Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: Dr. phil. Robert Dennhardt

Dr. phil. Robert Dennhardt

eBooks
27
Institution / Hochschule
Platanus Schule Berlin
Beschäftigt bei
Platanus Schule Berlin
Berufsstand
SCHOOL_TEACHER
Angelegt am
28.1.2007

Über mich

Lehrer, Kulturwissenschaftler

Info

Beschäftigt bei
Platanus Schule Berlin
Berufsstand
SCHOOL_TEACHER
Angelegt am
28.1.2007
Website
http://www.platanus-schule.de
Höchster Abschluss
Dr. phil.
Interessen
Assoziationen , Kraftsport , Filme , Musik

Texte (27)

  • The term “digital computer” (Stibitz 1942) and the “flip-flop” (Turner 1920)
    Titel: The term “digital computer” (Stibitz 1942) and the “flip-flop” (Turner 1920)
    Fach: Geschichte - Sonstiges
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2008 16 Seiten , Note: 1,1
    Katalognummer: 301420
    Preis: US$ 14,99
  • Der Begriff "Digitalcomputer" (Stibitz 1942) und das "Flipflop" (Turner 1920)
    Titel: Der Begriff "Digitalcomputer" (Stibitz 1942) und das "Flipflop" (Turner 1920)
    Fach: Geschichte - Sonstiges
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2013 14 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 276693
    Preis: US$ 14,99
  • Der Diskurs und die Diagonale
    Wenn sich das Denken in Falten legt
    Titel: Der Diskurs und die Diagonale
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Essay , 2003 11 Seiten
    Katalognummer: 176147
    Preis: US$ 14,99
  • Ein Netz ist kein Baum und / oder die Fäden sind gerissen
    Versuch einer diskurstheoretischen Untersuchung an GewebeSpuren und GedankenSpielen zwischen Wittgenstein und Derrida
    Titel: Ein Netz ist kein Baum und / oder die Fäden sind gerissen
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Hausarbeit , 2000 17 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 140828
    Preis: US$ 14,99
  • Über Martin Heideggers VerSuch(e) einer Fundamentalontologie und die Poesie
    Titel: Über Martin Heideggers VerSuch(e) einer Fundamentalontologie und die Poesie
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Hausarbeit , 2000 11 Seiten , Note: 1.0
    Katalognummer: 140817
    Preis: US$ 14,99
  • Das verKehrte Gestell
    Über Martin Heideggers Wege zu einer Technikphilosophie
    Titel: Das verKehrte Gestell
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Hausarbeit , 2001 17 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 140181
    Preis: US$ 14,99
  • Im Anfang war das Wort Im
    Zwei Meditationen über AnfangEndes in der Philosophie
    Titel: Im Anfang war das Wort Im
    Fach: Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe
    Kategorie: Hausarbeit , 2000 10 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 84873
    Preis: US$ 6,99
  • Die Mannigfaltigkeit des Selben im Diskurs der Moderne (Teil 2)
    Über ähnliche Aussagen und deren metaphorische Konstellation zwischen Philosophie und Poesie im Lichte des kulturwissenschaftlichen Denkens
    Titel: Die Mannigfaltigkeit des Selben im Diskurs der Moderne (Teil 2)
    Fach: Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe
    Kategorie: Magisterarbeit , 2003 54 Seiten , Note: 1,1
    Katalognummer: 79549
    Preis: US$ 19,99
  • Die Mannigfaltigkeit des Selben im Diskurs der Moderne
    Über ähnliche Aussagen und deren diskursive Formation zwischen Geisteswissenschaft und Poesie im Lichte des kulturwissenschaftlichen Denkens
    Titel: Die Mannigfaltigkeit des Selben im Diskurs der Moderne
    Fach: Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe
    Kategorie: Magisterarbeit , 2003 104 Seiten , Note: 1,1
    Katalognummer: 79266
    Preis: US$ 38,99
  • Blanchots verschwommener Tod des unauslöschlichen Autors
    Titel: Blanchots verschwommener Tod des unauslöschlichen Autors
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Essay , 2003 9 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 79021
    Preis: US$ 6,99
  • Bachelards poetischer Raum der Episteme
    Titel: Bachelards poetischer Raum der Episteme
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Essay , 2003 7 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 79020
    Preis: US$ 6,99
  • Deleuze’ denkende Mannigfaltigkeit des Rhizoms
    Titel: Deleuze’ denkende Mannigfaltigkeit des Rhizoms
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Essay , 2003 9 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 79017
    Preis: US$ 6,99
  • Foucaults ordentliche Unterwerfung des Diskurses
    Titel: Foucaults ordentliche Unterwerfung des Diskurses
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Essay , 2003 11 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 79016
    Preis: US$ 14,99
  • Derridas Geflecht der sich selbst webenden Diskurse
    Titel: Derridas Geflecht der sich selbst webenden Diskurse
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Essay , 2003 10 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 79015
    Preis: US$ 6,99
  • Heideggers Glaube an die rettende Gefahr des Selben
    Titel: Heideggers Glaube an die rettende Gefahr des Selben
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Essay , 2003 9 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 79014
    Preis: US$ 6,99
  • Wittgensteins Orientierung im Netz der Pfade des Denkens
    Titel: Wittgensteins Orientierung im Netz der Pfade des Denkens
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Essay , 2003 9 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 79013
    Preis: US$ 6,99
  • Saussures identische Differenz des Zeichens und das Außen der Schrift
    Titel: Saussures identische Differenz des Zeichens und das Außen der Schrift
    Fach: Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik
    Kategorie: Essay , 2003 9 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 79012
    Preis: US$ 6,99
  • Über das ZeitDenken. Aristoteles' Physik der Metaphysik
    Titel: Über das ZeitDenken. Aristoteles' Physik der Metaphysik
    Fach: Philosophie - Philosophie der Antike
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 15 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 68398
    Preis: US$ 14,99
  • Vom Sinn der Sinne - Eine Meditation über Thomas Nagels "Wie es ist, eine Fledermaus zu sein"
    Titel: Vom Sinn der Sinne - Eine Meditation über Thomas Nagels "Wie es ist, eine Fledermaus zu sein"
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 12 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 68394
    Preis: US$ 14,99
  • Tennysons "The Lady of Shalott" and her nameless desire for the veiled unveiling
    Titel: Tennysons "The Lady of Shalott" and her nameless desire for the veiled unveiling
    Fach: Anglistik - Literatur
    Kategorie: Seminararbeit , 2002 30 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 68393
    Preis: US$ 16,99
  • "Kool Killer" oder " Der Aufstand der Zeichen" - Zur Medientheorie des Jean Baudrillard
    Titel: "Kool Killer" oder " Der Aufstand der Zeichen" - Zur Medientheorie des Jean Baudrillard
    Fach: Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe
    Kategorie: Seminararbeit , 2000 10 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 68390
    Preis: US$ 6,99
  • Über Iterationen, Fraktale und Chaos
    Titel: Über Iterationen, Fraktale und Chaos
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Seminararbeit , 1999 15 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 68389
    Preis: US$ 14,99
  • Über David Humes gültige Schlüsse
    Titel: Über David Humes gültige Schlüsse
    Fach: Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts
    Kategorie: Essay , 1999 6 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 68387
    Preis: US$ 6,99
  • Ein Ort bewegter Heimkehr - Versuch einer topologischen Interpretation über Hegels Dialektik
    Titel: Ein Ort bewegter Heimkehr - Versuch einer topologischen Interpretation über Hegels Dialektik
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 19 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 68382
    Preis: US$ 14,99
  • A map is not the territory. Über fraktale Ortschaften und Prousts Mauerecke
    Titel: A map is not the territory. Über fraktale Ortschaften und Prousts Mauerecke
    Fach: Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 28 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 68379
    Preis: US$ 16,99
  • Über Henri Bergsons RaumZeit und Wille
    Titel: Über Henri Bergsons RaumZeit und Wille
    Fach: Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts
    Kategorie: Essay , 1999 5 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 68374
    Preis: US$ 6,99
  • Hegel und die Topologie der Poesie
    Titel: Hegel und die Topologie der Poesie
    Fach: Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft
    Kategorie: Zwischenprüfungsarbeit , 2001 13 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 68373
    Preis: US$ 14,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum