • Kompetenzentwicklung mit Neuen Medien
    Eine Analyse des wissenschaftlichen Diskurses
    Titel: Kompetenzentwicklung mit Neuen Medien
    Autor:in: D. Petzoldt (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2009 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Was ist Realismus?
    Eine Annäherung an Bazins Verständnis von realistischer Darstellung im Film
    Titel: Was ist Realismus?
    Autor:in: Jennifer Koss (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Nachrichtenwerte in Theorie und Praxis
    Eine komparative Analyse der Tiroler Tageszeitung
    Titel: Nachrichtenwerte in Theorie und Praxis
    Autor:in: BA Bakk.Komm. Heidi Huber (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 20,99
  • Inklusion und Exklusion: Zur Bedeutung von Leistungs- und Publikumsrollen
    Titel: Inklusion und Exklusion: Zur Bedeutung von Leistungs- und Publikumsrollen
    Autor:in: Michaela Braun (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Niklas Luhmann - Systemtheorie und der Theoretiker im Kontext
    Titel: Niklas Luhmann - Systemtheorie und der Theoretiker im Kontext
    Autor:in: Anina Müller (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2010 , Note: 14
    Preis: US$ 6,99
  • Die Apokalypse des 21. Jahrhunderts
    Weltuntergangsvisionen im Zeitalter der Maschinen
    Titel: Die Apokalypse des 21. Jahrhunderts
    Autor:in: Holger Pinnow-Locnikar (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2003 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
  • Politikerimages in den Medien
    Öffentliche Politikerimages konstruktivistisch erklärt
    Titel: Politikerimages in den Medien
    Autor:in: Anja Gutmair (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • An den Grenzen des Bildobjekts
    Zu Lambert Wiesings Phänomenologie der ‚Reinen Sichtbarkeit‘
    Titel: An den Grenzen des Bildobjekts
    Autor:in: Lukas Roland Wilde (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Anatomie des Dark Tourism
    Titel: Die Anatomie des Dark Tourism
    Autor:in: Anne Timm (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Weblogs. Eine kommunikationstheoretische Analyse
    Ein neues Medium und das Problem seiner Beschreibung
    Titel: Weblogs. Eine kommunikationstheoretische Analyse
    Autor:in: Samuel Enderli (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2009 , Note: 1,25 (Schweiz: 5,75)
    Preis: US$ 39,99
  • Umberto Eccos Einführung in die Semiotik
    Über die Abschnitte "Die Welt des Signals" und "Vom Signal zum Sinn"
    Titel: Umberto Eccos Einführung in die Semiotik
    Autor:in: Abel Hoffmann (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Phänomen Zeit - Medien als Zeittreiber?
    Titel: Phänomen Zeit - Medien als Zeittreiber?
    Autor:in: MAS, MSc, MSc, MSc Karin Gratiana Wurm (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2010 , Note: Sehr gut
    Preis: US$ 43,99
  • Es ist nicht das Photo, das man sieht
    Zu Roland Barthes These einer unanfechtbaren Evidenz des fotografischen Bildes
    Titel: Es ist nicht das Photo, das man sieht
    Autor:in: katharina eusterbrock (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Über das Gehirn im Bilde sein
    Wie Hirnbilder im wissenschaftlichen Kontext erzeugt werden
    Titel: Über das Gehirn im Bilde sein
    Autor:in: MA Michael Kempmann (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2009 , Note: 1,0
    Preis: US$ 43,99
  • Kommunikationstheoretische Aspekte in der systemischen Aufstellungsarbeit
    Eine Fallstudie zum Prozess der subjektiven Wirklichkeitswahrnehmung und -konstruktion sowie deren nachhaltiger Veränderung beim Klienten mittels Familienaufstellung und Brettaufstellung
    Titel: Kommunikationstheoretische Aspekte in der systemischen Aufstellungsarbeit
    Autor:in: Mag. Katharina Stefanic (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2007 , Note: 2
    Preis: US$ 39,99
  • Über den Konstruktivismus hinaus?
    Eine wissenschaftstheoretische Auseinandersetzung mit „Der Radikale Diskurs des Konstruktivismus“ und „Geschichten & Diskurse“ von Siegfried J. Schmidt
    Titel: Über den Konstruktivismus hinaus?
    Autor:in: Laura Dorfer (Autor:in)
    Kategorie: Studienarbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 17,99
Zeige 25 50 100
<12...678...19>

Für dein Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft ist die Beherrschung von Theorien, Modellen und zentralen Begriffen unerlässlich. Bei GRIN bieten wir dir eine umfangreiche Sammlung an fundierten Texten in der Kategorie Medien- und Kommunikationstheorien, Modelle und zentrale Begriffe. Hier findest du alles für deine Hausarbeit, Seminararbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit. Tauche ein in die Welt der Kommunikationswissenschaft und Medientheorie. Entdecke zentrale Theorien und Modelle wie den Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation, die Schweigespirale oder die Schema-Theorie der Rezeption. Erforsche die Ergebnisse der Yale Studien zur Wirkungsforschung oder vertiefe dich in die Medientheorie von Pierre Bourdieu. Wir bieten vielfältige Ansätze, von klassischen Kommunikationsmodellen bis hin zu semiotischen Analysen urbaner Systeme. Diese Texte helfen dir, komplexe Konzepte zu verstehen und deine eigenen Argumente zu schärfen. Alle unsere wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind sofort als PDF oder eBook verfügbar oder können bequem als Print-on-Demand-Exemplar bestellt werden. So hast du die wichtigsten Medien- und Kommunikationstheorien immer griffbereit.

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum