Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Fach

    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (2570)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (710)
    • Seminararbeit (564)
    • Bachelorarbeit (73)
    • Essay (68)
    • Magisterarbeit (38)
    • Examensarbeit (29)
    • Referat (Ausarbeitung) (26)
    • Ausarbeitung (19)
    • Masterarbeit (18)
    • Studienarbeit (14)
    • Exzerpt (9)
    • Zwischenprüfungsarbeit (9)
    • Akademische Arbeit (9)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Vorlesungsmitschrift (7)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Diplomarbeit (7)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Forschungsarbeit (5)
    • Referat (Handout) (5)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Quellenexegese (2)
    • Sammelband (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Skript (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Klassiker (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    • Präsentation (1)
    • Abschlussarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2426)
    • free (144)

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik  (2570 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik! Hier findest du als Student wertvolle Arbeiten zu zentralen Themen des Mittelalters. Ob zur Gewaltregulierung in der Dietrichepik, Hartmanns Iwein oder Gottfrieds Tristan – entdecke vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Auch Beiträge zu Walther von der Vogelweide und dem Begriff der êre sind dabei. Diese Texte von GRIN sind sofort als PDF, eBook oder gedruckt verfügbar. Ideal für deine Forschung und Inspiration!

Sortieren nach
<12...303132...103>
  • Wissen und Wissenstransformation in der "Historia des D. Johann Fausten" von 1587
    Titel: Wissen und Wissenstransformation in der "Historia des D. Johann Fausten" von 1587
    Autor:in: Tanja Bergsieker (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015
    Preis: US$ 16,99
  • Die deutschen Verfilmungen des Nibelungen-Stoffes im Vergleich
    Titel: Die deutschen Verfilmungen des Nibelungen-Stoffes im Vergleich
    Autor:in: Thomas Petrikowski (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Stereotype Darstellungen der naiven Jungfrau. Vergleich der Mären "Der Sperber" und "Das Häslein"
    Titel: Stereotype Darstellungen der naiven Jungfrau. Vergleich der Mären "Der Sperber" und "Das Häslein"
    Autor:in: Sarah Fromm (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Erzählstrukturen im Artusroman. Von der dogmatischen Symbolstruktur im klassischen Artusroman zu den fiktionalen Freiräumen des "Wigalois"
    Titel: Erzählstrukturen im Artusroman. Von der dogmatischen Symbolstruktur im klassischen Artusroman zu den fiktionalen Freiräumen des "Wigalois"
    Autor:in: Philipp Falk (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Mechthild von Magdeburgs Werk “Das fließende Licht der Gottheit“ und ihre Kirchenkritik
    Titel: Mechthild von Magdeburgs Werk “Das fließende Licht der Gottheit“ und ihre Kirchenkritik
    Autor:in: Miryam Besant (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2015
    Preis: US$ 14,99
  • Die Schöpfung und der Sündenfall. Genesis 2-3 im Kontext von Schuld und Scham
    Titel: Die Schöpfung und der Sündenfall. Genesis 2-3 im Kontext von Schuld und Scham
    Autor:in: Ronja Schmidt-Prestin (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 2,0
    Preis: US$ 16,99
  • Der "Lanzelet" Ulrich von Zatzikhovens. Ein struktur- und krisenloser Abkömmling der Artusromane?
    Titel: Der "Lanzelet" Ulrich von Zatzikhovens. Ein struktur- und krisenloser Abkömmling der Artusromane?
    Autor:in: Bachelor of Arts Mareike Meyer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Die Minnegrottenepisode in "Tristan und Isolde"
    (Wie) lebt man, wenn man alles hat, außer Ehre?
    Titel: Die Minnegrottenepisode in "Tristan und Isolde"
    Autor:in: Larissa Pöltl (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2015 , Note: 2,0
    Preis: US$ 6,99
  • Betende Ritter, kämpfende Mönche. Das ritterliche Ideal des Deutschen Ordens als Verbindung widersprüchlicher Ideale?
    Titel: Betende Ritter, kämpfende Mönche. Das ritterliche Ideal des Deutschen Ordens als Verbindung widersprüchlicher Ideale?
    Autor:in: Benjamin Kettner (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2016 , Note: 5,0 (Schweiz)
    Preis: US$ 38,99
  • Das höfische Ideal in "Tristan und Isolde". Darstellung und Übertragung im Medium Film
    Titel: Das höfische Ideal in "Tristan und Isolde". Darstellung und Übertragung im Medium Film
    Autor:in: Benjamin Kettner (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 , Note: 5,5
    Preis: US$ 16,99
  • Hat sich das mittelalterliche Bild des Drachen im Laufe der Zeit grundlegend geändert?
    Ein Vergleich vom Artusroman bis zur modernen phantastischen Literatur
    Titel: Hat sich das mittelalterliche Bild des Drachen im Laufe der Zeit grundlegend geändert?
    Autor:in: Franziska Weithmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die verschiedenen Gestalten Gottes in Mechthilds von Magdeburg „Das fließende Licht der Gottheit“ und ihre Deutungen
    Titel: Die verschiedenen Gestalten Gottes in Mechthilds von Magdeburg „Das fließende Licht der Gottheit“ und ihre Deutungen
    Autor:in: Franziska Weithmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Wie Wigamur zum Ritter wird. Die Rolle zweier Erziehungsinstanzen bei der Identitätssuche des Protagonisten
    Zwei Lehrmeister im Vergleich
    Titel: Wie Wigamur zum Ritter wird. Die Rolle zweier Erziehungsinstanzen bei der Identitätssuche des Protagonisten
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Reise als Motiv in der Literatur des Mittelalters. Identitätskrise und Selbsterkenntnis im Volksbuch "Fortunatus"
    Titel: Reise als Motiv in der Literatur des Mittelalters. Identitätskrise und Selbsterkenntnis im Volksbuch "Fortunatus"
    Autor:in: Sirwm Kolburan (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der Minnedienst als Rollenspiel in Ulrich von Liechtensteins "Frauendienst"
    Titel: Der Minnedienst als Rollenspiel in Ulrich von Liechtensteins "Frauendienst"
    Autor:in: Larissa Pöltl (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Baumgartenepisode des "Tristan" und ihre Bedeutung auf Elfenbein- und Holzarbeiten des Spätmittelalters
    Titel: Die Baumgartenepisode des "Tristan" und ihre Bedeutung auf Elfenbein- und Holzarbeiten des Spätmittelalters
    Autor:in: Nadine Weber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Alexander der Große als Grenzüberschreiter. Zur Ambivalenz der literarischen Figur bei Pfaffe Lambrecht
    Titel: Alexander der Große als Grenzüberschreiter. Zur Ambivalenz der literarischen Figur bei Pfaffe Lambrecht
    Autor:in: Gordon Jung (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die Funktion der Figur Keie im "Iwein" Hartmanns von Aue. Versteckte Kritik am System Artushof?
    Titel: Die Funktion der Figur Keie im "Iwein" Hartmanns von Aue. Versteckte Kritik am System Artushof?
    Autor:in: Caroline Baader (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 2,7
    Preis: US$ 14,99
  • "Der Recke im Tigerfell". Das georgische Nationalepos und das Nibelungenlied
    Titel: "Der Recke im Tigerfell". Das georgische Nationalepos und das Nibelungenlied
    Autor:in: Rainer Schoeffl (Autor:in)
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2016
    Preis: US$ 16,99
  • Eine Übersetzung des Rostocker Drucks „Reynke Vosz de Olde“ von 1539 aus dem Mittelniederdeutschen
    Auszug: Zweites Buch. Erstes Kapitel - Wie gegen Reineke Fuchs das zweite Mal Klage geführt wird
    Titel: Eine Übersetzung des Rostocker Drucks „Reynke Vosz de Olde“ von 1539 aus dem Mittelniederdeutschen
    Autor:in: Verena Schulz (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Das „Mädchenlied“, eine eigenständige Gattung? „Herzeliebez vrowelîn“ von Walther von der Vogelweide und weitere ausgewählte Lieder
    Titel: Das „Mädchenlied“, eine eigenständige Gattung? „Herzeliebez vrowelîn“ von Walther von der Vogelweide und weitere ausgewählte Lieder
    Autor:in: Nadine Weber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Dido und Lavinia. Inszenierung von Liebessymptomatik und Liebesreflexion
    Titel: Dido und Lavinia. Inszenierung von Liebessymptomatik und Liebesreflexion
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Brautwerbung in "König Rother". Minne oder geplantes Vorgehen?
    Analyse der Schuhepisode der Kemenatenszene
    Titel: Brautwerbung in "König Rother". Minne oder geplantes Vorgehen?
    Autor:in: Maxim Rhein (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Der Erzähler im Minnelied. Elemente der narrativen Organisation
    Vergleichende Analyse von "Went ir hœren" von Reinmar und "Den morgenblic bî wahtæres sange erkôs" von Wolfram von Eschenbach
    Titel: Der Erzähler im Minnelied. Elemente der narrativen Organisation
    Autor:in: Susann Greve (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die "Lais" der Marie de France. Eine Gegenüberstellung der höfischen Liebe mit Marie de Frances kulturellem Hintergrund
    Titel: Die "Lais" der Marie de France. Eine Gegenüberstellung der höfischen Liebe mit Marie de Frances kulturellem Hintergrund
    Autor:in: Agnes Pfaff (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2003 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...303132...103>

Entdecke die spannende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik und erweitere dein Wissen über das Mittelalter! Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte, perfekt zugeschnitten auf Studierende. Hier sind Hausarbeiten (auch Hauptseminar), Seminararbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Magister- und Examensarbeiten verfügbar. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Werke und Autoren wie Hartmann von Aue mit seinem Iwein und die Bedeutung der êre, oder Gottfrieds Tristan mit der Problematisierung von Triuwe und êre. Du kannst die Funktionen des Musterkampfes im Iwein analysieren oder dich mit den Interpretationen von Walther von der Vogelweides Meißnerton beschäftigen. Auch Texte zur Dietrichepik (Laurin, Rosengarten, Eckenlied) oder zum Motiv des gemeinen Nutzens im Lalebuch stehen dir zur Verfügung. Diese wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind ideal für deine Forschung und bieten dir fundierte Einblicke in die ältere deutsche Literatur. Greife direkt auf unsere Werke zu, egal ob als PDF, eBook oder in gedruckter Form per Print-on-Demand. Finde bei GRIN die perfekte Unterstützung für dein Studium der Mediävistik!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum