Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Preis

    • paid (2424)
    • free (144)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (905)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (709)
    • Seminararbeit (565)
    • Bachelorarbeit (74)
    • Essay (68)
    • Magisterarbeit (38)
    • Examensarbeit (29)
    • Referat (Ausarbeitung) (26)
    • Ausarbeitung (19)
    • Masterarbeit (18)
    • Studienarbeit (14)
    • Exzerpt (9)
    • Zwischenprüfungsarbeit (9)
    • Akademische Arbeit (9)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Vorlesungsmitschrift (7)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Diplomarbeit (7)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Forschungsarbeit (5)
    • Referat (Handout) (5)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Quellenexegese (2)
    • Sammelband (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Skript (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Klassiker (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    • Präsentation (1)
    • Abschlussarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (2568)
    • In allen Fächern suchen...

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik  (2568 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik! Hier findest du als Student wertvolle Arbeiten zu zentralen Themen des Mittelalters. Ob zur Gewaltregulierung in der Dietrichepik, Hartmanns Iwein oder Gottfrieds Tristan – entdecke vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Auch Beiträge zu Walther von der Vogelweide und dem Begriff der êre sind dabei. Diese Texte von GRIN sind sofort als PDF, eBook oder gedruckt verfügbar. Ideal für deine Forschung und Inspiration!

Sortieren nach
<12...272829...103>
  • Das Konzept der Hohen Minne. Ausprägungen und Herleitungen
    Titel: Das Konzept der Hohen Minne. Ausprägungen und Herleitungen
    Autor:in: Milian Steffen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2017 , Note: 15,5
    Preis: US$ 14,99
  • Wiener Genesis. Die Bedeutung Lucifers für die Erschaffung des Menschen
    Titel: Wiener Genesis. Die Bedeutung Lucifers für die Erschaffung des Menschen
    Autor:in: Jennifer Stano (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Jenseitsdarstellungen. Die Symbolik in Veldekes Eneasroman
    Titel: Jenseitsdarstellungen. Die Symbolik in Veldekes Eneasroman
    Autor:in: Sandrine Lejeune (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Tugendproben in Ulrich von Zatzikhovens "Lanzelet"
    Titel: Tugendproben in Ulrich von Zatzikhovens "Lanzelet"
    Autor:in: Katharina Neugebauer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Besonderheiten des Tagelieds Walthers von der Vogelweide und sein ironisch-performativer Charakter
    Titel: Die Besonderheiten des Tagelieds Walthers von der Vogelweide und sein ironisch-performativer Charakter
    Autor:in: Nadine Fischer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Antike Stoffe im deutschen Mittelalter. Die Neuakzentuierung der Sage von Pyramus und Thisbe
    Titel: Antike Stoffe im deutschen Mittelalter. Die Neuakzentuierung der Sage von Pyramus und Thisbe
    Autor:in: Nadine Fischer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2017
    Preis: US$ 16,99
  • "Eine liebliche Erzählung von vier Kaufleuten". Eine mediävistische Analyse der Inkunabel
    Titel: "Eine liebliche Erzählung von vier Kaufleuten". Eine mediävistische Analyse der Inkunabel
    Autor:in: Melis Koc (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017
    Preis: US$ 14,99
  • Inwiefern spiegelt sich die Handlung von Hartmann von Aues "Erec" auf dem Krakauer Kronenkreuz und die des "Iwein" auf dem Rodenegger Wandfresko wider?
    Titel: Inwiefern spiegelt sich die Handlung von Hartmann von Aues "Erec" auf dem Krakauer Kronenkreuz und die des "Iwein" auf dem Rodenegger Wandfresko wider?
    Autor:in: Alexander Siegert (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Passivität und Aktivität in Thüring von Ringoltingens Roman "Melusine"
    Zustandswechsel der Figuren Reymund und Melusine
    Titel: Passivität und Aktivität in Thüring von Ringoltingens Roman "Melusine"
    Autor:in: Niklas Plöger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Rolle des Wächters im mittelhochdeutschen Tagelied
    Titel: Die Rolle des Wächters im mittelhochdeutschen Tagelied
    Autor:in: Laura Hirschberg (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 2,6
    Preis: US$ 14,99
  • Zwischen Ehrverlust und Wiedererlangung. Gründe für den Verlust der Ehre und Möglichkeiten ihrer Wiederherstellung in mittelalterlichen Erzählungen
    Titel: Zwischen Ehrverlust und Wiedererlangung. Gründe für den Verlust der Ehre und Möglichkeiten ihrer Wiederherstellung in mittelalterlichen Erzählungen
    Autor:in: Erik H. (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die zwölf Sprüche des Spruchsängers Süßkind von Trimberg. Rezeptionsgeschichte des Werks
    Titel: Die zwölf Sprüche des Spruchsängers Süßkind von Trimberg. Rezeptionsgeschichte des Werks
    Autor:in: Tomo Polic (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Tierkunde Hugos von Trimberg im "Renner" und Konrads von Megenberg im "Buch der Natur"
    Autoritätenberufung – Deskription – Allegorese
    Titel: Die Tierkunde Hugos von Trimberg im "Renner" und Konrads von Megenberg im "Buch der Natur"
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Der Kaufmann und der Kaiser. Vergleich von Vorbild und Warnbild in "Der guote Gêrhart"
    Titel: Der Kaufmann und der Kaiser. Vergleich von Vorbild und Warnbild in "Der guote Gêrhart"
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Fabelwesen in den mittelalterlichen Werken "Wigalois" und "Herzog Ernst"
    Titel: Fabelwesen in den mittelalterlichen Werken "Wigalois" und "Herzog Ernst"
    Autor:in: Martine Hansen (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2016 , Note: 1,3
    Preis: US$ 20,99
  • Das Nibelungenlied. Die Beziehung von Männern und Frauen sowie deren Geschlechterrollen
    Deutsch, 7. Klasse, Gymnasium
    Titel: Das Nibelungenlied. Die Beziehung von Männern und Frauen sowie deren Geschlechterrollen
    Autor:in: Sandra Lill (Autor:in)
    Kategorie: Unterrichtsentwurf , 2015 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Mittelalterliche Hölle oder antiker Hades? Die Unterwelt in Veldekes "Eneasroman"
    Zum Status der christlich-mittelalterlichen Hölle in Veldekes Poetik der Unterweltfahrt
    Titel: Mittelalterliche Hölle oder antiker Hades? Die Unterwelt in Veldekes "Eneasroman"
    Autor:in: Alexander Koch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Teufelsglaube im 15. Jahrhundert. "Spieghel der leyen" und der Teufelsglaube der Gegenwart im Vergleich
    Titel: Teufelsglaube im 15. Jahrhundert. "Spieghel der leyen" und der Teufelsglaube der Gegenwart im Vergleich
    Autor:in: Luisa Rehmke (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Angst vor dem Teufel. Der Einfluss von Martin Luthers Satanologie auf die mittelalterliche Teufelsliteratur
    Am Beispiel von Andreas Hoppenrods "Hurenteufel"
    Titel: Die Angst vor dem Teufel. Der Einfluss von Martin Luthers Satanologie auf die mittelalterliche Teufelsliteratur
    Autor:in: Lisa Müller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Der Liebestod in Heinrichs von Morungen Liedern "Het ich tugende niht sô vil" und "Ich waene, nieman lebe"
    Inwiefern führt die Erwägung des gleichen Todesgedanken zu kontrastierenden Motivationen?
    Titel: Der Liebestod in Heinrichs von Morungen Liedern "Het ich tugende niht sô vil" und "Ich waene, nieman lebe"
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Frauenbilder der Annaberger Kirche im Kontext der Aetates Lehre des Augustinus
    Eine Analyse der Symbolik der Lebensalterdarstellungen
    Titel: Die Frauenbilder der Annaberger Kirche im Kontext der Aetates Lehre des Augustinus
    Autor:in: Johanna Gebhardt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Funktion des Löwen in "Iwein" von Hartmann von Aue
    Die Reintegration Iweins durch seinen Gefährten
    Titel: Die Funktion des Löwen in "Iwein" von Hartmann von Aue
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Gattung Kreuzlied. Vergleich einiger ausgewählter Lyriker
    Titel: Die Gattung Kreuzlied. Vergleich einiger ausgewählter Lyriker
    Autor:in: Sophie Marie Scharner (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 2
    Preis: US$ 14,99
  • Gottfried von Straßburgs "Tristan". Ist Brangaene aufgrund ihres Handelns keine Neben- sondern eine Hauptfigur?
    Titel: Gottfried von Straßburgs "Tristan". Ist Brangaene aufgrund ihres Handelns keine Neben- sondern eine Hauptfigur?
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 2.3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Funktion des Löwen als Sinnbild in Hartmanns „Iwein“
    Titel: Die Funktion des Löwen als Sinnbild in Hartmanns „Iwein“
    Autor:in: Sandra Lill (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...272829...103>

Entdecke die spannende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik und erweitere dein Wissen über das Mittelalter! Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte, perfekt zugeschnitten auf Studierende. Hier sind Hausarbeiten (auch Hauptseminar), Seminararbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Magister- und Examensarbeiten verfügbar. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Werke und Autoren wie Hartmann von Aue mit seinem Iwein und die Bedeutung der êre, oder Gottfrieds Tristan mit der Problematisierung von Triuwe und êre. Du kannst die Funktionen des Musterkampfes im Iwein analysieren oder dich mit den Interpretationen von Walther von der Vogelweides Meißnerton beschäftigen. Auch Texte zur Dietrichepik (Laurin, Rosengarten, Eckenlied) oder zum Motiv des gemeinen Nutzens im Lalebuch stehen dir zur Verfügung. Diese wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind ideal für deine Forschung und bieten dir fundierte Einblicke in die ältere deutsche Literatur. Greife direkt auf unsere Werke zu, egal ob als PDF, eBook oder in gedruckter Form per Print-on-Demand. Finde bei GRIN die perfekte Unterstützung für dein Studium der Mediävistik!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum