Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Markus Andreas Mayer

Markus Andreas Mayer

eBooks
23
Berufsstand
MANAGER
Angelegt am
6.7.2007

Info

Berufsstand
MANAGER
Angelegt am
6.7.2007
Höchster Abschluss
Dipl-Kfm. , M.A.

Texte (23)

  • Die neurobiologische Widerlegung der Willensfreiheit: ein mereologischer Fehlschluss
    Eine Zusammenfassung der Argumente von Bennett und Hacker in der Debatte um die Willensfreiheit
    Titel: Die neurobiologische Widerlegung der Willensfreiheit: ein mereologischer Fehlschluss
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2008 19 Seiten
    Katalognummer: 89148
    Preis: US$ 14,99
  • Die Räterepublik 1918/1919 in München: Freikorps gegen die Räterepublik
    Titel: Die Räterepublik 1918/1919 in München: Freikorps gegen die Räterepublik
    Fach: Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2001 13 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 86466
    Preis: US$ 13,99
  • Ursachen versus Gründe
    Warum die naturwissenschaftliche Erklärungen der Neurobiologen keine guten Gründe gegen die Willensfreiheit sind
    Titel: Ursachen versus Gründe
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2007 33 Seiten
    Katalognummer: 83550
    Preis: US$ 16,99
  • Löst die Neurobiologie das philosophische Problem der Willensfreiheit? G. Roths und W. Singers Beiträge zur Debatte
    Titel: Löst die Neurobiologie das philosophische Problem der  Willensfreiheit? G. Roths und W. Singers Beiträge zur Debatte
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2007 51 Seiten
    Katalognummer: 82775
    Preis: US$ 19,99
  • Die Federalist Papers als Staatsphilosophie und Kommentar zur Nordamerikanischen Verfassung
    Die Idee des Bundesstaats in den Federalist Papers
    Titel: Die Federalist Papers als Staatsphilosophie und Kommentar zur Nordamerikanischen Verfassung
    Fach: Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2007 65 Seiten , Note: 1,4
    Katalognummer: 82760
    Preis: US$ 31,99
  • Republik- und Demokratieverständnis in den "Federalist Papers"
    Die Begründung der Forderung nach einer "more perfect Union"
    Titel: Republik- und Demokratieverständnis in den "Federalist Papers"
    Fach: Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2007 37 Seiten
    Katalognummer: 82733
    Preis: US$ 16,99
  • Was bedeutet „good government“ bei den Autoren der Federalist Papers?
    Gründe für die Union
    Titel: Was bedeutet „good government“  bei den Autoren der Federalist Papers?
    Fach: Politik - Region: USA
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2007 32 Seiten
    Katalognummer: 82729
    Preis: US$ 16,99
  • Die Autoren der „Federalist Papers“, ihr Menschenbild und die Notwendigkeit des Staates
    Titel: Die Autoren der „Federalist Papers“, ihr Menschenbild und die Notwendigkeit des Staates
    Fach: Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2007 43 Seiten , Note: 1,4 (Gesamtnote)
    Katalognummer: 82718
    Preis: US$ 19,99
  • Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer
    Kurzfassung einer Bachelor-Arbeit an der FernUniversität Hagen
    Titel: Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2005 27 Seiten , Note: 1,8
    Katalognummer: 82686
    Preis: US$ 16,99
  • Empiristische vs. rationalistische Wissenschaftstheorie
    Abänderungen und Wandlungen des Empirismus unter dem Eindruck des Rationalismus. Eine autorenbezogene Einführung in die Thematik
    Titel: Empiristische vs. rationalistische Wissenschaftstheorie
    Fach: Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 13 Seiten , Note: Angenommen (ohne Benotung)
    Katalognummer: 82386
    Preis: US$ 14,99
  • Objektivität, Reliabilität und Validität in der empirischen Sozialforschung
    Titel: Objektivität, Reliabilität und Validität  in der empirischen Sozialforschung
    Fach: Psychologie - Methoden
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 13 Seiten , Note: Angenommen (ohne Benotung)
    Katalognummer: 82321
    Preis: US$ 14,99
  • Neurowissenschaften und Philosophie
    Zur Diskussion über die geforderte Änderung des Strafrechts bei G. Roth und W. Singer
    Titel: Neurowissenschaften und Philosophie
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Magisterarbeit , 2007 100 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 77869
    Preis: US$ 39,99
  • Analyse der Bundesstaatsidee in den „Federalist Papers“ und in den Werken der Autoren der „Papers“
    Titel: Analyse der Bundesstaatsidee in den „Federalist Papers“ und in den Werken der Autoren der „Papers“
    Fach: Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte
    Kategorie: Diplomarbeit , 2005 178 Seiten , Note: 1,4
    Katalognummer: 75860
    Preis: US$ 42,99
  • Ist die aristotelische Erkenntnistheorie empiristisch?
    Titel: Ist die aristotelische Erkenntnistheorie empiristisch?
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 19 Seiten , Note: bestanden/ ohne Benotung
    Katalognummer: 41400
    Preis: US$ 14,99
  • Das Modell zur Akkulturation von John Berry und seine theoretischen Grundlagen. Darstellung und kritische Würdigung
    Titel: Das Modell zur Akkulturation von John Berry und seine theoretischen Grundlagen. Darstellung und kritische Würdigung
    Fach: Psychologie - Sozialpsychologie
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 33 Seiten , Note: ohne Benotung
    Katalognummer: 41399
    Preis: US$ 16,99
  • Der Gesamtunterricht Berthold Ottos und seine reformpädagogische Begründung
    Titel: Der Gesamtunterricht Berthold Ottos und seine reformpädagogische Begründung
    Fach: Pädagogik - Reformpädagogik
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 27 Seiten , Note: gut
    Katalognummer: 41398
    Preis: US$ 16,99
  • Inhalt und Hintergründe der Bildung des Südweststaats (Baden-Württemberg)
    Titel: Inhalt und Hintergründe der Bildung des Südweststaats (Baden-Württemberg)
    Fach: Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 27 Seiten , Note: ohne Benotung
    Katalognummer: 41397
    Preis: US$ 16,99
  • Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer
    Titel: Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2005 46 Seiten , Note: 1,8
    Katalognummer: 41384
    Preis: US$ 19,99
  • Die Wirkung von Max Webers Wissenschaftslehre auf die Nationalökonomie des 19. und 20. Jahrhunderts
    Titel: Die Wirkung von Max Webers Wissenschaftslehre auf die Nationalökonomie des 19. und 20. Jahrhunderts
    Fach: BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 21 Seiten , Note: angenommen (ohne Benotung)
    Katalognummer: 26652
    Preis: US$ 16,99
  • Die Bildungspolitik der Parteien im Blickwinkel einer Theorie der Schule
    Titel: Die Bildungspolitik der Parteien im Blickwinkel einer Theorie der Schule
    Fach: Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 25 Seiten , Note: angenommen (ohne Benotung)
    Katalognummer: 26471
    Preis: US$ 16,99
  • Methoden und Modelle in der psychologischen Erforschung des Wohnens
    Titel: Methoden und Modelle in der psychologischen Erforschung des Wohnens
    Fach: Psychologie - Methoden
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 20 Seiten , Note: angenommen (ohne Benotung)
    Katalognummer: 26470
    Preis: US$ 14,99
  • Wahrheitstheorien unter spezieller Berücksichtigung der Bildtheorie Wittgensteins
    Titel: Wahrheitstheorien unter spezieller Berücksichtigung der Bildtheorie Wittgensteins
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Seminararbeit , 2003 15 Seiten , Note: angenommen (ohne Benotung)
    Katalognummer: 26469
    Preis: US$ 14,99
  • Der Unterschied zwischen System im Allgemeinen und System in der Systemtheorie
    Titel: Der Unterschied zwischen System im Allgemeinen und System in der Systemtheorie
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 24 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 26467
    Preis: US$ 16,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum