Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Fach

    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (2570)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (710)
    • Seminararbeit (564)
    • Bachelorarbeit (73)
    • Essay (68)
    • Magisterarbeit (38)
    • Examensarbeit (29)
    • Referat (Ausarbeitung) (26)
    • Ausarbeitung (19)
    • Masterarbeit (18)
    • Studienarbeit (14)
    • Exzerpt (9)
    • Zwischenprüfungsarbeit (9)
    • Akademische Arbeit (9)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Vorlesungsmitschrift (7)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Diplomarbeit (7)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Forschungsarbeit (5)
    • Referat (Handout) (5)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Quellenexegese (2)
    • Sammelband (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Skript (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Klassiker (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    • Präsentation (1)
    • Abschlussarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2426)
    • free (144)

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik  (2570 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik! Hier findest du als Student wertvolle Arbeiten zu zentralen Themen des Mittelalters. Ob zur Gewaltregulierung in der Dietrichepik, Hartmanns Iwein oder Gottfrieds Tristan – entdecke vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Auch Beiträge zu Walther von der Vogelweide und dem Begriff der êre sind dabei. Diese Texte von GRIN sind sofort als PDF, eBook oder gedruckt verfügbar. Ideal für deine Forschung und Inspiration!

Sortieren nach
<12...141516...103>
  • Wolfram von Eschenbachs "Parzival". Die Bedeutung von Bildung und Erziehung im mittelalterlichen Epos
    Titel: Wolfram von Eschenbachs "Parzival". Die Bedeutung von Bildung und Erziehung im mittelalterlichen Epos
    Autor:in: Nikolas Nimptsch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 2,3
    Preis: US$ 13,99
  • Parodistische Darstellungen im Tagelied. Die Verschiebung in ein niederes Milieu
    Titel: Parodistische Darstellungen im Tagelied. Die Verschiebung in ein niederes Milieu
    Autor:in: Cindy Bloes (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2017 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Sänger im Federkleid. Zur Vogelmetaphorik im dichtungsreflektorischen Minnesang
    Titel: Sänger im Federkleid. Zur Vogelmetaphorik im dichtungsreflektorischen Minnesang
    Autor:in: Almut Amberg (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2017 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Der Konflikt zwischen minne und êre im Tristan. Eine Bewertung durch die verschiedenen textgegebenen Perspektiven
    Titel: Der Konflikt zwischen minne und êre im Tristan. Eine Bewertung durch die verschiedenen textgegebenen Perspektiven
    Autor:in: Cindy Bloes (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2019 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Entmannung als Folge des Geschlechterkampfes in den mittelhochdeutschen Mären
    Eine kurze Darstellung dreier Mären
    Titel: Die Entmannung als Folge des Geschlechterkampfes in den mittelhochdeutschen Mären
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2017 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Darstellung, Bedeutung und Funktion des Bären in der mittelalterlichen Literatur
    Einige ausgewählte Aspekte
    Titel: Die Darstellung, Bedeutung und Funktion des Bären in der mittelalterlichen Literatur
    Autor:in: Yvonne Joosten (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Hans Sachs' "Das Kälberbrüten" und dessen didaktische Funktion. Die Darstellung von Frau, Mann und Ehe im spätmittelalterlichen Fastnachtspiel
    Titel: Hans Sachs' "Das Kälberbrüten" und dessen didaktische Funktion. Die Darstellung von Frau, Mann und Ehe im spätmittelalterlichen Fastnachtspiel
    Autor:in: Kevin Robert Müller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Der Hexenhammer. Eine Kompilation als Ursache für den Hexenwahn?
    Eine analytische Betrachtung
    Titel: Der Hexenhammer. Eine Kompilation als Ursache für den Hexenwahn?
    Autor:in: Katharina Müller (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2018 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Metapoetizität in Strickers Bispel „Der Vogel und der Sperber“
    Titel: Die Metapoetizität in Strickers Bispel „Der Vogel und der Sperber“
    Autor:in: Laura Harder (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1
    Preis: US$ 6,99
  • Ritterliche (Super)helden. "Erec" und "Thor" im Vergleich
    Titel: Ritterliche (Super)helden. "Erec" und "Thor" im Vergleich
    Autor:in: Anastasia Grubnik (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Gottfried Kellers "Die Jungfrau als Ritter" und das Marienmirakel "Maria im Turnier" im Vergleich. Wie werden die Bekehrungssituationen gestaltet?
    Titel: Gottfried Kellers "Die Jungfrau als Ritter" und das Marienmirakel "Maria im Turnier" im Vergleich. Wie werden die Bekehrungssituationen gestaltet?
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Minnelied und modernes Liebeslied
    Interpretation und Vergleich am Beispiel von "Stæter dienest der ist guot" (Tannhäuser) und "Hey there Delilah"
    Titel: Minnelied und modernes Liebeslied
    Autor:in: Ann Chef (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 2.0
    Preis: US$ 14,99
  • Der Vater-Tochter-Inzest in Heinrichs von Neustadt "Apollonius von Tyrland". Ein Tabu in mittelhochdeutscher Literatur
    Titel: Der Vater-Tochter-Inzest in Heinrichs von Neustadt "Apollonius von Tyrland". Ein Tabu in mittelhochdeutscher Literatur
    Autor:in: Valdrina Stublla (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2020 , Note: 1,8
    Preis: US$ 31,99
  • Liebe und Farbe. Farbsymbolik in ausgewählten Minnereden des Mittelalters
    Titel: Liebe und Farbe. Farbsymbolik in ausgewählten Minnereden des Mittelalters
    Autor:in: Jana Foerst (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Wie verläuft die Minne bei Dido und Lavinia? Der "Eneasroman" von Heinrich von Veldeke
    Titel: Wie verläuft die Minne bei Dido und Lavinia? Der "Eneasroman" von Heinrich von Veldeke
    Autor:in: Tatjana Puchert (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Das Amazonenbild im Mittelalter in höfischer und christlicher Perspektive. Die Amazonen Thalistria und Camilla im Vergleich
    Titel: Das Amazonenbild im Mittelalter in höfischer und christlicher Perspektive. Die Amazonen Thalistria und Camilla im Vergleich
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Das mittelalterliche Motiv von Hässlichkeit in der Erzählung "Der Ritter mit dem Bock"
    Titel: Das mittelalterliche Motiv von Hässlichkeit in der Erzählung "Der Ritter mit dem Bock"
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Eine Analyse von Hartmanns „Erec". Der zweifache Doppelweg
    Titel: Eine Analyse von Hartmanns „Erec". Der zweifache Doppelweg
    Autor:in: Pawel Bornstedt (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Der Heide in "Wilhalm von Wenden" von Ulrich von Etzenbach
    Eine kurze Untersuchung
    Titel: Der Heide in "Wilhalm von Wenden" von Ulrich von Etzenbach
    Autor:in: Myron Christidis (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Motive der Legende in "Wilhalm von Wenden" von Ulrich von Etzenbach
    Ein Vergleich mit der Legende von Eustachius
    Titel: Motive der Legende in "Wilhalm von Wenden" von Ulrich von Etzenbach
    Autor:in: Helen Bouras (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Brünhilds Macht im Nibelungenlied. Auswirkungen auf andere Figuren und Veränderungsprozesse in den Machtbeziehungen
    Titel: Brünhilds Macht im Nibelungenlied. Auswirkungen auf andere Figuren und Veränderungsprozesse in den Machtbeziehungen
    Autor:in: Lia Greiberg (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2019 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Aventiure-Bewältigung im "Wigalois" und im "Daniel von dem blühenden Tal"
    Ein literarischer Vergleich der nachklassischen Artusromane
    Titel: Aventiure-Bewältigung im "Wigalois" und im "Daniel von dem blühenden Tal"
    Autor:in: Sebastian Voigt (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2019 , Note: 2,1
    Preis: US$ 0,99
  • Das Ritterbild in "Thor" (2011). Ist die Figur Thor mit einem mittelalterlichen Ritter zu vergleichen?
    Titel: Das Ritterbild in "Thor" (2011). Ist die Figur Thor mit einem mittelalterlichen Ritter zu vergleichen?
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2016 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Musik in "Tristan" von Gottfried von Straßburg. Ein handlungstragendes Element?
    Titel: Musik in "Tristan" von Gottfried von Straßburg. Ein handlungstragendes Element?
    Autor:in: Lukas Finken (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Überarbeitungsgeschichte der Märchen der Brüder Grimm
    Analyse der Erst- und Neufassung von Schneewittchen
    Titel: Überarbeitungsgeschichte der Märchen der Brüder Grimm
    Autor:in: Katrin Pöppelmeyer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...141516...103>

Entdecke die spannende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik und erweitere dein Wissen über das Mittelalter! Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte, perfekt zugeschnitten auf Studierende. Hier sind Hausarbeiten (auch Hauptseminar), Seminararbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Magister- und Examensarbeiten verfügbar. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Werke und Autoren wie Hartmann von Aue mit seinem Iwein und die Bedeutung der êre, oder Gottfrieds Tristan mit der Problematisierung von Triuwe und êre. Du kannst die Funktionen des Musterkampfes im Iwein analysieren oder dich mit den Interpretationen von Walther von der Vogelweides Meißnerton beschäftigen. Auch Texte zur Dietrichepik (Laurin, Rosengarten, Eckenlied) oder zum Motiv des gemeinen Nutzens im Lalebuch stehen dir zur Verfügung. Diese wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind ideal für deine Forschung und bieten dir fundierte Einblicke in die ältere deutsche Literatur. Greife direkt auf unsere Werke zu, egal ob als PDF, eBook oder in gedruckter Form per Print-on-Demand. Finde bei GRIN die perfekte Unterstützung für dein Studium der Mediävistik!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum