Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2790)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (839)
    • Seminararbeit (423)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (71)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (24)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Zusammenfassung (8)
    • Forschungsarbeit (8)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2615)
    • free (175)

Germanistik - Linguistik  (2790 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...636465...112>
  • Untersuchungen zur Semantik der Emotionswörter "Stolz" "Selbstzufriedenheit", "Scham" und "Reue"
    Titel: Untersuchungen zur Semantik der Emotionswörter "Stolz" "Selbstzufriedenheit", "Scham" und "Reue"
    Autor:in: Markus Böckmann (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2005 , Note: 2,0
    Preis: US$ 39,99
  • Bilinguismus und Multilinguismus - Ein Überblick
    Titel: Bilinguismus und Multilinguismus - Ein Überblick
    Autor:in: Annika Friese (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Zum Problem eines semantisch geordneten Verblexikons
    Dargestellt anhand einiger Arbeiten von Thomas T. Ballmer und Waltraud Brennenstuhl
    Titel: Zum Problem eines semantisch geordneten Verblexikons
    Autor:in: Peter Keirat (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 1990 , Note: 1,0
    Preis: US$ 39,99
  • Das Konzept des Issues Managements
    Titel: Das Konzept des Issues Managements
    Autor:in: Annekatrin Lau (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Konstruktion von Identität in den Anfängen des deutschen HipHop
    Eine Analyse der HipHop-Gruppe "Advanced Chemistry"
    Titel: Konstruktion von Identität in den Anfängen des deutschen HipHop
    Autor:in: B.A. Bastian Heger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Vergleich der Reziproken des Ewenischen mit verwandten Sprachen
    Titel: Vergleich der Reziproken des Ewenischen mit verwandten Sprachen
    Autor:in: Andre Schuchardt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Verbvalenzen. Problematische Untersuchungsmethoden zur Unterscheidung von Ergänzungen und Angaben
    Titel: Verbvalenzen. Problematische Untersuchungsmethoden zur Unterscheidung von Ergänzungen und Angaben
    Autor:in: Sven Rudolph (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Wort hat der Herr Bundeskanzler / die Frau Bundeskanzlerin
    Eine Analyse der Redefunktionen in den Regierungserklärungen zum Amtsantritt der Bundeskanzler von 1949 bis 2005
    Titel: Das Wort hat der Herr Bundeskanzler / die Frau Bundeskanzlerin
    Autor:in: Nadin Gabriel (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 39,99
  • Kommunikative Verhandlung von Identität in der Gattung des HipHop
    Titel: Kommunikative Verhandlung von Identität in der Gattung des HipHop
    Autor:in: Bastian Heger (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 39,99
  • Der Apostroph - ein multifunktionales Zeichen
    Titel: Der Apostroph - ein multifunktionales Zeichen
    Autor:in: Olga Glinski (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Grammatikalische Junktion anhand der Analyse von "Die Vermessung der Welt" von Kehlmann und "Relax" von Lange
    Titel: Grammatikalische Junktion anhand der Analyse von "Die Vermessung der Welt" von Kehlmann und "Relax" von Lange
    Autor:in: Katrin Maiterth (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Empirische Studien zur prosodischen Markierung neuer und kontrastiver Information in typologisch diversen Sprachen
    Titel: Empirische Studien zur prosodischen Markierung neuer und kontrastiver Information in typologisch diversen Sprachen
    Autor:in: Andre Schuchardt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 , Note: 1,5
    Preis: US$ 14,99
  • Eine Diskussion zweier Methoden zur Bestimmung von Textschwierigkeit
    Die Lesbarkeitsformel von Flesch vs. Das Hamburger Verständlichkeitsmodell
    Titel: Eine Diskussion zweier Methoden zur Bestimmung von Textschwierigkeit
    Autor:in: B.A. Bastian Heger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Soziolinguistische Überlegungen zum Phänomen Bastian Sick
    Die Diskussion in Info DaF oder eine neuerliche Kontroverse um Defizit- und Differenzhypothese
    Titel: Soziolinguistische Überlegungen zum Phänomen Bastian Sick
    Autor:in: B.A. Bastian Heger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Kapitel „Adjektiv“ in Horst Bartnitzkys Werk „Grammatikunterricht in der Grundschule“
    Kritische Betrachtung und Verbesserungsvorschläge
    Titel: Das Kapitel „Adjektiv“ in Horst Bartnitzkys Werk „Grammatikunterricht in der Grundschule“
    Autor:in: Janina Schnormeier (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Frauen- und Männersprache in geschlechterbezogenen Werbespots
    Titel: Frauen- und Männersprache in geschlechterbezogenen Werbespots
    Autor:in: Katrin Maiterth (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Gebrauch von Konnotationen im Wahlkampf
    Titel: Gebrauch von Konnotationen im Wahlkampf
    Autor:in: Katrin Maiterth (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Geschichte des Wortes Uhr
    Titel: Die Geschichte des Wortes Uhr
    Autor:in: Denise Betsch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Politische Sprachkritik
    Titel: Politische Sprachkritik
    Autor:in: Daniel Valente (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die politische Rede
    Bewertungen politischer Redekultur
    Titel: Die politische Rede
    Autor:in: Daniel Valente (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Anglizismen in der Anzeigenwerbung und ihre Integration
    Titel: Anglizismen in der Anzeigenwerbung und ihre Integration
    Autor:in: Aljona Merk (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , Note: 2,3
    Preis: US$ 16,99
  • Kognitive Ordnungsbildung bei Literaturprozessen
    Empirische Untersuchungen auf dem Gebiet der Rezeption
    Titel: Kognitive Ordnungsbildung bei Literaturprozessen
    Autor:in: Daria Hagemeister (Autor:in)
    Kategorie: Diplomarbeit , 2010 , Note: gut
    Preis: US$ 42,99
  • Jugendsprache als Bereicherung oder Bedrohung der Standardsprache?
    Titel: Jugendsprache als Bereicherung oder Bedrohung der Standardsprache?
    Autor:in: Aljona Merk (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Funktionsverbgefüge
    Ihre Abgrenzung zu syntaktischen Konstruktionen
    Titel: Funktionsverbgefüge
    Autor:in: Babette Treptow (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Behelfsreflexiva im Deutschen
    Titel: Behelfsreflexiva im Deutschen
    Autor:in: Steffanie Bauer (Autor:in)
    Kategorie: Magisterarbeit , 2009 , Note: 2,3
    Preis: US$ 42,99
Zeige 25 50 100
<12...636465...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum