Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Fach

    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (2570)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (710)
    • Seminararbeit (564)
    • Bachelorarbeit (73)
    • Essay (68)
    • Magisterarbeit (38)
    • Examensarbeit (29)
    • Referat (Ausarbeitung) (26)
    • Ausarbeitung (19)
    • Masterarbeit (18)
    • Studienarbeit (14)
    • Exzerpt (9)
    • Zwischenprüfungsarbeit (9)
    • Akademische Arbeit (9)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Vorlesungsmitschrift (7)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Diplomarbeit (7)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Forschungsarbeit (5)
    • Referat (Handout) (5)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Quellenexegese (2)
    • Sammelband (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Skript (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Klassiker (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    • Präsentation (1)
    • Abschlussarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2426)
    • free (144)

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik  (2570 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik! Hier findest du als Student wertvolle Arbeiten zu zentralen Themen des Mittelalters. Ob zur Gewaltregulierung in der Dietrichepik, Hartmanns Iwein oder Gottfrieds Tristan – entdecke vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Auch Beiträge zu Walther von der Vogelweide und dem Begriff der êre sind dabei. Diese Texte von GRIN sind sofort als PDF, eBook oder gedruckt verfügbar. Ideal für deine Forschung und Inspiration!

Sortieren nach
<12...262728...103>
  • Monströse Weiber oder weibliche Monster? Die Riesinnen im "Eckenlied"
    Titel: Monströse Weiber oder weibliche Monster? Die Riesinnen im "Eckenlied"
    Autor:in: Anne Zeiß (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Nebensilbenabschwächungen im Mitteldeutschen und Niederdeutschen
    Die Entwicklung der deutschen Sprache
    Titel: Nebensilbenabschwächungen im Mitteldeutschen und Niederdeutschen
    Autor:in: Talea G. (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der Stricker und die göttliche Ordnung in seiner Märe "Der Begrabene Ehemann"
    Titel: Der Stricker und die göttliche Ordnung in seiner Märe "Der Begrabene Ehemann"
    Autor:in: Jennifer Fuhrmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2017 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • "Der êren krône". Darstellung und Analyse verschiedenster Komponenten, die die êre Erecs in Hartmanns von Aue Erec herstellen
    Titel: "Der êren krône". Darstellung und Analyse verschiedenster Komponenten, die die êre Erecs in Hartmanns von Aue Erec herstellen
    Autor:in: Helena Niemann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Liebes- und Ehekonzeption zwischen Iwein und Laudine in Hartmann von Aues "Iwein"
    Handelt es sich um eine gestörte Mahrtenehe?
    Titel: Die Liebes- und Ehekonzeption zwischen Iwein und Laudine in Hartmann von Aues "Iwein"
    Autor:in: Alina Zimmermann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Über den Zeitpunkt der Liebesentstehung zwischen Tristan und Isolde bei Gottfried von Straßburg
    Titel: Über den Zeitpunkt der Liebesentstehung zwischen Tristan und Isolde bei Gottfried von Straßburg
    Autor:in: Anne S. Respondek (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Über die Funktion von Widersprüchen und Ambivalenzen im und am Text "Der Pfaffe Amis" des Stricker
    Titel: Über die Funktion von Widersprüchen und Ambivalenzen im und am Text "Der Pfaffe Amis" des Stricker
    Autor:in: Anne S. Respondek (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Hoher Minnesang anhand Albrecht von Johansdorf: Lied XII (MF 93,12) und Reinmar der Alte: Lied XXVIII (MF 178,1)
    Titel: Hoher Minnesang anhand Albrecht von Johansdorf: Lied XII (MF 93,12) und Reinmar der Alte: Lied XXVIII (MF 178,1)
    Autor:in: Katharina Preuth (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Plastische Chirurgie im Mittelalter. Die Rhinoplastik in Heinrich von Pfalzpaints "Bündth-Ertznei"
    Titel: Plastische Chirurgie im Mittelalter. Die Rhinoplastik in Heinrich von Pfalzpaints "Bündth-Ertznei"
    Autor:in: Melina Schönknecht (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Kirchen- und Papstkritik bei Walther von der Vogelweide am Beispiel der Opferstockstrophen im Unmutston
    Titel: Kirchen- und Papstkritik bei Walther von der Vogelweide am Beispiel der Opferstockstrophen im Unmutston
    Autor:in: Lauretta Fontaine (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die Beschreibung und Darstellung der Dido-Figur im mittelhochdeutschen Erzählen. Ein Vergleich von Heinrich von Veldekes "Eneasroman" und seiner altfranzösischen Vorlage, dem "Roman d' Eneas"
    Titel: Die Beschreibung und Darstellung der Dido-Figur im mittelhochdeutschen Erzählen. Ein Vergleich von Heinrich von Veldekes "Eneasroman" und seiner altfranzösischen Vorlage, dem "Roman d' Eneas"
    Autor:in: Sabrina Rutner (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2016 , Note: 2,0-2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Das Wunderhündchen Petitcreiu. Semantische Unterbrechungen der Handlung in Gottfried von Straßburgs "Tristan"
    Titel: Das Wunderhündchen Petitcreiu. Semantische Unterbrechungen der Handlung in Gottfried von Straßburgs "Tristan"
    Autor:in: Kristina Grasmik (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Höfische Repräsentation im "Erec" von Hartmann von Aue
    Titel: Höfische Repräsentation im "Erec" von Hartmann von Aue
    Autor:in: Annika Brinkmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Dietrich von Bern in der aventiurehaften Dietrichepik. Märchen- und Sagenmotive
    In "Rosengarten zu Worms", "König Laurins Rosengarten" und "Eckenlied"
    Titel: Dietrich von Bern in der aventiurehaften Dietrichepik. Märchen- und Sagenmotive
    Autor:in: Stefan Podewin (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 41,99
  • Das Element Wasser und seine Funktion in der Lehre Hildegard von Bingens
    Titel: Das Element Wasser und seine Funktion in der Lehre Hildegard von Bingens
    Autor:in: Andrea Dexheimer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013
    Preis: US$ 14,99
  • Die alte Isolde in Gottfried von Straßburgs "Tristan"
    Titel: Die alte Isolde in Gottfried von Straßburgs "Tristan"
    Autor:in: Julia Auf dem Orde (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Der Streit der Königinnen im Nibelungenlied. Brautnacht, Steigbügelszene und Kriemhild als Siegerin
    Titel: Der Streit der Königinnen im Nibelungenlied. Brautnacht, Steigbügelszene und Kriemhild als Siegerin
    Autor:in: Josefine Scheidt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die "Hohe Minne" und Reinmar der Alte "Swaz ich nu niuwer maere sage"
    Titel: Die "Hohe Minne" und Reinmar der Alte "Swaz ich nu niuwer maere sage"
    Autor:in: Olesja Yaniv (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2017 , Note: 1,7
    Preis: US$ 8,99
  • Die Rolle und Funktion des Chors in Sophokles Tragödie "Antigone"
    Titel: Die Rolle und Funktion des Chors in Sophokles Tragödie "Antigone"
    Autor:in: Olesja Yaniv (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2017 , Note: 1,7
    Preis: US$ 17,99
  • Gottfried von Straßburgs "Tristan"
    Eine "Liebe" gegen den Hof - ein Hof gegen die "Liebe"?
    Titel: Gottfried von Straßburgs "Tristan"
    Autor:in: Christian Maier (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 2,0
    Preis: US$ 13,99
  • Die Darstellung der Minne im "Roman d'Eneas" und im "Eneasroman"
    Titel: Die Darstellung der Minne im "Roman d'Eneas" und im "Eneasroman"
    Autor:in: Kathrin Vogler (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Wodurch unterscheidet Herzeloyde sich von der mittelalterlichen Vorstellung der adligen Mutter und welche Konsequenzen hat ihre Erziehung für Parzival?
    Titel: Wodurch unterscheidet Herzeloyde sich von der mittelalterlichen Vorstellung der adligen Mutter und welche Konsequenzen hat ihre Erziehung für Parzival?
    Autor:in: Jasmin Behrens (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Heldensagen als Fundament für heutige Comics? Spiderman als ein anderer Siegfried
    Titel: Heldensagen als Fundament für heutige Comics? Spiderman als ein anderer Siegfried
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2016 , Note: 1,7
    Preis: US$ 6,99
  • Die Emotion der Trauer und ihre Funktion am Beispiel Kriemhilds im "Nibelungenlied"
    Titel: Die Emotion der Trauer und ihre Funktion am Beispiel Kriemhilds im "Nibelungenlied"
    Autor:in: Larisa Kom (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Konzept der Hohen Minne. Ausprägungen und Herleitungen
    Titel: Das Konzept der Hohen Minne. Ausprägungen und Herleitungen
    Autor:in: Milian Steffen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2017 , Note: 15,5
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...262728...103>

Entdecke die spannende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik und erweitere dein Wissen über das Mittelalter! Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte, perfekt zugeschnitten auf Studierende. Hier sind Hausarbeiten (auch Hauptseminar), Seminararbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Magister- und Examensarbeiten verfügbar. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Werke und Autoren wie Hartmann von Aue mit seinem Iwein und die Bedeutung der êre, oder Gottfrieds Tristan mit der Problematisierung von Triuwe und êre. Du kannst die Funktionen des Musterkampfes im Iwein analysieren oder dich mit den Interpretationen von Walther von der Vogelweides Meißnerton beschäftigen. Auch Texte zur Dietrichepik (Laurin, Rosengarten, Eckenlied) oder zum Motiv des gemeinen Nutzens im Lalebuch stehen dir zur Verfügung. Diese wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind ideal für deine Forschung und bieten dir fundierte Einblicke in die ältere deutsche Literatur. Greife direkt auf unsere Werke zu, egal ob als PDF, eBook oder in gedruckter Form per Print-on-Demand. Finde bei GRIN die perfekte Unterstützung für dein Studium der Mediävistik!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum