Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Fach

    • Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (2570)
    • In allen Fächern suchen...

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (908)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (710)
    • Seminararbeit (564)
    • Bachelorarbeit (73)
    • Essay (68)
    • Magisterarbeit (38)
    • Examensarbeit (29)
    • Referat (Ausarbeitung) (26)
    • Ausarbeitung (19)
    • Masterarbeit (18)
    • Studienarbeit (14)
    • Exzerpt (9)
    • Zwischenprüfungsarbeit (9)
    • Akademische Arbeit (9)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Vorlesungsmitschrift (7)
    • Wissenschaftliche Studie (7)
    • Diplomarbeit (7)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Forschungsarbeit (5)
    • Referat (Handout) (5)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Quellenexegese (2)
    • Sammelband (2)
    • Doktorarbeit / Dissertation (2)
    • Facharbeit (Schule) (1)
    • Skript (1)
    • Vordiplomarbeit (1)
    • Klassiker (1)
    • Einsendeaufgabe (1)
    • Präsentation (1)
    • Abschlussarbeit (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Preis

    • paid (2426)
    • free (144)

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik  (2570 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik! Hier findest du als Student wertvolle Arbeiten zu zentralen Themen des Mittelalters. Ob zur Gewaltregulierung in der Dietrichepik, Hartmanns Iwein oder Gottfrieds Tristan – entdecke vielfältige Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Auch Beiträge zu Walther von der Vogelweide und dem Begriff der êre sind dabei. Diese Texte von GRIN sind sofort als PDF, eBook oder gedruckt verfügbar. Ideal für deine Forschung und Inspiration!

Sortieren nach
<12...505152...103>
  • Zur Bedeutung weiblicher Rede im "Erec" Hartmanns von Aue
    Eine Untersuchung des kommunikativen Verhaltens der Enite
    Titel: Zur Bedeutung weiblicher Rede im "Erec" Hartmanns von Aue
    Autor:in: Julia Linda Schulze (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Die Hochzeit von Erec und Enite in Hartmanns von Aue 'Erec'-Roman
    Titel: Die Hochzeit von Erec und Enite in Hartmanns von Aue 'Erec'-Roman
    Autor:in: Lena Spiekermann (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2007
    Preis: US$ 14,99
  • Die Ästhetik des Bösen - Der Vampir als romantisches Motiv am Beispiel des Ausschnittes „Vampirismus“ aus „Die Serapionsbrüder“ von E.T.A. Hoffmann
    Titel: Die Ästhetik des Bösen - Der Vampir als romantisches Motiv am Beispiel des Ausschnittes „Vampirismus“ aus „Die Serapionsbrüder“ von E.T.A. Hoffmann
    Autor:in: Mareike Höckendorff (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011
    Preis: US$ 16,99
  • Die Funktion der Träume im Rolandslied
    Unter vergleichender Bezugnahme auf "Das Rolandslied des Pfaffen Konrad" und "Das altfranzösische Rolandslied"
    Titel: Die Funktion der Träume im Rolandslied
    Autor:in: Svenja B. (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Motiv der Phantastik im Kunstmärchen "Der blonde Eckbert" von Ludwig Tieck
    Das Motiv der Phantastik
    Titel: Das Motiv der Phantastik im Kunstmärchen "Der blonde Eckbert" von Ludwig Tieck
    Autor:in: Magdalena Mai (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Ein Vergleich zwischen der Vorlage Giovanni Boccaccios und Hans Sachs' "Ein Fastnachtspiel mit fünf Personen"
    Titel: Ein Vergleich zwischen der Vorlage Giovanni Boccaccios und Hans Sachs' "Ein Fastnachtspiel mit fünf Personen"
    Autor:in: Elif Esen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011
    Preis: US$ 6,99
  • Der "Reichston" Walthers von der Vogelweide
    Titel: Der  "Reichston" Walthers von der Vogelweide
    Autor:in: Angela Lorenz-Ridderbecks (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , Note: 1,0
    Preis: US$ 20,99
  • Galante Dichtung – Sinnliches Spiel oder subversives Element?
    Lyrikanalyse am Beispiel Christian Hofmann von Hoffmannswaldau
    Titel: Galante Dichtung – Sinnliches Spiel oder subversives Element?
    Autor:in: Corina Brucker (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2004 , Note: 2,5
    Preis: US$ 14,99
  • Harmann von Aue "Iwein"
    Laudine: Minneherrin oder ideale Herrscherin nach dem mittelalterlichen Frauenideal im 12. Jahrhundert?
    Titel: Harmann von Aue "Iwein"
    Autor:in: Corina Brucker (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Ars Moriendi - Die Kunst des guten Sterbens
    Titel: Ars Moriendi - Die Kunst des guten Sterbens
    Autor:in: Jeannine Richter (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 , Note: 2,3
    Preis: US$ 14,99
  • Die namenlose Schwester
    Untersuchung der Kriterien für Heiligkeit für die weibliche Hauptfigur im "Gregorius"
    Titel: Die namenlose Schwester
    Autor:in: Franz Kröber (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Form und Funktion frühneuzeitlicher Kräuterbücher am Beispiel des "Paradeißgärtleins"
    Titel: Form und Funktion frühneuzeitlicher Kräuterbücher am Beispiel des "Paradeißgärtleins"
    Autor:in: Stefan Schmitt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2008
    Preis: US$ 16,99
  • Übersetzung und Grammatikalische Analyse Hartmann von Aue: Iwein
    Titel: Übersetzung und Grammatikalische Analyse Hartmann von Aue: Iwein
    Autor:in: Jan Heemann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 16,99
  • Verkleidung und Cross-Dressing in der mittelalterlichen Literatur am Beispiel der Venusfahrt Ulrichs von Liechtenstein
    Titel: Verkleidung und Cross-Dressing in der mittelalterlichen Literatur  am Beispiel der Venusfahrt Ulrichs von Liechtenstein
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 16,99
  • Gote und Got in Heinrich von Veldekes 'Eneasroman'
    Titel: Gote und Got in Heinrich von Veldekes 'Eneasroman'
    Autor:in: Elisabeth Esch (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Die Darstellung der "Gyburc" in Wolfram von Eschenbachs Epos "Willehalm"
    Ein Vergleich
    Titel: Die Darstellung der "Gyburc" in Wolfram von Eschenbachs Epos "Willehalm"
    Autor:in: Manfred Müller (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 1995 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Darstellung und Gestaltung des Konfliktes in Braunschweig 1515-1514 durch Hermann Bote im „Uployp van twen schoten“
    Titel: Darstellung und Gestaltung des Konfliktes in Braunschweig  1515-1514 durch Hermann Bote im „Uployp van twen schoten“
    Autor:in: Lennart Riepenhusen (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Vergleich der Darstellung des „Wunderbaren“ in Johann Hartliebs „Alexanderroman“ und Gottfried von Straßburgs „Tristan“
    Titel: Vergleich der Darstellung des „Wunderbaren“ in Johann Hartliebs „Alexanderroman“ und Gottfried von Straßburgs „Tristan“
    Autor:in: Katharina Neuhaus (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Rollen und Kommentare eines höfischen Erzählers in Wirnts von Grafenberg "Wigalois"
    Titel: Rollen und Kommentare eines höfischen Erzählers in Wirnts von Grafenberg "Wigalois"
    Autor:in: Bachelor of Arts Sebastian Jochum (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Neidharts Dörperlieder
    Absage an den Minnesang oder nur eine Parodie?
    Titel: Neidharts Dörperlieder
    Autor:in: M.A. Wladimir Danilow (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Rolle der Melancholie in der Historia von D. Johann Fausten (1587)
    Titel: Die Rolle der Melancholie in der Historia von D. Johann Fausten (1587)
    Autor:in: Tilman Kahleyss (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Das Nibelungenlied zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit
    Zum Begriff der fingierten vs. memorierten Mündlichkeit
    Titel: Das Nibelungenlied zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit
    Autor:in: Linda Lau (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 12
    Preis: US$ 6,99
  • Exzerpt Frank Kopanski "... sam säw zum nuosch" Anmerkungen zum Hochzeitsmahl in Heinrich Wittenwilers 'Ring'
    Titel: Exzerpt Frank Kopanski "... sam säw zum nuosch" Anmerkungen zum Hochzeitsmahl in Heinrich Wittenwilers 'Ring'
    Autor:in: Hans Erdmann Hans Erdmann (Autor:in)
    Kategorie: Exzerpt , 2011 , Note: 2,3
    Preis: US$ 6,99
  • Antitürkische Tendenzen in der Literatur des 14. und 15. Jahrhunderts am Beispiel Sebastian Brants "Narrenschiff"
    Titel: Antitürkische Tendenzen in der Literatur des 14. und 15. Jahrhunderts am Beispiel Sebastian Brants "Narrenschiff"
    Autor:in: Hans Erdmann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Die Stauferpartien im Eneasroman
    Titel: Die Stauferpartien im Eneasroman
    Autor:in: Aron Jährig (Autor:in)
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2010 , Note: 2,3
    Preis: US$ 2,99
Zeige 25 50 100
<12...505152...103>

Entdecke die spannende Germanistik: Ältere Deutsche Literatur und Mediävistik und erweitere dein Wissen über das Mittelalter! Bei GRIN findest du eine umfangreiche Sammlung akademischer Texte, perfekt zugeschnitten auf Studierende. Hier sind Hausarbeiten (auch Hauptseminar), Seminararbeiten, Essays, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Magister- und Examensarbeiten verfügbar. Unsere Sammlung beleuchtet zentrale Werke und Autoren wie Hartmann von Aue mit seinem Iwein und die Bedeutung der êre, oder Gottfrieds Tristan mit der Problematisierung von Triuwe und êre. Du kannst die Funktionen des Musterkampfes im Iwein analysieren oder dich mit den Interpretationen von Walther von der Vogelweides Meißnerton beschäftigen. Auch Texte zur Dietrichepik (Laurin, Rosengarten, Eckenlied) oder zum Motiv des gemeinen Nutzens im Lalebuch stehen dir zur Verfügung. Diese wissenschaftlichen Ausarbeitungen sind ideal für deine Forschung und bieten dir fundierte Einblicke in die ältere deutsche Literatur. Greife direkt auf unsere Werke zu, egal ob als PDF, eBook oder in gedruckter Form per Print-on-Demand. Finde bei GRIN die perfekte Unterstützung für dein Studium der Mediävistik!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum